Sers,
ich muss eine kleine PHP Anwendung, die auf OO PHP beruht, neu in Perl umsetzen. Ich habe gute Kentnisse in OOP, Java, Php, Javascript... Perl ist mir neu und ich krieg das Kotzen, wenn cih mir die ganzen Tutorials durchlese. Ständig wird der Misst, den die da vorprogrammieren, nicht erklärt... deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand den Sinn von manchen Sachen erklären würde.
sub new {
my $self = {};
$self->{NAME} = undef;
$self->{AGE} = undef;
$self->{PEERS} = [];
bless($self); # but see below
return $self;
}
Wofür ist die Zeile "my $self = {}; " denn gut? Braucht man diese ?
(wäre es sowieso nicht bei weitem geschickter hier garkein Array, sondern für jedes "Feld" (wie z. B. NAME) eine eigene Variable über my $name = undef; zu deklarieren?
Weiter:
sub name {
my $self = shift;
if (@_) { $self->{NAME} = shift }
return $self->{NAME};
}
Wieso reicht es nicht aus, einfach nur die letzte return Zeile zu schreiben? Was wird da durch die Gegend geshiftet?
In Perl gibt es keine private/public Deklarierung?
Wenn ich eine "Controller" Klasse habe, diese noch auf eine "Modul" Klassse und deren Funktionen zurück greift, dann muss ich diese ganz oben per "use Modul" einfügen, richtig?
Perl