Wenngleich die andauernden Vergleiche dieses in Kürze erscheinenden Spieles mit Diablo in den Community-Foren häufig nicht gerne gesehen werden, so sind sie doch angebracht...
Das Spielprinzip ist im Grunde recht einfach: Man tötet mit seinem Charachter Gegner, dadurch bekommt man Ausrüstung, Geld und Erfahrung.
So wird man immer besser, die Gegner immer schwerer.
Nun, das alleine würde kein Spiel ausmachen, es kommt eben auf die Details an, so setzte bei mir schon nach kurzer Zeit in der Demo der berüchtigte Sammler-effekt ein: Man will immer bessere Items sammeln ("vielleicht dropt der nächste Gegner ja DIE ultimative Waffe...")
Das ganze ist natürlich in eine Story eingebettet, die aber eher Standart ist (Dämon bedroht die Welt und bringt allerlei Übel mit sich).
Man wird seinen Charachter aus 6 Klassen wählen können,
dem Gladiator, der obligatorische Nahkämpfer, dem magier, der ja nie fehlen darf, der Waldelfin, die sich mit Bögen wehrt und Tiere zur hilfe ruft, der Seraphim, einer Hybridklasse aus Magier und Nahkämpfer, dem Dunkelelfen, einem Martial arts begabtem Assasinen mit allerlei üblen Tricks und der Vampirin, die am Tag als charmate Lady eher mittelklasse ist,sich in der Nacht aber zur Vampirin verwandelt, die mit Klauen und Bissen auf die Gegner losstürmt.
Jeder Charachter wird viele "Specialmoves" bzw Zauber bekommen.
So kann die Seraphim z.b. einen Gegner aus der Entfernung anspringen, dieser ist dann für eine Zeit betäubt und erleidet einigen Schaden, oder sie bittet die Götter um Hilfe und beschwört eine riesige magische Waffe, die magische Ladungen verschiesst.
Diese Fähigkeiten können durch Runen gesteigert werden, die man von getöteten gegner ab und zu erhält.
Alle Fähigkeiten können auch zu Combos zusammengefasst werden, so kann man z.b. mit einem Klick die Seraphim auf einen monstergruppenführer springen lassen, sofort einen "harten Schlag" (hoher damage) ausführen lassen, dann einen rundumschlag, der alle Monster in der Umgebung trifft und zuletzt eine "attacke" (Specialmove, der einige martialarts angriffe beinhaltet).
Es gibt auch noch einige andere nette Details, die dieses Spiel von gewissen anderen unterscheidet:
So wird es Pferde geben, die nicht bloss transportmittel sind, sondern auch in eigenen Klassen zusammengefasst sind udn unter Umständen auch Gegner niederreiten können.
Die Waldelfin besitzt sogar Spezialattacken, die nur vom Pferd ausführbar sind.
Oder ein anderes Beispiel: die Waffen selber besitzen auch Level, so kann auch ein Level 1 char Level 100 Waffen tragen (theorethisch zumindest, denn meistens haben Waffen noch Mindestanforderungen), setzt diese dann aber sehr uneffektiv ein.
Andersrum kann auch ein Level 1 Dolch in der Hand eines Level 100 chars noch einiges anrichten, denn dieser bekommt einige Boni aufgrund des niedrigen Waffenlevels.
Das wichtigste an einem solchen Spiel sind natürlich die Items, so gibt es dann auch sehr viele:
Normale Waffen, magische, rare (sowohl zufällige als auch feste), unique (die sich evt auch noch ein wenig durch zufällige Werte unterscheiden) und set items (zufällige und feste).
In der Demo gab es schon einen kleinen Vorgeschmack an diversen Waffen, die Auswahl war gross, es gab Klauenwaffen, magierstäbe, Säbel, Armbrüste, Dolche, Schwerter aller art, Äxte, Speere u.v.m....
Die Grafik ist zwar nicht die allerbeste, aber für meinen Geschmack mehr als ausreichend, ich lege mehr Wert auf Inhalt als verpackung, solange die verpackung nicht dornig ist, und das ist die Grafik von Sacred nicht, einige Effekte sehen live richtig gut aus.
Positiv zu bewerten ist auch die Spielwelt ansich, denn sie ist ziemlich lebendig und detailliert.
So sind die Bewohner der Städte und Dörfer immer beschäftigt und wuseln zielstrebig durch die Gegend.
Häslein hoppeln durch die Wiesen und die Ausstattung der Häuser etc lässt nichts zu wünschen übrig.
Untoten kann man den Kopf abschlagen und als Waffe benutzen (als Klauenwaffe quasi).
Apropos, die deutsche Version wird unzensiert ausgeliefert, per Option lässt sich so das Blut und Gliedmassenabschlagen einschalten, das Spiel kommt Stellenweise an Starship Troopers ran

Und wo wir gerade dabei sind, die Deutsche version hat noch mehr zu bieten, denn es sind bekannte Synchronstimmen am Werk gewesen:u.a. die Synchronstimme von Bruce Willis, Nicholas Cage und "Scully" aus Akte X...