Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (19.01.2008, 16:10)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Huginn« (19.01.2008, 16:36)
Zitat
Original von jens
aussage: zeitreisen sind definitiv möglich.
soso. ok, wenn ich das als zeitreise bezeichne, dass die zeit für mich bei hoher geschwindigkeit schneller läuft, als für andere, dann mag das ja so sein.
aber dann will der liebe herr uns paradoxen bei zeitreisen erklären - und fängt mit reisen in die vergangenheit an. von denen haben wir doch noch garnicht gesprochen - und die sind laut einstein ja auch nicht möglich, wie wir alle wissen.
Zitat
meine meinung: bauernfängerei für physikalisch ungebildete esoteriker.
ich bin physikalisch selber nicht so super gebildet, weil ich bisher nur mein abi inner tasche habe, aber gehe deswegen an sowas auch mit einer extraportion skepsis ran, damit ich nicht hinterher selber der bauer bin.
Zitat
das beispiel mit den ohren am ende war natürlich ganz blöd.
er hat gesagt, dass wenn niemals irgend ein mensch oder ein anderes lebewesen ohren gehabt hätte, würden wir diesen sinn ja auch nicht vermissen.
mag sein, dass wir ihn nicht vermissen würden - aber das würde uns noch lange nicht daran hindern die schallwellen messen zu können :/
Zitat
Original von Huginn
@jens: Würde schon sagen, dass das fehlen eines Sinnesorganes uns daran hindert dieses Sinn anders zu messen. Theoretisch könnten wir ihn sicher messen, aber praktisch hätten wir überhaupt keine Notwendigkeit oder keinen Antrieb, dass wir uns irgendwie damit auseinanderzusetzen, weil wir uns dieser Wahrnehmung gar nicht bewusst wären.
Zitat
Original von Sheep
Dann würde ich mich fragen, wo die Extraportion herkommt. Liegt es vielleicht an seinem unwissenschaftlichen Auftreten?
Zitat
Original von jens
eigentlich labert er viel um den heißen brei rum. er nennt viele viele verschiedene physikalischen beobachtungen, phänomene und experimente. und immer wieder stellt er wirre behauptungen auf und hängt zu allem überflüss noch ein "so könnte es natürlich auch sein." dran, um sich selber die glaubwürdigkeit noch zu nehmen.
Zitat
es ist doch eigentlich genauso wie beim gottesbeweis. bevor ich sage, dass etwas existieren kann, weil es nicht zu falsifizieren ist, sage ich eher, dass es NICHT existiert, weil es halt nicht verifizierbar ist !
aber das hat wohl mit einer grundlegenden einstellung eines jeden menschens zu tun, mit welchem ansatz man da rangeht![]()
Zitat
"physiker wollen immer geschwindigkeit und ort genau messen"
Zitat
Original von jens
Zitat
Original von Huginn
@jens: Würde schon sagen, dass das fehlen eines Sinnesorganes uns daran hindert dieses Sinn anders zu messen. Theoretisch könnten wir ihn sicher messen, aber praktisch hätten wir überhaupt keine Notwendigkeit oder keinen Antrieb, dass wir uns irgendwie damit auseinanderzusetzen, weil wir uns dieser Wahrnehmung gar nicht bewusst wären.
das sehe ich anders.
wir können elektromagnetische wellen in frequenzen wie beim radio etc pp genutzt auch nicht ansatzweise wahrnehmen - trotzdem können wir sie messen und benutzen sie sogar für uns.
Zitat
naja, ab minuten 13:30 wurds mir dann wirklich zu blöd, was der labert. " es schein so, als wenn die imaginären teilchen bei der messung eine konversation mit uns führen" sleepy !! ist klar.. "es scheint, als wenn die teilchen wissen würden, ob der zweite spalt geöffnet oder geschlossen ist" wtf ? für materiewellen und einfache wahrscheinlichkeiten braucht das einzelne teilchen doch kein bewusstsein, wo kämen wir denn da hin ^^ . setzen, sechs und oberstufenphysikunterricht nachholen ! großes Grinsen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HarLe« (20.01.2008, 16:02)
Zitat
Original von plah
Zitat
Original von SIM_Hexe_S
Wir könnten uns ohne Ohren unter Schall nichts vorstellen, auch wenn wir ihn messen und drauf rumrechnen könnten.
Das is kwark
Zitat
Original von SIM_Hexe_S
Zitat
Original von plah
Zitat
Original von SIM_Hexe_S
Wir könnten uns ohne Ohren unter Schall nichts vorstellen, auch wenn wir ihn messen und drauf rumrechnen könnten.
Das is kwark
Okay, dann sag mir mal, wie Du einem Blinden die Farbe Grün erklären würdest.