Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
das problem am barca fußball ist halt dass es komplett imba ist. die spannendsten spiele sind halt die, wo sich beide mannschaften auf augenhöhe begegnen und es zu einem offenen schlagabtausch kommt. leider gibt es kaum gegner für barca. es sei denn man versucht sie mit sehr destruktiven (10 mann hinten rein) bzw unkonventionellen (manndeckung im mittelfeld) aus dem konzept zu bringen. alles andere läuft meistens auf eine absolute demontage hinaus. man kann sich zwar am perfektionierten fussball erfreuen. nur lebt der fußball halt mehr von der spannung als von der faszination der perfektion. es war die letzten jahre wahnsinn das entstehen zu sehen. nun auf dem höhepunkt wird es jedoch allmählich langweilig. ich war eigentlich immer barca fan (barca >>>> real) aber mittlerweile hab ich fast mitleid mit real und drücke sogar ihnen mal die daumen...
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
naja, so langsam hab ich aber das Gefühl, die finden das Gegenmittel. Draufholzen, totale Defensive, Physis ausspielen, mehr Pillen fressen. Cr7 is so ein Tier geworden. Sei es Madrid oder eben jetzt noch mehr Mailand.das problem am barca fußball ist halt dass es komplett imba ist. die spannendsten spiele sind halt die, wo sich beide mannschaften auf augenhöhe begegnen und es zu einem offenen schlagabtausch kommt. leider gibt es kaum gegner für barca. es sei denn man versucht sie mit sehr destruktiven (10 mann hinten rein) bzw unkonventionellen (manndeckung im mittelfeld) aus dem konzept zu bringen. alles andere läuft meistens auf eine absolute demontage hinaus. man kann sich zwar am perfektionierten fussball erfreuen. nur lebt der fußball halt mehr von der spannung als von der faszination der perfektion. es war die letzten jahre wahnsinn das entstehen zu sehen. nun auf dem höhepunkt wird es jedoch allmählich langweilig. ich war eigentlich immer barca fan (barca >>>> real) aber mittlerweile hab ich fast mitleid mit real und drücke sogar ihnen mal die daumen...
this
Antares, der da 100% der selben Meinung ist
naja, so langsam hab ich aber das Gefühl, die finden das Gegenmittel. Draufholzen, totale Defensive, Physis ausspielen, mehr Pillen fressen. Cr7 is so ein Tier geworden. Sei es Madrid oder eben jetzt noch mehr Mailand.das problem am barca fußball ist halt dass es komplett imba ist. die spannendsten spiele sind halt die, wo sich beide mannschaften auf augenhöhe begegnen und es zu einem offenen schlagabtausch kommt. leider gibt es kaum gegner für barca. es sei denn man versucht sie mit sehr destruktiven (10 mann hinten rein) bzw unkonventionellen (manndeckung im mittelfeld) aus dem konzept zu bringen. alles andere läuft meistens auf eine absolute demontage hinaus. man kann sich zwar am perfektionierten fussball erfreuen. nur lebt der fußball halt mehr von der spannung als von der faszination der perfektion. es war die letzten jahre wahnsinn das entstehen zu sehen. nun auf dem höhepunkt wird es jedoch allmählich langweilig. ich war eigentlich immer barca fan (barca >>>> real) aber mittlerweile hab ich fast mitleid mit real und drücke sogar ihnen mal die daumen...
this
Antares, der da 100% der selben Meinung ist
Is schade, dass Athletico Forlan und Aguero verkauft hat. Aguero is ein Stürmer, der kann dagegenhalten und die wenigen Abwehrspieler der Barca-Abwehr ausspielen, eher meistens übersprinten. Da gab es einige Spiele, wo sie ja gleiche Formationen hatten und mit etwas Glück hat Athletico 1 Tor mehr gemacht, gab z.B. 2x ein 4:3. Ich finds bei Sevilla oder nem Underdog ok, wenn sie mit 10 Mann mauern, aber Mailand sollte das nicht nötig haben.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (29.03.2012, 19:29)
bilbao hat nur kurz in der zweiten hälfte auf den ausgleich gedrückt und dann direkt das 2:0 kassiert. danach einfach aufgegeben. gelegentlich ganz nettes kurzpassspiel das wars dann aber auch. für schlake auf jeden fall machbar.
Bilbao spielt ein extremes Pressing, bzw. kann es spielen. Damit sind sie gut in Pokal-Wettbewerben, sie stehen bspw. auch im Finale des spanischen Pokals. Für die Liga ist das nichts, weil man so nicht dauerhaft spielen kann.
Ich habe mir das Rückspiel Bilbao vs Manchester United angesehen, da war Bilbao saustark und hat ManU praktisch an die Wand gespielt, im Hinspiel auch schon. Sie haben nur vergessen Tore zu machen.
das ist mir gestern auch aufgefallen, was da mit dem rasen geschieht ist ne frechheit! die neuen greenkeeper scheinen wenig vom handwerk zu verstehen... der rasen von 2006 hat bis 2010 gehalten und war im sommer immer wieder in einem top zustand! was ein scheiß ergebnis gesternwo steht denn der rekord für die meisten spiele auf ner kuhwiese?
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.