Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BrettvormKopf« (27.11.2007, 13:34)
Zitat
Original von BrettvormKopf
Anruf bei der Hotline für xxy die Minute.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (27.11.2007, 13:58)
Zitat
Original von BrettvormKopf
Jeder von uns kann wohl ein Lied davon singen. Beschissener Service in fast allen Bereichen. Beschissener geht’s nicht.
Mein Beispiel:
Hab bei der Telekom meinen normalen DSL-Anschluss auf 6000 umstellen lassen. Brav bin ich zum T-Punkt gefahren, weil ich das Risiko übers Internet oder Telefon nicht eingehen wollte. Weil meistens bei der Telekom, die eine Hand nicht weiß was die Andere tut.
Angekommen, die Bude ist voll, gerade mal drei Berater. Mindesten halbe stunde gewartet aber am ende doch erledigt.
Nach zwei Wochen, am Umstellungstag meldet Windoof XP, kein Netz. Anruf bei der Hotline für xxy die Minute. Der leitet mich weiter in die Technik Abteilung. Dieser prüft und sagt „Alles Ok“. Nichts ist ok, bei mir geht gar nichts! Dann müsse ein Techniker kommen, der kostet 40,-. Der kommt, prüft die Leitung und sagt „Alles Ok“, er müsse wieder gehen. Bescheiden Frage Herr Techniker, könnte es vielleicht am Modem liegen, wenn es nicht die Leitung ist? Wäre möglich und geht.
Zitat
Erschrocken blickte die Frau auf den leeren Bildschirm. Sie wusste, jetzt droht ihr die Höchststrafe: ein Anruf bei der Störungsstelle der Telekom. Das bedeutete einen stundenlangen Nervenkrieg im Warteschleifen-Nirwana, einen Ausflug in die düsterste Niederung der modernen deutschen Dienstleistungsgesellschaft.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Methadon« (27.11.2007, 15:50)
Zitat
Original von SIM_Hexe_S
Eins meiner Lieblingsthemen:
5 Minuten vor Ladenschluß im Supermarkt an der Fleischtheke oder in der Gemüseabteilung.......
Ich kenne allerdings ein Positiv-Beispiel, allerdings wirklich nur eins.... CITTI-Markt hier in Kiel.... 5 Mintuen vor Ladenschluß bekam ich eine ausführliche Beratung bezüglich der Auswahl eines Stück Fleisches, das mit einem Lächeln nach meiner Entscheidung von hinten wieder an die schon fast leergeräumte Theke geholt wurde und nach dem Abwiegen bekam ich noch eine ausführliche Beratung zur Zubereitung.
Das ist meine Vorstellung von gutem Service, wie ich ihn auch meinen Kunden biete. Leider eher die Ausnahme.....![]()
Zitat
Original von BrettvormKopf
Brav bin ich zum T-Punkt gefahren, weil ich das Risiko übers Internet oder Telefon nicht eingehen wollte. Weil meistens bei der Telekom, die eine Hand nicht weiß was die Andere tut.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CoK_a_cola« (28.11.2007, 12:12)
Zitat
Original von BrettvormKopf
Ihr versteht das nicht. Mit der Telekom oder DB sollte bloß ein Beispiel sein. Lest mal bitte den Artikel durch. Es geht darum, dass die Industrie und der Handel immer mehr Service an den Kunden abwälzt ohne dabei billiger zu werden. Ganz im Gegenteil, es wird sogar teurer und der Service muss teuer erkauft werden.
Zitat
Original von BrettvormKopf
Denk an Ikea und Co, wo wir unsere Möbel kaufen, selber transportieren und auch noch selber zusammenbauen. An den Rechner, den wir beim Discounter kaufen, selber konfigurieren, selber anschließen und bei Problemen im Netz und Foren nach Lösungen suchen.
Zitat
Original von BrettvormKopf
Der neuste Clou, bei Saturn war ich ziemlich lange nicht einkaufen und wunderte mich beim reingehen, wo die Kassierer waren. Die hatte man einfach durch Kassenautomaten ersetzt. Sind die Artikel dadurch billiger geworden? Nein!
Zitat
Original von BrettvormKopf
Auch bei Mcdonals war ich eine Ewigkeit nicht. Bei der Getränke Bestellung hab ich einen leeren Pappbecher bekommen. Was soll das bitte? Sie füllen sich ihr Getränk selber ein, dafür können sie so oft einfüllen wie sie wollen. Na, immerhin etwas.