Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

14.06.2011, 16:35

Dringende Frage an die Schweizer -> Welcher Internetanbieter ?

Arbeitsvertrag in der Schweiz (in 4702 Oensingen - Kanton Solothurn) steht fest, hab die letzten Tage ne Wohnung gesucht & dort jemanden der die für mich fotographiert hat und hab ne wohnung inMümliswil angenommen (8km von Oensingen entfernt - dorf, ich weiß ^^ werd ich erstmal überleben, ansonsten zieh ich nach 3 Monaten um)

Bin momentan dabei mit dem Vermieter das vertragliche zu klären und kriege die Wohnung ab 1. Juli, also in 2 Wochen. Er hat mir angeboten schon eine Internetleitung zu bestellen - dazu müsste ich aber sagen bei welchem anbieter & welcher tarif.
Mit den Schweizer Tarifen kenn ich mich natürlich 0 aus, und hab momentan auch nicht wirklich die zeit mich lange damit auseinanderzusetzen (Freitag Abschlussprüfung & Umzugsvorbereitungen im Gang)
Eine erste Googlesuche hat mir eigtl nur die Swisscom ausgespuckt.
Kabelinternet über z.B. GGS ist an dem Standort leider nicht verfügbar.


Fernsehen brauch ich nicht, bin nur an Internet und Festnetz interessiert.
Kennt ihr bessere Alternativen oder soll ich einfach pauschal bei Swisscom den 20 Mbit Tarif bestellen ?
Falls es einen Anbieter gibt der da sehr gute Konidtionen hat würde ich Anbieter bevorzugen die kostengünstige oder gar gratisgespräche nach Deutschland anbieten.

Hab gesehen Swisscom bietet auch nen unter 26 Tarif an der wesentlich günstiger ist (bin 24) - aber die Bandbreiten waren mir eigtl. zu niedrig (5 Mbit) - da zahl ich lieber das 2 bis 3 Fache und hab 20 oder zumindest 10. (gibts überhaupt 10+ Mbit im Müsliort ?)


Falls mich iwer fragt sag ich glaub ich immer ich wohn in Müsli, kann mir den Namen des Ortes ums verrecken nicht merken :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (14.06.2011, 17:14)


Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

14.06.2011, 16:48

Achja was haltet ihr von Natel Pro ?
http://www.swisscom.ch/res/kombi-angebot…l-pro/index.htm

Natel xtra liberty medio
500 MB Daten & 250 SMS & gratis ins Swisscom Netz für 45 CHF / Monat bei unter 26.
http://www.swisscom.ch/res/u26/tarife/xt…medio/index.htm


In Kombination mit:
http://www.swisscom.ch/res/kombi-angebot…m?languageId=de
20 Mbit down / 2 Up
unlimited traffic (ist das wirklich unlimited in CF?)
und n wlan router für 150 chf.



Das ganze würde dann inklusive Festnetz 104 CHF kosten im Kombipaket, zumindest bis ich 26 bin - right ?
Ist mit 85 Euro doch ne Ecke teurer als in DE (zahle hier 36 Eus für 100 Mbit Down/ 6 Up und 20 eus für 100 sms und 120 minuten und 200 mb traffic vodafone)
Andererseits hab ich auch nich wirklich extrakosten wenn viele swisscom haben dann & für DE Anrufe nutz ich dann notfalls skype to festnetz flat oder skype halt.



Hat jemand n besseres Angebot irgendwo ?

Gerne auch mit Empfehlung oder Refferer Link, wo ihr fürs werben vlt. money bekommt was wir dann aufteilen oder so.

Würde am liebsten heute Abend noch bestellen, spätestens morgen.

3

14.06.2011, 17:09

öhm ja. passt.

hab fast die gleiche kombo (also sprich das natel-abo für 45.- plus DSL standard für 49.- (das ist afaik 5000/500)), ebenfalls ohne festnetz.
günstiger kommst du kaum raus, wobei man natürlich noch die anderen anbieter abchecken kann (orange, sunrise, cablecom...)
und ja, unlimited traffic heisst unlimited traffic sprich flat rate.

beim natelabo hast du deine 250sms und unlimitiert telefonieren drin (nicht nur ins swisscom-netz, sondern auch aufs festnetz!), dazu noch 500MB traffic die du auch als tethering (sprich via handy ins internet mit z.b. dem laptop) benützen kannst - swisscom haben ausserdem mehr als 50% aller schweizer.
ich bezahl monatlich vllt noch 5-10 Fr. zur abogebühr dazu.

was allerdings eine sauerei sondergleichen ist: anrufe ins ausland und handy im ausland benützen. das machst du am besten überhaupt nicht, das sind massiv überteuerte preise überall.
sprich: benütz skype/ähnliches ausser wenns wirklich dringend ist oder du keine andere wahl hast. sms schreiben ist aber auch dann noch günstiger.



jetzt kommt aber noch ein aber, ein wichtiges:
du kannst beim natel-kauf als neukunde verdammt stark von angeboten profitieren. zum beispiel würdest du ein iphone 4 mit 32GB für um die 300fr (230€) erhalten, einfach nur durch vertragsunterschreiben für 24 monate. gibt auch angebote für 12 monate. lohnt sich aber auf jedenfall, da du dieses abo so oder so nehmen wirst ! was ich damit meine, ist: entweder anrufen oder halt per mail anfragen oder einen account online machen, damit du die angebot prüfen kannst. es ist auch möglich, dieses angebot nach dem ersten vertragsabschluss zu machen und dann quasi 2 jahre zu verlängern, aber dann sind die konditionen eine spur schlechter.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

14.06.2011, 17:14

thx koa - merke schon das ich dich vlt. noch das ein oder andere mal nerven werde - werd dir mal einen oder n paar mehr ausgeben falls man dich mal in Basel oder Zürich antrifft :P

Denn war mein riecher ja recht gut, das alles hatte ich mir in ner halben stunde ca. zusammengesucht.
Joa n Iphone 4 werd ich mal mit meinem Chef schnacken - das die ggf. die 230 Euro übernehmen, da wir ehh irgend ne iphone app in der firma nutzen.


hab den threadtitel mal geändert, war doch etwas sehr lang.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

15.06.2011, 14:24

Das Samsung Galaxy S2 bekommt man für 1 CHF dazu bei 24 Monaten (extra geguckt das es das S2 ist)
Apple Iphone 4 16GB kostet 150 CHF aufpreis.. wieso zur hölle ist das 150 chf teurer, im preisvergleich sind die fast gleichauf mittlerweile ? :P

Ich selbst will auch lieber das galaxy S2, weils geiler ist & ich android mag. Hatte meinen zukünftigen Chef gefragt was er von dem Angebot hält.. ( der ist relativ locker & hat mir auch geholfen ne wohnung zu finden).

Wenn ich n iphone 4 nehmen würde - hätte ich arbeitshandy und privathandy in einem, nummer hätte ich von der firma noch ne zweite über sipgate oder so.
Wenn ich n Galaxy S2 nehmen würde, bekomme ich vermutlich von der firma n iphone 4 gestellt. (wurde damals so angedeutet)
Renne dafür n ganzen tag wie n Idiot mit 2 500€+ smartphones rum. (2 von der größe nerven dann doch iwie).
Andererseits hätte ich dann ne klare trennung zwischen privat und arbeit und wenn ich das iphone 4 selber bestelle habe ich trotzdem die kosten. hmmm.

Zitat:

Zitat

Guten Tag Herr XXXX

Ich denke auch, dass ein Swisscom –Komplett-Paket das Richtige ist für Sie.
So wie der Leitungschecker der Swisscom sagt, geht 20000 kBit/s an dem Wohnungsstandort.
iPhone 4 wäre uns sehr genehm, weil wir die interne Telefonie und das Ticketsystem (nebst Kalender und Email) leicht auf das Gerät bringen können.
Ich werde es von unserem Hr. XXXX so zusammenstellen lassen, damit sie zuverlässige Informationen haben.


Er wird mit Ihnen in Kontakt treten.
Mit freundlichen Grüssen
XXXX




Hmmm Iphone 4 nehmen und das quasi private von mir genutzte handy auch auf arbeit nutzen mit sipgate client etc. pp.
oder mit 2 handys rumrennen ? Weil einige der in der firma genutzten IOS Appz sind leider bisher echt nicht auf Android verfügbar :/
Der Gedanke mit 2 Handys (und 1 davon 4,3 Zoll) rumzulatschen gefällt mir iwie nicht.
Normal hab ich immer handy in der einen hosentasche & schlüssel und co in der anderen. und son handy kannste ja auch nich in ner jackentasche lassen, ärgerst dich schwarz wenn dir n s2 gezockt wird.