Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

08.03.2004, 01:37

Vielleicht ist die Gleichung 100 = e + c + 5
aber auch überhaupt nicht schlüssig...


naja, aber die Zahlen 63,31 (bzw 61 + 31)
oder
kamen mir bekannt vor, weil es halt aus der Gleichung rauskommt - und ein Kollege von mir auch mal irgendwann etwas damit gesagt hat.

Dummerweise haben wir ja 68.37 gesucht :rolleyes:

Also sobald ich ne gute Erklärung für die Gleichung hab`sag ich Bescheid. :stupid:


EDIT:

Das einzige was mir eingefallen ist:

Für Cent Kommastellen zu verwenden, ist falsch, da Euro und Cent gleichberechtigt sind. Also müssen die 5 Extracent 5 sein, und nicht 0.05.

100 ist die Ausgangsbasis, ohne die hier nichts läuft.
Diese setzt sich aus Euro und Cent zusammen.

Allerdings warum werden die 5 (Extracent am Ende dazugezählt ? - Wahrscheinlich weil es heißt "UND 5 Cent")

100 = e + c + 5


EDIT II:

Die Kommastellen bei 31,33 und 63,67
sind natürlich bedeutungslos - da der Cent schon der Bruchteil des Euros ist - und beide Werte gleichberechtigt sind - und es sowieso keine "Halben Cents gibt" - bzw aus "halben" Cents auch keine ganzen werden.

im Idealfall wären es 31.5 bzw 63.5 gewesen, dann bräuchte man sich darüber nicht den Kopf zu zerbrechen.


EditIII:

MAX Lösungsweg kommt ohne eine zweite Gleichung aus - was ich total cool finde - und basiert darauf das eine Seite der Gleichung "erweitert" wurde.
(ok, "erweitert" ist nicht das richtige Wort - "verändert" ist besser)

Mich würde interessieren, ob eine der "alternativen" Lösungen auch dies Technik anwenden könnte um zu einem Ergebnis zu kommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (08.03.2004, 05:55)


32

08.03.2004, 09:44

1. Ich bin auch nicht von alleine auf eine mathematische Lösung gekommen, ich hätte bloss in PHP oder C einen Brute Force Algorithmus schreiben können, der die Lösung ausspuckt ^^

2. Die Aufgabe ist etwas für "Lucker", sprich mit herkömmlicher Mathce hat das nix zu tun. Ein "Mathecrack" könnte sich die Integrale usw der Gleichung anschauen und dann so einen "Trick" mit - 95 + 100 finden. Es ist also mehr Erfahrung bzw Intuition die einen die Aufgabe Lösen lässt.

3. Die AUfgabe war in einem Offtopic eines PHP-Forums, und ich schäme mich zugeben zu müssen, als zukünftiger Informatikstudent nicht in der lage zu sein, dass zu lösen ?(


cya max

33

08.03.2004, 10:21

Wieso hat das mit Mathe nichts zu tun ?

Es gibt doch eine 2te Gleichung.

34

08.03.2004, 10:27

Es hat jedenfalls wenig mit der klassischen Schulmathe gemein.

Ich seh zumindest kaum einen Lösungsweg mit den Schulmethoden.

Auf den trick muss man erst mal kommen, denn er ist nicht so offensichtlich und zwingend logisch...

35

08.03.2004, 10:39

Also -

100 = e + c + 5

ist für mich absolut logisch.

100 Ausgangsbasis (nicht als EURO zu sehen oder als WERT) - setzt sich zusammen aus e+c als einzige Komponenten, die 5 (als Wert, nicht als Cent, wird hinzugezählt - natürlich nicht zur Ausgangsbasis)

------
hehe, und letztendlich ist das auch das einzige was man auf die schnelle mit den paar Info`s aus der "Anleitung" zusammenbauen kann ^^
------

Sobald die 2te Gleichung da ist - ist der Rest eigentlich Schulmathe - mit den "obligatorischen" Verwicklungen am Schluss -

Alles in allem: Eine gelungene Aufgabe.

P.S: Wir haben wohl alle grund uns zu schämen - also scheiss was drauf - im Endeffekt haben wir alle was gelernt :respekt:

36

08.03.2004, 11:37

Eyyyyy, kannst Du mir Adrsee des Forums geben - vielleicht sind da ja noch mehr "coole" Rätsel....

Brauch mal ein bißchen Übung sonst verdumme ich :stupid:

Außerdem macht mir sowas echt Spass

Mit freundlicher Genehmigung habe ich das Teil auch mal bei meinen Aok-AI-Spezis gepostet - mal sehen wer das da löst , :bounce:

37

08.03.2004, 12:53

Nein wie gesagt das stand im Offtopic aber ich kenne eine coole site mit vielen soclher Rätsel

da hast sicher stundelang zu tun

Hier klicken

38

08.03.2004, 14:08

ja danke -

mal sehen - ob da was für nOObs dabei ist.... :stupid:

39

08.03.2004, 16:16

Solche Aufgabe haben wir in der 4. Klasse zum Aufwärmen gelöst. Mein Lösungsweg sieht etwas anders aus:

199e+5 = 98c ist ja schon ein guter Ansatz, der besagt, dass 199e+5 durch 98 teilbar sein muß. Also läßt
3e+5 den Rest 0 bei Division durch 98. Dann natürlich auch
3e+201 . Jetzt noch durch 3 dividiert :
e+67 ist demnach vielfaches von 98 und da e<100 ist, bleibt e=31 als einzige Lösung übrig. In der ersten Gleichung eingesetzt ergibt sich c = 63. Das Wechselgeld betrug also 31,63 € demnach kostete das Buch 68,37€ .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LOH_Coman« (08.03.2004, 16:16)


41

08.03.2004, 16:37

1. Was ist das denn ?

2. Bißchen spät für 4te Klasse meinst Du nicht auch ?
Ich mein, nichts gegen Deine Fähigkeiten, aber der Thread steht hier schon was länger, und dafür das es sooo einfach ist, tauchst Du ein wenig (zu) spät auf.

3. 199e+5 = 98c ist durch 98 teilbar....

Jetzt verrate mir noch wieso dann 3e+5 dann den Rest 0 bei division durch 98 lässt - ist nicht zwingend für mich
(bzw. ich versteh es nicht - bitte erkläre es mir)

3e+201 erklärst Du am besten mit.

4. Zu guter letzt - warte ich such Dir mal was feines raus - dann kannst Du es vorrechnen - mal sehen.....

:)

42

08.03.2004, 16:53

ach ist eh Kot - hab grad gegoogelt - die Lösung steht überall -

naja, wie auch immer - ich mein, nicht das ich es nicht glaube oder so....

aber warum ist, wenn 199e +5 = 98c gegeben ist,

3e+5 glatt durch 98 teilbar ?

Ich mein 199 ist ja noch nicht durch 3 teilbar - u.s.w. - ich versteh es nicht - und würde es gerne wissen - ?(

*Mabuse, der sich ein gegenbeispiel überlegt*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (08.03.2004, 17:05)


43

08.03.2004, 19:37

Die einzige wirklich logische Erklärung für
100 = e + c + ...5

ist eigentlich nur, das die Aufgabe bestimmt nicht ausschließlich für Mathecracks geschrieben wurde,
man benötigt also eine 2te Gleichung.

Wer jetzt anfängt nachzudenken, ist eindeutig im Nachteil. Das einzige was sonst noch zur Verfügung steht ist 100, e, c, 5.

Hm. 100 = e + c

(Hundert = Euro + cent) Das ist eigentlich so panne, das es weh tut, aber was solls... da eh keine bessere Idee vorhanden ist - rechnen wir mal.... oh knapp dran (wir kennen ja schon das Ergebnis ^^ -)... aha, joou, die 5 ist ja auch noch da -

probier, probier - irgentwelche seltsamen Konstellationen werden getestet - aber keine 68 oder 37...

Am Tag danach sagt jemand das ergebnis.
Ja und dann stellt man fest das 100 = e + c + 5 auch das Ergebnis ergeben hätte. Also wäre das ja wohl ein Lösungsweg gewesen.
Man hätte also evtl. doch ein wenig mehr nachdenken sollen^^


Aber wie kommst Du auf 3e+5 das würde mich wirklich interessieren ^^ :bounce:

44

09.03.2004, 01:36

Zitat

Original von Mabuse
ach ist eh Kot - hab grad gegoogelt - die Lösung steht überall -


hehe, das könnte man auch missverstehen - :D

fällt mir grad mal so auf - :)

45

09.03.2004, 17:54

Zitat

Original von LOH_Coman
Solche Aufgabe haben wir in der 4. Klasse zum Aufwärmen gelöst. Mein Lösungsweg sieht etwas anders aus:

1.) 199e+5 = 98c ist ja schon ein guter Ansatz, der besagt, dass 199e+5 durch 98 teilbar sein muß.


2.) Also läßt
3e+5 den Rest 0 bei Division durch 98.

3.) Dann natürlich auch
3e+201 .

4.) Jetzt noch durch 3 dividiert :
e+67 ist demnach vielfaches von 98 und da e<100 ist, bleibt e=31 als einzige Lösung übrig.

5.) In der ersten Gleichung eingesetzt ergibt sich c = 63. Das Wechselgeld betrug also 31,63 € demnach kostete das Buch 68,37€ .



Ich hab nochmal darüber nachgedacht,
jetzt ist mir einiges (un)klarer :respekt:

1) Aber besagt der Ansatz auch, das das Ergebnis ganzzahlig ist - wahrscheinlich geht das aus der Aufgabe hervor -
Basiert die Überlegung darauf, das die Gleichung ganzzahlig aufgeht ?

2.) 199 ist ein Primzahl. Geteilt durch 98 == 2.xx
Die nächsthöhere Zahl ist 3. (oder brauch man evtl. die nächsthöherer Primzahl - naja 3 ist ja auch eine Primzahl :stupid: )

Also 3e+5 glatt duch 98 teilbar ...(?) .. also - ich hab keine Ahnung warum - (würde es aber gerne wissen)

3.) das ist mir schon etwas klarer, wir wollen ja durch 3 teilen um aufzulösen, also gucken wir .. 98+5 .. nö nich glatt teilbar---2x98+5 ...ok 201 geht.


4.)
3e+210
e+67....der rest ist auch klar

5.) ....



46

09.03.2004, 18:36

Matherätsel - oder der unendliche Monolog des Mabuse :D :D

47

09.03.2004, 18:59

maaaa, vielleicht sollte ich ja auch endlich die Fr..... halten

aber weisst Du was mir auch nicht klar ist ? Wieso das c verschwindet ?

ok .- ich sag nichts mehr.. :)

48

10.03.2004, 22:51

Und jetzt noch mal 3 weitere Lösungen, die alle sehr gut sind.

:respekt:

----------------------------

Das Wechselgeld ist e,c wobei c = 2*e+Rest

Rechent man € in Cent um, so erhalten wir

100c+e=2*(100e+c)+5

100c-2c=200e-e+5

98c=199e+5cent l c:e=1:2;c+e=3

l 5Cent werden 5c+10e

98c-5c=189e l /(e+c)=3

c=93/3=31

e=189/3=63

---------------------------

anderer Weg:

((y+R),x) € = 2*(x,(y+R)) € + 5 Cent

Annahme R=1;


100y+100R+x=200x+2y+2R+5

98y+98R=199x+5 l y=2x

196x+98R=199x+5

98R=3x+5 l R=1

98-5=3x

x=93/3=31

y=2x=62

y+R,x = 63,31 = 2*31,63+5Cent

------------------------

3. Weg

Vorkommazahl<=49;Nachkommazahl<=98+1

wie schon zuvor x,(y+1) ->y=2x

x1=1; X2=49; R=1

Betrag l Vertauscht l Doppelt l Diff.

1,03 l 3,01 l 2,06 l 0,95

49,99 l 99,49 l 99,98 l -0,49



dx=48; dDiff.=1,44

1,44Cent/48€=0,03Cent/€

0,95-0,05=0,90Cent

0,90Cent/0,03[Cent/€]=30€

x1+30€=1€+30€=31€

Centbetrag=2*€-Betrag*1=2*32+1=63

31€ und 63 Cent bzw. 63€ und 31 Cent

49

10.03.2004, 23:04

Ui, das hat dich nicht in Ruhe gelassen, gell :P

50

10.03.2004, 23:13

Ich muss natürlich nicht sagen - das die Teile nicht von mir sind - oder ?

(Versteht sich ja fast von selbst)

Also sind aber nicht von mir.
Hab ich aus einem Mathe-Forum - hab da mal das Teil gepostet.

53

11.03.2004, 03:54

Ich hab natürlich nur Kot geschrieben - wie sich das gehört

- und die 3 Lösungswege von hier auch reingeschreiben

54

11.03.2004, 05:29

Was ich so bewundere:

Der Typ hat das echt gescheckt. Der hat da voll durchgeblickt.
(Das ist auch irgendwie das einzige was ich daraus erkennen kann  8) )

"Trick17" gefällt mir auch sehr gut.