Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

01.07.2005, 12:49

.

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 10:42)


CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

2

01.07.2005, 12:56

irgendwie verdammt traurig! nur weil NRW so klug gewählt hat :(

3

01.07.2005, 13:06

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 10:43)


4

01.07.2005, 13:07

würde mich nicht überraschen wenn Köhler den bundestag nicht auflöst...

und das bundesverfassungsgericht spricht ja auch noch ein wörtchen mit...ich habe noch zweifel dass es zu neuwahlen kommt...

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

5

01.07.2005, 13:18

sie hätten einfach die verfassung ändern können.

6

01.07.2005, 13:23

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
sie hätten einfach die verfassung ändern können.


Stimmt, geht ja auch so einfach und schnell :stupid:

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

7

01.07.2005, 13:34

naja wäre auf jeden fall ein unbedenklicher weg gewesen. aber wenn du verrenkungen und verfassungsbrüche geil findest: :stupid:

8

01.07.2005, 13:50

Grundgesetzänderungen gehen glaub ich nur mit 2/3Mehrheiten in Bundestag und Bundesrat. Das hätte erstens viel länger gedauert und zweitens ist nicht sicher, ob dies auf breite Zustimmung gestoßen wäre.
Ich fand in Schröders Rede ganz interessant, dass die Opposition 29 mal Gesetze gekippt haben soll, die vorher im Vermittlungsausschuß eigendlich durch waren, was es so oft in allen Regierungen davor zusammen nicht gab.

Neuwahlen sind auf jeden Fall notwendig. Das liegt für mich weniger an der SPD selber, sondern viel mehr an der Blockade der CDU, denn das verhindert jede grundlegende Reform. Dass die SPD das ganauso machen würde, wenn die Verhältnisse anders herum wären, steht außer Frage. Im Moment sollte aber eben einer die Macht haben hier wirklich was zu ändern und das geht eben nur mit Bundestag und Bundesratmehrheit.
Für mich liegen die Positionen von CDU und SPD zwar näher beieinander, als jemals zuvor, jedoch muß mal einer wirklich für das grade stehen, was er tut und nicht immer alles auf Blockade und die Fehler der anderen schieben.
Das neue Linksbündnis hat ja durchaus Chancen als drittstärkste Kraft da zu stehen, was den Druck auf CDU/SPD nur erhöht, endlich mal von ihrer egistischen Parteipolitik abzugehen und wieder im nur Sinn der Sache zu handeln, was ja der Hauptgrund für das nicht mehr vorhandene Vertrauen in die Politik ist.
Ich werde jedenfalls, falls es eine vorgezogene Wahl gibt, weder rot/grün noch schwarz/gelb wählen. Auch wenn man das Linksbündnis nun in die rechte Ecke drängt, was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, müssen unsere selbsternannten Volkparteien mal einen Denkzettel bekommen, dass sie diese Parteipolitik nicht mehr weiter machen können, wenn sie weiter als Volksparteien gelten wollen. Als Protestwahl dagegen will ich eben schon etwas haben, was dann auch im Bundestag sitzt und einen ernsten Gegner dastellt, auch wenn manche Ideen von denen für mich Blödsinn sind.

9

01.07.2005, 13:56

Für mich gehört der Bundesrat samt Föderalismus abgeschafft. Ein völlig krankes Konstrukt von Kleinstaaterei. Ist in heutigen Zeiten einfach nicht mehr Zeitgemäß. Alternativ könnte man noch Bundesrat oder Bundestag soweit der Kompetenzen berauben, daß die andere Kammer die wichtigen Dinge einfach tun kann ( von Verfassungsänderungen mal abgesehen). Wer dann letztendlich am Ruder sitzt ist völlig egal. Insofern hatte Frau Merkel nicht unrecht. Politik aus einem Guß ist jetzt gefragt. Welche spielt (imho) keine Rolle. Ich würde jeder Partei zutrauen daß da was vernünftiges bei raus kommt. Aber diese kompromisse andauernd und ständig nur halbe Sachen, funzt einfach nicht mehr.

10

01.07.2005, 15:25

Das neue Linksbündnis ist zwar als Protestwahl eine Option, aber sonst auch nicht wirklich eine Lösung; wirklich realisierbare Ideen für Verbesserungen haben die nämlich gar nicht. Das einzige Programm, was sie haben, ist reiner Populismus.

Ist natürlich spannend, was jetzt Köhler und dann eventuell Karlsruhe machen wird. Eine Verfassungsänderung hätte aber in jedem Fall deutlich länger gedauert; bis dahin hätten wir wahrscheinlich schon wieder die regulären Wahlen gehabt.

11

01.07.2005, 15:32

RE: vertrauensfrage

Zitat

Original von hiigara
hohe wahlbeteiligung zeigt, dass die demokratie immernoch die bessere lösung ist.

wählt für ein besseres deutschland!

tjo nur dass unser momentanes system mit tatsächlicher demokratie nur sehr bedingt was am hut hat

12

01.07.2005, 16:27

RE: vertrauensfrage

Zitat

Original von hiigara
bitte ich alle wahlberechtigte: setzt euch mit den programmen der zur wahl stehenden parteien auseinander und geht wählen, denn hohe wahlbeteiligung zeigt, dass die demokratie immernoch die bessere lösung ist.

wählt für ein besseres deutschland!

LOL :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
heil dir oh demokrat hiigara

du redest hier von "besserer lösung". was gibts denn noch so gerade, was zur wahl steht?
anarchie? usimperialismus? sovietunion? china? kommunismus? chaos? antideutschland? polen? computerwelt? stalingrad? bayern? diktatur? nationalsozialimus? grüngroßdeutschland? nichts? SenF?
naja...wird schon seine richtigkeit haben
"wählt für ein besseres Deutschland" - das ich nicht lache - da ist aber jemand verliebt :D
das erinnert mich an eine karikatur aus der titanic, wo westerwelle hitler die hand schüttelt und sich denkt "schade, dass er mit deutschland verheiratet ist!"

13

01.07.2005, 17:39

ja gesox, du hast schon recht
aber was ist denn die alternative? einfach nur nicht wählen?

14

01.07.2005, 17:58

lol esox, wenn keiner wählen würde, was würde sich dann tun? willst du, dass es ewig so weitergeht?
MfG

15

01.07.2005, 18:02

Ich werde waehlen, sollte es soweit kommen, aber allen ernstes glaub ihr es wird sich was aendern? Egal wen ihr waehlt.. dann seit ihr in meinen Augen verdammt blauaeugig.

16

01.07.2005, 18:04

aber besser wählen, als nichts tun und sich trotzdem aufregen...
MfG

17

01.07.2005, 18:15

Wer nicht wählt, wählt rechts. So war es immer und so wird es immer sein. Mich kotzen die Parteien im Moment allesamt an, aus unterschiedlichen Gründen und unterschiedliche Personen. Aber nicht zu wählen kommt für mich nicht in Frage.

18

01.07.2005, 18:48

... besser hätt' ich's auch nicht sagen können, @Banshee. Ich stimme Dir vollkommen zu.

Gruß,

MissS.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

19

01.07.2005, 18:56

Wählt die Partei.

20

01.07.2005, 19:02

so anstatt große reden zu schwingen aber solang es mir gutgeht das system so wie es ist zu unterstüzten mache ich hier einen konstruktiven vorschlag
zusätzlich zu dem kreuz FÜR einen kandidaten bekommt man noch unendlich viele stimmen GEGEN einen kandidaten(den man auf keinen fall haben will)
eine gegenstimme wiegt dann eine pro stimme auf und wessen bilanz am wenigsten negativ ist der darf an die regierung
dann gäbe es mit sicherheit auch endlich mal rege wahlbeteiligung

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (01.07.2005, 19:03)


21

01.07.2005, 19:12

Ich sagte ja das ich gehe :rolleyes:

Gute Idee Rommel

22

01.07.2005, 19:22

...ja wer nicht wählt, wählt rechts :rolleyes:mit diesem totschlagargument treiben sie uns an den faulen kompromiss zu tragen, schröder ist nicht dumm, er hat die cdu genötigt sich auf ihren favoriten festzulegen, gegen merkel und ihr programm kann er im herbst gewinnen, gegen einen wulf oder koch hätte er nächstes jahr bestimmt verloren...

23

01.07.2005, 19:24

Besser mit Totschlagargument, als gänzlich ohne dazustehen. :)

24

01.07.2005, 19:29

nö, dann lieber eigene einstellung noch mal überdenken $:

25

01.07.2005, 19:31

Es ist schon richtig, die Wahl, falls es sie gibt, ist noch lange nicht so klar entschieden. Beim letzten Mal lagen die Schwarzen auch lange vorn, sind dann aber Woche für Woche abgerutscht. Es ist nunmal Fakt, dass sich die Opposition nicht einig ist und überhaupt nicht konkret wird, was sie wirklich anders machen will als die SDP und da wo sie konkret wird zB Kompfpauschale, kommen dicke Eigentore. Das bietet für die Regierung sicher gute Angriffsmöglichkeiten, auch wenn ihr bisheriger Kurs zweifelhafte Erfolge gebracht hat, aber sie wissen was sie machen wollen und sagen das, was man vom Gegner nicht behaupten kann.
Es ist nun die Frage ob man das eine, das andere oder Protest wählt.

26

01.07.2005, 19:37

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Besser mit Totschlagargument, als gänzlich ohne dazustehen. :)

...bääääh vier beine gut, bääääh zwei beine schlecht.... :D

28

01.07.2005, 23:55

Es heißt immer, "mit Schwarz/Gelb würde sich nichts ändern". Mir würde es ehrlich gesagt schon reichen, wenn sich erst einmal nichts ändert, denn seit Rot/Grün an der Macht sind, geht's mit unserem Land nur bergab. Es gilt, diese Talfahrt erst einmal zu stoppen, die Frage ist, ob es mit einem Wechsel gelingt. Fakt ist aber, daß es mit Schröder auf keinen Fall gelingt!

29

02.07.2005, 00:08

lol Tamger waere schwarz /gelb an der Macht geblieben die Jahre, waere es auch bergab gegangen,


Das Problem liegt imo daran, dass bei uns alles totdiskutiert ist und der kamp rot/schwarz wichtiger ist, also Resultate.
Und Europa reisst uns tierisch rein.

Welches Land soll bitte in 50/60 Jahren.. nen Krieg,, ne Wiedervereinigung und auch noch Europa tragen?

30

02.07.2005, 00:19

Zitat

Original von GWC_Coyote
lol Tamger waere schwarz /gelb an der Macht geblieben die Jahre, waere es auch bergab gegangen


Quelle?