Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (04.10.2012, 16:15)
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Zitat
Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?
Zitat
Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche
ja
krankenkasse, versicherung zahlen weiterhin die eltern?
leider bisher keine gefunden, die apartments haben, nur wgs
[...] Gibt bestimmt auch private Wohnheime etc, die etwas billiger sind als das und Du trotzdem alleine in Uninähe wohnen kannst. [...]
ja ich glaube auch nicht, dass ich so viel brauche, wie gesagt, worst case
920 euro im monat? lol.
komme mit 600 euro gut aus im monat, davon geht die hälfte für wohnung drauf und die hälfte der anderen hälfte für alkohol. könnte also wohl noch günstiger davonkommen - oba wos kost de wöt sag ich da nur immer. will ja mein studentendasein genießen und nicht jeden groschen dreimal umdrehen.
was für versicherungen und steuern kommen denn auf mich zu?
Studiengebühren? Versicherungen? Steuern? Medikamente? Arzt? Urlaub?
nein, echt nicht
frei Liquidität für Apple-Optionen?
hab ich nicht vor
[...] im großen und ganzen brauch man sich bei 1200 euro aber NULL gedanken machen. Außer man verschleudert das geld wie es nur geht.
hm der beginn ist halt das schwierigste, aber da kann ich ja im notfall auch erspartes verwenden. ne stelle zu finden wird bei den angeboten ja keine zeit kosten im blick auf ein ganzes semester.
[...]
wegen der werkstudent stelle musste halt gucken, wird sich iwann, iwas klappen, aber ob man mit dem einkommen bereits ab dem 1. semester ohne was in der tasche zu haben 400€ auch kalkulieren sollte? halte ich zu beginn für falsch, für später sicher angebracht...[...]
100 tacken für ausgehen und sport ist das einzige, was ich deutlich falsch kalkuliert finde. ist ja nicht nur eintritt und alokohol, da würde es schon knapp werden, sondern kino, essen gehen (nicht das
erläuterung pl0x
100€ für ausgehen lol
wie gesagt, is auch eines meiner hauptkriterien, geht mir genauso
Ein Tipp, den ich aus meinem jetzt 5.Jahr als Student mitnehme: Mir ist nichts so wichtig wie moeglichst nahe an der Uni/Bib zu wohnen; die lange Fahrerei zermuerbt mich auf Dauer. Wirklich vorwaerts komme ich in der Bahn auch nicht, da ich dann zu muede und unkonzentriert bin um etwas zu lesen. Hast schliesslich Ablenkung ueberall. Ich bin aber auch der Typ der nur ausserhalb der Wohnung wirklich lernen kann.
Ich wuerde Dir in dem Fall aber empfehlen lieber 50 EUR/Monat draufzulegen und sich die Stunde Fahrerei zu ersparen. Man kann die Freizeit so viel besser verbringen als im raeudigen Zug.
BU hab ich noch nicht, sollte man sowas machen?
Versicherung:
evtl schon ne BU abgeschlossen? Aber is ja nich viel Geld, sofern es eine reine ist.
@Bafögrückzahlung:
Da meine Frau vor ein paar Tagen zum ersten Male Post bekommen hat und ich nich weiss, inwiefern dir da was bekannt ist:
Maximaler Rückzahlungsbetrag des Darlehens ist 10.000,-. Auch wenn man mehr bekommen hat, was man allerdings nur hinbekommt bei längerem Studium und/oder höherer Satz. Die erste Rückzahlung erfolgt 5 Jahre nachdem du deinen letzten Bezugsmonat hattest. Du kannst wählen zwischen zinsfreier Rückzahlung per Monat oder einer Einmalrückzahlung. Meine Frau wird sich für die Einmalzahlung entscheiden, da sie dort irgendwas um 20% erlassen bekommt. Da sie seit Beginn ihrer Arbeit schon immer fleissig gespart hat für eben diese Rückzahlung, ist das gut möglich. Bin mir gerade nicht sicher, ob diese Konditionen an eine Regelstudienzeit und/oder Note gekoppelt ist, sie hat jedenfalls beides "erfolgreich" hinbekommen
Für sie war es immer recht unklar was genau wann wie kommt, da man seitens der Behörde wirklich überhaupt keine Informationen über den Status von einem bekommt, eben erst mit dem Brieflein welches gut 4 1/2 Jahre später eintraf.
Kann dir also nur raten, soviel Bafög wie maximal möglich zu ziehen. Wird, soweit mir bekannt, in jedem Falle bei 10k gedeckelt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Falcon__« (04.10.2012, 16:05)
Das ist in Karlsruhe-Durlach. Ich wohn da auch, aber das ist zu Fuß etwa 30 Minuten in die Karlsruher Innenstadt (und Uni). Mit der Bahn brauchst du 10 Minuten aus Durlach.Danke für den Ratschlag.
Was haltet ihr von der Wohnung ?
Hab mich son bisschen darin verliebt^^
Einzige downside: 2,38NM Provision, gibts aber leider oft bei privaten Anbietern.
Schöne Lage, nicht zu weit von der Uni, Erdgeschoss, meeega Küche, Waschmaschine, tolles Bad, modern.
Gut der Teppichboden is bisschen kacke, aber wat solls.
Ich würde mir den Nebenjob sparen, gerade am Anfang. Ab dem 3. Semester kannst du dann Tutorien machen oder an der Uni als wiss. Hilfskraft. Aber wozu noch extra Arbeite, konzentriere dich lieber auf dein Studium.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (04.10.2012, 19:08)
ich stelle mir die provision im kopf halt immer als monatliche zuzahlung vor.
wenn ich mein ganzes studium dort wohne, kostet die mich quasi 11€ monatlich mehr.
wenn ich allerdings nach nem jahr umziehe oder uni wechsle oder so, hat sie halt mit 33€ monatlich zu buche geschlagen, was denk ich mal noch im rahmen wäre, weil wie kevinho schon gesagt hat, muss man froh sein, wenn man was findet^^
apropos. was haltet ihr von uni wechseln? weil ich hab es in erwägung gezogen irgendwann nach aachen oder berlin oder so zu wechseln.
ist das möglich oder würdet ihr mir da komplett abraten? von der modularisierung der lehrplans her sollte es doch möglich sein oder?