Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

17.03.2013, 17:06

Hier in England quasi niemand und wurde auch schon wegen meiner rasierten Achseln gefragt, ob ich schwul sei.

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

17.03.2013, 17:33

Was bringt denn eine Achselrasur gegen den Schweiß? das ist doch nur Wohlfühlfaktor?
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

33

17.03.2013, 17:39

Naja gegen den Geruch bringt es wohl was, da die Haare den trockenen Schweiß eher speichern, als wenn da einfach nichts ist. Schwitzen tut man dadurch glaube ich nicht weniger.

34

17.03.2013, 18:01

Die Haare sind einfach feuchte Fläche, wo sich Bakterien, die ja den Geruch erzeugen, wunderbar vermehren können. Rasiert entsteht definitiv weniger Geruch. Zudem kommen diese pulverigen Deosprays doch gar nicht an die haut, wenn da so ein Busch dazwischen ist.

35

17.03.2013, 18:27

Hier in England quasi niemand und wurde auch schon wegen meiner rasierten Achseln gefragt, ob ich schwul sei.

in Spanien ähnlich

36

17.03.2013, 20:09

Solche Threads sind doch das Herz des Masters. :D

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 254

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

37

18.03.2013, 00:05

Bei mir funktionieren alle Deos, Nivea, Rexone, Hidrofugal, Discounter-Marken wunderbar, nix müffelt auch nach dem Sport und ich hab keine Flecken auf den Klamotten.
Beweis-Pics bitte.... ?(
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

38

18.03.2013, 01:19

Interessanter ist die Frage, was das für eine Frisur ist, die beim Shirt wechseln kaputt geht.


haha, das war als witz gemeint bezüglich städtischen jungen männern, die sich oft eher benehmen wie ne frau.
Ich pensönlich bin ja eher froh, dass ich überhaupt noch haare habe ;)

Ich dachte die ausrufezeichen wären genug.




Ich persönlich hab son antitranspirant mit fast neutralem geruch und unverschämten preis für extreme situationen, aber ich trage keine weissen hemden, von daher...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »La_Nague« (18.03.2013, 01:24)


39

18.03.2013, 05:43

... Axe Apollo ...
Mir geht es nicht darum, mehr Frauen zu kriegen, sondern weniger Flecken. :D


achsoooo, na dann ... aber es funktioniert! :O

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

18.03.2013, 07:05

Bei mir funktionieren alle Deos, Nivea, Rexone, Hidrofugal, Discounter-Marken wunderbar, nix müffelt auch nach dem Sport und ich hab keine Flecken auf den Klamotten.
Beweis-Pics bitte.... ?(
Frau und Mann kann man doch rein biologisch gar nicht vergleichen, oder?
Männer entwickeln doch viel intensivere/strengere Gerüche. Oder ist das nur ein Vorurteil?
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

41

18.03.2013, 10:07

Frag nach yerka in deiner Apotheke. Das haust du dir am Anfang 2 mal die Woche drauf, dann immer seltener, bis irgendwann einmal alle 2-3 Wochen reicht und die Schweißentwicklung nimmt deutlich ab. Natürlich sollte einem dabei bewusst sein, dass das Sicher nicht das aller gesündeste für die haut ist.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

42

18.03.2013, 11:06

habe auch schon fast alle deos durch.

bin auch bei rexona geblieben, da es zumindest den ganzen tag nicht müffelt. wobei ich mich frage, ob das überhaupt schweiß abhält. gab mal einen deo-test, bei dem ein deo sogar schwitzen gefördert hat. dieses deo hatten sie zwar unkenntlich gemacht, aber nach der flasche sah es verdächtig nach rexona aus, würde zumindest mein gefühl bestätigen.

alle deos die ich bisher hatte, haben auf dauer die t-shirts unter den achseln kaputt gemacht (wir sprechen nicht von 1-3 mal tragen, sondern eher nach einem oder zwei jahren im täglichen wechsel mit anderen 20 shirts). sogar mein lieblings-sommerhemd ist dadurch kaputt gegangen. es sind immer gelblich/braune flecken in der kleidung, die mit ganz starken reinigern nochmal zu entfernen sind, aber innerhalb von 1-3 mal tragen dann wieder da sind. ich habe das gefühl, die chemie verändert den stoff in diesem bereich.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

18.03.2013, 11:43

Oo wieviel schwitzt ihr denn?

Merkbar schwitze ich eigentlich gar nicht, solang ich nicht meinen Pulz auf 200 treibe, in der Sauna sitze oder den Körper an die Grenzen treibe.
Selbst im Sommer nicht, hab noch nie verstanden wie die Leute bei nen bisschen Sonne direkt riesige nasse Flecken unter den Tshirts haben können.

Selbst in ner 80-90 Grad Sauna dauert es bei mir 10-15 Minuten bis ich überhaupt sichtbare Schweißperlen auf der haut habe und sich genug Flüssigkeit bildet, als das Flecken in nem Tshirt entstehen könnten.
Im normalen Büroalltag komm ich auch nie in Situationen wo die körperliche Belastung so hoch wäre, dass ich persönlich merklich anfange zu schwitzen.


Bei 1x am Tag duschen komme ich komplett ohne Deo aus, das Tshirt hat abends keinerlei Spuren und riecht in der Regel so neutral das es erst am 2. Tag von "frisch gewaschenem" Tshirt zu unterscheiden ist.
Mit aktivem Sport ist das natürlich was anderes - aber selbst da reicht direkt Duschen und umziehen in der Regel aus.



Als ich ne Zeit lang mit nem Kollegen Sport gemacht hab, hat der allerdings auch immer so krass geschwitzt das das ganze Tshirt durch war, da brachte auch direkt duschen nix, weil der noch 30min weiter geschwitzt hat.
Hab ich nie verstanden, da muss man ja ewig viel trinken um den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen. Ich hab auch schon n 20km Bundeswehrmarsch mit Gepäck gemacht ohne überhaupt was zu trinken.
Bei eher langsamen Tempo kam ich da auch nicht wirklich ins Schwitzen, reichte mir am Ende was zu trinken, war eh kein Fan des Wassers aus den Aluflaschen inkl. Alugeschmack.

Genauso auf der Northcon, neben mir saß einer der erst am 2. Tag Abends geduscht hat aber 0 zu riechen war. Gegenüber saß einer der nach einem Tag nicht duschen bereits 10m gegen den Wind roch, ka wie das Möglich ist, auf LAN bewegt man sich doch kaum, im Raum waren auch eher "kühle" 20° - keine Ahnung wie man da schwitzen kann.

44

18.03.2013, 11:59

Selbst im Sommer nicht, hab noch nie verstanden wie die Leute bei nen bisschen Sonne direkt riesige nasse Flecken unter den Tshirts haben können.

Eventuell solltest du dich mit dem Gedanken anfreunden, dass nicht jeder Mensch biologisch exakt gleich ist. ;)
Irgendein Mediziner hat mir mal erzählt, dass viel Schwitzen gesund sei aber als jemand der sehr viel schwitzt kann ich sagen dass es vor allem nervig ist. Sei also froh dass du damit keine Arbeit hast. Umso mehr Sport ich mache und umso besser ich im Training bin umso mehr schwitze ich (auch im Alltag), zumindest hab ich den Eindruck.
Nicht unbedingt als gesund aber als recht effektiv habe ich Odaban empfunden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_ShiNe_« (18.03.2013, 12:07)


45

18.03.2013, 12:04


Merkbar schwitze ich eigentlich gar nicht


gesund ist das nicht gerade: http://de.wikipedia.org/wiki/Anhidrose

46

18.03.2013, 14:01

benutzt hier niemand das axe sprühdeo?
hinterlässt bei mir weder flecken, noch müffelt es.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

47

18.03.2013, 14:34

das axe-deo finde ich persönlich auch ganz gut, ist aber fast doppelt so teuer wie andere deos.

zum thema schwitzen, mache ich das unter den armen und an den füßen eigentlich rund um die uhr, hände würden wohl auch dauerhaft schwitzen, wenn sie nicht frei wären. bei den füßen bedeutet das, dass ich nicht zwei tage hintereinander die gleichen schuhe tragen kann, da sie ansonsten noch feucht sind und entsprechend nach einer gewissen zeit riechen. sobald ich keine schuhe trage geht es (nur auf der arbeit ist das unmöglich). ich habe das gefühl, dass mein körper den ganzen tag von innen brennt und wärme erzeugt. gleichzeitig vertrage es jedoch nicht so gut im winter dünner angezogen zu sein, dann friere ich recht schnell und werde krank, also schwitze ich weiter und weiter und weiter... ich glühe, frauen finden das meistens recht nett zumal sie abends in der regel komplett ausgekühlt sind und ich liebe kalte füße und finger die sich an mir aufwärmen :love:

habe das gleich "problem" wie shine, je fitter ich bin und je mehr sport ich treibe um so schneller und mehr schwitze ich. in der saune bilden sich quasi innerhalb von 2 minuten auf dem ganzen körper perlen und nach fünf minuten laufe ich förmlich aus.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

48

18.03.2013, 15:00

Interessant wie unterschiedlich das ist. Dafür hab ich permanent trockene haut.

Im Gegensatz zu früher ist mir aber auch quasi nie zu warm heutzutage.
Eher zu Kalt, selbst 3x° in der Sonne fühlt sich nie zu heiß an. Dafür kann ich im Winter gar nicht genug anhaben.
Früher war ich auch son Winter ohne Jacke rausrenn Kind, jetzt bin ich son Pullover+ Wolljacke + Jacke Typ :P

Mal gucken wie es im Juli in Dubai ist, spätestens da müsste eigentlich auch mir zu heiß sein.

Insgesamt habe ich allerdings auch n sehr geringen Stoffwechsel, mir wird auch nicht schlecht oder mein Magen beschwert sich nicht wenn ich mal 10-15h nix esse, z.B. auf LAN.
Solang ich genug trinke (2-3 Liter am Tag) ist alles ok, mein Magen ist da recht anspruchslos. Esse 2-3 mal am Tag, davon 1x warm und in der Regel nur 1 - 1 1/2 Teller. ~ 2000 vlt.
Mein Kollege ist auf Northcon halb verhungert nachdem er mal 6h nix gegessen hat, als aktiver Sportler futtert der quasi alle 4h, selbst morgens wird er wach weil er hunger hat, hab ich eigtl. nie.
Esse ich deutlich über 2000 Kalorien am Tag, nehme ich langsam zu, esse ich Mengen / Kalorienmäßig in etwa das gleiche wie meine Freundin, halten wir beide das Gewicht (60kg bei 1.70 sie, 70kg bei 1.70 ich).

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Attila« (18.03.2013, 15:10)


49

18.03.2013, 16:24

benutzt hier niemand das axe sprühdeo?
hinterlässt bei mir weder flecken, noch müffelt es.


yo nehme eigentlich auch nur axe und hab damit keine schlechten erfahrungen gemacht - weder bei tshirts noch bei hemden sind da rückstände zu sehen

50

18.03.2013, 16:43

benutzt hier niemand das axe sprühdeo?
hinterlässt bei mir weder flecken, noch müffelt es.


yo nehme eigentlich auch nur axe und hab damit keine schlechten erfahrungen gemacht - weder bei tshirts noch bei hemden sind da rückstände zu sehen


dito.
Schwitzen tu ich aber meist trotzdem, v.a. im sommer relativ schnell, wie oben schon von mehreren auch angesprochen. Mich regt immer dieser dreckige werbeslogan auf ..."deo versagt". Die "versagen" alle...

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

51

18.03.2013, 16:47

Insgesamt habe ich allerdings auch n sehr geringen Stoffwechsel, mir wird auch nicht schlecht oder mein Magen beschwert sich nicht wenn ich mal 10-15h nix esse, z.B. auf LAN.
Hier liegt zumindest bei mir ein großer Unterschied. Habe mein Leben eigentlich immer viel und ausgiebig gegessen ohne dick zu werden. Ab 25 wurde es etwas schwieriger mit dem Gewicht, wobei ich mich aktuell nicht beschweren kann (85kilo bei 1,80 m). Gleichzeitig habe ich keine Problem 10 Std. ohne Essen vor dem Rechner zu sitzen. Mache ich aber Sport ohne Essen geht körperlich nix mehr und kriege regelrecht Kreislauf und zittrige Hände (Hungerast).

52

18.03.2013, 18:13

Benutze eigentlich auch nur Axe und hab keine Probleme mit Flecken.

53

19.03.2013, 00:04

@Attila: Nehm es nicht unbedingt für einen wissenschaftlichen Fakt, dafür habe ich gerade keine Quelle, aber:
Soviel ich weiss schwitzt man (relativ gesehen) mehr, wenn man fit ist/viel Sport macht/regelmässig grosse körperliche Anstrengungen hat.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

54

19.03.2013, 00:56

ich schwitze bei jeder kleinigkeit, ich fange schon an zu zerlaufen wenn ich länger als 5 min in nem kleinen badezimmer ohne fenster weit auf stehe.

Ich schiebe das immer darauf, dass ich seit ich 5 bin 2 mal die woche schwimme und mein körper kühlendes wasser bei anstrengung gewohnt ist.

55

19.03.2013, 12:22

Geht mir ähnlich, ich schwitze auch bei jedem bisschen, teilweise auch beim schnellen Tippen am Rechner oder beim spazieren. Ich nehme auch an, dass es einfach daran liegt, dass ich sehr viel Sport mache und mein Körper bei den geringsten Signalen mit der Kühlung anfangen will.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

56

19.03.2013, 12:35

@Attila: Nehm es nicht unbedingt für einen wissenschaftlichen Fakt, dafür habe ich gerade keine Quelle, aber:
Soviel ich weiss schwitzt man (relativ gesehen) mehr, wenn man fit ist/viel Sport macht/regelmässig grosse körperliche Anstrengungen hat.


Habe ich auch mal gehört. Passt auch, aktuell sitze ich zu viel.
Wobei ich selbst in der Bundeswehr AGA damals nicht so viel geschwitzt habe, aber deutlich mehr gegessen dann :P

57

19.03.2013, 13:30

Also ich laufe Marathon auf recht ambitionierte Ziele, allerdings habe ich im Alltag kein Schweißproblem. Dagegen schwitze ich nach etwa 10 - 20 Minuten Sport (Puls ab 130) um so mehr und besonders intensiv in der Sauna.

Dem Argument von Master kann man entgegensetzen, dass übergewichtige Menschen durchaus stark schwitzen, so wie ich das mitkriege, wenn ich im Bus sitze. Ist ja auch logische, eine größere Körpermasse bewegen zu müssen ist deutlich energieaufwendiger. Außerdem wärmt das Fett :D.
Eventuell mag die Aussage auf unsportliche, aber auch nicht übergewichtige Menschen zu treffen - ich weiß es nicht.

Abgesehen vom Sport und Sauna, schwitze ich nur beim überscharfen Essen, das ich mir immer antue. Und dann danach auf dem Klo.

58

19.03.2013, 16:47

Hatte das Problem vor ein paar Jahren auch, habe sehr viel geschwitzt sobald es etwas wärmer wurde. Beim Sport heute noch, aber das ist ja nicht das Problem.

Jedenfalls hat sich das bei mir total umgedreht (keine Ahnung warum, am Gewicht hat sich nichts geändert). Mittlerweile bräuchte ich eigentlich, sofern ich mich körperlich nicht anstrenge, überhaupt kein Deo mehr. Verwende aber dennoch eines, Dove Men+Care Clean Comfort heißt es und bisher hab ich damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Keine Flecken, hält und riecht gut. Mit den Axe Teilen war ich nie so wirklich zufrieden.

Kannst ja mal versuchen :)

Irgendwie bilde ich mir ein das Thema hier schonmal vor einiger Zeit gelesen zu haben..

59

19.03.2013, 17:13

ich schwitze manchmal nur unter der rechten axel während es unter der linken nahezu trocken bleibt. kann mir jemand dieses phänomen erklären?

60

19.03.2013, 17:23

bist rechtshänder? vielleicht ist dein rechter arm ja deutlich fitter als dein linker^^