You are not logged in.

  • Login

151

Thursday, October 2nd 2008, 1:25pm

Quoted

Original von Gottesschaf
wenn Bedarf besteht.

seh ich nicht ;)

152

Thursday, October 2nd 2008, 1:38pm

Quoted

Original von OLV_sid_meier
blödmachende sekte ? interessante aussage. also wie wahrscheinlich ist es, daß 99 % aller menschen opfer einer blödmachenden sekte sind, die gegen jegliche logik das zinssystem durchdrückt, während du zu den auserwählten gehörst, die die wahrheit erkannt haben.


Als damals die Kirche darauf bestanden hat, die Erde sei der Mittelpunkt der Welt und die Sonne, die Sterne drehten sich darum und nur der eine oder andere findige Astronom die heute gültige "Wahrheit" erkannte, hättest Du als Leibeigener, die Deine Vorfahren vermutlich gewesen sind, die Wahrscheinlichkeit, dass der Astronom Recht hat, sicher ähnlich hoch eingeschätzt. :P

Wahrheiten sind ohnehin immer nur temporärer Natur.

153

Thursday, October 2nd 2008, 2:28pm

Sekten aktiv

Achtung, der Inhalt dieses links kann triggern, vor allem der Inhalt der verlinkten Dokumentationen! Für Kinder ist der Inhalt generell nicht geeignet!!!

Höllenleben - der Kampf der Opfer


interessante Fernsehdoku zum Thema Sekten

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

154

Thursday, October 2nd 2008, 5:43pm

Ich hab vor nem halben Jahr, als in der Raiffeisenbank auf dem Dorf Werbung für zertifikate hin gedacht das das ein schlimmes ende nimmt. Zertifikate und Optionen sind Hochspekulative Dinge, die ner Oma zu verkloppen ist echt, naja, ich sag mal unseriös. Diese Dinge werden imho wieder dahin zurückkehren wo sie hergekommen sind, nämlich zu den professionellen Tradern.

Ich persönlich finde dieser Bereinigungsvorgang von Banken und Werkzeugen gut, zurückbesinnen auf das wesentliche ist doch eine gute Sache. Wozu braucht hans wurst für seine 2000 euro die er anlegt zertifikate oder optionsscheine? Da ist doch nur das geweine gross wenns nicht klappt. Hätte er es in Bundesanleihen oder ans Tagesgeld gelegt ( das btw noch weiter steigen wird, die Banken trauen sich atm untereinander nicht weil keiner weiss was der andere noch für leichen im keller hat und ob er sein geld wiederbekommt, deswegen bieten sie mehr zins für das geld der anleger) hätte er vielleicht keine 10% rendite gehabt, die ihm der berater versprochen hat ( die r vielleicht eh nie bekommen hätte) aber kriegt sein geld + zinsen wieder. Das ist doch auch was.

In meinem Umfeld seh ich immer mehr die gute Jobs haben aber die sich völlig an irgendwelche berater gewand haben und die jetzt in zig anlagen einzahlen, auf das sie kaum mehr spielraum haben mit dem geld. Find ich völliger Quatsch, bisschen was weglegen, bisschen fürs alter vorsorgen, aber doch bitte leben! Wenn ich 65 bin und dann millionär bin aber davor jedes rädle wurst aufm teller gezählt habe, naja, ganz tolle sache.

imho hat uns auch da die werbung und das internet wege offeriert die man gar nicht braucht. rückbesinnung auf das essentielle, ne BU dazu, und dann ists doch schon gut.

Bekannter hat gemeint, wenn du mal mehr als 7 oder 8k aufm girokonto hast ruft dich gleich der bankberater an uns sagt das man da was tun muss. Nun ja, wenn du dann 5k anlegst aufs tagesgeld mit 5%, was ist das dann, 250 euro pro jahr? Das sind grandiose 20 euro im monat, na ganz klasse. Und dafür der stress? Obs das wert is ....

This post has been edited 2 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Oct 2nd 2008, 5:52pm)


Duke_Luke

Intermediate

Posts: 303

Occupation: GER

  • Send private message

155

Friday, October 3rd 2008, 6:54pm

US House of Representatives live jetzt:

http://www.c-span.org/Watch/C-SPAN_wm.aspx

Gruß
Duke

156

Friday, October 3rd 2008, 8:25pm

Quoted

Original von disaster

Quoted

Original von OLV_sid_meier
blödmachende sekte ? interessante aussage. also wie wahrscheinlich ist es, daß 99 % aller menschen opfer einer blödmachenden sekte sind, die gegen jegliche logik das zinssystem durchdrückt, während du zu den auserwählten gehörst, die die wahrheit erkannt haben.


Als damals die Kirche darauf bestanden hat, die Erde sei der Mittelpunkt der Welt und die Sonne, die Sterne drehten sich darum und nur der eine oder andere findige Astronom die heute gültige "Wahrheit" erkannte, hättest Du als Leibeigener, die Deine Vorfahren vermutlich gewesen sind, die Wahrscheinlichkeit, dass der Astronom Recht hat, sicher ähnlich hoch eingeschätzt. :P

Wahrheiten sind ohnehin immer nur temporärer Natur.

wer lesen kann. ich habe gar keine wahrscheinlichkeit angegeben. gebe aber gerne zu, daß ich die wahrscheinlichkeit nahe null sehe. du nicht ?

157

Friday, October 3rd 2008, 9:20pm

Noch was interessantes zum Thema.

ZEITGEIST, Der Film Part3 deutsche Version

Die Botschaft des Flims ist mir schon lange Bewust!

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

158

Saturday, October 4th 2008, 9:43pm

Quoted

FAZ - Rettungspaket für Hypo Real Estate gescheitert
Das 35 Milliarden Euro schwere Rettungspaket für den angeschlagenen Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) ist gescheitert. Wie die HRE am Samstagabend mitteilte, ist die Kreditzusage durch mehrere Finanzinstitute derzeit nicht mehr gültig. Damit bestätigte die Münchner Großbank einen Vorabbericht der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

und

Quoted

[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582233,00.html]Spiegel - Rettungspaket für Hypo Real Estate geplatzt[/URL]
Die "Welt am Sonntag" hatte vorab berichtet, die Deutsche Bank habe bei einer Prüfung festgestellt, dass die HRE bereits kurzfristig deutlich mehr Geld brauche. Laut Deutscher Bank fehlten dem Vernehmen nach bis Jahresende bis zu 50 Milliarden Euro und bis Ende 2009 sogar 70 bis 100 Milliarden Euro.

Ist die Deutsche Bank jetzt der Buhmann oder hat sie nur gründlicher, vielleicht sogar als die HRE selber, rechachiert und die anderen davor gewarnt Milliarden wegzuschießen.

159

Sunday, October 5th 2008, 7:52am

Ach das sind doch nur Peanuts...

161

Monday, October 6th 2008, 6:02pm

Das ist in etwa das, was joe immer schreibt. ;)

162

Monday, October 6th 2008, 6:48pm

kenn ich nicht, ich bin hier noch nicht so lange.

Immerhin ist es von N24.

163

Monday, October 6th 2008, 7:08pm

Dismal wird knall hart werden!


Wir leben in einen Schuldenzwang System, dieses System Produziert immer nur Schulden. So lange wir Zinsen Kassieren, werden auch die Schulden ins unermessliche steigen. Zinsen sind Forderungen auf Geld das es nicht gibt und gleichzeitig auch noch eine Schuld. Dieses Geld, diese Schuld kann nicht erwirtschaftet werden, Geld wird nur durch Kredite geschaffen.
Wenn niemand mehr einen Kredit auf nimmt so wie wir es gerade erleben haben wir einen Geldmangel, Deflation
Damit es nicht zu Deflation kommt, muss sich deshalb immer ein Teilnehmer des Wirtschaftkreislauf verschulden
Wer das immer noch wahr haben will und nicht versteht das das auf der Dauer nicht gut gehen kann tut mir echt Leid. ?(

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

164

Monday, October 6th 2008, 7:20pm

Quoted

Original von Lilalaunebär
Immerhin ist es von N24.


Oha, die Bild-"Zeitung" des Fernsehens als Argument für Glaubwürdigkeit.
Gewagt, gewagt.....

165

Monday, October 6th 2008, 8:56pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
Ich hab vor nem halben Jahr, als in der Raiffeisenbank auf dem Dorf Werbung für zertifikate hin gedacht das das ein schlimmes ende nimmt. Zertifikate und Optionen sind Hochspekulative Dinge, die ner Oma zu verkloppen ist echt, naja, ich sag mal unseriös. Diese Dinge werden imho wieder dahin zurückkehren wo sie hergekommen sind, nämlich zu den professionellen Tradern.

Ich persönlich finde dieser Bereinigungsvorgang von Banken und Werkzeugen gut, zurückbesinnen auf das wesentliche ist doch eine gute Sache. Wozu braucht hans wurst für seine 2000 euro die er anlegt zertifikate oder optionsscheine? Da ist doch nur das geweine gross wenns nicht klappt. Hätte er es in Bundesanleihen oder ans Tagesgeld gelegt ( das btw noch weiter steigen wird, die Banken trauen sich atm untereinander nicht weil keiner weiss was der andere noch für leichen im keller hat und ob er sein geld wiederbekommt, deswegen bieten sie mehr zins für das geld der anleger) hätte er vielleicht keine 10% rendite gehabt, die ihm der berater versprochen hat ( die r vielleicht eh nie bekommen hätte) aber kriegt sein geld + zinsen wieder. Das ist doch auch was.

In meinem Umfeld seh ich immer mehr die gute Jobs haben aber die sich völlig an irgendwelche berater gewand haben und die jetzt in zig anlagen einzahlen, auf das sie kaum mehr spielraum haben mit dem geld. Find ich völliger Quatsch, bisschen was weglegen, bisschen fürs alter vorsorgen, aber doch bitte leben! Wenn ich 65 bin und dann millionär bin aber davor jedes rädle wurst aufm teller gezählt habe, naja, ganz tolle sache.

imho hat uns auch da die werbung und das internet wege offeriert die man gar nicht braucht. rückbesinnung auf das essentielle, ne BU dazu, und dann ists doch schon gut.

Bekannter hat gemeint, wenn du mal mehr als 7 oder 8k aufm girokonto hast ruft dich gleich der bankberater an uns sagt das man da was tun muss. Nun ja, wenn du dann 5k anlegst aufs tagesgeld mit 5%, was ist das dann, 250 euro pro jahr? Das sind grandiose 20 euro im monat, na ganz klasse. Und dafür der stress? Obs das wert is ....

Das beste Posting des Jahres! Ob es das wert is, es ist niemals das Wert was man auf sich nimmt und wenn Du alt bist kann man es nicht schätzen da man wegen der Demenz oder dem Schlaganfall sowieso nichts mehr merkt und wenn man gepflegt wird macht das Vermögen auch nur mal pffffft und wech is es. In Wirklichkeit geht es den Finanzler nur darum relativ billig an die Kohle der Sparer zu kommen das ist alles.

167

Tuesday, October 7th 2008, 9:19am

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
In meinem Umfeld seh ich immer mehr die gute Jobs haben aber die sich völlig an irgendwelche berater gewand haben und die jetzt in zig anlagen einzahlen, auf das sie kaum mehr spielraum haben mit dem geld. Find ich völliger Quatsch, bisschen was weglegen, bisschen fürs alter vorsorgen, aber doch bitte leben! Wenn ich 65 bin und dann millionär bin aber davor jedes rädle wurst aufm teller gezählt habe, naja, ganz tolle sache.



Es gibt ja nicht nur schwarz und weiß. Natürlich soll man heute leben, trotzdem sollte man nicht vergessen, daß man auch mit 65+ noch irgendwie leben möchte und dafür muß man nunmal vorsorgen. Einen guten Mittelweg finden heißt die Devise. Man kann natürlich auch wie Dude darauf bauen, das man mit 65 dement ist und sowieso den Einschlag nicht mehr merkt. Wenn ich mir unsere Familie heute und in der Vergangenheit anschaue fällt mit da allerdings nicht ein einziger ein der älter als 80 Jahre war und pflegebedürftig. Waren alle bis in die hohen 80er fit und viele aus meiner Familie und der Familie meiner Frau sind dann halt irgendwann gestorben ohne jemals ein Alten- oder Pflegeheim von innen gesehen zu haben. Wer das Risiko eingehen möchte eigentlich körperlich und geistig bis ins hohe Alter fit zu sein, aber trotzdem vor sich hin zu vergetieren, weil er als er es noch konnte nicht vorgesorgt hat, der soll das eben tun.

Edit: Aber im Grunde hast Du ja garnichts anderes gesagt, sorry, habe Dich beim ersten Lesen falsch verstanden.

Was die Bankberater Deiner Bekannten anbelangt: Keine Ahnung mit was für Beratern die zu tun haben, aber mein zuständiger Berater bei der Bank ruft mich nicht bei jedem Furz an, auch dann nicht, wenn da mal hohe fünfstellige Beträge auf dem Girokonto sind. Sollen sie sich halt eine vernünftige Bank(filiale) suchen.

Was die Finanzkrise anbelangt: Wirtschaftliche Rückschläge gab es schon immer und sie werden auch in Zukunft periodisch immer wieder auftreten. Diesmal ist es sehr heftig, das stimmt, trotzdem kein Grund Panik zu verbreiten, denn grade Panik verschlimmert die Situation nur noch. Einfach das beste draus machen und gut ist. Ich habe in meinem Leben inzwischen soviele auf und abs erlebt (ob nun aus beruflicher oder privater Sicht), irgendwie geht es letzten Endes immer weiter. Letzten Endes kommt man jedenfalls mit positiver Einstellung besser weiter als mit ewiger Schwarzmalerei.

This post has been edited 2 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Oct 7th 2008, 9:26am)


Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

168

Tuesday, October 7th 2008, 9:31am

Quoted

Original von DS_Don_Grotto
Was die Bankberater Deiner Bekannten anbelangt: Keine Ahnung mit was für Beratern die zu tun haben, aber mein zuständiger Berater bei der Bank ruft mich nicht bei jedem Furz an, auch dann nicht, wenn da mal hohe fünfstellige Beträge auf dem Girokonto sind. Sollen sie sich halt eine vernünftige Bank(filiale) suchen.


Bei meiner Mutter ist es genauso. Da fragen auch die Vertreter der Bank ob sie nicht das oder das machen möchte. und meist sind das dann Produkte, die für eine Rentnerin keinen Sinn machen, weil sie nichts davon hat. Die Bankberater sollen eben verkaufen und verkaufen. Sie wollen nur dein Bestes: nämlich dein Geld
Das geht ihr ziemlich auf den Wecker, so dass sie ihr meistes Geld bei Direktbanken hat. 1. bringt es mehr Zinsen und 2. schicken sie nur Post, die man schnell entsorgen kann und nerven nicht.

Ah ja diese Website habe ich auch noch gefunden
http://www.lehman-zertifikateschaden.biz/

169

Tuesday, October 7th 2008, 9:44am

Quoted

Original von Yen Si

Quoted

Original von Lilalaunebär
Immerhin ist es von N24.


Oha, die Bild-"Zeitung" des Fernsehens als Argument für Glaubwürdigkeit.
Gewagt, gewagt.....


damit wollte ich die Unglaubwürdigkeit nicht in Zweifel ziehen, ich war nur erstaunt darüber sowas dort zu lesen und nicht auf Beklopptenseiten ;)

170

Tuesday, October 7th 2008, 10:22am

Quoted

Original von Comadevil

Bei meiner Mutter ist es genauso. Da fragen auch die Vertreter der Bank ob sie nicht das oder das machen möchte. und meist sind das dann Produkte, die für eine Rentnerin keinen Sinn machen, weil sie nichts davon hat. Die Bankberater sollen eben verkaufen und verkaufen. Sie wollen nur dein Bestes: nämlich dein Geld
Das geht ihr ziemlich auf den Wecker, so dass sie ihr meistes Geld bei Direktbanken hat. 1. bringt es mehr Zinsen und 2. schicken sie nur Post, die man schnell entsorgen kann und nerven nicht.


kann ich genau so unterschreiben. besonders die sparkasse war immer extrem penetrant, beim 10ten anruf hab ich die so zur sau gemacht und gemeint wenn sie die anrufe nicht lassen kündige ich konto und depot. dann war erstmal schluss.....für ca. ein halbes jahr.....naja jetzt bin ich nicht mehr dort ;)

und das schlimmste waren die zertifikate, als der blödsinn anfing hab ich mir genau angeschaut was das bringen soll und bin zu dem schluss gekommen dass es nur abzocke ist. das halte ich im nachhinein noch immer für eine gute entscheidung.....

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

171

Tuesday, October 7th 2008, 10:49am

So schlimm sind Zertifikate nun auch nicht - man muss halt nur Wissen, dass man die entsprechenden Wertpapiere nicht selber kauft sondern nur ein "Zertifikat", welches sich nach dem Kursverlauf der entsprechenden Wertpapiere entwickelt. Insbesondere holt man sich damit das Emittentenrisiko in das eigene Portfolio. Das wusste der Bankberater um die Ecke sicher, aber an der Sicherheit von Zertifikaten hat er wohl nie gezweifelt, wenn die emitierenden Unternehmen alle sehr hohe Ratings hatten. Das Ratings nicht unbedingt stimmen müssen und auch sehr hoch gerate Unternehmen schnell Pleite gehen können haben wir in den letzten Monaten erlebt.

Trotzdem braucht man gerade als Privatanleger Zertifikate, denn nur mit solchen Vehikeln kann man Strategien umsetzen, zu welchen man sonst (leider?!) keinen Zugang hätte.
Ich darf als Privatanleger zwar auch Optionen kaufen, darf aber nicht direkt shorten. Nicht immer kann ich mit den für Privatanleger verfügbaren Optionen alles abbilden, da kommen die Zertifikate ins Spiel. Es kann vernünftig sein bis zu 5% seines Portfolios in Optionen oder Zertifikate zu investieren um das gesamte Portfolio gegen Crashes etc. abzusichern.
Das dafür natürlich das ausgebene Unternehmen in der Krise überleben muss ist ironisch. ;)

Wer aber von dieser Materie nichts versteht und Zertifkate zum hebeln und damit zum spekulieren anstatt zur Absicherung verwendet - da hält sich mein Mitgefühl auch in Grenzen. Die meisten Zertifikate, vor allem die jetzt in den Medien, sind von ihrer Natur aus long ausgerichtet, d.h. mit ihnen wollte man auf steigende Kurse spekulieren. Da man sich mit einem Zertifikat explizit das Emittentenrisiko ins Portfolio holt (und auch dafür entlohnt wird, wenngleich in den letzten Jahren marginal), kann man den Totalverlust nicht ausschließen.
Alle, die mit ihren Zertifkaten jetzt ind en Medien sind haben diese nicht zur Portfolioabsicherung sondern zur Renditeerhöhung, mithin also spekulativ, gekauft. Letztlich kann der Bankberater nur beraten, entscheiden und unterschreiben muss man auch selber. Man kann ja nachfragen und sich alles erklären lassen (beim Berater oder hier im Masters ;)).

Natürlich wollen viele Bankberater einfach nur verkaufen, da unterscheiden sie sich nicht von Autohändlern. Ich finde es auch nervig, wenn ich so einen Anruf bekomme - aber länger als 20 Sekunden dauern diese Gespräche bei mir eh nie. Zumal ja auch schon drauf hingewiesen wurde, dass man einfach sagen kann man möchte keine Anrufe mehr bekommen.

Nachtrag: [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,581679,00.html]Dresdner Bank soll Kunden über drohende Verluste nicht informiert haben[/URL]

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Oct 7th 2008, 11:17am)


172

Tuesday, October 7th 2008, 2:52pm

@Worf,
prinzipiell magst du recht haben. ich glaube dir auch gerne, dass es "faire" papiere gibt. allerdings wurde mir z.b. folgende konstruktion angeboten:

ich tausche meine telekom aktien 1:1 gegen zertifikate die folgende bedinungen haben:

- steigt der kurs in 5 jahren _nie_ über 125% des aktuellen kurses, dann bekomme ich 125% des aktuellen kurses ausgezahlt
(klingt erstmal gut)

- fällt der kurs _nie_ unter 80% des aktuellen kurses und ist der endstand nach 5 jahren bei mind. 90% des aktuellen kurses, so bekomme ich die 125%, ansonsten bekomme ich nur den realkurs ausgezahlt
(klingt nicht so gut, weil eine schwankung um 20% durchaus realistisch ist. ist aber ok, dann bekomme ich halt das gleiche, als hätte ich die aktie behalten)

jetzt die frage: wieso schließt die bank so eine kurswette mit mir ab?
es scheint ja so als würde ich nie weniger bekommen als den aktienwert und hätte zusätzlich die chance auf 125% im falle einer kurs stagnation. (diese hielt ich eh schon für sehr unwahrscheinlich weil 20% rauf oder runter schon sehr häufig vorkommen)

der trick war die dividende. die telekom zahlt seit jahren 5% dividende, mit der auch in zukunft zu rechnen ist, welche ich dann aber nicht mehr bekommen würde.
als ich das durchgerechnet habe, ist mir aufgefallen dass bei gleichbleibender dividende praktisch IMMER verlust mache, und im besten fall auf +-0 rausgehe.

du kannst jetzt sagen ich sichere mich mit dem zertifikat gegen fallende dividende ab, aber die chance, dass ich dabei mehr verdiene als wenn ich die aktie behalte ist so unglaublich gering, dass man einfach nur noch sagen kann: das ist ABZOCKE. wenn die wetten im partycasino besser sind als die wertpapiere von meiner bank, dann verliert man doch jegliches vertrauen.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

173

Tuesday, October 7th 2008, 3:04pm

Ähm ja stimmt, habe ich vergessen zu erwähnen. Bei Zertifikaten oder allgemein bei Konstrukten, wo man nicht selbst die zugrundeliegenden Wertpapiere besitzt, verbleiben die Dividendenzahlungen oft beim Emittenten.

Den Wert des von dir beschriebenen Papiers kann man modellabhängig berechnen. Normale Kunden können dies aber nicht berechnen. Zudem muss man aufpassen, ob die Zertifikate wie Optionen frei gehandelt werden oder ob sie nur von der Hausbank ver- und gekauft werden. Gerade bei letzterem sind die Spreads sehr hoch und man bekommt oft gerade mal 80-90% des "fairen Wertes".

Bei solchen von dir beschriebenen Produkten gilt im allgemeinen, dass man nicht sehr nahe an den "fairen Wert" herankommt - aber es als Privatanleger oft auch gar nicht anders könnte, und deswegen auf die Zertifikate angewiesen ist.

Ich würde aber nicht solche Zertifikate in mein Portfolio legen, sondern das von dir beschriebene mit liquiden Optionen nachbilden und max. 5% Zertifikate um als Privatanleger shorten zu können um mein restliches Portfolio abzusichern. Eigentlich nur fürs shorten braucht man als Privater Zertifikate, als richtiges Investment sehe ich sie nicht.

Aktuell: [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582701,00.html]EU garantiert Überleben großer Banken[/URL]

Quoted

FAZ: EU will Pleiten von großen Banken verhindern
Unterdessen berichten EU-Diplomaten, dass die EU-Finanzminister sich im Grundsatz auf einen besseren Schutz von Sparern verständigt hätten. Demnach solle die gesetzliche Mindestsicherungssumme EU-weit von derzeit 20.000 auf mindestens 50.000 Euro steigen. Diese Regelung soll mindestens für ein Jahr gelten. Mitgliedstaaten solle freigestellt werden, auf bis zu 100.000 Euro zu gehen. Einen konkreten Beschluss gibt es noch nicht.

This post has been edited 2 times, last edit by "AtroX_Worf" (Oct 7th 2008, 3:34pm)


174

Tuesday, October 7th 2008, 11:30pm

alles wird Gut!

Die Bundesregierung legalisiert den "Einsatz militärischer Mittel" im Inland. Wie das Innen- und das Justizministerium am gestrigen Montag übereinstimmend mitteilten, haben sich die Regierungsparteien in Berlin auf eine entsprechende Änderung von Artikel 35 des Grundgesetzes geeinigt.

Die Bundesregierung bereitet zur Legalisierung von Militäreinsätzen im Inland eine Änderung von Artikel 35 des Grundgesetzes vor. Demnach soll der Artikel, der die Amts- und Katastrophenhilfe regelt, um zwei Absätze ergänzt werden. "Reichen zur Abwehr eines besonders schweren Unglücksfalls polizeiliche Mittel nicht aus, kann die Bundesregierung den Einsatz von Streitkräften mit militärischen Mitteln anordnen", heißt es in dem Gesetzentwurf. Dabei ist Berlin gegenüber den Bundesländern weisungsbefugt. Bei "Gefahr im Verzug" kann der Verteidigungsminister allein über die Militärintervention entscheiden.
Berichten zufolge muss der "Unglücksfall" nicht eingetreten sein oder unmittelbar bevorstehen; es genügt, wenn "Indizien" für einen Anschlag vorliegen.[1] Eine Einschränkung der "militärischen Mittel" wird offenbar nicht vorgenommen. Demnach können bei Bedarf sämtliche Waffengattungen, über die die Bundeswehr verfügt, im Inland eingesetzt werden. Ein Parlamentsbeschluss ist nicht nötig. :bounce: jetzt gets los, jetzt gehts los...ne, spass beiseite :rolleyes:



Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

......"Gut gewappnet für den "Fall der Fälle" - Ihr persönlicher Notvorrrat
Es ist äußerst ratsam, stets einen Nahrungsmittelvorrat für einen Zeitraum von 14 Tagen im Haus zu haben. So stehen Sie und Ihre Familie in einem Notfall nicht mit leerem Magen da. Denken Sie bei der Planung Ihrer individuellen Vorratshaltung an die Essgewohnheiten und geschmacklichen Vorlieben Ihrer Familienmitglieder. Dann sind Sie für alle Eventualitäten bestens gerüstet.....

habt ihr so eine Bevorratung, also ich nicht. Ist das notwendig oder nur Panikmache?

http://www.denis.bund.de/themenspecial/03023/index.html

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

175

Wednesday, October 8th 2008, 9:23am

Quoted

Nikkei bricht um knapp 10 Prozent ein
Der Ausverkauf an den internationalen Aktienmärkten geht weiter. Panikverkäufe haben am Mittwoch zu einem der schlimmsten Abstürze aller Zeiten an der Börse in Tokio geführt. In der Nacht verlor der japanische Nikkei-Index 952,6 Punkte - das sind 9,4 Prozent - und schloss bei 9,203,3 Punkten. In den vergangenen zwei Wochen büßte der Index damit insgesamt 24 Prozent ein.

und

Quoted

Britische Regierung will Banken teilverstaatlichen
Zur Wiederherstellung von Stabilität auf dem Finanzmarkt will die britische Regierung Banken teilverstaatlichen. Dies erklärte das Finanzministerium in London am Mittwochmorgen vor Öffnung der Börse.

Bei den acht Banken handelt es sich um Abbey, Barclays, HBOS, HSBC, Lloyds TSB, Nationwide Building Society, Royal Bank of Scotland und Standard Chartered. Der sogenannte Rekapitalisierungsplan bietet bis zu 50 Milliarden Pfund (64,5 Milliarden Euro) in Form von Vorzugsaktien.

Na mal schauen, was der DAX heute macht. Gestern hatte er ja über en Tag nur 1,1% abgegeben. Vielleicht schaffen wir die 5000er Marke im intraday. ;)

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

176

Wednesday, October 8th 2008, 10:01am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Na mal schauen, was der DAX heute macht. Gestern hatte er ja über en Tag nur 1,1% abgegeben. Vielleicht schaffen wir die 5000er Marke im intraday. ;)

[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582831,00.html]Spiegel: Dax fällt unter 5000 Punkte[/URL]
na gut, das war auch nicht schwer...

177

Wednesday, October 8th 2008, 10:25am

Ich habe euch schon vor Jahren darüber Infomiert, jetzt brauch ihr euch darüber nicht mehr zu wundern. :P

In den USA ernähren sich die Bürger mitlerweile von Katzenfutter! Und ihr werden noch einen guten Rattenbraten zu schätzen wissen.
Ihr seit im Arsch! :D

Duke_Luke

Intermediate

Posts: 303

Occupation: GER

  • Send private message

178

Wednesday, October 8th 2008, 10:26am

Kurse und Indizes weltweit:
http://en.stockq.org/wide.php

Gruß
Duke

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

179

Wednesday, October 8th 2008, 10:32am

Der DAX auf Yahoo Finance in log-Darstellung, damit man die Renditen richtig sehen kann:
[IMG]http://de.ichart.yahoo.com/z?s=%5EGDAXI&t=1d&q=l&l=on&z=l&p=v&a=[/IMG]

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

180

Wednesday, October 8th 2008, 10:32am

[URL=http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Titelseite-Erich-Kaestner-Finanzkrise;art692,2630951]Hymnus auf die Bankiers[/URL]