Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.10.2010, 19:26

Physik Halp!

ne gute freundin bräuchte dringend hilfe bei den aufgaben 9 & 10.
physik 11.klasse gym!
jemand nen ansatz parat? über welche gleichungen muss sie gehen/wo sind die zu finden im TW? lösungsweg mb?
max thx!!:)
MfG


Zitat

"If there was no darkness -
how could we see the light?"

2

28.10.2010, 19:38

Bin am Suchen, kenne es vom letzten jahr ^^

3

28.10.2010, 19:38

Kannst du bitte den Rechtschreibfehler im Titel korrigieren? Danke.

4

28.10.2010, 19:50

ich lös es dir später wenns dann noch kein andrer gemacht hat, grad echt keine motivation :x

5

28.10.2010, 22:00

RE: Physik Halp!

Zitat

Original von Seraph
ne gute freundin bräuchte dringend hilfe bei den aufgaben 9 & 10.
physik 11.klasse gym!
jemand nen ansatz parat? über welche gleichungen muss sie gehen/wo sind die zu finden im TW? lösungsweg mb?
max thx!!:)
MfG


Hat sie kein Physik Buch / keine Formelsammlung? Da steht das alles drin.
Was bringts ihr, wenn wir ihr die Ansätze geben? Simples Zahlen in Gleichungen einsetzen bringt jetzt nicht soo die Übung.

6

28.10.2010, 22:55

RE: Physik Halp!

Zitat

Original von Fabi

Zitat

Original von Seraph
ne gute freundin bräuchte dringend hilfe bei den aufgaben 9 & 10.
physik 11.klasse gym!
jemand nen ansatz parat? über welche gleichungen muss sie gehen/wo sind die zu finden im TW? lösungsweg mb?
max thx!!:)
MfG


Hat sie kein Physik Buch / keine Formelsammlung? Da steht das alles drin.
Was bringts ihr, wenn wir ihr die Ansätze geben? Simples Zahlen in Gleichungen einsetzen bringt jetzt nicht soo die Übung.

mit dem ansatz meinte "ich" eher nur die gleichungen, die benötigt werden (z.b.) :)
wenn du die auflisten kannst (alle die zur lösung nötig sind), wäre ich dir z.b. dankbar und könnte das dann an sie weiterreichen. als "anfang" sozusagen. und doch, sicherlich hat sie ein tafelwerk, sie weiß nur anscheinend nicht, wo sie suchen soll, weil im bereich wo sie schaut nicht die formel steht, die sie anscheinend sucht/braucht. ich weiß es ja auch nicht genau :D

jens ich würde daher schon gern auf dein angebot zurückkommen wenn du so nett wärst :)
und @napo das ist kein typo .)
MfG

7

28.10.2010, 23:11

9
a) Energieerhaltung, kin. Energie bekannt, Ladung bekannt -> Spannung einfach ausrechenbar (pot. Energie im homogenen el. Feld Epot = qU)
b) trivial wenn Spannung bei der a ausgerechnet (E=U/d)
c) wird mit gleichmäßiger Kraft abgebremst, also a (beschleunigung) konstant... v = a * t, integrieren, fertig. (a = F/m, F=qE)



10) verhalten von nem elektron im kondensator sollte bekannt sein, die formeln dafür auch. also rechnet sie erst die ablenkung im kondensator selber aus (parabel) und braucht zusätzlich noch den winkel zur ursprünglichen flugrichtung (ableitung der parabel am ende des kondensators), um den gradlinigen weiterflug des elektrons hinterm kondensator zu berechnen. alles in eine formel packen und fertig.

8

28.10.2010, 23:16

Zitat

Original von jens
ich lös es dir später wenns dann noch kein andrer gemacht hat, grad echt keine motivation :x


Zitat

Original von jens
9
a) Energieerhaltung, kin. Energie bekannt, Ladung bekannt -> Spannung einfach ausrechenbar (pot. Energie im homogenen el. Feld Epot = qU)
b) trivial wenn Spannung bei der a ausgerechnet (E=U/d)
c) wird mit gleichmäßiger Kraft abgebremst, also a (beschleunigung) konstant... v = a * t, integrieren, fertig. (a = F/m, F=qE)



10) verhalten von nem elektron im kondensator sollte bekannt sein, die formeln dafür auch. also rechnet sie erst die ablenkung im kondensator selber aus (parabel) und braucht zusätzlich noch den winkel zur ursprünglichen flugrichtung (ableitung der parabel am ende des kondensators), um den gradlinigen weiterflug des elektrons hinterm kondensator zu berechnen. alles in eine formel packen und fertig.


:D

9

28.10.2010, 23:17

was ist so lustig ? hab doch gesagt ich mach es ihm später wenns bis dahin noch keiner gemacht hat, und das hab ich ^^

10

28.10.2010, 23:46

davon abgesehen hatte ich ja auch darum gebeten :)
also danke jens^^

ich hoffe sie versteht was davon, ich tu mich da nämlich schon schwer :D
klingt für mich als hätte es ein student für einen studenten geschrieben, nicht für jemanden der grad abi macht und wohl nicht so stark ist in physik^^
MfG

11

29.10.2010, 09:01

Zitat


klingt für mich als hätte es ein student für einen studenten geschrieben, nicht für jemanden der grad abi macht und wohl nicht so stark ist in physik^^
MfG

Habs mir grad nochmal angeschaut.
Ist wirklich nen bisschen unfair. Normalerweise kriegt man wenigstens ein Ergebniss zum weiterrechnen. Wenn man da die a nicht hinbekommt, kann man die b/c vergessen. Zu den Formeln - die stehn zu dem Thema (statische elektrische felder) eigentlich alle auf einer seite (zumindestens in meiner alten fosa). Dann sollte man halt noch so triviale sachen wie f=m*a Energieerhaltung und waagrechten Wurf im Kopf haben (oder wissen wo man nachschlagen muss)
Dann ist schulphysik ziehmlich einfach. Brauchst nur nen bisschen nachdenken, formeln raussuchen/umstellen und zahlen einsetzen.. Ist jetzt nicht soo schwer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fabi« (29.10.2010, 09:02)