Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

31

19.03.2013, 16:20

Die Age Comm als Beleidigung anzusehen ist jetzt aber wirklich etwas gemein. :(

32

19.03.2013, 16:24

Bin schockiert ob der unglaublich dummen Aussagen, die hier bzgl. StarCraft II getätigt wurden.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

19.03.2013, 16:42

@ Snaile: denn zeig mir doch mal die aktuellen Spielerzahlen von Starcraft 2 weltweit oder in Europa. Korea sticht da maybe heraus, aber das juckt micht nicht.
Bezüglich Verkaufszahlen lag SC2 jedenfalls weit hinter Diablo 3. Bezüglich Umsatz für den Publisher sowieso.
So erfolgreich wird sich das Basisspiel auch kaum verkaufen, sonst würden sie es nicht für 15 Euro bei Amazon verramschen.

Vor allem hab ich n haufen Leute im Bnet auf der Friendslist viele haben Sc2 kurz mal angetestet, 1-2 Monate vor Addon gabs trotzdem keinen mehr in der Flist der es zockt.
N paar sind mit dem Addon wieder angefangen, das ist klar - aber ich wette in wenigen Monaten siehts wieder genauso aus.
Selbst hier im Masters, einer eher RTS Affinen Community gibt es kaum noch wen der etwas zu SC 2 schreibt, das SC2 Forum ist praktisch eingeschlafen.



Im ersten Monat nach Release von Starcraft 2 wurden drei Millionen Spiele verkauft. -> D3 hatte 6,3 in der ersten Woche.
Und das obwohl SC 2 in den Kritiken und von Fans gefeiert wurde, während Diablo 3 eher schlecht weg kam.

-----


Viele der genannten "Nachteile" von AoE2 sind extrem subjektiv und ich sehe sie eher als Vorteile.
- Längere Spieldauer: dann hat es sich wenigstens gelohnt auf das Match zu warten. Die längsten Games sind außerdem meist die besten!



Falscher Ansatz! Wenn ich auf ein Spiel wirklich "warten" muss, fliegt es direkt wieder von der Platte.

Über Shipments kann man streiten, genauso wie man über Warcraft 3 Heroes streiten kann. Beides hat massiv Einfluss auf das Spiel - bereichert es aber gleichzeitig um weitere Elemente und macht es dynamischer.
Alles was eine BO durcheinander bringt oder weniger berechenbar und somit dynamischer macht, macht das Spiel auf eine Art auch anspruchsvoller - da es Flexibilität vom Spieler verlangt.

Deshalb war Warcraft 3 in meinen Augen ein sehr gutes Spiel, mag sein das Starcraft 2 anstrengender ist oder in bestimmten Situationen mehr Skill braucht.
Mir kann aber keiner erzählen das es ein Spiel war, was Noobs "zu gute" kam. Wenn man sich Szenen wie Mious Archer Goblin Transporter Micro anschaut, ist das sicherlich nicht Nooblike.
Und auch bei WC3 war es möglich das ein schlechterer Spieler durch gutes Creeping, etwas Itemluck in Kombination mit guten Heroes mal ne Runde gewinnt obwohl der Gegner in Eco und Army eigentlich besser war.
Auch sowas wie die Townportal haben es in bestimmten Situationen einfacher gemacht, aber eben auch DYNAMISCHER. Und das ist es worauf es mir ankommt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (19.03.2013, 16:47)


34

19.03.2013, 17:03

Du denkst einfach in vollkommen falschen Maßstäben. Natürlich wird ein RTS niemals die Verkaufszahlen eines Call of Duty erreichen. Muss es aber auch nicht. Und es spielen auch keine 10 Millionen Spieler gleichzeitig im Battle.net, müssen sie aber auch gar nicht. Dass Blizzard irgendwelche Server aufgrund mangelnder Spieleranzahlen zusammengelegt hätte, ist vollkommen absurd. Sie haben vor kurzer Zeit "Global Play" integriert, damit Spieler reibungslos den Server wechseln können, ohne sich dafür eine zweite Kopie von StarCraft II kaufen zu müssen. Du findest in StarCraft II (selbst auf Proniveau) zu jeder erdenklichen Uhrzeit ein Quickmatch in unter einer Minuten. Was will man bitte mehr? Auch die Zuschauerzahlen bei Livestreams sprechen Bände. Die MLG (letztes Wochenende) hatte am Championship Sunday 150.000 Zuschauer. Das sind weniger Zuschauer als bei LoL-Turnieren, allerdings ist LoL auch das Casualspiel Nummer 1 und vorallem F2P. Ich kann gar nicht verstehen, wie man StarCraft II für "tot" erklären kann.

35

19.03.2013, 17:04

Attila ich check ehrlich gesagt nicht was du willst 11
meinst du es interessiert hier irgendwen dass die heutige generation nicht mehr so auf rts steht bzw LoL oder Diabolo 40Mio User hat?
Und deswegen müssen wir auch alle diese Spiele spielen weil wir sonst nicht mainstreamig genug sind oder weil du uns als hinterwäldler siehst?!
Heute wechseln halt die Interessen und Games ständig aber wie gesagt auf solche Spieler verzichte ich auch gerne.
Und hier sind nicht alle 24/7 am PC wie du - und da machts mehr spaß ab und an n AoC-Game zu zocken, mit TS, wo man weiss dass es spass macht und viele mitspieler kennt anstatt irgendein schnelles und anonymes gedaddel bei lol/diabolo/warcraft.

Das ganze ist eigentlich ein bisschen zu vergleichen mit dem Wandel beim Essen: Früher hat man sich lecker was gekocht, das hat n bisschen Zeit in Anspruch genommen aber dafür haben danach alle zusammen am Tisch was leckeres gegessen. Heute ist der Trend dass sich jeder unterwegs irgendein schnelles fastfood reinschiebt, schmeckt zwar schlechter und ist auch nicht gerade befriedigender aber hey - zeit gespart!!

Und lies doch einfach mal den Artikel durch bevor du das nächste mal über AoC redest: http://de.wikipedia.org/wiki/Tod

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

36

19.03.2013, 17:16

Du weißt nicht mal was das Wort Noob bedeutet, aber verlinkst mir n Wikipedia Artikel zum Tod? :stupid:

Für mich ist dieser Thread ne Mischung aus Unterhaltung, Argumentation und Erheiterung über den fanatischen Eifer der AOCler. Gleichzeitig bereiten mir lange Posts in der Regel Spaß.

Fakt ist, dass ihr euch über 2 Games streitet, deren beider Community beide belanglos klein sind und ich noch n drittes Spiel mit reingestreut hab, dessen Community ebenso klein ist und dessen Erwähnung hier schon zu Aggressionen führt. Ich warte allerdings weiterhin ab ob hier jemand noch n paar Zahlen oder Fakten bringt. Das ist bei Fanatikern aber in den seltensten Fällen so - das kriegen die religiösen oft auch nicht hin.


Im Gegensatz zu euch betrachte ich die Spiele neutral, ich werde auch Age 2 HD ausprobieren und schauen ob die kritische Masse, für nen guten Quickmatcher der unter 5 min n balanced 2vs2 findet, exisitiert oder nicht.

37

19.03.2013, 17:18

und ich warte noch auf dokumentierte "Erfolge" in deiner Gamer-Karriere die dich als nicht-n00b ausweisen

und btw. keiner hat hier vorher über ein wirklich totes game geschrieben, du warst derjenige der es ins spiel gebracht hat:

Ist beides Murks, Age of Empires 3 war der beste Teil der Serie.


vermutlich hast da mal nen 17xx mit irgend ner imba strat geknackt? 11

38

19.03.2013, 17:27

Im Gegensatz zu euch betrachte ich die Spiele neutral



Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

19.03.2013, 17:27

Ein Noob ist jemand der neu in einem Spiel ist. Selbst wenn man nen Elo von 0 hat ist man nach 1000 gespielten Games kein Noob mehr.
Jemand der einige Spiele viele hundert Stunden gespielt hat und die Game Mechanics kennt, kann also per Definition gar kein Noob mehr sein, egal welches Rating oder wie schlecht in dem Spiel er ist.

Das du einen Beweis für etwas haben willst, was die Definition des Wortes bereits aussagt, lässt auf einen beschränkten Horizont vermuten.
Vielleicht sind es auch einfach nur schlechte Englischkenntnisse, als kleiner Tipp:

1) Noob = Newbie: http://dict.leo.org/#/search=Newbie&sear…rdShowSingle=on
Für dich auch nochmal auf Deutsch: http://www.duden.de/rechtschreibung/Neuling

Zitat

Jemand, der in einem Kreis, auf einem Gebiet o. Ä. neu ist und sich noch nicht richtig auskennt, noch unerfahren ist.


Ich kann dir einige Games nennen, die ich länger als ein paar Wochen gespielt habe, in keinem dieser Spiele bin ich also der Definition nach ein Noob / Neuling / Greenhorn.
Age of Empires 3 gehört zum Beispiel auch dazu ;) Viele RTS dieser Jahre kenne ich recht gut. Welches Rating ich dort hatte ist für den Status "Noob" unerheblich.


Auf mein Angebot eingegangen, zum Release ein neues Spiel (z.B. CnC Generals 2) 3 Tage zu spielen und dann 1on1 vs dich zu machen bist du wohl absichtlich nicht eingegangen ;)

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

19.03.2013, 17:33

vermutlich hast da mal nen 17xx mit irgend ner imba strat geknackt? 11


Ich war ~ 2,2k und PR 41 im Jahr 2006. In Age 3 sicherlich nix besonderes, aber wie hoch warst du denn?
Zu den gekillten Spielern gehörten auch einige 2,4k Leute, z.B. H20 oder Glourious im 2v2. Nen 2,4k Brite im 1on1 und so Affen wie MMC Rommel die eher Mittelmäßig waren aber ne Klappe wie n großer hatten ;)
Außerdem hab ich mal n NoobTepee gewonnen wo ich Firedevils Popo verkloppt hab. Kein großes Ding, Spaß gemacht hats damals trotzdem und über 17xx war es trotzdem. Age 2 hab ich nie wirklich in der Zone gespielt.


Wie stehts mit meinem Angebot? ;)
Und wie Pro ist der Skittle mit der großen Klappe? Sicherlich doch 2k+ in AOC or?

41

19.03.2013, 17:35

Zitat

Jemand, der in einem Kreis, auf einem Gebiet o. Ä. neu ist und sich noch nicht richtig auskennt, noch unerfahren ist.


lol. Erstens ist dort ne art UND-Funktion, deinem argument zufolge kennt sich also JEDER nach 1000 spielen auch aus? Gibt genug die dann immernoch "noobs" sind ^^
Die definition des wortes "noobs" im ursprünglichen sinne ist doch eh verwässert und uninteressant. In dem kontext geht es hier bei noob nicht um quantität der spiele sondern um qualität der spieler :P

Zitat


Auf mein Angebot eingegangen, zum Release ein neues Spiel (z.B. CnC Generals 2) 3 Tage zu spielen und dann 1on1 vs dich zu machen bist du wohl absichtlich nicht eingegangen

Das würde ich mir überlegen ^^ Meiner erfahrung nach sind age-pros viel schneller relativ gut in neuen spielen, als umgekehrt. Kann ich aber nicht empierisch nachweisen, ist nur meine persönliche beobachtung und kann auch durchaus falsch liegen (diverse Age zu Aom/WC3/Starcraft playermigrationen. Wenn aus besagten spielen leute zu AoC gewechselt sind waren sie meist noch ewig (oder immer) kanonenfutter ).

42

19.03.2013, 17:46

Diese Kompensatonsdiskussion ist echt peinlich.

Bleibt doch mal beim Thema, gefragt war weshalb wir immer wieder zu AoC zurückkehren.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

19.03.2013, 17:50

Ich kenne Skittle nicht und weiß weder wie gut, noch wie schlecht er ist. Für mich ist das ein reines Spaßangebot - wenn er drauf eingeht geb ich bei nem neuen RTS halt mal 3 Tage gas und hab n Ziel, vielleicht finde ich ja ne imbastrat raus und hau ihm die Huke voll - danach hasst er mich dann endgültig, wie MMC Rommel damals. Oder er ist n sehr guter RTS Spieler und es ist keine Schande zu verlieren & ich hatte n guten Einstieg in nen neues RTS.

Aus meiner Perspektive eine Win-Win Situation. Geht er nicht drauf ein, wertet mein Ego das intern als Win und hakt die Person als Looser ab, verliere ich, macht mich das nur stärker.
Wie ich das Masters kenne hat Skittle eh nur ne große Fresse und es kommt dem nichts nach. Ich bin immer für solche Aktionen zu haben wenn sie halbwegs faire Bedingungen bieten.

Mein Ziel mit dem Satz Age 3 ist besser als beides zu provozieren hat doch gut geklappt, man schaue sich an wie sie alle aus ihren Ecken kamen und Gift gespuckt haben ;)

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

19.03.2013, 17:56

deinem argument zufolge kennt sich also JEDER nach 1000 spielen auch aus




Genau das ist doch der Witz an der Sache.
Jemand der NEU in etwas ist ist ein Neuling = Newbie = Noob.

Spielt jemand 1000 Runden und wird nicht besser, ist er ein Amateur oder schlechter Spieler, aber sicherlich kein Noob.

Im Job bist du ja auch "der Neue" oder ein Greenhorn oder ein "Neuling" wenn du grad erst angefangen bist.
Nach 10 Jahren in dem Job bist du aber nicht mehr der Neue und kein Greenhorn mehr, auch wenn du deinen Job scheisse machst.


So genug in diesem Thread für heute. Zeit haben wir alle verschwendet - aber im Gegensatz zu euch habe ich nebenbei gemonitored und Geld verdient :D


45

19.03.2013, 17:56

Hab die meisten Posts gerade nur überflogen, aber die Bezeichnung noob wird zumindest in Age-Kreisen schlichtweg für schlechte Spieler benutzt. Die können dann auch durchaus 20.000 Games gemacht haben. Gab damals in der zone so ein paar Spezialisten, weiß nicht ob sich jemand noch an jeeps_game erinnert? :D

edit: Übrigens ist der Begriff gar nicht unbedingt ausschließlich abwertend, solche games werden von und für schlechtere Spieler gehostet.

46

19.03.2013, 18:40

Dass Blizzard irgendwelche Server aufgrund mangelnder Spieleranzahlen zusammengelegt hätte, ist vollkommen absurd. Sie haben vor kurzer Zeit "Global Play" integriert, damit Spieler reibungslos den Server wechseln können, ohne sich dafür eine zweite Kopie von StarCraft II kaufen zu müssen.
Vor langer Zeit wurden NA und Restamerika zusammengelegt und EU und Russland. Kann mich nicht mehr wirklich erinnern wieso, aber glaub an der mangelnden Spieleranzahl lag es nicht (kann natürlich trotzdem deswegen sein, aber halte ich nicht für den Grund). Die Trennung war ohnehin unnötig, also seh ich da kein Problem mit.

Von der Spieleranzahl ficken uns Wii Play, Farmville und FIFA sowieso, also bin ich da eher entspannt. Genauso wie Dschungelcamp, DSDS und wasweißich im Gegensatz zu Qualitätsfernsehen. Aber irgendwann verabschiedet man sich von der Mentalität, dass alles was man selbst spielt, sieht und benutzt das Allerbeste und kommerziell erfolgreich sein muss und alles andere doof ist. Klar, man ist ein bisschen neidisch wenn LoL im Mittelpunkt ist, klar, man belächelt Spiele mit Merkmalen, die einem Banane vorkommen, aber das hat doch für mich persönlich keine Konsequenz. Ich begeistere mich doch nicht plötzlich für DotA-Klone oder Panzer, weil sie erfolgreicher sind. Solange eine Szene selbsterhaltend und für die Spieler selbsterfüllend ist, ist doch alles prima. Wir spielen doch nicht um uns das in die Visitenkarte zu schreiben. Gleichwohl sind die "Hinterwäldler" niemals Schuld für die Versagen eines Spiels, sondern es ist das Versagen des Spiels neue unbekümmerte Spieler anzulocken.

47

19.03.2013, 18:48

wikipedia noob:

Zitat

Noob/Boon

Noob [nʉb] – oder die rückwärts geschriebene synonyme Variante Boon
– wird je nach Kontext mehr oder weniger abwertend im Sinne von
„lernunfähig“ bzw. „nicht lernwillig“ gebraucht. In
Online-Computerspielen wird dem Adressaten damit oftmals die Kenntnis
grundlegender Spielregeln oder die Befähigung zum hilfreichen Mitspielen
abgesprochen.

Das Wort ist eine aus dem Leetspeak rücktranskribierte Schreibweise von n00b für Newb, die wiederum eine Verkürzung des Begriffes Newbie darstellt. In anfängerfreundlichen Umgebungen wird der Terminus Noob in der Regel zugunsten des neutraleren Newbie vermieden.

Eine weitere mögliche Herkunft stammt aus dem Assemblerbefehl „noop“, welcher für „no operation“ steht. Frei übersetzt steht dieses für „Nichts tun“.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_EA_Dúnedain« (19.03.2013, 19:05)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

48

19.03.2013, 19:45

Dass Blizzard irgendwelche Server aufgrund mangelnder Spieleranzahlen zusammengelegt hätte, ist vollkommen absurd. Sie haben vor kurzer Zeit "Global Play" integriert, damit Spieler reibungslos den Server wechseln können, ohne sich dafür eine zweite Kopie von StarCraft II kaufen zu müssen.
Vor langer Zeit wurden NA und Restamerika zusammengelegt und EU und Russland. Kann mich nicht mehr wirklich erinnern wieso, aber glaub an der mangelnden Spieleranzahl lag es nicht (kann natürlich trotzdem deswegen sein, aber halte ich nicht für den Grund). Die Trennung war ohnehin unnötig, also seh ich da kein Problem mit.

Von der Spieleranzahl ficken uns Wii Play, Farmville und FIFA sowieso, also bin ich da eher entspannt. Genauso wie Dschungelcamp, DSDS und wasweißich im Gegensatz zu Qualitätsfernsehen. Aber irgendwann verabschiedet man sich von der Mentalität, dass alles was man selbst spielt, sieht und benutzt das Allerbeste und kommerziell erfolgreich sein muss und alles andere doof ist. Klar, man ist ein bisschen neidisch wenn LoL im Mittelpunkt ist, klar, man belächelt Spiele mit Merkmalen, die einem Banane vorkommen, aber das hat doch für mich persönlich keine Konsequenz. Ich begeistere mich doch nicht plötzlich für DotA-Klone oder Panzer, weil sie erfolgreicher sind. Solange eine Szene selbsterhaltend und für die Spieler selbsterfüllend ist, ist doch alles prima. Wir spielen doch nicht um uns das in die Visitenkarte zu schreiben. Gleichwohl sind die "Hinterwäldler" niemals Schuld für die Versagen eines Spiels, sondern es ist das Versagen des Spiels neue unbekümmerte Spieler anzulocken.



Positive Überraschung, erstaunlich guter Post für diesen Thread. Nagut mag im RTS Bereich gehen, bei Shooter haben Russen oft nen ziemlich beschissenen Ping bis hin zu ingame vor sich hin gestottere, weshalb ich sie bei Battlefield 3 rausgefiltert hab beim Quicksearch. Ich dachte es wäre wegen der Spielerzahlen gewesen, mag sein das ich daneben lag. Mein subjektiver Eindruck war, das ich eigtl. relativ viele RTS Spieler von früher kenne, aber kaum einer davon SC2 spielt.
Posts wie dieser hier bestärken mich auch eher in der Ansicht: http://eu.battle.net/sc2/de/forum/topic/1549393576?page=1

Die Facebook Games sind natürlich n Argument.
Für ordentliche 3v3 und 4v4 Quickmatch Kombinationen mit ausgewogenen Spielern scheint die Starcraft 2 Playerbase allerdings auch zu klein zu sein. Siehe in dem Thread.
Und das ist einer der größten Kritikpunkte bei Age 3 von vielen Age2 spielern das 3v3/4v4 ruckelte.. also wird es sie auch stören wenn da der Quickmatcher nicht wirklich funzt oder sehe ich das falsch ?



@Dúnedain: Wikipedia lass ich nicht gelten.
Dort ist "Nerd" auch eher als Schimpfwort bzw. Beleidigung definiert. Dabei ist es imho eher n Kompliment, für jemanden der sehr gut in einem Bereich ist oder bestimmte Dinge erreicht hat bzw. einen starken Fokus auf etwas richtet oder etwas "meistert".
Linus Torvalds ist z.B. n gutes Beispiel für n Nerd in meinen Augen, recht intelligent, seinem Linux Kernel verschrieben, ein Talent und sehr dediziert auf seine Aufgabe konzentriert. Ruft man Wikipedia auf sieht man erstmal 4 von 5 negativ Eigenschaften.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (19.03.2013, 19:57)


49

19.03.2013, 19:53

Laut Forum stirbt World of WarCraft seit 2005 und trotzdem haben sie noch 10 Millionen Abonnenten. Solche Forenzweizeiler solltest du jetzt nicht gerade als seriöse Quellen ansehen.

50

19.03.2013, 19:59

Wenn zwei e-Sports Progamer aneinandergeraten, dann hilft nur noch eins:
BRO DOWN!BRO DOWN!BRO DOWN!BRO DOWN!

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

51

19.03.2013, 20:00

Es baut ja auch kontinuierlich ab. Vergleichbar mit Nokia, was laut vieler Aktionäre auch langsam stirbt :)

Im Endeffekt ist die Formulierung "seinen Zenit überschritten" vielleicht korrekter.
Diese Bezeichnung trifft wohl auch auf das RTS Genre zu.

52

19.03.2013, 20:06

4k+ viewers grad aufm Stream: http://de.twitch.tv/AgeOfEmpires

Interessiert keine Sau. Ja sicher^^

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Kastor« (19.03.2013, 20:28)


53

19.03.2013, 20:14

Zitat

Dabei ist es imho eher n Kompliment, für jemanden der sehr gut in einem Bereich ist oder bestimmte Dinge erreicht hat bzw. einen starken Fokus auf etwas richtet oder etwas "meistert".

Damit hast du dir selber das wasser abgebraben.
Du hast damit zwar recht, aber nur deswegen weil es auf den standpunkt und den bezugspunkt ankommt. Für 0815 proleten die sich lieber mit den chauvinistischeren dingen des lebens beschäftigen ist dies sehrwohl eine beleidung.
Gleiches trifft auch auf noob zu. Der kontext wechselt, je nach standpunkt und community. Wir sind hier in einer Age community... Es handelt sich hier also nur um eine sinnlose definitionsstreitigkeit obwohl beide seiten recht haben, aber einer nur der diskussion wegen diskutiert, weil er weiß das er theoretisch recht hat :P

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

54

19.03.2013, 21:01

4k+ viewers grad aufm Stream: http://de.twitch.tv/AgeOfEmpires
Interessiert keine Sau. Ja sicher^^


Das habe ich nicht gesagt. Ich selbst hab es mir ja auch geholt und schaue grad den Stream.
Ich bin nur skeptisch das der Quickmatcher am ende wirklich funzt - aber warten wir ab.
Sollte er wirklich gut funzen kommt mir das ja auch zu gute, wie war das? win-win :P


@ Pigov: Na gut ;)

55

19.03.2013, 21:49

Ganz ehrlich: Meine Aoe2- Community besteht aus 4 Spielern, die sich , weil in Deutschland verteilt, mehr oder weniger regelmäßig treffen um die alten Clanzeiten aufleben zu lassen. Du fragst mich warum ich dieses Spiel spiele: Spaß, Komplexität, Balance. Der Rest ist mir sowas von Latte...

und scheinbar geht es anderen auch so. Warum ist man dann gleich fanatisch? Gibt es denn objektive Maßzahlen um ein SPIEL als gut zu bewerten? Sicher nicht!

56

19.03.2013, 22:16

Wow, ein Beitrag der tatsächlich auf die Frage eingeht. Dann mach ich mal mit:


1. Kein Spectator Mode
< falsch, gibt es inzwischen

2. Keine Replays
< korrekt, aber es gibt genügend streams / vids

3. Kein Wiederherstellen möglich
< korrekt, hab ich dort aber nie vermisst

4. Max umständlich PvP zu starten
< die arena ist nicht so praktisch wie eine Lobby, dafür gibts aber ein One-Click-Matchmaking (1on1, 2on2), was aoc völlig abgeht.

5. Gibt nur 1on1 und 2on2, im Masters spielen wir meistens 3on3 oder 4on4
< stimmt, aber das masters ist nicht das maß aller Dinge und ich bevorzuge 1on1 > 2on2 > 3on3 > 4on4

57

19.03.2013, 22:17

Die Facebook Games sind natürlich n Argument.
Für ordentliche 3v3 und 4v4 Quickmatch Kombinationen mit ausgewogenen Spielern scheint die Starcraft 2 Playerbase allerdings auch zu klein zu sein. Siehe in dem Thread.
Und das ist einer der größten Kritikpunkte bei Age 3 von vielen Age2 spielern das 3v3/4v4 ruckelte.. also wird es sie auch stören wenn da der Quickmatcher nicht wirklich funzt oder sehe ich das falsch ?
Die Größe der Spielerbasis ist nicht der Grund, wieso 3on3 und 4on4 keine ausgewogenen Spiele zustande bringt. Es liegt schlicht an dem Spiel selbst, welches beinahe ausschließlich nur für 1on1 konzipiert ist. Habe im Clan desöfteren 3on3 und 4on4s mitgemacht und es einfach unspielbares Chaos. In SC2 machen manchmal 3-4 Units, 1 unerwarteter Tech, ein Kampf den Unterschied und das ist in Teamgames unkalkulierbar (was der Reiz des Spiels ist).

Mein subjektiver Eindruck war, das ich eigtl. relativ viele RTS Spieler von früher kenne, aber kaum einer davon SC2 spielt.
Posts wie dieser hier bestärken mich auch eher in der Ansicht: http://eu.battle.net/sc2/de/forum/topic/1549393576?page=1



Die RTS-Spieler von früher sind eben nicht die RTS-Spieler von heute ;) Gibt doch viele Gründe, wieso man nicht soviel Zeit in ein neues Spiel steckt wie früher.
Die Battle.net-Foren sind übrigens absolut nutzlos, zumindest für SC2. Das einzige wofür wir die brauchen sind die Blueposts von Blizzard.


Es gab aber tatsächlich eine "SC2 stirbt" Diskussion, als die HotS-Beta anfing und niemand vom Hocker gehauen hat. Das war aber teilweise Jammern auf sehr hohem Niveau und auch ein bisschen Wehmut, weil LoL in der Zwischenzeit explodiert ist. Zahlenmäßig geht es SC2 gut: Anzahl der Turniere (mehr), Preisgeld (viel mehr), Streamzuschauerzahlen (weniger~gleich, mehr gestreut) und Spielerzahlen (weniger). Die negative Stimmung stemmt auch daher, dass einige ewiges Wachstum erwartet haben.

Seitdem hat sich viel geändert und es wurden viele Ideen der Community aufgegriffen. Letzte Woche ist HotS rausgekommen und allein aus dem Masters sind oft so um die acht Leute online. Letztes Wochenende ist die MLG zu Ende gegangen und viele waren sehr zufrieden mit dem Gameplay, dem Hype und den Zuschauerzahlen. Überall wieder leichtes Wachstum und Aufbruchsstimmung. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, wie lange das hält.

58

19.03.2013, 22:32

1) bei aoeo gibts vielleicht 1/100 der spielerzahl
2) 95% der Leute sind nubs
3) das spiel an sich ist auf nubs ausgelegt - eco kann man vernachlässigen, micro eingeschränkt durch die verlangsamung der units wenn sie angegriffen werden
4) keine gescheiten 2v2/3v3/4v4, keine replays, keine community, keine turniere, etc
etcetc
1 leider inzwischen war, wenn auch übertrieben
2 in jedem spiel so
3 nein im gegenteil
4 3v3 und 4v4 ist sowieso imba und ich finde es interessant dass du das spielt obwohl du ja anscheinend so competitive bist ubd kein bock auf "nubs" hast und dann ausgerechnet den teil des spiels spielt der am wenigsten skill braucht

59

19.03.2013, 22:42

1) bei aoeo gibts vielleicht 1/100 der spielerzahl
<1/10, vielleicht etwas mehr. Dafür verteilt es sich nicht auf zig Unterdisziplinen (arab, nomad, michi, BF, Inseln, hastenichgesehn)
2) 95% der Leute sind nubs
<bei welchem Spiel nicht? :rolleyes:
3) das spiel an sich ist auf nubs ausgelegt - eco kann man vernachlässigen, micro eingeschränkt durch die verlangsamung der units wenn sie angegriffen werden
<Wo kann man eco denn hier bitte vernachlässigen? Man ist ganz klar im Vorteil, wenn man mapcontrol hat und die verfügbaren Ressourcen auf der map abgreift bis ins Lategame, statt früh auf Felder zu gehen / Handel aufzubauen. Snare ist stark reduziert worden, Du hast offensichtlich sehr lange nicht gespielt.
4) keine gescheiten 2v2/3v3/4v4, keine replays, keine community, keine turniere, etc
<Turniere gabs eine ganze Menge, eine community ebenfalls. Da sehe ich mal gar keinen Unterschied zu aoc.

Pluspunkte:
  • AOEO ist einsteigerfreundlicher, da man etwas mehr improvisieren kann und nicht direkt gelost hat, wenn man die zweite Sau nicht bis zum x-ten vil gefunden hat.
  • Die Action fängt viel früher an, es wird meist nach 4 oder 5 Minuten schon gekämpft und nicht erst nach 10 Minuten zähem Aufbau oder gar 15 Minuten FC... ???
  • Einheiten ftw! Kein Age-Of-Buildings da Gebäude nicht die Kampfstärke erreichen wie Türme, Castle, Kanonentürme in AOC :kotz:
  • Die 6 Völker (Egyptian, Persian, Greek, Norse, Babylonian, Celtic) spielen sich völlig unterschiedlich und bieten VIEL mehr Abwechslung, von der Eco über Gebäude, Upgrades und Militäreinheiten.
  • Das Balancing ist besser als es in AOC je war, obwohl die Völker viel unterschiedlicher sind.
  • Die Grafik ist zeitgemäß
  • Die Karte ist drehbar, zum Kotzen, wenn man in AOC Vils hinter dem Holz sortieren will etc.
  • Es gibt Wasserkarten, aber nicht so dämliche, wo man mit Kanonenbooten aber auch alles zusammenschießen kann.
  • Die Spiele sind endlicher, weil man nicht bloss immer weiter Holzköpfe und Buildings pumpen kann, sondern alle Ressourcen inklusive Gold braucht.
  • Man kann im 1on1 eine Trade-Route aufbauen und nicht nur im Teamgame.


Mehr fällt mir spontan nicht ein, aber ich bin sicher, es gibt mehr Punkte.

Das große Manko ist die geringe Spielerzahl, den Lunch mit fehlenden Features und die Vermarktung des Spiels haben sie einfach völlig verkackt. In der Folge ist AOEO dieses Image nicht mehr los geworden, eine zweite Chance gibts halt leider von der verwöhnten Kundschaft trotz zahlreicher Nachbesserungen nicht, was sich ja auch durch die zahlreichen Fehlinfos in diesem Thread wiederspiegelt. Da wird der ewig veraltete Wissensstand zum Erbrechen wiederholt, statt sich selbst ein Bild zu machen.

Schlechter Start, ohne Frage, aber anschließend immer nur arrogant und dumm totgeredet. Sehr schade, denn AOEO ist eigentlich eine Perle unter den RTS.

60

19.03.2013, 22:53

Bleibt doch mal beim Thema, gefragt war weshalb wir immer wieder zu AoC zurückkehren.
Aus Nostalgiegründen und wegen des Starts der FE Erweiterung hab ich es neulich mal wieder probiert und hatte nach exakt 10 games die Schnauze voll. FE verändert gar nichts in meinen Augen und ist außerhalb des Masters praktisch nicht spielbar / relevant. Die technischen Probleme (kein Ton, einer kann nur jene Version aber nicht diese, ping 30, drops, wiederholter restart weil falsches save) nerven immer noch wie sau. In derselben Zeit mache ich wenigstens doppelt so viele Spiele in AOEO, die ich spannender, kurzweiliger und abwechslungsreicher finde. Was könnte ich kotzen, wenn wieder alles mit Kanonentürme zugestellt wird...