Insgesamt 179 Stimmen
19%
SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands (34)
16%
CDU - Christlich Demokratische Union Deutschlands (28)
15%
DIE LINKE - DIE LINKE (26)
12%
PIRATEN - Piratenpartei Deutschland (21)
9%
AfD - Alternative für Deutschland (16)
8%
GRÜNE - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (14)
7%
FDP - Freie Demokratische Partei (12)
6%
Ich wähle nicht! (keine Partei) (11)
3%
NPD - Nationaldemokratische Partei Deutschlands (5)
2%
Tierschutzpartei - PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (3)
2%
PBC - Partei Bibeltreuer Christen (3)
1%
CSU - Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (2)
1%
ÖDP - Ökologisch-Demokratische Partei (1)
1%
DIE FRAUEN - Feministische Partei DIE FRAUEN (1)
1%
keine Kurzbezeichnung - Partei der Nichtwähler (1)
1%
PARTEI DER VERNUNFT - Partei der Vernunft (1)
0%
REP - DIE REPUBLIKANER
0%
FAMILIE - Familien-Partei Deutschlands
0%
Volksabstimmung - Ab jetzt…Demokratie durch Volksabstimmung; Politik für die Menschen
0%
FREIE WÄHLER - FREIE WÄHLER
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Snaile schon 18x abgestimmt? :/
Schon krass, dass die Linke hier so viele Stimmen holt. Da im Masters das Bildungsniveau doch weit überduchschnittlich hoch ist und hier viele junge Männer unterwegs sind, sollte aufgrund dieser sozio-ökonomischen Faktoren doch weit weniger Anteil für die Linkspartei heraus kommen.
Oder hat Snaik gleich mehrere Stimmen abgegeben?!
uh die Frauen - Feministische Partei Deutschlands hat ja eine überraschend hohe Quote im Masters.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (04.09.2013, 21:27)
Schon krass, dass die Linke hier so viele Stimmen holt. Da im Masters das Bildungsniveau doch weit überduchschnittlich hoch ist und hier viele junge Männer unterwegs sind, sollte aufgrund dieser sozio-ökonomischen Faktoren doch weit weniger Anteil für die Linkspartei heraus kommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (04.09.2013, 23:46)
naja, und zu IM Notar ist ja wohl alles gesagt![]()
nein. er hat wissentlich den bundestag belogen.
und nein, zum IM zu werden, da gehörte schon ne entscheidung dazu.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (05.09.2013, 11:22)
Noch kurz zu den Linken. Natürlich hören sich die Ideen super an. Ist doch logisch. Die Frage ist nur ob man das umsetzen und bezahlen kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (05.09.2013, 11:26)
Wie Bauklötzchen stapeln. Man nimmt es links weg und packt es rechts drauf. Da bin ich ja mal gespannt ob das sooooo einfach ist ^^
Steuern: ist durchgerechnet. Sie nehmen es oben weg (im übrigen auch bei mir!) und packen es unten dazu. 1:1
Außenpolitik: Es kostet glaub ich kein Geld nein zu Afghanistan zu sagen.