Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

19.03.2006, 03:48

Der Versuch eines slings.

Hier mal das Rec welches ich HIER angesprochen habe.

Schauts euch bitte mal an.

Ich fand das Spooner einwandfrei geslingt hatte nur ich hab nix draus gemacht.
»SenF_Woerni« hat folgende Datei angehängt:
  • sling.rar (376,12 kB - 87 mal heruntergeladen - zuletzt: 17.11.2023, 13:31)

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

2

19.03.2006, 04:20

Moin Woerni.

Hab nur die ersten 25 Minuten gesehen, aber mir ist einiges aufgefallen.
1. Auf TI ist ein Flush-Sling sinnlos.
2. Spooner hat das Marktup nicht gemacht, bevor er angefangen hat zu slingen, wodurch viele res verschwendet werden.
3. Goten haben die nette Gabe im frühen Castle mit Huskarlen alles niederzumähen. Als Gote sollte man (wenn man auf sling spielt auf TI) ne fast castle hinlegen und dann ne baracke und ne burg beim gegner bauen. huskarle ine einer feudaleco sind böse! und wenn doch verstärkung (ritter)kommen sollte, dann mix hat die husks mit piken

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

3

19.03.2006, 04:23

analog könnte man was ähnliches mit den azteken veranstalten, gote sling, azteke fc rüber und ews in die ecos. ist auch effektiver (weil schneller und billiger), als wenn man den goten slingt (goten sling auf TI lohnt sich meist nur im 4vs4)

4

20.03.2006, 21:09

frage wieso nur im 4v4 was hat der azteke denn fürn vorteil?

5

20.03.2006, 22:03

Ich bin zwar Vollnoob, aber zumindest die Antwort bzgl. der Azteken ist wohl offensichtlich. Für Ews brauchst erstmal nur Kasernen, für Huskarle ist zumindest eine Burg und Anarchie nötig. Dazu die Kosten 20 F, 50 G vs 60 F, 30 G und bessere Eco des Atzen. Ews sind zwar nicht so stark wie Huskarle, aber ,weil schneller, besser zum Eco-Raiden, was ja Sinn der Sache ist. Wg 4vs4, keine Ahnung, vielleicht, weil's einfacher ist, Res für Burg und Sling zu bekommen, da mehr als einer slingen kann.

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

6

21.03.2006, 16:47

Bzgl. der 4vs4-Frage: Geht einfach darum, dass es, sollte der Gote vorhaben mit Burg zu landen und Huskarls zu flooden, notwenig ist von 2 Leuten geslingt zu werden, da der Gote sonst nicht aus dem Arsch kommt. Der verbleibende 4. Mann ist dazu da die Gegner auf Wasser zu nerven und ihnen immer wieder die Fischer zu killen. Im 3vs3 müsste man dann Abstriche machen, sprich entweder auf Wasser verzichten, oder nur einen slingen lassen und halt 0815 ritter-sling zu spielen. ;)

_EA_Rod

Erleuchteter

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

24.03.2006, 05:56

den goten hälst du erstema mit ritter ganz gut auf erstemal ... haste einen Spain dürfte des geil werden ritter + konquis ... brauch er des piken upgrade ... baut er dazu piken brauch er

-> gold
-> food 2x ( für huskarle und für piken )
-> und wood

=============================

atzeken -> werden konquis und ritter vs eagles gebaut wat auch immer

-> würde ick eagles und monks bauen
( food + gold )

davon her eco besser aber ick glaub auch soo geht das ganze mit atzeken mehr ab denke ick :)

VORTEIL DER GOTEN IST ALLERDINGS NOCH DAS DIE HUSKARLE EIN ANGRIFFSBONI VS GEBÄUDE BESITZEN -> FÜR BURGEN GELL :D

8

24.03.2006, 08:02

Mich würde mal was zum Slingenden interes.

Wie lange (POP oder Zeit) sollte dieser sich max in Feudal auf halten.
Denke mir das mit nem 2 oder 3 DZ mehr Eco und mehr Sicherheit kommen würde. Oder weiter spenden bis Mates Satt sind?

Außerdem ist mir gestern so eine Idee in den Kopf geschossen:

Würde es evtl Sinn Machen das der Geslingte nachdem er erst mal etwas Druck aufgebaut hat und Seine Eco was her gibt den Slinger Slingt um Ihn ins Kampfgeschen zu Puschen?
Ist natürlich auch wieder sehr schwierig zu Balancieren.

_EA_Rod

Erleuchteter

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

24.03.2006, 08:53

du solltest wenn du geslingt wurdest weiter druck machen du bist in dem Moment der einzigste der Militäranlagen haben sollte und wenn du anfängst die Ressourcen zu verteilen hast selber keine mehr um druck zu machen

-> gebst den Gegner Zeit zum rebuilden womit deine Frage beantwortet sein dürfte ...

-> wenn du geslingt wirst dann musste zu sehen dass soviel wie möglich beim Gegner stirbt koste es was es wolle volles Kattete druff

mfg marcus

10

24.03.2006, 11:23

und als Slinger feudal bleiben oder auch Castle anstreben um Eco zu erweitern?

Zumal ich es gefährlich finde mit nur einem DZ zu bleiben.

_EA_Rod

Erleuchteter

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

24.03.2006, 11:42

es ist wichtig so lange wie möglich alle ress den geslingten zu geben.

Es kommt immer drauf an was er braucht ... ihr müsst halt kommunizieren wenn er sagt er hat soviele ress das er mit bauen nicht hinter her kommt ( wenns erfolgreich ist und er alles platt walzt -> er sollte nicht zulangsam sein sodass er daraus her zuviele ress hat ) dann bleibt feud walled ohne ende und pumpt ihn zu ...

-> wenn er zuviel ress hat sollte er dass sofort sagen damit ihr 800 food und 200 gold für castle aufbringt ... dann könnt ihr ja weiter slingen während des castles -> halt kein stone kein wood vergeben wenns nicht notwendig ist ...

-> drauf achten das wenn ihr dann weiter slingt in castle wirklich nur soviel food weg gibt das ihr auch alle tcs im laufen haltet -> ist wichtig ... man neigt dann immer dazu alles weg zu geben und die tcs sind leer ...

hau ... sagte der der bis jetzte immer geslingt wurde :]

DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

24.03.2006, 14:55

btw. wenn die slinger castle kommen und die gegner zurückgehalten werden vom geslingten/gekillt wurden dann sollte man auch dran denken nen Trade aufzubauen weil die Goldspots dann nichtmehr reichen für eigene Units ...gabs auch schon :D