Ich würde nur das D1 oder D2 Netz nehmen. Eplus und O2 haben noch zu viele Lücken iwie.
Beispiele: UKSH Campus, Vodafone: bis in den letzten Winkel Netz, inkl. 3G und LTE - sogar noch im Keller. Kieler Woche: O2 und Eplus kacken immer völlig ab, über Vodafone kann ich jedes mal noch alles erreichen (außer die Eplus und O2 Leute


)
Bahn Richtung Flensburg und Hamburg: Wenn mein Bruder mit O2 die Strecke fährt hat er mehrmals zwischendurch garkein Handynetz mehr. Nutzt du dein Handy als Hotspot oder telefonierst, darfst du mehrmals anrufen. Bei Tcom / Vodafone bleibts aufrecht, zumindest 3g.
Gut ist auf Schleswig Holstein bezogen, kann in München natürlich komplett anders aussehen. Mag auch sein das sich das in Zukunft deutlich verändert durch die Synergie von O2 und Eplus - wenn die ihre Netze und Hardware kombinieren, ziehen sie vlt. gleich. Aber das wird sicherlich noch ne Weile dauern.