Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

871

21.01.2010, 17:57

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von AtroX_Worf
Damit ist die FDP ja eigentlich angetreten, ihre Gerechtigkeitsvorstellung umzusetzen.

Was versteht man darunter? Wenn ich mir die Vermögensverteilung und deren Verlauf der letzten Jahre ansehe gibt es eigentlich nur eine Richtung in die mal umverteilt werden müsste. Mittel und Unterschicht. Der einzige Zuwachs findet im obersten zentil statt. Was das mit Gerechtigkeit zu tun hat frage ich mich ganz ernsthaft.



Das ist genau das Grundproblem, die FDP denkt eben Ihr Klientel hat noch mehr vom Kuchen verdient. Reichtum für alle :respekt: aber zu erst die Herrenrasse :evil:

872

22.01.2010, 10:39

Und genau darum ist die Möwenpick-Partei die Partei des Sozialdarwinismus!
Auslese nach Besitzstandsverhältnissen. Wer viel hat, der bekommt noch mehr in den Arsch geblasen. Wer wenig oder nichts hat, der wird mit Schaumschläger-Politik (Schonbetrag-Erhöhung) ruhiggestellt und weiter gemolken.

Der Rösler ist mit Abstand der Gefährlichste, wenn der im Gesundheitsbereich so weiter macht (Sawicki, Kopfpauschale), dann dürfen wir alle bald pro Kopf 400 Euro im Monat abdrücken und er bekommt Sach- und Geldgeschenke der PKVs und Pharmaindustrie zugeschoben... natürlich ganz legal! Als Spende oder Schenkung ausgezeichnet, damit brave Parteisoldaten mit der gelben Brille wie Worf oder Juzam auf Nebensächlichkeiten herumreiten können.

Spricht man das an, wird einem Sozialneid vorgeworfen (ungeachtet dessen, ob man persönlich von der rechts-populistischen Klientelpolitik profitiert, dabei sind wir doch alle zweckrationale Nutzenmaximierer!).


Ich vermute ja, dass das eigentliche Problem in der Erziehung liegt, wenn man mit Leuten solchen Schlages über Anstand, Solidarität, Gerechtigkeit, Fairness, Mitgefühl spricht, dann offenbart sich einem immer das wahre Grauen. Die haben keine Ahnung wovon man spricht. Die Leben getreu der Maxime "Mehr für mich!". Wenn ich in FDP-Redner in Bundestagsdebatte reden höre, höre ich im Geiste immer die Möwen aus "Findet Nemo": "Meins!? Meins?! Meins!?" :D

873

22.01.2010, 11:14

Das Problem liegt auch etwas woanders. der konservative denkt: ein Wirtschaftswachtum nutzt allen. Wenn das durchschnittliche Lebensniveau steigt, sind alle glücklicher.

Aber eben genau DAS ist falsch. War gestern abend bsp. Thema bei Illner. Da war auch ein "Glücks/Zufriedenheitsforscher anwesend". Das absolute Lebensniveau ist (sobald Grundbedürfnisse wie Essen/Trinken gedeckt sind) völlig unerheblich für das Glücksempfinden der Menschen. Der relative Wohlstand im Vergleich zu anderen ist viel wichtiger. Das mag zwar rational unlogisch sein. Es IST aber einfach so. Langfristig sollte es doch das Ziel einer Gesellschaft sein, dass die Menschen zufrieden sind.


Ein weiteres Problem kommt jetzt noch hinzu. In den letzten Jahren ist das Realeinkommen (abgesehen von ein paar Prozent an der Spitze) gesunken.

Und genau aus diesen Gründen halte ich es für sinnvoll, wenn noch mehr als jetzt von oben nach ganz unten unten transferiert wird. Und solange die obersten 10% (im Verhältnis!) immer ncoh weiter zulegen darf man das imho auch gerne noch höher besteuern, Einfach auf das Maß bringen, dass die SChere zwischen dem obersten Zentil und den anderne nicht noch weiter aufgeht.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (22.01.2010, 11:18)


874

22.01.2010, 11:58

Zitat

Original von kOa_Borgg
Der relative Wohlstand im Vergleich zu anderen ist viel wichtiger. Das mag zwar rational unlogisch sein. Es IST aber einfach so.


Bei Affen macht das halbwegs gleichmässige Verteilen von Ressourcen biologisch durchaus Sinn. Ein Wildtier steht immer am Rand zum Tod, da ist z.B. ganz schlecht, wenn ein paar Vertreter der Sippe die meiste Nahrung an sich raffen und die anderen fast leer ausgehen. Affensippen sind erfolgreicher, wenn allzu ungleiche Verteilungen bekämpft werden - mag sein, dass das bis heute in unseren Genen steckt.

Das Recht des Stärkeren wird eigentlich nur von Menschen befürwortet, die sich selbst als stark sehen - oder fest daran glauben, das irgendwann zu werden. Ihnen ist nur nicht klar, dass sie nicht immer in der Position des Stärkeren sein werden. Ich sag nur: Schlipsträger nachts im Ghettoviertel...

875

22.01.2010, 12:22

Zitat

Original von Sheep

Das Recht des Stärkeren wird eigentlich nur von Menschen befürwortet, die sich selbst als stark sehen - oder fest daran glauben, das irgendwann zu werden. Ihnen ist nur nicht klar, dass sie nicht immer in der Position des Stärkeren sein werden. Ich sag nur: Schlipsträger nachts im Ghettoviertel...


Es klappt trotzdem. Man muss ja nur in die Großstädte Südamerikas/Südafrikas schauen. Dann hat man eben Polizei, Leibwächter, Sicherheits(-abgrenzungs)zäune, Panzerglas..

Es ist ein Hohn auf die schreckliche Geschichte des Sozial Darwinismus, wenn man hier der FDP selbiges unterstellt.
Über die Gerechtigkeitsvorstellungen der Liberalen kann man streiten, aber nicht soweit dass man sie mit dem Vorwurf des Sozialdarwinismus beschmiert - der jetzt schon mehrfach gefallen ist. Da wurde sich extrem hochgeschaukelt.

876

22.01.2010, 13:24

Zitat

Original von Aragorn
Es klappt trotzdem. Man muss ja nur in die Großstädte Südamerikas/Südafrikas schauen. Dann hat man eben Polizei, Leibwächter, Sicherheits(-abgrenzungs)zäune, Panzerglas..


Hmm, die Angst bleibt trotzdem, ich stelle mir das auch für die Betuchten nicht allzu toll vor. Egal wieviele Sicherheitsvorkehrungen man trifft, irgendwann kann es einen trotzdem erwischen, oder einen Menschen der einem etwas bedeutet. Wenn die (soziale) Karre erstmal in den Dreck gefahren ist, bleibt denjenigen aber wohl kurzfristig nur, sich so gut wie möglich zu schützen...

877

22.01.2010, 13:27

ist ja auch das natürlichste der welt. unterdruck und überdruck. dazwischen eine wand. aber die kräfte wirken. ab einem zu hohen druckunterschied wird dann irgendwann.... ;)

878

22.01.2010, 15:23

Die sollen nur so weiter machen, irgendwann sperren sich die Reichen selber weg :D.

In der Tat kann Deutschland in Relation zu anderen Ländern stolz sein auf sein Sozialsystem, es gibt aber trotzdem noch eine Menge zu tun um eine gerechtere Verteilung zu ermöglichen.

Im Moment hat man den Eindruck einige wollen unseren Sozialstaat abschaffen oder tendiell dem Modell der USA folgen, ich für meinen Teil denke dass ist die falsche Richtung.

879

22.01.2010, 18:11

Zitat

Original von AtroX_Worf
Früher wurden Vertreter der PKV's wohl bewußt nicht berufen, dann finde ich es jetzt im Zuge einer ausgewogenen Mischung richtig.

Er scheint ein Experte zu sein - wäre dir ein Experte der GKV lieber?


Du bist einfach nur ein Heuchler. Dazu ein Zocker, der meint, er findet irgendwann einen matehmatischen Trick eine Spielbank auszutricksen. Die Spielbank gewinnt immer. Wird sie wahrscheinlich auch in deinem Fall. Paradox, dass du das nicht checkst, aber so ist es.

Also, was will ein Zocker für Versicherungen?

Zunächst möchte er möglichst wenig zahlen, solange er noch gesund und jung ist. Da ein Zocker hofft irgendwann, solange er noch nicht zu alt ist, den Jackpot zu knacken, möchte er, dass Leute mit Vermögen bevorzugt behandelt werden. Vorauseilender Gehorsam. MLP ist immer ein gutes Beispiel mit ihrem Geschäftsprinzip. Die Alten und Kranken und die Zocker, die es nicht geschafft haben, sollen bitte zu einem anderen Finanzdienstleister, wo sie mehr zahlen und weniger bekommen.

Dass der Rest der Gesellschaft, der auch die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung ist, kein Bock auf so Typen hat, sobald sie es bemerken, dürfte klar sein.

880

23.01.2010, 10:34

http://mastersforum.de/addreply.php?threadid=42880&sid=

Das bedeutet, dass sie quasi mehr Kindergeld ausbezahlt bekommen, aber weniger ALG II erhalten. Netto ändert sich an ihrem Budget nichts.

881

23.01.2010, 11:02

Zitat

Arzt kommt skupellosen Pharmafirmen auf die Schliche, wird verfolgt und von willfährigen Politikern mundtot gemacht, verliert seine Job und seine Ehre - irrer Thriller, kennen Sie den Film? Oder den: Großkonzerne infiltrieren ein Ministerium, besetzen Schlüsselpositionen, machen den Minister zur Marionette und schanzen sich Milliarden zu - Wahnsinn! Und schließlich noch den hier: Lobbyisten unterwandern eine ganze Partei, kapern die Regierung und nehmen den Staat zur Beute - total abgefahrene Story, oder? Ach so, ist ja gar kein Film. Sondern Realität.


Aus einem aktuellen SPON - Artikel. :D Besonders schön auch die Kommentare auf 20 Seiten, immer mal wieder schleicht sich ein Erstposter ein, der erstaunlich industrie- und politikfreundliche Aussagen trifft. Das werden doch wohl keine HiWis in von der Pharmaindustrie angeheuerten Agenturen sein? Nah ;)


Besonders schön auch gestern in der heute-Show, Herr Hassknecht spricht wohl fast allen Bundesbürgern aus der Seele: heute Show :O

882

23.01.2010, 11:35

gehört nicht ganz zur diskussion, aber zeigt doch wirklich deutlich, wie wenig es in der politik manchmal um kompetenz geht
vor allem die ersten zwei minuten auf (d)englisch sind spitzen :D
Günther Oettinger

und noch ein schönes zitat aus dem figaro dazu:

Zitat

"Dernier avantage, selon les langues les plus perfides : Oettinger reconnaît lui-même avoir des lacunes en anglais et bien comprendre le français, sans le parler. Il pratique un allemand teinté d'un lourd accent local, difficilement compréhensible même pour les Allemands… S'il laisse bougonner sa mauvaise humeur à Bruxelles, il sera de toute façon inaudible."
(http://www.lefigaro.fr/international/200…a-l-europe-.php)

"ein letzter vorteil unter der langen liste der noch perfideren: oettinger gibt selbst zu, dass er schwächen in englisch hat und französisch zwar versteht, aber nicht spricht. zudem ist sein deutsch so stark von einem lokalakzent gefärbt, dass selbst die deutschen ihn kaum verstehen... wenn er also in brüssel seinen unmut nuschelt, wird er auf jeden fall nicht unhörbar sein" (grob übersetzt)

883

23.01.2010, 12:39

Bah is das übel .. und jetzt bleiben auch noch die uralten AKWs am Netz :(

884

23.01.2010, 13:31

Zitat

Original von DS_Deadpool

Zitat

Arzt kommt skupellosen Pharmafirmen auf die Schliche, wird verfolgt und von willfährigen Politikern mundtot gemacht, verliert seine Job und seine Ehre - irrer Thriller, kennen Sie den Film? Oder den: Großkonzerne infiltrieren ein Ministerium, besetzen Schlüsselpositionen, machen den Minister zur Marionette und schanzen sich Milliarden zu - Wahnsinn! Und schließlich noch den hier: Lobbyisten unterwandern eine ganze Partei, kapern die Regierung und nehmen den Staat zur Beute - total abgefahrene Story, oder? Ach so, ist ja gar kein Film. Sondern Realität.


Aus einem aktuellen SPON - Artikel. :D Besonders schön auch die Kommentare auf 20 Seiten, immer mal wieder schleicht sich ein Erstposter ein, der erstaunlich industrie- und politikfreundliche Aussagen trifft. Das werden doch wohl keine HiWis in von der Pharmaindustrie angeheuerten Agenturen sein? Nah ;)


Besonders schön auch gestern in der heute-Show, Herr Hassknecht spricht wohl fast allen Bundesbürgern aus der Seele: heute Show :O


jo den artikel hab ich auch gelesen. Es ist wirklich ein Trauerspiel. ;( Aber ich finds gut das das öffentlich so schön durch den Kakao gezogen wird. Ich freu mich schon auf die nächsten Wahlen :D

885

23.01.2010, 13:42

Zitat

Original von DS_Deadpool


Besonders schön auch gestern in der heute-Show, Herr Hassknecht spricht wohl fast allen Bundesbürgern aus der Seele: heute Show :O



Nur noch geil dieser Clip, leider ist es die trauige Wahrheit!

Die Biene Maja Koalition soll nur so weiter machen, mehr Inkompetenz und Korruption geht fast nicht.

886

23.01.2010, 14:03

Zitat

Augenscheinlich war es ein Fehler zu glauben, die FDP sei ihrer Verantwortung im Gesundheitswesen gewachsen.


Augenscheinlich ist es ein Fehler an die Kompetenz der Mövenpick-Partei überhaupt zu glauben. Und Verantwortung hat die Mövenpick-Partei auch nur für einen Bruchteil der Gesellschaft übernommen.

887

23.01.2010, 14:48

oh shit, der Hassenknecht hat es drauf. :D :D :bounce: :bounce:

Ich wär für Kreuzigung oder Verbrennen der neoliberalen, gierigen Fettärsche. Da unser Systme erwiesenermassen untergraben ist und man nicht auf die Justiz hoffen kann, muss es der Pöbel die Abzocker selber hinrichten. Revolution old style. :evil: :evil:

889

24.01.2010, 15:42

Zitat

Original von AtroX_Worf
Wenn ich nur ein Sample von Größe 1 mit 2 möglichen Zuständen betrachte, dann kann ich entweder die Korrelation ga nicht berechnen, oder sie ist immer perfekt 1 bzw. -1. Zudem ist Korrelation keine Kausalität.

Die Anzahl der Samples erhöht sich gerade :D. Natürlich ist eine Kausalität damit nicht 100% bewiesen. Aber du glaubst dann sicher auch an den Weihnachtsmann wenn du das noch alles für vertretbar hälst. :rolleyes:

890

24.01.2010, 16:14

Zitat

Original von Silverwolf_Tot
Ah, so...


Zitat

Bereits vor einigen Tagen hatte Parteichef Guido Westerwelle nach dem Bekanntwerden der Spende einer Hotelkette betont: "Die FDP ist nicht käuflich."


Jedenfalls nicht mit Kleinbeträgen! Bei zuwenig Zuwendungen wird den Wünschen nur zum Teil entsprochen und aus -30% Förderung wird dann nur -15%!

:D

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

891

24.01.2010, 16:25

Zitat

Original von Juzam

Zitat

Original von Yen Si
Dir ist aber schon klar, dass niemand die Ordnungsmäßigkeit dieser Spenden in Frage stellt sondern deren "Anständigkeit"

ja, nur betrifft das nach wie vor alle parteien. oder sind auf einmal die spenden, die die grünen von unternehmen der regenerativen energien erhalten, in ordnung?


Ähm.....wie sieht es denn heute aus @Juzam?
Spende der Solarunternehmen an die FDP in Ordnung?

Worf? Wie schaut es aus? Du wolltest mir noch eine Spende nennen die ein Solarunternehmen an die Grünen überwiesen hat woraufhin sich deren Politik in dieser Frage geändert hat......muß nichtmal ne Großspende sein.

892

24.01.2010, 18:15

lol wenn ich Worf wäre, würde ich jetzt einfach weiter Mist poasten, irgendwann kommt mal wieder eine gute Nachricht für ihn. Aber zur Zeit hat er es echt schwer als Anwärter dauernd zu rechtfertigen wie sich die Vorsitzenden schön verwöhnen lassen. :bounce: :D

893

27.01.2010, 11:46

FDP verliert fünf Prozentpunkte bei den Wählern

naja, war zu erwarten, war denk ich der FDP selbst auch sofort klar, deshalb die scharfen Formulierungen Richtung SPD, hat nur wenig geholfen

Auswirkungen halten sich ja in Grenzen, NRW-Wahl halt ^^

894

27.01.2010, 11:58

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von AtroX_Worf
Damit ist die FDP ja eigentlich angetreten, ihre Gerechtigkeitsvorstellung umzusetzen.

Was versteht man darunter? Wenn ich mir die Vermögensverteilung und deren Verlauf der letzten Jahre ansehe gibt es eigentlich nur eine Richtung in die mal umverteilt werden müsste. Mittel und Unterschicht. Der einzige Zuwachs findet im obersten zentil statt. Was das mit Gerechtigkeit zu tun hat frage ich mich ganz ernsthaft.


Ich verfolge den Thread eher aus der "Distanz". Gab es hierzu mal eine Aussage? Fände ich viel spannender als wie sich Parteien finanzieren.

Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

895

27.01.2010, 12:14

Zitat

Original von Randy Hicky
http://mastersforum.de/addreply.php?threadid=42880&sid=

Das bedeutet, dass sie quasi mehr Kindergeld ausbezahlt bekommen, aber weniger ALG II erhalten. Netto ändert sich an ihrem Budget nichts.



Stimmt...kann ich aus Eigenerfahrung bestätigen, bin eine der "Glücklichen", die sich das was sie im Job verdient noch vom Arbeitsamt aufstocken lassen muss, damit die Kohle am Ende das knapp übersteigt, was ich für`s Nichtstun ohnehin bekommen würde. Die 20 € pro Kind hab ich diesen Monat effektiv mehr, muss sie aber im nächsten zurückzahlen. :rolleyes:

Am meisten daran regt mich aber auf, wieviel Kohle dafür rausgeschmissen wird, diese lumpigen 20 € von jedem Einzelnen der sie diesen Monat "zuviel" hatte wieder zurückzufordern! Hatte erst gestern einen diesbezüglichen Neuberechnungsbogen (6 Seite lang) im Briefkasten!

896

27.01.2010, 12:20

Zitat

Original von ToD_RoadRunner

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von AtroX_Worf
Damit ist die FDP ja eigentlich angetreten, ihre Gerechtigkeitsvorstellung umzusetzen.

Was versteht man darunter? Wenn ich mir die Vermögensverteilung und deren Verlauf der letzten Jahre ansehe gibt es eigentlich nur eine Richtung in die mal umverteilt werden müsste. Mittel und Unterschicht. Der einzige Zuwachs findet im obersten zentil statt. Was das mit Gerechtigkeit zu tun hat frage ich mich ganz ernsthaft.


Ich verfolge den Thread eher aus der "Distanz". Gab es hierzu mal eine Aussage? Fände ich viel spannender als wie sich Parteien finanzieren.


Hab auf die schnelle nur http://images.zeit.de/wirtschaft/2009-09…fizient-540.jpg gefunden. Gibt aber sicher noch mehr.

897

27.01.2010, 12:27

Zitat

Original von pitt82

Zitat

Original von ToD_RoadRunner

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von AtroX_Worf
Damit ist die FDP ja eigentlich angetreten, ihre Gerechtigkeitsvorstellung umzusetzen.

Was versteht man darunter? Wenn ich mir die Vermögensverteilung und deren Verlauf der letzten Jahre ansehe gibt es eigentlich nur eine Richtung in die mal umverteilt werden müsste. Mittel und Unterschicht. Der einzige Zuwachs findet im obersten zentil statt. Was das mit Gerechtigkeit zu tun hat frage ich mich ganz ernsthaft.


Ich verfolge den Thread eher aus der "Distanz". Gab es hierzu mal eine Aussage? Fände ich viel spannender als wie sich Parteien finanzieren.


Hab auf die schnelle nur http://images.zeit.de/wirtschaft/2009-09…fizient-540.jpg gefunden. Gibt aber sicher noch mehr.


Danke für den Link. Wo wir gerade dabei sind http://www.bpb.de/wissen/Z8ZY11,0,0,Eink…Verm%F6gen.html

Ich meinte allerdings nicht die Sache als solches, sondern eine Reaktion auf die von Borgg gestellte Frage, wie sich Worf die Umsetzung der FDP Gerechtigkeitsvorstellung so vorstellt. Weil das fände ich einmal spannend.

898

27.01.2010, 19:51

Zitat

Original von CULT_Lady

Zitat

Original von Randy Hicky
http://mastersforum.de/addreply.php?threadid=42880&sid=

Das bedeutet, dass sie quasi mehr Kindergeld ausbezahlt bekommen, aber weniger ALG II erhalten. Netto ändert sich an ihrem Budget nichts.



Stimmt...kann ich aus Eigenerfahrung bestätigen, bin eine der "Glücklichen", die sich das was sie im Job verdient noch vom Arbeitsamt aufstocken lassen muss, damit die Kohle am Ende das knapp übersteigt, was ich für`s Nichtstun ohnehin bekommen würde. Die 20 € pro Kind hab ich diesen Monat effektiv mehr, muss sie aber im nächsten zurückzahlen. :rolleyes:

Am meisten daran regt mich aber auf, wieviel Kohle dafür rausgeschmissen wird, diese lumpigen 20 € von jedem Einzelnen der sie diesen Monat "zuviel" hatte wieder zurückzufordern! Hatte erst gestern einen diesbezüglichen Neuberechnungsbogen (6 Seite lang) im Briefkasten!
Irgendwie ist der Link ein anderer als ich gepostet habe, sowas.....?

Naja der Wahnsinn an der Geschichte ist der das es wegen der Software erst garnicht gegagen wäre das KG anders einzutragen, es hätten die 20 € als sonstiges Einkommen eingehämmert werden können aber dafür wäre dann auch wieder ein Bescheid nötig gewesen. Aber demnächst wird ja alles einfacher, ich sag nur zwei Bescheide ein Umschlag.

899

28.01.2010, 08:28

Die FDP ist ein verlogenes Pack. Habe gestern oder vorgestern bei Frontal 21 was gesehen: die haben als Opposition so einen Katalog erstellt, wo man wieviel Geld durch konkrete Massnahmen sparen könnte (z.B. da mal einen Staatssekretär einsparen oder da etwas weniger Geld ausgeben). Und jetzt? Jetzt wird in genau diesen Bereichen mehr Geld ausgegeben anstatt gespart und von dem Katalog will keiner mehr was wissen. Klar, keiner verzichtet gerne auf einen hochbezahlten Job als Staatssekretär.

Wer FDP gewählt hat, dem gehört das Programm links und rechts um die Ohren geschlagen.

900

28.01.2010, 11:27

na ja, diese staatssekretär nimmt ja immerhin [url=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,660458,00.html]hochwichtige aufgaben[/url] war... ;)