Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

21.09.2012, 23:13

11111111111111111111111111
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

32

21.09.2012, 23:28

Premium sucht solche Bilder von sich? 8o

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

33

22.09.2012, 00:27

Unter Ubuntu benutze ich Kyle und bin damit sehr zufrieden.

Wer nerdhafter ist und gerne nur über Tastatur arbeitet dem ist EMACS als Editor zu empfehlen. ;) Damit kann man auch viele verschieden Sachen miteinander verbinden.
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

34

27.09.2012, 12:19

mein latex "code" sieht zwar immer extrem unübersichtlich und worsch aus aus meiner Sicht und ich kann kaum den Überblick behalten, aber ich nehme das in Kauf für 100%ige Kontrolle über mein Dokument.

Oh rly?, dann steckst du aber echt tief in der Materie drin. Ich benutze Latex seit über 5 Jahren für Praktikumsprotokolle, Diplomarbeit, mehrere Paper und sogar privat für Briefe an die Bank. Aber ich habe es bis heute nicht hinbekommen, dass der mir die Bilder WIRKLICH so anordnet wie ich das gerne hätte...

(Nehme unter Linux auch emacs, sehe den Unterschied zu beispielsweise Kile nicht, nur dass ich woanders hinklicken muss zum kompilieren.)

35

27.09.2012, 16:16

wenn übrigens jemand daran interessiert ist, dass ich seine diplomarbeit lese und die ganz reine, ganz entschiedne, ganz kritische Kritik kritisiere, ich begnüge mich unter umständen sogar schon mit 2 euro pro seite je nach dem wie ganz entschieden die ganz kritische kritik der kritischen kritik sein soll. bei fallweise erhebe ich einen kritizismuszuschlag von bis zu 1,35 euro pro seite

36

27.09.2012, 19:43

Es ging hier nicht ums "allgemeine Leben", sondern um wissenschaftliche Texte bzw. Abschlussarbeiten. Und da sind die Ergebnisse mit Word signifikant schlechter, sobald eine Formal auftauchen soll.


Bei Formeln ist LaTeX schon besser, allerdings besteht eine wissenschaftliche Arbeit nicht nur aus Formeln. Gerade beim ersten Eindruck zählen eher die Bilder, und da sind wir bei diesem uralten Problem:

Aber ich habe es bis heute nicht hinbekommen, dass der mir die Bilder WIRKLICH so anordnet wie ich das gerne hätte...

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

37

27.09.2012, 19:53

Ist halt ein Standardformat, dass aber professionell aussieht.
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

38

27.09.2012, 22:07

Bei Word ist das mit den Bildern doch auch total behindert. Das nimmt sich nix.

39

29.09.2012, 10:44

Es ging hier nicht ums "allgemeine Leben", sondern um wissenschaftliche Texte bzw. Abschlussarbeiten. Und da sind die Ergebnisse mit Word signifikant schlechter, sobald eine Formal auftauchen soll.


Bei Formeln ist LaTeX schon besser, allerdings besteht eine wissenschaftliche Arbeit nicht nur aus Formeln. Gerade beim ersten Eindruck zählen eher die Bilder, und da sind wir bei diesem uralten Problem:

Aber ich habe es bis heute nicht hinbekommen, dass der mir die Bilder WIRKLICH so anordnet wie ich das gerne hätte...

+1! Ich gebe jedem Recht, der sagt, dass Formeln mit Latex deutlich schöner aussehen und schneller zu programmieren sind. Aber das mit den Bildern ist ne übelste Qual uns sieht einfach total kacke aus. Und dann finde ich mich lieber damit ab, dass ich in Word schöne Makros benutzte, wo ich sone FOrmel auch schnell hinkritzle. WOrd ist zwar an einigen Stellen mit Bildern auch nervig, aber im Zweifel bekomm ich alles hin --> und das macht den Unterschied. Wäre ich Mathematiker würde ich sofort Latex nehmen, aber so... :baaa:

40

29.09.2012, 16:15

da bin ich eher auf sheep's seite, nachdem ich mit beidem erfahrungen gemacht habe.
allerdings bevorzuge ich mittlerweile word definitiv - es bringt einem einfach mehr im allgemeinen leben.

Es ging hier nicht ums "allgemeine Leben", sondern um wissenschaftliche Texte bzw. Abschlussarbeiten. Und da sind die Ergebnisse mit Word signifikant schlechter, sobald eine Formal auftauchen soll.

Ach was. Solange man nicht ausschliesslich sich mit Formeln rumschlägt, eignet sich das Word-Formeltool ausgezeichnet. Wenn du eine Abschlussarbeit hast, die keine Bilder enthält - okay. Aber das ist meiner Meinung nach die Ausnahme und auch vom Layout her...nicht unbedingt vorteilhaft.
Meine Erfahrung ist die, dass ich bei Word Bilder fast ausschliesslich nur noch in Tabellen einfüge. Damit lassen sich Bilder leichter managen als bei der herkömmlichen Einfüge-Variante.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."