Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

08.06.2006, 20:59

dasselbe/dasgleiche

DAS SELBE/DAS GLEICHE

mhh wo ist da eg der unterschied? ich krieg das nicht ganz gebacken... also es sind schon einige daran verzweifelt mir das zu erklären. vllt schafft das ja hier einer^^

ja ich weiß :stupid:...

2

08.06.2006, 20:59

scheißegal

4

08.06.2006, 21:07

das selbe = genau die EINE Sache
das gleiche = eine identsche Sache

Ich finde das schriftlich kacke zu erklären.
Aber so sollte das wohl passen denk ich

5

08.06.2006, 21:07

Zwei Dinge können gleich aussehen, z.B. zwei rote Autos. Man vergleicht sie halt. Dir kann aber nicht das selbe Auto gehören wie mir.

Ein besseres Beispiel aus einem anderen Forum:
Zwei Frauen etwa können zur gleichen Zeit nur das gleiche Kleid tragen, dasselbe aber nur zu 2 verschiedenen Anlässen : Brigitte trägt heute das rote Kleid; morgen trägt Amalie dasselbe (wenn die eine der anderen ihr Kleid leiht).

6

08.06.2006, 21:20

IMO Haarspalterei

7

08.06.2006, 21:22

Was hat das mit Haarspalterei zu tun wenn man sich korrekt ausdrücken kann? Vielleicht will er ja auch Journalist werden ;)

8

08.06.2006, 21:22

ja das geth doch gar nicht. ich kann ja nicht dieselben kp socken haben wir ein anderer

also finde ich immer dasselbe geht nicht.... ich weiß recht beschränkt... :D

9

08.06.2006, 21:23

keine haarspalterei - immer schön korrekt bleiben!

10

08.06.2006, 21:26

Du kannst deinen Kaffee aber aus der selben Tasse wie ein anderer trinken...

11

08.06.2006, 21:33

Naja, wer sagt, was korrekt ist und was nicht? Sprache ist lebendig und Bedeutungen verändern sich. :p

12

08.06.2006, 23:02

Zitat

Original von Kurver
Naja, wer sagt, was korrekt ist und was nicht? Sprache ist lebendig und Bedeutungen verändern sich. :p


Ok hiermit schaffen wir dasgleiche ab...

13

08.06.2006, 23:07

Das gleiche: zwei Dinge haben nur gemeinsame Eigenschaften. Zum Beispiel dass sie Socken sind, schwarz und aus Baumwolle. Sie existieren beide, sind also wirklich zwei Dinge. Ob sie irgendwas miteinander zu tun haben, spielt da keine Rolle.

Das selbe: zwei Dinge sind in Wirklichkeit eins. Zum Beispiel ist meine Kuhtasse die selbe Tasse wie die, in die mein WG-Partner am liebsten seinen Kaffee kippt (konstruiertes Beispiel). Also nur unterschiedliche Sichtweisen auf ein Ding.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

09.06.2006, 07:35

Zitat

Original von frau vom mann des westens
ja das geth doch gar nicht. ich kann ja nicht dieselben kp socken haben wir ein anderer

also finde ich immer dasselbe geht nicht.... ich weiß recht beschränkt... :D


Aber immerhin könntest du das selbe Paar Socken anhaben wie gestern obwohl du noch ein gleiches Paar zu Hause liegen hast. :)