Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Ich habe 12 Jahre Abi gemacht und das war auch gut so. Wer den Stoff in den 2 Jahren nicht schafft, darf eben nicht studieren und ja es soll nicht jeder studieren. Man schadet den Menschen nur indem man Schwächere durch langsameres Tempo bei 13 Jahren noch durchzieht. Dann kommen sie an eine Hochschule, wo der LK-Stoff Grundlage ist und sofort viel schneller mehr Stoff behandelt wird, als bei einem 12jährigen Abi. Ende vom Lied 3 Jahre Schule und 1 Jahr Studium umsonst.
Zitat
Original von Der_Dude
Heutzutage ist ein Studium doch auch nur ein Witz, egal welche Disziplin.
Zitat
Original von Der_Dude
War ja früher auch nicht anders, nur wenn halt wirklich jeder Hansel und Fransel ein ABI bekommt weil er immer da ist und den Lehrer nicht versucht um die Ecke zu bringen, so kann das Level der Studis nicht höher sein. Was machen die Profs, damit sie selber den Job behalten schleusen sie halt Studis durch die sie vor 20 Jahren noch vor die Wand knallen ließen.
Zitat
Original von Der_Dude
War ja früher auch nicht anders, nur wenn halt wirklich jeder Hansel und Fransel ein ABI bekommt weil er immer da ist und den Lehrer nicht versucht um die Ecke zu bringen, so kann das Level der Studis nicht höher sein. Was machen die Profs, damit sie selber den Job behalten schleusen sie halt Studis durch die sie vor 20 Jahren noch vor die Wand knallen ließen.
GN8
Zitat
Original von Smoerrebroed
Im anderen Thread wäre das OT gewesen, deshalb meine Frage:
- soll Jugendlichen schon mit 17/18 der Weg an die Hochschulen versperrt werden, wenn sie in der Pubertät nicht die Leistung erbracht haben?
- 12 Jahre Abi - allgemeiner Tenor?
- "schadet" es Demjenigen, wenn ich ihn trotzdem zur Hochschule zulasse?
Ne mehr ging wirklich nicht mehr
Zitat
Original von El_Marinero
Zitat
Original von Der_Dude
War ja früher auch nicht anders, nur wenn halt wirklich jeder Hansel und Fransel ein ABI bekommt weil er immer da ist und den Lehrer nicht versucht um die Ecke zu bringen, so kann das Level der Studis nicht höher sein. Was machen die Profs, damit sie selber den Job behalten schleusen sie halt Studis durch die sie vor 20 Jahren noch vor die Wand knallen ließen.
Sorry, aber polemischer und pauschalisierender ging es nicht mehr, oder?
Zitat
Original von SenF_Toddi
naja, abi ist eben nicht gleich abi. mag sein, dass das von schule zu schule bzw. bundesland immer unterschiedlich ist. habe ´99 in bayern abitur gemacht und in unserem abschlussjahrgang waren ganze 47 leute - von 5 fünften klassen á 30 schülern. also gerade mal ein drittel.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Zitat
Original von AtroX_Worf
Abi kann heutzutage nun wirklich jeder Depp schaffen, es machen ja ca. 40% und nicht mehr nur 15% eines Jahrgangs.
Der Bundesschnitt sind 35%. In Bayern sind es nur 18%. (deswegen haben die auch so ein "gutes Abitur".
Zitat
Original von Der_Dude
Ja das führst Du uns immer wieder vor, das man mit Laberei vieles kompensieren kann und so....![]()
![]()
![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (01.06.2008, 14:21)
Zitat
Original von Smoerrebroed
- soll Jugendlichen schon mit 17/18 der Weg an die Hochschulen versperrt werden, wenn sie in der Pubertät nicht die Leistung erbracht haben?
- 12 Jahre Abi - allgemeiner Tenor?
- "schadet" es Demjenigen, wenn ich ihn trotzdem zur Hochschule zulasse?
Zitat
Original von AtroX_Worf
Schöner Text Ronin. Aber irgendwie ist da ein Bruch drin, wieso du am Ende eine 9jährige Schule emfielst, in der alle zusammen bleiben.
Wegen dem einen Nachzügler?
Zitat
Original von El_Marinero
Es tut einem angehenden Studenten der Naturwissenschaften ganz gut zumindest mal eine zweite Fremdsprache gelernt zu haben (auch wenn man in der Praxis später nur Englisch braucht).
Zitat
Original von Erg_Raider
ja will ich. ich will die leute nicht zwangsweise irgendwo reinstecken. aber ich habe mir meine gesamte schullaufbahn nichts sehnlicher gewünscht, als die fächer nach meinen vorlieben zu wählen. die kollegstufe mit dem kurssystem ist ein ansatzpunkt, allerdings sind auch da die wahlmöglichkeiten sehr eingeschränkt.
Zitat
Original von WW_Ronin
Wenn heute Leute Chemie studieren, die das ab der 10. abgewählt haben, muss man sich über einen Abbruch wirklich nicht wundern(kein Scheiß, von den ca 100 Anfängern hatten 13 Chemie abgewählt).