Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

301

24.09.2010, 02:05

2 PvZ, eins auf desert oasis wo ich mal shinis tipp testen wollte, wurde sehr spannend das game.
das zweite ist eher standard auf metalopolis.
gegner warn 1200 und 1300
gg
»Imp_Akhorahil« hat folgende Datei angehängt:
  • Multiplayer.rar (83,98 kB - 114 mal heruntergeladen - zuletzt: 19.11.2023, 01:14)

302

24.09.2010, 17:46

Nicht schlecht auf DO, so in etwa hab ich mir das vorgestellt. Ich würde allerdings den Pylon direkt in die Engstelle reinsetzen und dann 15-16 Nexus spielen, danach dann mit einer Forge neben den Pylon dicht machen. Später dann eine Can hinter die Forge, ein Gate hinter den Pylon, damit man gegen Banelingbust sicherer ist und find generell early Forge besser, da man so ne Can an die Felsen setzen könnte, falls der Zerg dran knabbert. Auf jeden Fall hat man so sehr früh 2 Basen.

303

01.10.2010, 13:30

http://www.sc2rep.com/replays/show?id=1755
leider schlechte quali vom VoD, und lag drin..
aber die spieler sind Idra (z) vs Slayers_Boxer (t)

idra kennen eh alle hier vermutlich.
Slayers Boxer ist der berühmteste progamer dens je gab imo, starcraft 1 legende, über jahre bester spieler, RD_Champion von Age of empires wurde von ihm inspiriert und er hat dann seinen nick für aoc übernommen.
er spielt zwar noch nicht so viel starcraft 2 bis jetz anscheinend, aber er wird wohl anfangen

gg

304

04.10.2010, 00:16

So grade das längste game das ich bisher hatte im 1v1 gespielt..
da kommt man wenigstens mal zum üben, über 90% der games sind ja vor tier 3 vorüber ^^

auf jeden fall sehr lustiges PvZ vs einen 1100er.. auf kulas ravine
fehler sind genug drin, war nicht so das starke game, aber deshalb wurds spannend
ging 45 min

Btw, krass dass blizzard noch immer nicht den phönix bug gepatched hat..
»Imp_Akhorahil« hat folgende Datei angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (04.10.2010, 00:19)


305

04.10.2010, 01:55

Warum zur Hölle werden lange Spiele hier eigentlich immer mit guten Spielen gleichgesetzt? Was zur Hölle.

zecher_shock

Fortgeschrittener

Beiträge: 334

Wohnort: Bayreuth

Beruf: GER/NL

  • Nachricht senden

306

04.10.2010, 07:44

Das frag ich mich auch manchmal, wenn man auf den einmschlägigen Replayseiten unterwegs ist und die Rating ansieht :> Aber scheint ja viele zu geben die auf lategamechaos stehen :P Ich persönlich finde alles über 30 mins einfach nur anstrengend und unergiebig, weil man dabei kaumw as lernt finde ich.

Trotzdem danke für's sharen des Replays, werds mir nachher mal reinziehen zum Frühstück *gg* Sowas ist wie ein verbesserter Bildschrimschoner während des essens 8)

307

04.10.2010, 10:17

Weil sie zur Hölle einfach besser sind! Ich starte zur Hölle doch kein Starcraft II um mir dann ein 3 minütiges cheese Replay anzuschauen. Zur Hölle

Ps: ist heute internationaler piraten tag oder warum schreiben wir so?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (04.10.2010, 10:18)


zecher_shock

Fortgeschrittener

Beiträge: 334

Wohnort: Bayreuth

Beruf: GER/NL

  • Nachricht senden

308

04.10.2010, 11:09

Einen 3-min-cheese kann ich wenigstens ohne geistige Überanstrengung kopieren und selbst spielen!
Schauste in den Anhang, dann weißte wie man einen 1,3k D-Terra in 4 Minuten über die Planken jagt.... wer will auch schon TvT auf Blistering spielen, dazu braucht man bei Standartplay einen mindestens so langen Atem wie für's Kielholen.


Also denn, ahoi Akhorahil und weiterhin viel Spaß beim entern fremder Raumschiffe :stupid:


*Ironie inc.*
»zecher_shock« hat folgende Datei angehängt:

309

04.10.2010, 12:05

Es geht doch gar nicht um 3 minütige Cheesereplays, aber hauptsache mal wieder dummes Zeug geredet und dem Snaile so richtig nen fetten Spruch gedrückt. Kleingeister.
Ich störe mich einfach daran, dass man immer sagt "lange Spiele sind gut" oder "ausgeglichene Spiele sind sind". Das erachte ich einfach für Bullshit. Die GSL Finalspiele waren z.B. alle nicht besonders lang und ausgeglichen und trotzdem mit das Beste, was es bisher gab, da einfach eine übermenschliche Leistung gezeigt wurde. Und wenn Cool mit irgendeinem brillianten Move in 10 Minuten gewonnen hätte, dann wäre das trotzdem ein super Spiel gewesen.

zecher_shock

Fortgeschrittener

Beiträge: 334

Wohnort: Bayreuth

Beruf: GER/NL

  • Nachricht senden

310

04.10.2010, 13:02

Aber aber, sind doch genau deiner Meinung: Lange Spiele sind nicht per se sehenswert, die sehenswertesten sind meistens eher durchschnittlich lang oder kurz. Natürlich gibts auch sehr sehenswerte 50 Minutenreplays, aber 50 min spannendes sc2 am Stück ist sicher unwahscheinlicher als 20 Minuten.

Daher find ichs ja auch komisch, dass zB jedes Spiel >= 40 Mins auf GG ein super Rating kriegt, dabei sind die meisten dieser Spiele total tröge mMn.

311

04.10.2010, 13:13

Ausnahmsweise kann man hier die Qualität nicht an der Länge festmachen! :D

312

04.10.2010, 13:34

Zitat

Original von Snaile
Warum zur Hölle werden lange Spiele hier eigentlich immer mit guten Spielen gleichgesetzt? Was zur Hölle.


Weil man davon ausgeht, die Partie müsse ausgeglichen gewesen sein?

Nicht selten haben die Protagonisten einer überdurchschnittlich langen Partie rückblickend ein deutlich zu optimistisches Empfinden hinsichtlich des Unterhaltungswertes, da sie es selbst - während des Spiels - als kurzweilig empfanden und sich nicht die Mühe machen, vor dem Upload das betreffende Replay einmal selbst anzuschauen, was die eigene Wahrnehmung hinsichtlich der Spannungskurve bei der Mehrzahl solcher Spiele erheblich relativieren und hier und da ein Upload im Rahmen der Selbstzensur verhindern dürfte.

313

04.10.2010, 16:38

Zitat

Original von zecher_shock
Einen 3-min-cheese kann ich wenigstens ohne geistige Überanstrengung kopieren und selbst spielen!
Schauste in den Anhang, dann weißte wie man einen 1,3k D-Terra in 4 Minuten über die Planken jagt.... wer will auch schon TvT auf Blistering spielen, dazu braucht man bei Standartplay einen mindestens so langen Atem wie für's Kielholen.


ja aber terra cheese kann jeder und kennt jeder.. wie du schon sagtest, das kann jeder in 3 min anschaun und nachspielen. dazu muss ich mir jetz das rec nicht anschaun, ist eh klar wie das ausschaut. und cheese kann jeder rook auf halbwegsigem niveau abliefern, das einzige was noch bissl anspruch braucht ist ein übergang ins weitere game falls mans trotzdem noch nicht geschafft hat den gegner zu plätten.

und snaile, niemand sagt lange spiele sind generell gut, kurze generell schlecht.
aber alles was unter 10 mins geht braucht man sich nicht anzuschaun, weil die build orders die jemanden killen können kennt man von allen races schon zu genüge, skill brauchts da noch keinen. das kommt erst im späteren game.
Die GSL spiele warn großteils gut das stimmt. die warn aber auch nicht so kurz (bis auf die spiele cool vs inca die man sich nicht ansehen müsste), und auf diesem niveau spielen eben vielleicht 10 spieler auf der welt. die posten hier aber keine recs.

die besten replays sind meiner meinung nach trotzdem die von guten spielern die über ne halbe studne spielen, oft bis zur letzten unit.. weil einfach ausgeglichen auf hohem niveau, und viele lategame spielzüge und so sachen zu sehen sind die man in einem von 100 spielen sieht weil fast keine so lange gehen.
oder genrell macro games, da lernt man mal das was fast keiner auch in der diamantliga kann, was aber nötig wäre wenn man halbwegs seriös als gut gelten will in nem strategie spiel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (04.10.2010, 16:40)


314

04.10.2010, 16:43

Achso, alle Spiele die unter 10 Minuten gehen sind Spiele, in denen die BO automatisch den Gegner killt. Dann ist ja alles klar.

315

04.10.2010, 16:44

naja entweder das oder kurzes missmicro von einem der spieler, oder wie erklärst du die siege/losses unter 10 minuten

316

04.10.2010, 17:50

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
aber alles was unter 10 mins geht braucht man sich nicht anzuschaun, weil die build orders die jemanden killen können kennt man von allen races schon zu genüge, skill brauchts da noch keinen. das kommt erst im späteren game.


Äh, wie bitte?

Gerade bei Spielen unter 10 Minuten kommt es nicht selten auf Skill an, weil man gut verteidigen muss und es auf das Überleben einer einzelnen Unit ankommen kann, bzw. auch der Angreifer keine Fehler machen darf, weil er nur diese eine Chance bekommt. Hier gibt es die diversesten Variationen und feine Unterschiede je nach map sowohl beim frühen Angriff als auch in der defence, so dass ich solche Spiele sehr sehr gerne anschaue.

Längere games entscheiden sich häufig auch schon in den ersten 10 Minuten. Zwar geht niemand allin, aber einer hat einen Ecovorteil (durch Raids oder durch FE oder was auch immer), der sich durchzieht und es ist absehbar, wer gewinnt, wenn keine katastrophalen Fehler gemacht werden, die den anderen zurück ins Spiel bringen.

317

04.10.2010, 17:55

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
aber alles was unter 10 mins geht braucht man sich nicht anzuschaun, weil die build orders die jemanden killen können kennt man von allen races schon zu genüge, skill brauchts da noch keinen. das kommt erst im späteren game.


Äh, wie bitte?

Gerade bei Spielen unter 10 Minuten kommt es nicht selten auf Skill an, weil man gut verteidigen muss und es auf das Überleben einer einzelnen Unit ankommen kann, bzw. auch der Angreifer keine Fehler machen darf, weil er nur diese eine Chance bekommt. Hier gibt es die diversesten Variationen und feine Unterschiede je nach map sowohl beim frühen Angriff als auch in der defence, so dass ich solche Spiele sehr sehr gerne anschaue.

Längere games entscheiden sich häufig auch schon in den ersten 10 Minuten. Zwar geht niemand allin, aber einer hat einen Ecovorteil (durch Raids oder durch FE oder was auch immer), der sich durchzieht und es ist absehbar, wer gewinnt, wenn keine katastrophalen Fehler gemacht werden, die den anderen zurück ins Spiel bringen.

318

04.10.2010, 17:56

das einzige was man an skill braucht ist die 5 units die man als protoss hat, bzw die 10 die man als terraner hat zu microen.
der rest ist build order. natürlich abgestimmt auf die map, wie du schon sagtest.
gut 10 minuten ist etwas übertrieben, weil 10 min bei sc2 nicht soo kurz ist, aber sagen wir halt ersten 8 mins oder so, entschieden ist es dann eh schon nach 7 und das gg kommt halt nach 8 oder sowas.

http://day9tv.blip.tv/ und hier das neuste spiel in der liste, da sieht man mal was ein richtiges game ist.. das war auch so ein in den ersten 10 min entschiedenes game, das dann aber doch anders lief als es sollte. where the skill oder die OPness vom terraner rein haut dann

319

04.10.2010, 18:13

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
das einzige was man an skill braucht ist die 5 units die man als protoss hat, bzw die 10 die man als terraner hat zu microen.
der rest ist build order.


Die Kunst liegt darin, beim frühen Angriff selbst alles richtig zu machen und parallel die Eco nicht zu vergessen, nicht supportblocked zu werden etc. Bei einem Fight in Minute 20 kann man die Eco m.E. für die Dauer des Kampfes auch gern mal vernachlässigen, nicht aber beim Hin- und Her mit 5 Units, die vielleicht versuchen einen Bunker zu bauen etc. pp.

Oftmals finde ich gerade solche Spiele wesentlich anspruchsvoller, auch wenn die Verlierer es naturgemäß gern anders sehen. In den meisten Fällen hätten sie durchaus gute Chancen gehabt, hätten sie richtig reagiert.

Reines Macroplay halte ich für wesentlich leichter, insbesondere wenn man dabei kaum oder gar nicht unter Druck gesetzt wird. Das ist wesentlich leichter auswendig zu lernen. Bei obigem muss man deutlich flexibler sein.

Eine Offenbarung ist natürlich, wenn sich alles kombiniert und es quasi von der ersten Minute an permanent action gibt und das Spiel lange offen bleibt.

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

320

04.10.2010, 18:54

nja ab donnerstag oder freitag gibts op recs von mir, dann hört ds gejammer auch auf  8)

321

04.10.2010, 19:03

naja die "eco" nicht zu vergessen ist nicht so schwer, drones/scv etc bauen sich von allein (5+q bei mir), res gibts nur 2 wovon eine ab 6 drones keiner aufmerksamkeit mehr bedarf..
häuser bauen geht mit 2 clicks, also da brauchst vielleicht 10 apm für das ganze

und grad als terra, nebenbei ne armee zu "microen" die eh mehr range hat als alles vom gegner meistens ist nicht sonderlich herausfordernd, für mich zumindest

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (04.10.2010, 19:05)


zecher_shock

Fortgeschrittener

Beiträge: 334

Wohnort: Bayreuth

Beruf: GER/NL

  • Nachricht senden

322

04.10.2010, 19:32

Scheint ohnehin eine recht sinnlose Disskusion aus dem Spaß von heut morgen geworden zu sein, trotzdem schade wie oft man hier OP und IMBA lesen muss. Erinnert mehr an andere "Jugendforen" á la instarcraft und Co ^^

Ich weiß zwar dass du das nicht wörtlich meinst, aber dann solltest du's auch nicht so überspitzt schreiben: Denn wenn für dich die ersten 7 min alles aus dem FF geht, du jede BO für jede Map kennst, die, die sind, und die, die kommen werden, Macro sich von selber macht und die Terra-Armee sich auch von selbwt perfekt microed - Glückwunsch, dann bist du ziemlich sicher der beste Starcraftler weit und breit. Glaube du spielst auch kein Terra, es gibt selbst für ein 3-Rax-Opening, was durchschnittliche Protosse gerne alles als die gleiche BO ansehen, vielleicht 7 verschiedene Weisen das zu spielen und aufzubauen, vermutlich sogar mehr. Das Terra seine Stärke aus der Einfachheit des Micros zieht ist ja gradezu abstrus.
Dann disse uns Ts lieber dafür dass wir uns so leicht einbunkern und dann trotz 1-base starke Units bauen können, aber nicht wegen sowas komplett flaschem.

323

04.10.2010, 19:59

Zitat

Original von zecher_shock
Dann disse uns Ts lieber dafür dass wir uns so leicht einbunkern und dann trotz 1-base starke Units bauen können, aber nicht wegen sowas komplett flaschem.



naja, das kann ein protoss ja auch, da darf höchstens ein zerg drüber dissen :D

würd spontan sogar sagen, 1base p vs 1base t sollte der p gewinnen, wenn er seine colossi microen kann.


in sachen armymicro hat es terra mit sicherheit am einfachsten von allen rassen, vor allem bei einer reinen bio army. ansonsten will ich mich nicht in tvp balancediskussionen einlassen, weil ich das mu selber ja nicht so häufig spiele :D

könnt mich nur wieder über zvp aufregen.. aber egal :D

ach, zum topic: klar, wenn irgendwer ein paar saugeile moves macht (z.b. tester in seinen anticheese builds bei der gsl), guck ich mir natürlich auch ein kurzes game gerne an. genauso ist ein langes game, was einfach von vornherein nur auf macro aus ist, langweilig. aber die meisten langen games dauern ja so lang, weil sich die beiden gegner lange zeit ebenbürtig sind. und das sind sicherlich die interessantesten games. grade bei zerg games wird eben erst das lategame interessant, mMn.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (04.10.2010, 20:01)


324

04.10.2010, 21:08

Ich mag auch eher Replays, die länger als nur ein paar Minuten dauern, war schon bei Age so und ist auch bei SC2 so. Die Geschmäcker sind da halt verschieden, einige können sich nicht sattsehen an immer dem gleichen / ähnlichem Ablauf in möglichst kurzen Spielen, andere mögen es, wenn es lange (länger als bis Minute 8/9/10) ausgeglichen ist.

btw: Wo (wer) sind eigentlich die TheSheriff's des SC2? Oder für die, denen der Name nichts mehr sagt: Welche Spieler spielen aussergewöhnliche Strats jenseits des "hauptsache effektiv"-Mainstreams?

ach ja, zur Hölle vergass ich zu erwähnen ;)

326

04.10.2010, 22:06

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
So grade das längste game das ich bisher hatte im 1v1 gespielt..
da kommt man wenigstens mal zum üben, über 90% der games sind ja vor tier 3 vorüber ^^

auf jeden fall sehr lustiges PvZ vs einen 1100er.. auf kulas ravine
fehler sind genug drin, war nicht so das starke game, aber deshalb wurds spannend
ging 45 min

Btw, krass dass blizzard noch immer nicht den phönix bug gepatched hat..


Naja, so richtig spannend wars nicht unbedingt! Zumal der Zerg die letzten 15 Minuten mit ein paar Einheiten und ohne Base über die Karte gewandert ist um sich ein paar Ziele zu suchen!

Da schau ich mir lieber knackige, wenn auch kürze Replays an ;)

327

04.10.2010, 23:01

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
das einzige was man an skill braucht ist die 5 units die man als protoss hat, bzw die 10 die man als terraner hat zu microen.
der rest ist build order.


Die Kunst liegt darin, beim frühen Angriff selbst alles richtig zu machen und parallel die Eco nicht zu vergessen, nicht supportblocked zu werden etc. Bei einem Fight in Minute 20 kann man die Eco m.E. für die Dauer des Kampfes auch gern mal vernachlässigen, nicht aber beim Hin- und Her mit 5 Units, die vielleicht versuchen einen Bunker zu bauen etc. pp.


Wobei ich nicht weiß, wo da die große Herausforderung ist. Du drückst halt den eingespeicherten Nummernkey für dein Haupthaus und fügst regelmäßig 1-2 Arbeiter hinzu. Das dauert nicht mal ne Sekunde und man muss auch nicht vom Fight in die Basis blicken sondern kann das alles an der Front regeln.
Erhlich gesagt finde ich es wesentlich schwieriger die Kämpfe zu microen und gerade da hat Terra eigentlich ein sehr leichtes Spiel bei der Bioarmee, gegen die ich eigentlich immer spiele.

zecher_shock

Fortgeschrittener

Beiträge: 334

Wohnort: Bayreuth

Beruf: GER/NL

  • Nachricht senden

328

05.10.2010, 07:03

Hmm, dann werde ich meine T Armee in Zukunft nur noch mit max 100 APM microen, bin gespannt wie gut sie dann noch ist. Oder meint ihr ich werde besser wenn ich vielleicht doch nur A-Klick hinter die Gegner mache und die KI ab da übernehmen lasse, wer auf was schießt, was die Ghosts so machen, welche Leute Hit and Run machen, welche Flanke man zieht um die Halbkreisform schnellstmöglich aufzustellen und alles noch so zu entclustern dass die HTs mindestens 3-4 Storms brauchen um alles gleichzeitig zu treffen? EMP auf HTs sobald in Range ist hoffentlich auch als Autocastfunktion drin, so wie bei Charge (sollte es dann für Stim außerdem auch geben, so dass man einzelne Units AutoStimmen kann, zB nur die Marods etc), oder??? Gleiches für die Vikings gegen die Colossi, dass sie immer automatisch versuchen weg von den Stalkern zu Kiten und sich automatisch über Abgründe bewegen wenn welche in der Nähe sind. Und auch die Ravens microen sich leider nicht immer ganz von selbst.
Wobei das schwierigste im Midgame vermtl die Ghosts sind, sie aufzufächern damit nicht alle auf einmal sterben können, cloaken und vorrennen um EMP zu schießen nachdem man nach Obs gescanned+gekickt hat falls da welche waren... natürlich schaut man auch erst ob der Ghosts genug Energie hat um nach ca 10 Sek im Cloak noch eine EMP machen zu können.... und dann sind da ja noch die anderen Units die auch gerne mit zur Party eingeladen werden wollen^^

Nix für Ungut, ich denke jede Rasse braucht ein gerütteltes Maß an Micro, um das Maximum aus ihren Einheiten rauszuholen. Außer vllt ne reine Siegarmee oder Speedlinge only^^ Manche Untis halt mehr, manche weniger. Aber sobald ein Unitmix da ist, mit HitandRun und Casts.... denke ich sind alle Rassen einigermaßen gleich. Die Units werden jedenfalls nicht schlechter wenn man microed, hab ich bisher so festgestellt.

@TheSheriff: Hmm, kommt auf die Rasse an imo. Fruitdealer als Zerg vielleicht, aber bei den anderen Rassen sind momentan keine soo krassen Überflieger mit derbst innovativen Sachen wie einem Smush dabei. Noch zu früh im Spiel denke ich, vieles muss erst noch entdeckt werden 8) TLO ist zwar ganz nett, aber noch nicht sooo stark... wird aber vielleicht ja noch :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zecher_shock« (05.10.2010, 07:04)


Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

329

05.10.2010, 11:55

Iein Deutscher hat auf LT mal fast Battlecruiser gespielt
war aber auch nicht sonderlich innovativ

HuK hat zudem ein Mothership-"Rush" gemacht
aber da hat natürlich der Gegner mit seiner passiven Spielweise den Weg geebnet

Dann Fruitdealer hat mal mit only Zerglingen+Queens early und midgame bestritten. das sah schon eher ladder-tauglich aus ;)


ansonsten gibts mMn nichts was einem smush aus AoK in sc2 an kreativität das wasser reichen könnte :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hummi« (05.10.2010, 11:57)


330

05.10.2010, 14:03

Die Frage ist, mit welcher rasse würde ich bei gleicher apm zahl am besten zurecht kommen. Zu sagen, je mehr apm ich reinstecke, desto besser wird die armee ist ne nullaussage und trifft auf alle armeen zu, bis zu dem extremfall dass du jede einheit gleichzeitig steuerst. :rolleyes:
Außerdem ging es in disas beispiel um armeen im early, ka was du dann mit ghosts, vikings und colossi willst. ^^
dem rest deiner aussagen kann ich zustimmen, ändert aber nichts an der tatsache, dass ich nach wie vor behaupte, dass man mit der armee der terraner im early und frühen midgame erfolgreicher bei gleichem apm einsatz ist.