You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, September 17th 2009, 5:58pm

Smartphones

Ich will mir ein Smartphones kaufen.
Preis bis 400€ ohne Vertrag, mir wäre es aber lieber eins mit Vertrag zu bekommen was dann logischer etwas günstiger ausfällt.

Hat wer irgendeinen Tipp was man außer dem Iphone noch ohne weiteres empfehlen kann?

PS: Tendiere ja zu einem O2 Vertrag und das beste was ich da online gefunden habe war das HTC Touch Pro 2... kann wer was dazu sagen?

This post has been edited 1 times, last edit by "WW|VisioN" (Sep 17th 2009, 5:59pm)


2

Thursday, September 17th 2009, 6:02pm

Ok "Samsung GALAXY" wäre wohl auch ne Alternative... nur ich bin nen oller User und hab null Plan^^

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, September 17th 2009, 8:30pm

Galaxy ist top - wenn man auf eine hardware Tastatur verzichten kann.

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

4

Friday, September 18th 2009, 2:11am

hab bei D2 das Blackberry Storm gekriegt....
mag es ganz gerne, aber läuft nicht ganz so sauber wie das iPhone ^^

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

5

Friday, September 18th 2009, 4:12pm

also wenn du das smartphone als multimediahandy und nicht als businesshandy benutzt, hol dir ein iphone bei ebay... es kommt einfach nichts an das iphone ran

6

Friday, September 18th 2009, 4:28pm

brauch es als businesshandy

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

7

Friday, September 18th 2009, 6:46pm

dann würde ich eins mit qwerty-tastatur empfehlen.

bei blackbarrys (bold) kannste zb nicht viel falsch machen

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, September 18th 2009, 10:34pm

Da führt eh kaum ein Weg an nem Blackberry vorbei, wobei es noch Probleme mit neuen, großen Excel-Dateien hat, aber ich glaube das ist für Dich ja nicht so entscheidend..
Hol Dir bloß kein Nokia, mein N95 war der Reinfall des Jahrtausends!

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, September 18th 2009, 11:42pm

Wenn man sich näher mit Handys befasst würde ich nicht mehr behaupten, dass nichts am iPhone vorbei kommt. Wobei ich ehrlichwerweise zugeben muss, dass das Galaxy, welches ich habe, bei vielen Sachen auch kagge ist. Du musst nur in den einschlägigen Foren lesen. Aber trotzdem hab ich meins lieber als das iPhone. Ich hab jetzt schon bessere Software als das iPhone zb Navi usw. Die installationen gehen einwandfrei von statten, entweder direkt aufs Handy spielen oder online mittels Market. Ob man das Galaxy als Smartphone bezeichnen kann weiß ich nicht dafür habe ich zu wenig Erfahrung.

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, September 19th 2009, 2:50am

n97 ganz klar.

super handy , habs getestet, hab selber leider nur das n96 aber gibt ja bald nen neues ^^

ansonsten von den verträgen löhnt sich o2 eigentlich, war auch jahrelang bei o2 kunde. sehr guter service und beratung auch . dicken kundenbonus bei verlängerungen, also ich hab ich zumindestens immer bekommen. aber na ja musste leider kündigen aus gründen aus einem anderen thread hier im forum den mir keiner beantworten will :P

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

11

Saturday, September 19th 2009, 5:39pm

Vielleicht machts auch Sinn auf den Palm Pre zu warten.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

12

Sunday, September 20th 2009, 10:23am

Quoted

Original von SenF_Woerni
Aber trotzdem hab ich meins lieber als das iPhone. Ich hab jetzt schon bessere Software als das iPhone zb Navi usw..

Da ich noch kein Android benutzt habe, klär uns mal bitte auf, warum Du von den 10000 Apps für Android die ausgesuchten Programme als besser betrachtest und es unter den ~70000 Apps für das iPhone keine gleichwertigen geben soll.

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

13

Sunday, September 20th 2009, 2:37pm

Am iPhone stört dass es keine hardware Tastatur hat. Die neueren Androids haben das leider auch nicht mehr.

Mit meinem G1 bin ich aber sehr happy. Applikationsmäßig ist das iPhone wohl sogar noch vorne. Besonders ärgert mich an Android dass die Google Services nicht wirklich gut eingebunden sind. So ist es zB. nur möglich sich mit einem Account zu verbinden. Jetzt habe ich aber mind. 2 Google App Domains welche ich gerne per Push eMail bekommen würde (2 Firmen).

Diese Funktion gibt es im Client für Windows Mobile - nicht aber auf Android selbst. Sehr enttäuschend. Google Docs ist auch nicht integriert. Das sind kleinigkeiten welche ich eigentlich erwarten würde... und welche Android-Phones in meinen Augen nicht zu vollwärtigen Smartphones machen.

iPhone ist da aber auch nicht besser was man so hört. iPhone + Android sind Lösungen mit Fokus auf den Consumer.. wer da reinpasst hat Glück und bekommt Top Geräte. Wer wie ich ein Businessphone braucht kann Glück haben, oder eben Pech wenn sein Anwendungsfall nicht abgedeckt wird.

Persönlich werde ich mir wohl einen Palm Pre zulegen (obwohl ich das Developer-G1 habe). Das Konzept Daten aus verschiedenen Quellen in einer Oberfläche zu vereinen gefällt mir sehr.. aber vielleicht wirds auch ein Blackberry..