Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Zitat
Original von Pawnee
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Ich mag den Vogel nicht.ich weiß nicht ob es klug so ein Monster zu bauen. Könnte man mit den Verbrauchten Ressuorcen nicht für dafür verwenden um andere wichtigere Probleme zu lösen?
Schade das man nicht auf einen Besen reiten kann, würde jede Menge Geld für andere Sinvollere Projkete frei werden lassen.
Einerseits von der Raumfahrt träumen und zu imaginären Planeten fliegen wollen, aber solch ein Projekt als sinnlosese Ressourcenverbrauchsmonster bezeichen.
![]()
Die Wissenschaft ist wichtiger, als das verschwenden von wertvollen Ressuorcen für so ein Ding das für das Privat Vergnügen gebaut wird. Das ist nun mal meine Meinung, und ich finde das hier viel zu viel von zu großen geträumt wird, sowas nene ich selbst überschätzung, ich erinnere an den Untergang der Titanik.
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Die Wissenschaft ist wichtiger, als das verschwenden von wertvollen Ressuorcen für so ein Ding das für das Privat Vergnügen gebaut wird.
Zitat
Original von der Vigilant
Ich gehe mal davon aus, daß durch die Größe der Ressourcenverbrauch pro Passagier zu den anderen Fliegern abnimmt und somit dieser Flieger im Endeffekt Ressourcen spart. Vielleicht weiß ja jemand mehr.
Zitat
Original von Nam
ja, wenn es schon nicht mit dem Auto klappt. Aber jetzt gucken wir erstmal wie der Jungfernflug läuft. In letzter Zeit waren die Deutschen ja nicht so erfolgreich beim reibungslosen Umsetzen ihrer Grossprojekten, siehe Transrapid, Maut usw.
Zum Glück sind diesmal unteranderem auch die Franzosen mit im Boot. Die Grande Nation kennt sich ja ganz gut aus mit grossen DIngen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (19.01.2005, 00:34)
Zitat
Original von DS_Tamger
Ihr findet den neuen Superflieger alle geil, obwohl die meisten von Euch nie in einem sitzen werden. Ihr überseht dabei, daß wegen diesem Sch...-Flugzeug im Zuge des Ausbaus der Werkslandebahn von Airbus Menschen vertrieben wurden und werden. Bei industriellen Interessen, sprich wo Kohle winkt, werden die lästigen Grund-Rechte von Bürgern einfach mal eben so eliminiert, da wird mal eben ein Naturschutzgebiet ausgelöscht usw. Und das Schlimme ist, daß CDU und SPD sich ausnahmsweise mal einig sind.
Aber lobt nur schön weiter dieses tolle Flugzeug. Vielleicht fällt es euch ja mal auf den Kopf.
Zitat
Original von DS_Tamger
Ihr findet den neuen Superflieger alle geil, obwohl die meisten von Euch nie in einem sitzen werden. Ihr überseht dabei, daß wegen diesem Sch...-Flugzeug im Zuge des Ausbaus der Werkslandebahn von Airbus Menschen vertrieben wurden und werden. Bei industriellen Interessen, sprich wo Kohle winkt, werden die lästigen Grund-Rechte von Bürgern einfach mal eben so eliminiert, da wird mal eben ein Naturschutzgebiet ausgelöscht usw. Und das Schlimme ist, daß CDU und SPD sich ausnahmsweise mal einig sind.
Aber lobt nur schön weiter dieses tolle Flugzeug. Vielleicht fällt es euch ja mal auf den Kopf.
Zitat
Original von GWC_Feanor_
@panwee du arbeitest bei Airbus ? was machste da ?
Zitat
Original von Pawnee
So eine Art Planer für Verbindungselemente in der Luft- und Raumfahrt für alle Airbus Typen.
----
Wir suchen aber tatsächlich desöfteren menschliche "Crash-Test-Dummy's"!
Flugzeuge müssen zeigen, dass man sie in 90 Sekunden evakuieren kann. Wenn die erste A380 ihre Ausstattung (Sitze, Waschräume etc.) bekommt, wird dieser Test bestimmt wieder durchgeführt (In Hamburg) und da kann sich jeder anmelden, da man einen Querschnitt der Bevölkerung braucht. Bin nicht ganz sicher, aber ich glaube es gibt € 25 und einen Teller Suppe dafür
Jedenfalls wird setzt man sich hin, das Flugzeug (und die Halle) werden komplett abgedunkelt und dann heisst es plötzlich: RAUS, RAUS, RAUS!!! und ab über die Notrutsche. Wohlgemerkt, es ist stockfinster und es soll auch schon vorgekommen sein, dass die Notrutsche nicht sofort aufgegangen ist. Nach dem dritten Aufklatscher merkt man dann aber, dass etwas nicht stimmt. Bei einer A380 wird es besonders lustig, da die obere Etage ja doch einigen Abstand zum Erdboden hat.
Freiwillige vor, ich poste gerne, wenn wieder Leute gesucht werden. (Unfallversicherung wird abgeschlossen)
![]()