Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

16.08.2004, 00:08

Athen 2004 - 3.Wettkampftag

Die besten Chancen im deutschen Team auf Edelmetall hat die Schützin Susanne Kiermayer im Trap-Wettbewerb. Ebenfalls Hoffnungen auf einen Podestplatz können sich die Wasserspringerinnen Annett Gamm/Nora Schubinski im Synchron-Wettbewerb vom Turm und Andreas Wels/Tobias Schellenberg vom 3-Meter-Brett machen.

Im Florett-Einzel der Herren hegt Peter Joppich berechtigte Medaillenträume.

In den Schwimmwettbewerben liegen unsere Hoffnungen bei Antje Buschschulte, Sarah Poewe und Steffen Driesen.


Alle heutigen Entscheidungen im Überblick:

Schießen Frauen: Trap

Suzanne BALOGH
Maria QUINTANAL
Bo Na LEE



Schießen Männer: Luftgewehr

Qinan ZHU
Jie LI
Jozef GONCI


Gewichtheben Frauen: Gewichtsklasse 53 - 58 kg

Yanqing CHEN
Song Hui RI
Wandee KAMEAIM


Judo Frauen: Leichtgewicht (bis 57 kg)

Yvonne BÖNISCH
Sun-Hui KYE





Deborah GRAVENSTIJN
Yurisleidy LUPETEY


Judo Männer: Leichtgewicht (bis 73 kg)

Won Hee LEE
Vitaliy MAKAROV
Leandro GUILHEIRO
James PEDRO


Schwimmen Männer: 200 m Freistil

Ian Thorpe
Pieter van den Hoogenband
Michael Phelps


Schwimmen Frauen: 100 m Rücken

Natalie COUGHLIN
Kirsty COVENTRY
Laure MANAUDOU




Fechten Männer: Florett Einzel

Brice GUYART
Salvatore SANZO
Andrea CASSARA


Schwimmen Männer: 100 m Rücken

Aaron Peirsol
Markus Rogan
Tomomi Morita


Gewichtheben Männer: Gewichtsklasse 56 - 62 kg

Zhiyong Shi
Maosheng Le
Leonidas Sampanis


Schwimmen Frauen: 100 m Brust

Xuejuan LUO
Brooke HANSON
Leisel JONES


Turnen Männer: Mannschafts-Mehrkampf

Japan
USA
Rumänien


Turmspringen Frauen: Synchronspringen (10 m)

Lao Lishi/Li Ting
Natalia Goncharova/Yulia Koltunova
Blythe Hartley/Emilie Heymans


Turmspringen Männer: Synchronspringen (3 m)

SIRANIDIS/BIMIS
WELS/SCHELLENBERG
NEWBERY/BARNETT



aktueller Medaillenspiegel

10 4 1 China
6 2 5 Australien
5 1 1 Japan
3 5 5 USA
2 2 4 Frankreich
2 2 1 Italien
2 0 1 Ukraine
2 0 1 Türkei
1 5 2 Russland
1 2 1 Deutschland
1 1 1 Ungarn
1 0 2 Südkorea
1 0 2 Thailand
1 0 1 Griechenland
1 0 0 Südafrika
0 2 2 Niederlande
0 2 0 Polen
0 2 0 Nordkorea
0 1 1 Slowakei
0 1 0 Großbritannien
0 1 0 Georgien
0 1 0 Portugal
0 1 0 Indonesien
0 1 0 Serbien und Montenegro
0 1 0 Spanien
0 1 0 Simbabwe
0 1 0 Österreich
0 0 3 Belgien
0 0 2 Kuba
0 0 2 Bulgarien
0 0 1 Argentinien
0 0 1 Tschechische Republik
0 0 1 Mongolei
0 0 1 Kolumbien
0 0 1 Brasilien
0 0 1 Kanada
0 0 1 Rumänien



Deutsche Medaillen

Yvonne BÖNISCH Judo - Leichtgewicht (bis 57 kg)
Judith ARNDT Radfahren - Strassenrennen
WELS/SCHELLENBERG - Turmspringen Männer - Synchronspringen 3m
Julia MATIJASS Judo - Superleichtgewicht (bis 48 kg)



Österreischische Medaillen

Markus Rogan Schwimmen - 100m Rücken



.
Reporter: MastersTeam, OoK_Wickie, OLV_Revolt

2

16.08.2004, 09:24

Schwimmen - 200m Freistil Damen

Franzi nur 5te in ihrem Vorlauf


Franziska van Almsick zieht als 9te ins Halbfinale ein. Da muss sie sich aber noch steigern um ihr Ziel den Olympiasieg nicht zu verfehlen.

marl0we

Fortgeschrittener

Beiträge: 410

Wohnort: Bochum

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

16.08.2004, 09:31

Wie man schon in der Staffel sehen konnte: Die anderen Nationen sind einfach deutlich besser.
Die deuschen Mädels wären mit ihrer Zeit Weltmeister geworden und waren trotzdem weit abgeschlagen.

Das wird nix mit ner Medaille imho
?(

4

16.08.2004, 10:22

Ich weiss nicht, ob ich hier ne Diskussion anfangen darf, aber ich finde die deutsche Erwartungshaltung zum kotzen.

Oh, wir sind nur Platz 15, die anderen Länder sind soviel besser wie wir, blabla.

Es kann nicht sein, dass wir immer gewinnen, ein durchschnittliches Ergebnis ist doch gut genug, eine Medaille hier eine andere da, damit kann man doch Leben.

Das heisst ja nicht, dass dei Deutschen nicht mehr Top sind, es gibt ein paar Sportarten, da sind die deutschen vorne mit dabei, ein paar, da sind die mittelmässig und ein paar, wo sie nicht mithalten können.

Also was sich einige Reporter an Kritik leisten, finde ich schon mehr als unverschämt...

5

16.08.2004, 10:37

Zumal bei den vielen Hormonen und Steroiden auf den Markt die sportliche Leistung für mich zu einem großen Teil vom Betreuer abhängt.

Außerdem setzten sich viele der Sportarten da in Deutschland nie als Breitensport durch und dann ist es doch nur logisch, dass wenig oder keine Topathleten aus Deutschland kommen,

6

16.08.2004, 11:22

Olympia - Telegramm

Badminton
Grether / Schenk (GER) - Edwards / Botts (RSA) 2:0

Judo
Yvonne BOENISCH besiegt die Olympiasiegerin Isabel FERNANDEZ (SPA) und erreicht damit das Viertelfinale.

Schwimmen
Teresa Rohmann hat sich als insgesamt Zehnte recht locker für das Halbfinale über 200m Lagen qualifiziert.

Schiessen - Trap
Auch der Wind kann Susanne Kiermayer nicht stoppen. Trotz Windböen zieht sie als Drittbeste ins Finale ein.

7

16.08.2004, 11:58

Zitat

Es kann nicht sein, dass wir immer gewinnen, ein durchschnittliches Ergebnis ist doch gut genug, eine Medaille hier eine andere da, damit kann man doch Leben.

Das heisst ja nicht, dass dei Deutschen nicht mehr Top sind, es gibt ein paar Sportarten, da sind die deutschen vorne mit dabei, ein paar, da sind die mittelmässig und ein paar, wo sie nicht mithalten können.


Aus der Sicht eines Wirtschaftsmenschens:
Vergleich mal die Größe der Teams, die die einzelnen Nationen da runterschicken und den Kostenaufwand. Wer viel investiert sollte auch viel rausbringen, wenn man von dieser Haltung ausgeht ist das Abschneiden bisher enttäuschend.

Meine persöhnliche Sicht:
Wenn ich bei einem Wettkampf antrete, dann habe ich den 100% Willen zu gewinnen. Das läuft unabhängig von dem Motto: "Dabei sein ist alles." Das ist ne andere Geschichte. Ich nehme nirgends dran teil um "mittelmäßige Leistungen" zu bringen und anschließend nach Hause zu fahren und mir zu sagen: Hach wie schön, ich bin 23 von 50 geworden, ich bin ja so glücklich. Es gibt sicherlich auch viele Leute die so denken, aber jeder mit Ehrgeiz der mal intensiv Sport betrieben hat denkt mit Sicherheit nicht so.

8

16.08.2004, 12:07

Olympia - Telegramm

Tischtennis Männer
Boll/Fejer-Konnerth gewinnen gegen Arai/Yuzawa (JAP) 4:0 und stehen damit im Achtelfinale.
Hielscher/Roßkopf scheiden dagegen nach einer 1:4 Niederlage gegen Sae-Hyuk/Sang-Eun (KOR) aus.

Beachvolleyball Frauen
Nach einem schwachen Spiel verlieren Rau/Pohl (GER) mit 1:2 Sätzen gegen die Bulgarinnen Yanchulova/Yanchulova.

Fechten - Florett Männer
Ralf Bißdorf und André Wessels bereits ausgeschieden., damit ist nur noch Weltmeister Peter Joppich im Rennen um die Medaillen.

Judo - Frauen
Yvonne Bönisch hat am heutigen Tag zum zweiten Mal gewonnen. Nach einem Blitzsieg ist Bönisch im Viertelfinale bis 57 kg.

Segeln
Es geschehen immer noch Dinge, die es noch nie gab. Niemand anderes als NIKOS KAKLAMANAKIS - Olympiasieger 1996 und Entzünder des Olympischen Feuers - steuerte sein Surfbrett gestern in die falsche Richtung. Die Meute folgte ihrem Alphatier und deshalb muss nach einem Protest von Angel Segura aus Uruguay die Wettfahrt komplett wiederholt werden.

9

16.08.2004, 12:30

@ Banshee:

Die Leute bringen doch nicht durchschnittliche Leistungen, die deusctehn Schwimmer brechen sogar immer wieder deutsche und persönliche Rekorde.
Dass sie trotzdem nicht dabei sind liegt einfach daran, dass Deutschland dank mangelnder Förderung schon lange nicht mehr top im schwimmen ist.


Und ein 22. Platz etc. bei Olympia ist auch nicht gerade Durchschnitt sondern eher Weltklasse.

10

16.08.2004, 12:53

Erfolg / Misserfolg ?

Ein Beispiel: 100m Rücken der Männer. Zwei Deutsche heute im Finale. Wahrscheinlich wird keiner eine Medaille holen. Ist das nun ein Misserfolg? Zwei unter den besten acht der Welt.

Ich finde auch den US-Medaillenspiegel persönlich besser: Dort wird nach der Anzahl der Medaillen gezählt und nicht nach "Gold".

11

16.08.2004, 12:56

Grad ist Tontaubenschießen!! zuende und die Deutsche hat leider keine Medalie. Die haben echt lustige Sportarten, wo Fitness überhaupt keine Rolle spielt ;D

12

16.08.2004, 12:56

Zitat

Original von La_Nague
@ Banshee:
Dass sie trotzdem nicht dabei sind liegt einfach daran, dass Deutschland dank mangelnder Förderung schon lange nicht mehr top im schwimmen ist.


eher an mangelnden Mittelchen!

Antares, der jedem mal die Doku "Sport ist Mord" empfiehlt (lief vor einer Woche auf ARTE)

13

16.08.2004, 13:09

Ich erwarte von jedem, der sich zu Olympischen Spielen bequemt, dass er/sie sich dort den Ar*** aufreisst und nahe an oder besser als persönliche Bestzeit kommt. Dann ist es mir wurscht, ob der Athlet 1. oder 16. wird, es können ja nicht alle gewinnen.

Aber als Weltmeisterin Olympiatourismus mit einer Teilnahme im Vorlauf beitreiben und dann betreten beim ARD/ZDF Reporter stehen, dafür habe ich natürlich auch wenig Verständnis, obwohl jeder hat mal einen schlechten Tag. Nur dumm, dass nach vierjähriger Vorbereitungszeit ausgerechnet Tag X dieser Tag ist.

14

16.08.2004, 13:09

Zitat

Original von La_Nague
@ Banshee:

Die Leute bringen doch nicht durchschnittliche Leistungen, die deusctehn Schwimmer brechen sogar immer wieder deutsche und persönliche Rekorde.

Und ein 22. Platz etc. bei Olympia ist auch nicht gerade Durchschnitt sondern eher Weltklasse.


Warum erzählst du das mir? Die Bezeichnung stammt von Max, die Zitatanfang- , Zitatendezeichen habe ich wohl kaum umsonst dahin gemacht. ;)
->>

Zitat

Original von SiA_MaxPower
ein durchschnittliches Ergebnis ist doch gut genug


GWC_Banshee_, der übrigens Antares und Pawnee voll und ganz zustimmt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Banshee_« (16.08.2004, 13:10)


15

16.08.2004, 14:20

da ich selbst jahrelang leistungsschwimmen gemacht habe kann ich solche aussetzer voll und ganz verstehen. schwimmen ist sowas von tages ja sogar startform abhängig,du kannst morgens weltrekord schwimmen und abends sind die beine so schwer das garnix geht. ausserdem hat die junge dame keine entsachuldigungen gesucht,ich hoffe das es für sie bei den 800 metern besser läuft.

16

16.08.2004, 14:23

Olympia - Telegramm

Tennis Männer
Rainer Schüttler und Florian Mayer bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Ebenso der Österreicher Jürgen Melzer.

Tischtennis - Frauen Doppel
Nicole Struse und Elke Wosik sind auch in der ersten Runde ausgeschieden.

Fechten - Florett Herren
Peter Joppich ist als letzter deutscher Florettfechter im Olympia-Viertelfinale ausgeschieden.


Bis jetzt kein guter Tag für die deutsche Mannschaft.

17

16.08.2004, 14:25

Schiessen - Trap Frauen

Wieder Gold für Australien!


Susanne KIERMAYER landet leider nur auf Platz 5.

Suzanne BALOGH
Maria QUINTANAL
Bo Na LEE

18

16.08.2004, 14:31

Schiessen - Luftgewehr Herren

Gold und Silber für China!


Maik Eckhardt landet leider nur auf Platz 5. Die deutschen Schützen damit wiederholt knapp an einer Medaille vorbeigeschossen.

Qinan ZHU
Jie LI
Jozef GONCI

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

19

16.08.2004, 14:46

kann es sein, dass wir dieses jahr verdammt viel schlechter sind als in der vergangenheit? irgendwie fällt mir gar nichts groß ein, wo wir noch viele medailles holen können...hier und da mal ein paar...nagut´reiten kuck ich nie, nichtmal bei olypmia

20

16.08.2004, 14:58

Es kommen noch viele Sportarten in denen die deutschen Medaillen holen können z.B. Kanuten, Rudern, Reiten etc.
Es gibt nicht mehr die dominanten Sportarten wie früher aber die Spiele sind erst zwei Tage alt immer abwarten.

Die Weltspitze ist einfach zusammengerückt mittlerweile haben halt auch viele andere Länder ideale Trainingsbedingungen oder die Athleten leben in Ländern mit guten Trainingsbedingungen (Colleges USA etc.).

21

16.08.2004, 15:13

Zitat

Judo - Frauen
Yvonne Bönisch hat am heutigen Tag zum zweiten Mal gewonnen. Nach einem Blitzsieg ist Bönisch im Viertelfinale bis 57 kg.


hm, glaub das stimmt nicht ganz: die is doch schon im halbfinale ... oda?

22

16.08.2004, 15:27

jetzt ja damals noch nicht :-)


Judo - Frauen
Nach einem erneuten Blitzsieg steht Yvonne Bönisch im Halbfinale wo sie auf Deborah Gravenstijn trifft, die WM-Dritte aus der Nierlande.


Boxen
Europameister Vitali Tajbert hat beim olympischen Boxturnier als vierter deutscher Boxer das Achtelfinale erreicht.

23

16.08.2004, 15:42

Judo - Frauen

Yvonne Bönisch im Finale
Durch einen geschickten Konter gewinnt Yvonne Bönisch durch Ippon bereits nach 1:21 gegen Deborah Gravenstijn.

24

16.08.2004, 15:44

juh wenigstens eine silbermedialle schonmal sicher
hoffentlich schafft sie jetzt gold

25

16.08.2004, 15:45

Hat es in Atlanta 96 nicht auch eine Woche gedauert, bis die erste Goldene für Deutschland gewonnen wurde?

Die zweite Woche ist i.d.R. die deutsche Woche, da sind die deutschen Domänen Reiten und Kanu angesagt.

Das wird schon, ganz leer fahren die Germanen nicht nach Hause.

Pawnee,
der gestern bei der 4x100 Meter Freistilstaffel die richtige Fahne geschwenkt hat :D

27

16.08.2004, 16:44

Judo - Frauen

GOLD für Yvonne Bönisch

Yvonne Bönisch hat die erste Goldmedaille für die deutsche Mannschaft erkämpft. Die 23-jährige Potsdamerin besiegte im Finale der Kategorie bis 57 kg hauchdünn die Nordkoreanerin Kye Sun Hui. Sie konnte am Ende ihren knappen Vorsprung über die Zeit retten.

Yvonne BÖNISCH
Sun-Hui KYE
Deborah GRAVENSTIJN
Yurisleidy LUPETEY



:respekt:

28

16.08.2004, 16:47

vielleicht geht es jetzt bergauf

29

16.08.2004, 17:17

Judo - Herren bis 73kg

GOLD für Korea

Und für Brasilien holt Leandro GUILHEIRO die erste Medaille.



Won Hee LEE
Vitaliy MAKAROV
Leandro GUILHEIRO
James PEDRO

30

16.08.2004, 17:45

Gewichtheben - Frauen bis 58kg

Das siebte Gold für China

Yanqing CHEN
Song Hui RI
Wandee KAMEAIM