Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

07.09.2013, 13:32

Märchentante

92

07.09.2013, 13:33

Meine Güte snaile, war / ist Deinen Eltern egal was aus Dir wird? Das liest sich wie eine Menge eigenem Frust und Vergangenheitsbewältigung. Der Mehrheit der Eltern ist es nicht egal, da bin ich sicher. Staatliche Erziehung kann Familie nie ersetzen und nur Notlösung, max. Ergänzung sein.

Denk mal weiter, was die Konsequenz einer vollständig staatlichen Erziehung wäre. Dann könnte die amtierende Regierung, die Du so hasst, den Nachwuchs direkt passend indoktrinieren. Frei- und Andersdenker, für den Du Dich zweifellos hälst, würde es noch weit weniger geben als jetzt. Demokratie funktioniert nur, wenn die Erziehung primär in den Familien bleibt.


Ich möchte mich an der Stelle einmal erklären: Auch wenn das so geklungen haben mag, so bin ich für keine staatliche Erziehung. Ich wollte nur zu bedenken geben, dass Deutschland eines der Länder ist, in denen die Bildung maßgeblich von der sozialen Herkunft abhängt. Daraus folgt für mich, dass die Familie als traditionelles System gescheitert ist, da sie nicht zu Chancengleichheit führt. Daraus folgt für mich aber nicht zwingend, dass staatliche Erziehung das bessere Modell wäre. Ich sehe das ebenfalls nicht so. Die Gefahr staatlicher Indoktrination wäre zu hoch, mehr noch als sie zur Zeit bereits stattfindet (durch Springer und co). Ich wollte lediglich zu bedenken geben, dass sehr viel in diesem Land falsch läuft und die etablierten Parteien darauf keine vernünftigen Antworten haben. Die Union möchte ja beispielsweise bis heute an der Schülertrennung nach 4 Jahren, dem dreigliedrigen Schulsystem und Halbtagsschulen festhalten. Dass das der falsche Weg ist, sollte aber evident sein.

Ich habe ja in diesem Thread oder dem anderen Thread gesagt, dass ich die FDP von 1970 sogar für wählbar hielt. Warum? Das war eine Partei, die sich wirklich für die Freiheiten der Menschen eingesetzt hat und ich bin eigentlich auch ein sehr freiheitsliebender Mensch und eine Gesellschaft, in der jeder Mensch frei und verantwortlich handelt, wäre für mich das höchste Ziel. Fakt ist aber leider, dass nur ein geringer Teil der Bevölkerung mündig bezeichnet werden kann und die Menschen würden mehr Schaden über sich bringen als eh schon, wenn der Staat da nicht regulierend eingreifen würde. Eigenverantwortung funktioniert nur dann, wenn auch alle Menschen die gleichen Ausgangssituationen besitzen und davon ausgegangen werden kann, dass sie verantwortungsvoll mit ihrer Freiheit umgehen. Das ist leider nicht der Fall und wird auch nie der Fall sein. Und da das so ist, muss der Staat seine Verantwortung wahrnehmen und die Bürger zu verantwortungsvollem und nachhaltigen Verhalten erziehen.

93

07.09.2013, 17:23


1. Ich möchte mich an der Stelle einmal erklären: Auch wenn das so geklungen haben mag, so bin ich für keine staatliche Erziehung. Ich wollte nur zu bedenken geben, dass Deutschland eines der Länder ist, in denen die Bildung maßgeblich von der sozialen Herkunft abhängt.

2. Daraus folgt für mich, dass die Familie als traditionelles System gescheitert ist, da sie nicht zu Chancengleichheit führt.

3. Daraus folgt für mich aber nicht zwingend, dass staatliche Erziehung das bessere Modell wäre. Ich sehe das ebenfalls nicht so. Die Gefahr staatlicher Indoktrination wäre zu hoch, mehr noch als sie zur Zeit bereits stattfindet (durch Springer und co). Ich wollte lediglich zu bedenken geben, dass sehr viel in diesem Land falsch läuft und die etablierten Parteien darauf keine vernünftigen Antworten haben.

4. Die Union möchte ja beispielsweise bis heute an der Schülertrennung nach 4 Jahren, dem dreigliedrigen Schulsystem und Halbtagsschulen festhalten. Dass das der falsche Weg ist, sollte aber evident sein.


@1
Mit welchen Ländern vergleichst Du Deutschland denn? Ernsthaft. Diese Äpfel mit Birnen vergleicherei ist einfach lächerlich.
Die skandinavischen Länder haben ganz andere Herangehensweisen die hier auf der anderen Seite keiner will. Man kann sich doch nicht immer nur mit den positiven Punkten vergleichen. Mal ganz davon abgesehen, dass diese Länder keine 80 Mio Einwohner haben. Aber hey Autotests macht man auch immer zwischen 3er BMW und der S Klasse.

@2
wtf ? Nicht die ganzen Ehen die gescheitert sind? Die ganzen Alleinerziehenden oder die Eltern die auf ihre Kinder scheißen bzw die Eltern die nur am Wochenende oder im Urlaub Zeit für die Kids haben?

@3
sy aber für mich bist Du ein Beweis für Fehler in unserem Bildungssystem. Was ist das für ein sau dummer Abschnitt. Sorry aber da könnte ich ausrasten. Du kannst doch nicht sagen ich bin gegen schwarz und weiß finde ich auch doof. Trotzdem willst du das schwarz verschindet hast aber keinen Lösungsansatz genauso wenig wie diejenigen die du wählst? dh lieber mal was anderes VIELLEICHT wirds ja besser ?

@4
hm... Mein Beispiel mit meinen beiden Freunden weißt noch? Du hast in Deutschland xxxxxxx Wege um nachher zu studieren deshalb ist es einfach nur dummes Zeig es auf das System zu schieben. IN dem einen Link von dir siehe Seite 2 oder 3 hast du auch was mit PISA drin. Weshalb schneiden denn die Bundesländer mit dreigliedrigem Schulsystem besser ab? Es ist einfach dummes Zeug zu behaupten man hat dann keine Chance mehr. Durch monotones Wiederholen macht man es allerdings richtiger.

P.S.
Wie alt bist Du ? 14-15 ? Lebst DU auch dh machst DU was für andere? Engagierst DU dich sozial? Oder lebst Du in deinem kleinen Kosmos und liest über das Leben?
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

94

07.09.2013, 17:35

@Borgg

Vonwegen Umverteilung mal ein netter Link.

Ein Auszug:
4. Wer bei Preisen wie Produkten massiv eingreift und so den Wettbewerb ausschaltet,
verteilt ebenfalls um – allerdings in der Regel von (ärmeren)
Verbrauchern zu (reicheren) Anbietern. Ein gutes Beispiel dafür ist die
per Gesetz vorgesehene – garantierte – Einspeisevergütung von Ökostrom.

Diejenigen,
die Grundstücke und Immobilien besitzen, können diese mit Solaranlagen
bestücken und aufgrund garantierter Preise noch vermögender werden. Die
in der Regel ärmeren Mieter finanzieren das über steigende
Energiepreise. Echter Wettbewerb entlastet gerade untere Einkommen
stärker als reiche Schichten, die sich auch höhere Preise leisten
können.


Wie gesagt sind IDEEN toll aber dumme Umsetzung bringt oft was anderes.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

95

07.09.2013, 17:40


Mit welchen Ländern vergleichst Du Deutschland denn? Ernsthaft. Diese Äpfel mit Birnen vergleicherei ist einfach lächerlich.
Die skandinavischen Länder haben ganz andere Herangehensweisen die hier auf der anderen Seite keiner will. Man kann sich doch nicht immer nur mit den positiven Punkten vergleichen. Mal ganz davon abgesehen, dass diese Länder keine 80 Mio Einwohner haben. Aber hey Autotests macht man auch immer zwischen 3er BMW und der S Klasse.


Hauptsächlich mit anderen europäischen Ländern. Und wenn ein Land, in dem von Politikern ununterbrochen von Chancengleichheit geredet wird, die soziale Herkunft maßgeblich über den schulischen Erfolg entscheidet, dann scheinen die ja keine passenden Antworten auf das Problem zu finden bzw. die Politiker, die mMn Antworten auf das Problem haben, sind zur Zeit nicht an der Macht (was sich hoffentlich am 22. ändert und woraus dann hoffentlich eine große Bildungsreform resultiert).

@2
wtf ? Nicht die ganzen Ehen die gescheitert sind? Die ganzen Alleinerziehenden oder die Eltern die auf ihre Kinder scheißen bzw die Eltern die nur am Wochenende oder im Urlaub Zeit für die Kids haben?


Nimm 2 Familien gibt es nur in der Werbung. Die Realität sieht oft anders aus. Natürlich gibt es Familien, in denen der Nachwuchs vernünftig gefordert wird. Wenn es aber immer mehr dieser Studien gibt, die zu den eindeutigen Ergebnissen kommen, dass die Probleme im Elternhaus liegen, dann scheint das ja bei sehr vielen Leuten ein Problem zu sein. Damit ist nicht die Familie per se gescheitert, da es ja noch erfolgreiche Fälle gibt, wohl aber der Versuch über die Familie möglichst viele / alle Kinder mitzunehmen. Da muss man dann über Alternativen nachdenken.

@3
sy aber für mich bist Du ein Beweis für Fehler in unserem Bildungssystem. Was ist das für ein sau dummer Abschnitt. Sorry aber da könnte ich ausrasten. Du kannst doch nicht sagen ich bin gegen schwarz und weiß finde ich auch doof. Trotzdem willst du das schwarz verschindet hast aber keinen Lösungsansatz genauso wenig wie diejenigen die du wählst? dh lieber mal was anderes VIELLEICHT wirds ja besser ?


Deine Beleidigungen kannst Du für Dich behalten. Sind aber typisch. Wenn mal jemand kommt und die heile Welt des Spießbürgers in Frage stellt, dann muss man sich natürlich mit Tritten und Schlägen zur Wehr setzen.
Ich halte auch die Demokratie für kein besonders tolles System. Leider gibt es zur Zeit kein anderes System, das einen ähnlichen Erfolg verspricht. Man darf kritisieren ohne eigene Lösungsvorschläge zu unterbreiten.

@4
hm... Mein Beispiel mit meinen beiden Freunden weißt noch? Du hast in Deutschland xxxxxxx Wege um nachher zu studieren deshalb ist es einfach nur dummes Zeig es auf das System zu schieben. IN dem einen Link von dir siehe Seite 2 oder 3 hast du auch was mit PISA drin. Weshalb schneiden denn die Bundesländer mit dreigliedrigem Schulsystem besser ab? Es ist einfach dummes Zeug zu behaupten man hat dann keine Chance mehr. Durch monotones Wiederholen macht man es allerdings richtiger.


Deine Einzelbeispiele sind für die Diskussion irrelevant. Das ist wie "Ich kenne einen netten Nazi" - mag sein, ist aber irrelevant, da die meisten Nazis Spackos sind. Und wenn Du zwei Freunde kennst, die eine erfolgreiche Schullaufbahn hinter sich haben, obwohl sie auf einem sozial schwachen Haushalt stammen, dann ist das schön für sie, ändert aber nichts daran, dass das bei dem Großteil der aus sozial schwächeren Familien stammenden Kindern nicht so ist. Schau Dir bitte noch einmal einen Grundkurs zu Statistiken an.

P.S.
Wie alt bist Du ? 14-15 ? Lebst DU auch dh machst DU was für andere? Engagierst DU dich sozial? Oder lebst Du in deinem kleinen Kosmos und liest über das Leben?


Ich bin 23. Aber danke für die erneute Beleidigung. Scheint hier zum guten Ton des konservativen Wählers zu gehören.

96

07.09.2013, 18:21

Das hat nichts mit Beleidigungen zu tun sondern mit der Tatsache, dass Du einfach nur gegen etwas bist ohne auch nur ANSATZWEISE eine Lösung zu kennen oder zu wissen. Du willst einfach nur das bestehende Weg haben.
Sowas ist einfach nicht intelligent.

Du willst mir also erzählen in Frankreich, GB, Spanien, usw haben die Menschen bessere Chancen etwas aus sich zu machen?
Als Tipp geb mal Jugendarbeitslosigkeit ein bei google und nimm mal alle Länder durch und dann schau dir an wie es in Deutschland ist.
Was Du machst ist jammern auf der Spitze der Pyramide. Genau wegen solchen Leuten wie dir ist Sozialismus überhaupt nicht möglich weil du nie mit dem zufrieden sein wirst was Du hast.

Mal ganz davon abgesehen, dass deine Aussagen gegenüber 99,9% der Weltbevölkerung der blanke Hohn ist.


Nur weil ein paar Eltern zu dumm sind ihre Kinder zu erziehen willst du ein komplettes System ändern? Es gibt kein System das Dummheit komplett abfedern kann und wenn dann in Deutschland weil es hier einige Deppen immernoch zu gut geht. Alleine deine irre Aussage, dass du nicht willst,dass der Staat erzieht aber man was machen muss wenn die MEISTEN Eltern zu blöd sind, ist ja komplett verrückt. Wer soll es dann machen?
Wegen einer Minderheit ein System ändern ist schon geil.

Zu deiner Aussage zu Demokratie fällt mir auch nichts mehr ein aber eins ist klar. Bei dir wäre ne Diktatur besser weil dann hast Du einfach zu spuren und fertig. Eine funktionierende Demokratie benötigt mündige und halbwegs intelligente Bürger.

@Schulblabla

Das sind keine Einzelbeispiele. Die ganzen Statistiken interessieren mich einen sch.. Dreck. Du findest für jeden Mist eine Statistik und eine FOrschungsarbeit die das untermauert. Das es Kinder aus sozial schwächeren Familien schwerer haben Karriere zu machen liegt nicht am System. Da gibt es viele Gründe. Es gibt auch Eltern die nicht wollen, dass ihre Kinder mal etwas besseres wie sie sind, dumme Kinder, usw usf
Diese Statistiken sind deshalb komplett unnütz weil sie ganz bestimmte Punkte überhaupt nicht aufgreifen.
Mal als Denkansatz für dich. Wieso wird nicht auch der jeweilige IQ berücksichtigt? Das hört sich jetzt vielleicht hart an aber wenn zwei Deppen Nachwuchs zeugen wird da nicht unbedingt ein Einstein geboren. Wie gesagt ist das drastisch ausgedrückt aber genau um das geht es. Dann fehlt zB was die Eltern für ihr Kind tun. Wenn ich da zwei Hartzer zuhause habe die nur TV schauen, rauchen und saufen liegt das nicht am System oder?
Was ich meine ist die Tatsache, dass man um ein System zu ändern nicht solche Kindergarten Statistiken nehmen sollte die jeder Fünftklässler erstellen kann.
Es ist doch lachhaft wenn man einem System vorwirft es funktioniert nicht wenn die daran teilnehmenden das eigentlich garnicht tun dh die Schule schwänzen.
Bisher hast Du die Frage wie man die Leute zu ihrem Glück zwingen soll nicht beantwortet.


Ok dann bist halt 23 aber meine Frage was DU für andere machst hast du nicht beantwortet.
Ich nehme aber mal an nichts.

Aber im Endeffekt passt du zu den Linken. Du weisst wie du es nicht willst aber eine Lösung hast du nicht. :up:
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

97

07.09.2013, 18:25

Man darf kritisieren ohne eigene Lösungsvorschläge zu unterbreiten.

Das wollte ich noch extra stellen.

JA die beiden unten dürfen das aber nicht als Partei die regieren will !!

Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

98

07.09.2013, 18:34

Ich hätte das nie gedacht aber ich werd wohl das erstemal Die Linke wählen.

http://www.youtube.com/watch?v=XVYDs_apGvk

1000x besser als das Kanzlerduell - da hat Gysi sich echt Mühe gegeben.

99

07.09.2013, 19:41

Das hat nichts mit Beleidigungen zu tun sondern mit der Tatsache, dass Du einfach nur gegen etwas bist ohne auch nur ANSATZWEISE eine Lösung zu kennen oder zu wissen. Du willst einfach nur das bestehende Weg haben.
Sowas ist einfach nicht intelligent.


Ich weiß ganz ehrlich gesagt nicht wo Dein Problem liegt. Ich behaupte, dass die soziale Herkunft maßgeblich über den schulischen Erfolg von Menschen in Deutschland entscheidet, liefere dafür Quellen und Argumente und stelle sogar Lösungen vor. Das Problem liegt - wenn es existiert (das trifft natürlich nicht auf alle Familien zu, siehe meinen Beitrag zum Thema Einzelbeispiele und Statistiken) - im Elternhaus. Was kann also getan werden? Es muss gewährleistet werden, dass Kinder frühzeitig in KiTas kommen. Das ist wichtig dafür, dass sie sozialen Umgang Gleichaltrigen lernen und die Möglichkeit besteht Kinder aus sozial schwächeren Familien individuell zu fördern. Weiter muss das dreigliedrige Schulsystem abgeschafft werden. Wir brauchen eine Gemeinschaftsschule. Dort lernen die schwächeren mit den stärkeren Schülern und beide profitieren von einander. Wem das zu radikal ist bzw. wer der Meinung ist, dass man einen solchen Prozess langsam angehen sollte, der sollte sich wenigstens dafür einsetzen, dass die weiterführende Schule nicht nach 4, sondern frühestens nach 6 Jahren beginnt. Nach 4 Jahren ist absolut nicht absehbar, welche Laufbahn ein Kind einschlagen kann / möchte. Nach 6 schon eher. Dann dürfen die Schulen nicht nur halbtags, sondern müssen ganztags organisiert sein. Es muss Mittags eine gesunde Mahlzeit für Kinder geben (die Eltern nicht bezahlen müssen, weil viele das nicht können oder wollen) und Nachmittags muss es Hausaufgabenbetreuung geben. Eins der großen Probleme bei sozial schwächeren Familien ist die fehlende Unterstützung der Eltern bei den Hausaufgaben ihrer Kinder. Der Sohn eines Akademikers oder Mittelständlers wird Hilfe bekommen, die Eltern haben Lust dazu, können die Aufgaben lösen und haben vor allem die Zeit dazu. In sozial schwächeren Familien ist das oft nicht nötig. Oft gibt es viele Kinder, die Eltern sind nicht an den Hausaufgaben der Kinder interessiert und können oder wollen nicht helfen (sei es aufgrund von Wissenslücken oder mangelnder Zeit) und dadurch entstehen auf mehrere Jahre hinweg unglaubliche Diskrepanzen zwischen im Elternhaus geförderten und allein gelassenen Kindern. Aber so eine Reform bedarf Mut und jede Menge Geld. Und die aktuelle Regierung ist nicht mutig genug eine solche Reform umzusetzen bzw. fährt nach dem Motto "Ist doch alles gut so" und "war schon immer so", wobei Ersteres evident falsch ist.

Du willst mir also erzählen in Frankreich, GB, Spanien, usw haben die Menschen bessere Chancen etwas aus sich zu machen?
Als Tipp geb mal Jugendarbeitslosigkeit ein bei google und nimm mal alle Länder durch und dann schau dir an wie es in Deutschland ist.
Was Du machst ist jammern auf der Spitze der Pyramide. Genau wegen solchen Leuten wie dir ist Sozialismus überhaupt nicht möglich weil du nie mit dem zufrieden sein wirst was Du hast.


Dass die Jugendarbeitslosigkeit in Restdeuropa Rekordhöhen erreicht, ist nicht an mir vorbeigegangen. Das ist aber nicht dem Schulsystem geschuldet, sondern der aktuellen Krise und Deutschland ist maßgeblich daran beteiligt, da Ländern Spardiktate aufgedrängt werden, die Wachstum verhindern und damit dazu beitragen, dass Unternehmen keine Ausbildungen mehr anbieten. Du verwechselst hier Korrelation und Kausalität.

Mal ganz davon abgesehen, dass deine Aussagen gegenüber 99,9% der Weltbevölkerung der blanke Hohn ist.


Starkes Argument. "Weil es dem Afrikaner schlecht geht und es im Vergleich zum Afrikaner gut geht, darf man nicht auf Missstände in Deutschland aufmerksam machen."
Du merkst hoffentlich wie dumm das ist.

Nur weil ein paar Eltern zu dumm sind ihre Kinder zu erziehen willst du ein komplettes System ändern? Es gibt kein System das Dummheit komplett abfedern kann und wenn dann in Deutschland weil es hier einige Deppen immernoch zu gut geht. Alleine deine irre Aussage, dass du nicht willst,dass der Staat erzieht aber man was machen muss wenn die MEISTEN Eltern zu blöd sind, ist ja komplett verrückt. Wer soll es dann machen?
Wegen einer Minderheit ein System ändern ist schon geil.


Stellt man fest, dass etwas nicht funktioniert, so hat man nur zwei Möglichkeiten damit umzugehen: Entweder ändert man etwas oder man lässt alles so. Dass die Union lieber alles so lässt wie es ist, da es ja auch schlimmer werden könnte, ist der Partei ja bereits inhärent. Sie ist eben konservativ, latein conservare und das bedeutet eben bewahren. Ist also nicht anders zu erwarten. Ist hier aber meiner Ansicht nach nicht die Lösung. Es gibt Kinder, die erfahren durch ihr Elternhaus eine Benachteiligung in der Schule und Kinder, die erfahren durch ihr Elternhaus eine Bevorteilung in der Schule. Dass sich dadurch notwendigerweise eine Kluft zwischen diesen Schülern auftut, ist logisch. Und wie man diese Kluft zumindest verkleinern könnte - ohne die Familie zu zerstören und alles über den Staat zu regeln - habe ich bereits oben dargelegt. Es wäre also mal erfrischend von Dir, wenn Du Argumentationen nicht mit der Begründung "ist alles linke Ideologie!" abtun würdest, sondern versuchen würdest auf sie argumentativ einzugehen. Auf weitere hohle Phrasen alá "Das ist meckern auf hohem Niveau!" kann ich nämlich verzichten. Das bringt uns in der Problematik auch kein Stück weiter.

100

07.09.2013, 19:41

Zu deiner Aussage zu Demokratie fällt mir auch nichts mehr ein aber eins ist klar. Bei dir wäre ne Diktatur besser weil dann hast Du einfach zu spuren und fertig. Eine funktionierende Demokratie benötigt mündige und halbwegs intelligente Bürger.


Es gibt natürlich Argumentationen gegen die Demokratie. Volksherrschaft klingt ja erst einmal schön und gut, bedeutet aber im Endeffekt nichts weiter als dass die laute Mehrheit bestimmt, was richtig ist, obwohl das, was die meisten für richtig erachten, nicht notwendig auch das Richtige ist. Das sollte Dir klar sein. Deshalb halte ich von direkter Demokratie auch nicht viel. Eine Demokratie bedarf nämlich intelligente und mündige Bürger. Wenn Du Dir aber mal den Großteil der Menschen ansiehst, dann wirst Du feststellen, dass diese zwar zu allem eine Meinung haben, diese meistens aber nicht durch Argumente untermauert ist. Und eine Herrschaft der Schreihälse möchte ich nicht. Weiter erscheint es ja zumindest auf den ersten Blick fragwürdig, dass jemand, der sich keinen Deut für politische Themen interessiert, am Ende eine Stimme hat, die so viel Gewicht hat, wie die Stimme von jemandem, der sich die Mühe macht sich zu informieren und abzuwägen.

Die parlamentarische Demokratie hat das Problem, dass man sich alle vier Jahre zwischen Parteien entscheiden kann und leider geht es dabei größtenteils um Machterhalt. Die Parteien werden dementsprechend oft nicht das tun, was richtig wäre, sondern das tun, was die Mehrheit für richtig hält, damit sie die Partei wiederwählen, die zur Zeit an der Macht ist. Das macht unpopuläre Entscheidungen, auch wenn sie richtig sind, sehr schwierig und selten.

Jede Staatsform hat Nachteile und davon auszugehen, dass die Demokratie das höchste der Gefühle sei, halte ich für falsch. Sie hat genau so viele Fehler wie andere Staatsformen auch, es scheint nur bis heute die am wenigsten schädliche Staatsform zu sein. Möglicherweise kommt der demokratische Sozialismus (wie er von den Linken gefordert wird) in einigen Jahrzehnten in Mode. Man weiß es nicht. Und welche Fehler dieser dann haben wird, wird sich zeigen.

Du siehst hoffentlich, dass ich nicht der bin, der schwarz-weiß denkt, sondern Du offenbar nicht dazu in der Lage bist, genau zu differenzieren.

Das sind keine Einzelbeispiele. Die ganzen Statistiken interessieren mich einen sch.. Dreck. Du findest für jeden Mist eine Statistik und eine FOrschungsarbeit die das untermauert. Das es Kinder aus sozial schwächeren Familien schwerer haben Karriere zu machen liegt nicht am System. Da gibt es viele Gründe. Es gibt auch Eltern die nicht wollen, dass ihre Kinder mal etwas besseres wie sie sind, dumme Kinder, usw usf
Diese Statistiken sind deshalb komplett unnütz weil sie ganz bestimmte Punkte überhaupt nicht aufgreifen.
Mal als Denkansatz für dich. Wieso wird nicht auch der jeweilige IQ berücksichtigt? Das hört sich jetzt vielleicht hart an aber wenn zwei Deppen Nachwuchs zeugen wird da nicht unbedingt ein Einstein geboren. Wie gesagt ist das drastisch ausgedrückt aber genau um das geht es. Dann fehlt zB was die Eltern für ihr Kind tun. Wenn ich da zwei Hartzer zuhause habe die nur TV schauen, rauchen und saufen liegt das nicht am System oder?
Was ich meine ist die Tatsache, dass man um ein System zu ändern nicht solche Kindergarten Statistiken nehmen sollte die jeder Fünftklässler erstellen kann.
Es ist doch lachhaft wenn man einem System vorwirft es funktioniert nicht wenn die daran teilnehmenden das eigentlich garnicht tun dh die Schule schwänzen.
Bisher hast Du die Frage wie man die Leute zu ihrem Glück zwingen soll nicht beantwortet.


Diesen Absatz sollte ich - aufgrund der hohen Dünnschissdichte - eigentlich komplett ignorieren, allerdings würdest Du das dann als Sieg werten und diesen Gefallen tue ich Dir nicht.

Das sind sehr wohl Einzelbeispiele. Wenn Du sagst "Ich kenne jemanden, der ..." tätigst Du eine Aussage über eine Person, also einen bestimmten Fall und damit ist es ein Einzelbeispiel. Ich bestreite nicht, dass es nicht viele Einzelbeispiele geben kann, aber es bleibt ein Einzelbeispiel. Dass Du Statistiken und Studien ignorierst, ist schön für Dich, ehrt Dich aber nicht, da diese oft die entscheidenden Hinweise dafür liefern, dass etwas falsch läuft. Du hast natürlich Recht, dass es immer wieder Statistiken und Studien gibt, die mit einer bestimmten Intention angefertigt werden und dementsprechend sind sie behutsam zu lesen und zu differenzieren. Wenn aber viele unterschiedliche Studien und Statistiken zu einem Ergebnis kommen und sich selbst linke und konservative Medien einig sind, dann sollte man vielleicht über seinen Schatten springen und anerkennen, dass diese vielleicht valide Punkte ansprechen.
Es ist natürlich richtig, dass es natürliche Ressourcen gibt (wie z.B. Intelligenz und Begabungen), die Kinder voneinander unterscheiden. Gar keine Frage. Diese Unterschiede sind im Durchschnitt aber marginal. Die größten Unterschiede fallen durch die Sozialisierung an, durch das Elternhaus. Dort zu helfen ist also oberste Priorität, denn gegen die Natur können wir (noch nichts - und selbst wenn, besteht noch die Frage, ob man alles tun sollte, was möglich ist) tun. Angenommen ich gestehe Dir zu, dass es Unterschiede zwischen Kindern gibt, die natürlich bedingt sind. Ist das dann ein Grund etwas gegen die durch die Sozialisierung auftretenden Probleme zu tun? Ich denke doch nicht. Deine Argumentation ist hier also absolut nicht zutreffend und vor allem höchst gefährlich.
Der Staat zwingt seine Bürger übrigens tagtäglich zu ihrem Glück. Mein Opa ist in einer Generation aufgewachsen, in der es keine Gurtpflicht gab. Dann kam irgendwann mal jemand auf die Idee eine Gurtpflicht einzuführen und seitdem ist die Anzahl der tödlichen Verkehrsunfälle drastisch reduziert worden. Das ist ein Beispiel dafür, wo der Staat Dich zu Deinem Glück zwingt und die meisten Menschen sehen das heute sogar nicht mal mehr als Zwang an, sondern halten es für richtig, da nützlich und vernünftig. So kann der Staat zu verantwortungsvollem Handeln erziehen. Auf dieses Beispiel bezogen: Ich habe bereits im ersten Absatz Vorschläge dafür vorgestellt, wie man Unterschiede in der Sozialisierung ausgleichen kann. Kurz und knapp: Kinder müssen frühzeitig in KiTas gebracht werden, weg mit dem Betreuungsgeld, Kinder müssen ganztags in der Schule bleiben und ihre Hausaufgaben unter Hilfe erledigen. Das würde auf Dauer zu den gewünschten Ergebnissen führen.


Ok dann bist halt 23 aber meine Frage was DU für andere machst hast du nicht beantwortet.
Ich nehme aber mal an nichts.

Aber im Endeffekt passt du zu den Linken. Du weisst wie du es nicht willst aber eine Lösung hast du nicht. :up:


Es ist für die Diskussion unerheblich, wer ich bin und was ich mache. Es soll Dir genügen, wenn ich Dir sage, dass ich mich nicht nur in Foren für eine progressive Politik einsetze, sondern auch auf kommunalpolitischer Ebene.
Und ja, ich passe sehr gut zu den Linken und nein, die Linken haben sehr wohl Lösungen. Die Linke bietet auf jede Fragestellung, auf die die anderen Parteien Antworten haben, ebenfalls Antworten. Nur sind diese oft andere als die der anderen Parteien. Das macht sie aber nicht automatisch falsch.

101

07.09.2013, 19:53

Ich hätte das nie gedacht aber ich werd wohl das erstemal Die Linke wählen.

http://www.youtube.com/watch?v=XVYDs_apGvk

1000x besser als das Kanzlerduell - da hat Gysi sich echt Mühe gegeben.

cooler link, hoffentlich geht er nicht in den wall of text von den beiden streithälsen hier unter.

102

07.09.2013, 20:11


Es ist für die Diskussion unerheblich, wer ich bin und was ich mache. Es soll Dir genügen, wenn ich Dir sage, dass ich mich nicht nur in Foren für eine progressive Politik einsetze, sondern auch auf kommunalpolitischer Ebene.
Ok das bedeutet Du tust nichts für andere sondern profiliertst dich nur auf kommunaler Ebene.
wahrscheinlich bist du ein Wahlhelfer der Linken in deiner Gegend dann ist mit dir eh nicht zu reden. btw tust du damit nichts für andere !

Ist auch egal.

Deutschland ist wahrscheinlich das Land mit der sozialsten und besten Infrastrukur auf der ganzen Welt.
Du bist ein typischer ich finde etwas falsch also muss ich etwas ändern Typ. Über Folgewirkungen einzelner Änderungen wird nicht nachgedacht.
Ein Staat kann nicht einzeln gesehen werden aber genau das ist das Problem der Linken.

Aber ist mir auch egal.
Gottseidank gibt es nicht sooooooooooooooooo viele Versagereltern und wenn es die gibt machen es die Eltern mit der Wahl wie ihre Kinder mit der Schule. Sie gehen nicht hin weil es man ja eh nichts ändern kann.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

103

07.09.2013, 20:33

Eine halbe Hausarbeit als Antwort und Du reagierst mit weiteren Ad hominem statt Dich auch nur im Ansatz mit den einzelnen Argumenten auseinander zu setzen. Du wagst es mich "typisch" zu nennen und verhältst Dich selbst wie der klischeebehaftetste konvervative Wähler, den man sich vorstellen kann. Argumentationen nur deshalb abzulehnen, weil der, der sie vorbringt, einer bestimmten Ideologie nahe steht, ist gelinde gesagt einfach dumm. So ein Verhalten resultiert nur aus Faulheit. Faulheit sich mit Positionen auseinander zu setzen, die nicht den eigenen entsprechen.

104

07.09.2013, 22:18

Eine halbe Hausarbeit als Antwort und Du reagierst mit weiteren Ad hominem statt Dich auch nur im Ansatz mit den einzelnen Argumenten auseinander zu setzen. Du wagst es mich "typisch" zu nennen und verhältst Dich selbst wie der klischeebehaftetste konvervative Wähler, den man sich vorstellen kann. Argumentationen nur deshalb abzulehnen, weil der, der sie vorbringt, einer bestimmten Ideologie nahe steht, ist gelinde gesagt einfach dumm. So ein Verhalten resultiert nur aus Faulheit. Faulheit sich mit Positionen auseinander zu setzen, die nicht den eigenen entsprechen.
das war noch nie anders seit Jahren. Schau in dne Nationalteamthread, wo ich ihn gequotet habe. Aber er kann ja nix dafür. Einfach zuviel BILD gelesen und das brennt sich ein. Man übernimmt diese Sprache unbewusst und denkt auch so.

Zitat

Bierhoff hat ein Diplom an einer Fernuni in BWL muahahahahahahahaa.
Damit kann er sich den Arsch abwischen. Das beweist nur, dass er
auswendig lernen kann und kurzfristig den Stoff wieder auskotzen kann.


Das ist seine Antwort auf Akademiker und Sachlichkeit. Da braucht man ihm auch gar nicht erklären, was an seiner Aussage falsch ist. Eigentlich sind wir die Trottel, dass wir es immer wieder versuchten.
Identität ist eben für eine Mehrheit der Menschen wichtiger als Fakten. Deshalb machen die Parteien diese unglaubliche Wahlwerbung und sind so wie sie sind. deshalb sind die CDU und SPD immer noch Volksparteien und kriegen viel Geld. Deshalb gibt es Religionen wie Christentum, aber auch Scientology.

http://www.youtube.com/watch?v=tfXLOtlYC7E

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (07.09.2013, 22:38)


105

07.09.2013, 23:19

Ich bin in mehreren Foren aktiv und begehe leider immer wieder den Fehler, dass ich mit Leuten diskutiere, die man ohnehin nie umstimmen könnte, egal wie eindeutig die Fakten sind, egal wie schwach die eigene Argumentation und wie stark die gegnerische Argumentation ist.

106

08.09.2013, 00:29

LOL Da haben sich ja die beiden Checker gefunden Ede und Snaile ihr macht die Welt zu einem besseren Ort. Auf euch hat Deutschland gewartet.

Ihr tut zwar nichts um die Welt besser zu machen aber hey ihr gebt denen die was machen Tipps.
Lösungen? wtf brauchen wir nicht.


@Ede

Keine Ahnung was du mit Akadamikern hast?
Sachlichkeit gibt es bei Menschen nicht das hatten wir aber glaube ich schon einmal oder kannst du eigene Erfahrungen usw ausblenden? Bist du der neue Mr. Spock?


Aber auch ihr beide, naja Ede du bist eh schondurch, werdet irgendwann merken, dass eine Gesetz bzw kleine Änderungen nicht nur eine direkte sondern auch viele indirekte Auswirkungen haben die teilweise sehr gravierend sind. Da ihr aber meint Änderung = einfache Verbesserung kann ich nur lachen. Wieso sollte ich Euch da ernst nehmen?
Im gegensatz zu Euch sehe ich das tagtäglich in meinem Job aber ihr beide habt ja was im Internet gelesen also wird es schon stimmen.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

107

08.09.2013, 00:53


Dass die Jugendarbeitslosigkeit in Restdeuropa Rekordhöhen erreicht, ist nicht an mir vorbeigegangen. Das ist aber nicht dem Schulsystem geschuldet, sondern der aktuellen Krise und Deutschland ist maßgeblich daran beteiligt, da Ländern Spardiktate aufgedrängt werden, die Wachstum verhindern und damit dazu beitragen, dass Unternehmen keine Ausbildungen mehr anbieten. Du verwechselst hier Korrelation und Kausalität.


Das ist einer der Punkte weshalb ich keinen Bock habe mit Leuten wie dir und Ede zu diskutieren.

Das war vorher schon so, die sind maximal verschuldet und machen nur sch..
Du hast einfach keine Ahnung und glaubst einfach den sch.. den deine linken Buddys an dich ranlabern.
Sogar die Unfähigkeit der anderen ist die schuld der deutschen Politik. Griechenland hatte NULLKOMMANULL Regeln und die haben gemacht was sie wollen.
Um mal nur einen Punkt zu nennen den du vielleicht kapierst.
In Spanien und Griechenland gibt es einige super super super Reiche. Reedereien zahlen keine Steuern usw.

Die Regeln die jetzt zB Griechenland bekommen hat sind ein WITZ im Vergleich zu denen die wir hier schon haben. Aber natürlich kommt es denen hart vor wenn man vorher keine hatte. Griechenland ist ein Beispiel, dass die Menschen ein System ohne Regeln ausnutzen und kaputt machen. Ich habe aber keine Lust mit dir darüber zu diskutieren weil du nicht ansatzweise eine Ahnung von Steuergesetzen hast genau wie dein neuer Buddy.
NRW hatte Griechenland übrigens angeboten 200 griechisch sprechende Außenprüfer zu schicken. Das wollte Griechenland nicht. Stand leider nicht in einem deiner Internetforen.


Es ist einfach unfassbar, dass Leute wie ihr das immernoch nicht kapieren. In Griechenland gab es genug Unterstützung vom Staat und kein Belegwesen dh jeder konnte machen was er will dh auch nichts weil er ja irgendwie Geld bekam.
hm.. behaupten nicht leute wie du, dass so ein System funktioniert weil doch jeder arbeiten will? Warum brauchten die Griechen dann Hilfe?
Was ist denn schief gelaufen in Griechenland? Erklärt mir das mal.

Deutschland ist gerade wegen seinem Know How so weit vorne dh unser Bildungsystem kann nicht so schlecht sein. Aber die Statisitk sagt ja etwas anderes ^^
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

109

08.09.2013, 08:08

snaile hat REcht ^^ im übrigen kannst du nicht diskutieren, weil du ständig nur persönlich wirst !!!

Und Griechenland hatte keine regeln...so so ?! (das mag sogar stimmen) Aber wieso nimmt man so ein ,,Pack,, ohne Regeln überhaupt auf?

Als ich vor ca .12 Jahren gesagt habe, das uns (DEUTSCHland) die ganzen Südländer mächtig Kohle kosten werden, kam man mir ähnlich (wie jetzt bei snaile) ,nur mit der angeblichen NAzikeule !!! Auch die ganzen selbst ernannten Superökologen aus dem Masters ,fanden alles toll, an der Europa-Euroscheisse! Heute tun selbst die anerkanntesten Wissenschaftler so, als hätte man die Misere nicht voraus sehen können ?! ...looooool

Vermutlich gibt es auch für jedermann Gründe, weshalb man so ein Gesindel, wie Rumänien u. Bulgarien in die Eu holen konnte. Und natürlich muss man denen auch noch die Arbeitserlaubnis in den A...schieben....unsere Facharbeiter sind ja einfach zu verwöhnt

http://www.zuerst.de/2013/05/02/wirtscha…-und-bulgarien/

:kotz:

110

08.09.2013, 09:03

Sorry aber da könnte ich ausrasten. Du kannst doch nicht sagen ich bin gegen schwarz und weiß finde ich auch doof.
Finde ich auch übel, ist allerdings eine typische Haltung, die ich sehr oft erlebe, auch im Job: Wasch mich, aber mach mich nicht nass. Da kann man viele Beispiel nennen, e.g. Energiewende: Atom nein danke, aber neue Stromtrassen oder Windräder um Gottes Willen auch nicht. Es soll also irgendein Wunder passieren.

111

08.09.2013, 09:15

Sorry aber da könnte ich ausrasten. Du kannst doch nicht sagen ich bin gegen schwarz und weiß finde ich auch doof.
Finde ich auch übel, ist allerdings eine typische Haltung, die ich sehr oft erlebe, auch im Job: Wasch mich, aber mach mich nicht nass. Da kann man viele Beispiel nennen, e.g. Energiewende: Atom nein danke, aber neue Stromtrassen oder Windräder um Gottes Willen auch nicht. Es soll also irgendein Wunder passieren.


Das ist ja schön und gut, disaster. Mir wird hier aber gerade in einer Tour unterstellt ich würde nur meckern und selbst keine Lösungen anbieten. Ich habe ein Problem beim Namen genannt, Lösungen angeboten und statt auf die von mir angebotenen Lösungen einzugehen, werden ich weiterhin ignoriert. Mir kann man hier also absolut nicht vorwerfen ich würde nur meckern und selbst keine Lösungen parat haben.

Und gerade ich habe in mehreren Threads klar und deutlich gemacht, dass ich mir über die Konsequenzen meiner Haltung für mich (!) klar bin. Ich bin für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Abschaltung der Atomkraftwerke und bin mir im Klaren darüber, dass der Strom dadurch temporär teurer werden wird. Ich bin gegen die industrielle Massentierhaltung und für ökologische Landwirtschaft und bin mir im Klaren darüber, dass ich dann mehr für das Gemüse und Fleisch zahlen muss. Ich bin gegen Ausbeutung dritter Welt Länder und bin mir im Klaren darüber, dass ich dann eben das Doppelte für ein T-Shirt bezahlen muss.

Ich weiß nicht, ob Du den letzten Teil des Threads verfolgt hast, aber was Eisbär hier veranstaltet ist bloß Spott und Hohn wert. Das muss selbst jemand sehen, der mit meinen Thesen nicht übereinstimmt. Mir wird seit drei Beiträgen (!) immer wieder das Selbe unterstellt: Ich würde ja selbst nichts tun, nur meckern, keine Lösungen anbieten und generell ginge es Deutschland ja total super im internationalen Vergleichen und deshalb gäbe es keine Probleme. Dann habe ich Lösungen angeboten, habe Eisbär klar gemacht, warum man auch in einem verhältnismäßig tollen Land wie Deutschland durchaus Kritik üben darf und sollte und weshalb es für die Debatte unerheblich ist, was ich als Person aktiv tue. Das ist unsagbar unredlich und deshalb werde ich diese Person von nun an auch in Sachfragen ignorieren, denn ich keine meine Zeit wahrlich besser investieren als in Diskussionen mit BILD-Lesern.

112

08.09.2013, 09:20

Es gibt natürlich Argumentationen gegen die Demokratie. Volksherrschaft klingt ja erst einmal schön und gut, bedeutet aber im Endeffekt nichts weiter als dass die laute Mehrheit bestimmt, was richtig ist, obwohl das, was die meisten für richtig erachten, nicht notwendig auch das Richtige ist. Das sollte Dir klar sein. Deshalb halte ich von direkter Demokratie auch nicht viel. Eine Demokratie bedarf nämlich intelligente und mündige Bürger. Wenn Du Dir aber mal den Großteil der Menschen ansiehst, dann wirst Du feststellen, dass diese zwar zu allem eine Meinung haben, diese meistens aber nicht durch Argumente untermauert ist. Und eine Herrschaft der Schreihälse möchte ich nicht.

Da würde ich dann auch gern mal die Alternative verstehen. Selbstredend wäre Demokratie am erfolgreichsten mit einer Bevölkerung von ausschließlich intelligenten, mündigen Bürgern. Allerdings setzt sich keine(!) Bevölkerung so zusammen, nicht mal ansatzweise - die Genannten sind in der Minderheit. Du forderst also eine Eliten-Regierung, weil nur sie wissen, was das Beste ist? Ich sage Dir, dann würde alles noch schlimmer, weil der Mensch nicht über dafür erforderliche Sozialkompetenzen verfügt. Stromtrassen und Windräder würden dort gebaut, wo die Eliten nicht leben. Es ist im Gegenteil sehr erfreulich, dass sich auch der Handwerker oder arbeitslose Aktivist von nebenan in den Stadtrat, Landrat oder Parlament wählen lassen, damit alle Interessen vertreten werden. Leider ist die Einflussnahme aller Arten von Lobbyisten zu groß. Das sehe ich als das große Übel einer (unserer) Demokratie. Darüber hinaus, ist sie die beste Regierungsform, die ich kenne. Es gibt nämlich jederzeit die Chance, dass sich ein Gegengewicht zu jeder Art Schreihälse entwickelt und so bleiben sie unter Kontrolle. Allerdings muss man sich damit abfinden, dass sich in der Demokratie im Zweifel das durchsetzt, was die Mehrheit will. Das muss nicht zwangsläufig das Richtige sein, nicht selten ist es das Bequeme. Oder eben das, mit dem besten Lobbyismus.

113

08.09.2013, 11:02

Ich hätte das nie gedacht aber ich werd wohl das erstemal Die Linke wählen.

http://www.youtube.com/watch?v=XVYDs_apGvk

1000x besser als das Kanzlerduell - da hat Gysi sich echt Mühe gegeben.

cooler link, hoffentlich geht er nicht in den wall of text von den beiden streithälsen hier unter.


erschreckend, wie wenig da überhaupt anwesend sind im Bundestag... ?(

114

08.09.2013, 11:09

Da würde ich dann auch gern mal die Alternative verstehen. Selbstredend wäre Demokratie am erfolgreichsten mit einer Bevölkerung von ausschließlich intelligenten, mündigen Bürgern. Allerdings setzt sich keine(!) Bevölkerung so zusammen, nicht mal ansatzweise - die Genannten sind in der Minderheit. Du forderst also eine Eliten-Regierung, weil nur sie wissen, was das Beste ist? Ich sage Dir, dann würde alles noch schlimmer, weil der Mensch nicht über dafür erforderliche Sozialkompetenzen verfügt. Stromtrassen und Windräder würden dort gebaut, wo die Eliten nicht leben. Es ist im Gegenteil sehr erfreulich, dass sich auch der Handwerker oder arbeitslose Aktivist von nebenan in den Stadtrat, Landrat oder Parlament wählen lassen, damit alle Interessen vertreten werden. Leider ist die Einflussnahme aller Arten von Lobbyisten zu groß. Das sehe ich als das große Übel einer (unserer) Demokratie. Darüber hinaus, ist sie die beste Regierungsform, die ich kenne. Es gibt nämlich jederzeit die Chance, dass sich ein Gegengewicht zu jeder Art Schreihälse entwickelt und so bleiben sie unter Kontrolle. Allerdings muss man sich damit abfinden, dass sich in der Demokratie im Zweifel das durchsetzt, was die Mehrheit will. Das muss nicht zwangsläufig das Richtige sein, nicht selten ist es das Bequeme. Oder eben das, mit dem besten Lobbyismus.


Ich möchte keine Elitenregierung. Ich habe in dem von Dir zitierten Absatz lediglich einige Defizite der direkten Demokratie genannt, die ja von vielen als die bessere Alternative zur parlamentarischen Demokratie angeführt wird. Meine Antwort zu der ganzen Frage war Folgende:

Zitat

Jede Staatsform hat Nachteile und davon auszugehen, dass die Demokratie das höchste der Gefühle sei, halte ich für falsch. Sie hat genau so viele Fehler wie andere Staatsformen auch, es scheint nur bis heute die am wenigsten schädliche Staatsform zu sein. Möglicherweise kommt der demokratische Sozialismus (wie er von den Linken gefordert wird) in einigen Jahrzehnten in Mode. Man weiß es nicht. Und welche Fehler dieser dann haben wird, wird sich zeigen.

115

08.09.2013, 11:40

Ich hätte das nie gedacht aber ich werd wohl das erstemal Die Linke wählen.

http://www.youtube.com/watch?v=XVYDs_apGvk

1000x besser als das Kanzlerduell - da hat Gysi sich echt Mühe gegeben.
"Ich habe Ihnen allen zugehört und habe festgestellt..." Ließt er vom Blatt ab :kotz:
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

116

08.09.2013, 14:16

@Mielke

Es ist nunmal so, dass hier einige nur die Slogans und Ideen nachschreiben und einfach überhaupt nicht wissen was die Konsequenz ist.

Da brauche ich auch nicht diskutieren wenn der andere nur plakative sch.. schreibt.

Du hast recht man dürfte dann Bulgarien und Rumänien nie in die EU lassen aber genau das ist ja das Problem. Wir sind nicht alleine. Wäre es Euch lieber jeder macht wieder was er will? Das ist eben das was ich gemeint habe was man auch alles berücksichtigen muss. Deutschland<EU<Welt
Wir müssen zusammen wachsen ganz einfach dafür muss man in bestimmten Bereichen strikter sein, dass will die Linke aber auch nicht und in anderen Bereichen muss man eben KOmpromisse eingehen.

Nehmen wir mal die Vermögenssteuer mit der die Linke die sozial schwächeren besser stellen will. Hört sich toll an oder?
So ich habe jetzt bei mehreren Fortbildungen (Steuerexperten die genau sowas durchrechnen und besprechen) gehört, dass die Verwaltung die Mehreinnahmen auffrisst. hm....
Macht diese Steuer dann noch Sinn?

Wie gesagt ist es müßig mit Leuten die keine Lösungen anbieten zu diskutieren. Dagegen sein kann jeder das ist einfach. Die Grünen waren auch super populär als sie in der Opposition waren als sie aber regieren mussten wars nichts. hm... Es ist gut solche Parteien in der Opposition zu haben damit bestimmte Dinge auch immer wieder angesprochen werden aber regieren können sie nicht. Die Linke ist auf der gleichen Ebene.


@Snaile

Bild Leser LOL
Im Gegensatz zu dir kenne ich mich im Steuersystem ein wenig besser aus. Ich hab auch nichts gegen deine Meinung, die ist mir nur wurscht aber du kannst nicht gegen alles sein und keine Lösung bringen.
Atomkraft weg und um dann den Strom zu verteilen braucht man 3.500 km Leitung. hm.. bisher sind ca 400km genehmigt und 2xx gebaut. Wow. na ja egal dann kaufen wir eben Atomstrom aus Frankreich und Tschechien. So viel zum Thema. Das ist dumm und scheinheilig. Weil man dann auch kein Vorreiter ist wie immer behauptet wird sondern die anderen mit ihren AKWs reich macht. Ja die schalten die dann sicher ab.

Du hast auch keine Lösungen angeboten oder hast du mir auf die Frage geantwortet was passiert wenn bei einer Änderungen diejenigen die jetzt nicht zur Schule gehen weiterhin nicht hingehen? Nein hast du nicht. Da hast du geschrieben, dass man sie mit der polizei abholt. LOL
Ja dafür haben wir unsere Polizei. Ist ja nicht so als ob die nicht jetzt schon unterbesetzt sind.

Ist auch toll für was und gegen was du bist. Ich frag mich nur wo du dann einkaufst? Boykottierst du Lidl, Aldi usw?
Trinkst Du keine Cola sondern nur das örtliche Wasser ?
Und es geht sicherlich auch um dich als Person weil es scheinheilig ist von Wasser zu predigen aber selber Wein zu trinken und deshalb ist es immer auch wichtig für eine Diskussion zu wissen wie sich die Person allgemein verhält. Erzählen kannst ja viel.

Es ist ja auch ein Witz wenn die Genossen der Linken Porsche fahren und in Villas wohnen. Deshalb mag ich zB den Ströbele von den Grünen. Das ist ein absoluter Spinner aber der lebt was er sagt und fordert. Vor sowas habe ich Respekt aber nicht vor Kaspern die Wasser predigen und sich abends den 70€ wein in die Birne hauen.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

117

08.09.2013, 16:15

Wo ist da das Problem? Wer viel Geld hat soll es doch ruhig ausleben? Es geht doch nur darum dass die "reichen" einen (noch) größeren Teil tragen sollen, weil die Schieflage ohnehin schon stark genug ist. (Stichwort Vermögensverteilung). Ich gönne den Reichen ihren 70€ Wein und sonstigen Luxus. Du tust so, als ob ein Linker erst glücklich ist, wenn alle Menschen in sozialistisch verordneter gleichartiger Askese leben. Dieses Schreckgespenst wird gerne von deinesgleichen verwendet, ist aber völliger Mumpitz.

118

08.09.2013, 16:34

Ich hätte das nie gedacht aber ich werd wohl das erstemal Die Linke wählen.

http://www.youtube.com/watch?v=XVYDs_apGvk

1000x besser als das Kanzlerduell - da hat Gysi sich echt Mühe gegeben.

cooler link, hoffentlich geht er nicht in den wall of text von den beiden streithälsen hier unter.


erschreckend, wie wenig da überhaupt anwesend sind im Bundestag... ?(


Das war ja schon immer so dass die Linke genau wie die Bevölkerung von den Parteien ignoriert wird. Finds auch erschreckend mit welcher Ignoranz die etablierten Parteien auftreten und gewählte Volksvertreter einfach nicht anerkennen wollen.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

119

08.09.2013, 17:19

Ach was? Bei der NPD ist es dann aber ok? Oder auch nicht? ;)

120

08.09.2013, 18:37

Das stimmt in weiten Teilen.

Allerdings die Angriffe auf die AfD könnten auch false flag sein. Seit den Luxemburger Prozess, der Jean-Claude Juncker seinen Job kostete, muss man damit rechnen. Bei Tagesschaum habne sie jetzt schon in der zweiten Sendung wirklich schlechte Szenen für die AfD gefunden. Einmal wettert Lucke über Ausländer wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Einmal bei dem Angriff in Hamburg, hatten sie ein Video, wo nur 2 NICHT-Vermummte den Lucke für 2 Sekunden von der Bühne geschubst haben.

Könnte sein, dass er überfordert ist. Man muss davon ausgehen, dass seine Partei unterwandert ist, nicht nur von einigen Braunen Brüdern. Bei der Eurokritik, finde ich ihn absolut ok.

Ach nochwas: Wenn die Linke stark zulegen würde, würden hier in Deutschland wieder Bomben explodieren und Typen wie Eisi würden Mord und Zeder giften.

Zitat

P.S.
Wie
alt bist Du ? 14-15 ? Lebst DU auch dh machst DU was für andere?
Engagierst DU dich sozial? Oder lebst Du in deinem kleinen Kosmos und
liest über das Leben?
Ich kenne einige Minderjährige, die weit intelligenter sind als du. Besser nen 14jähriger, der im Kopf
helle ist, als nen dickbäuchiger Ü40 CDUler, der immer nur persönlich
wird, wenn ihm was nicht passt, weil er sich und seine Partei für die Krone der Schöpfung hält, und zu faul is nur irgendwas anderes als die BILD zu lesen. Und nein, es ist nicht unsere Schuld, wenn der Dreck zu dir zurückgeflogen kommt. :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (08.09.2013, 18:57)