Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alex_Lev

Erleuchteter

  • »Alex_Lev« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

1

20.01.2005, 17:45

welcher provider bei dsl?

wir wollen von t-online wechseln, nur sind wir uns noch nicht sicher, wohin... gedacht habe ich, dass 1und1 und aol geeignete alternativen wären... was denkt ihr? oder nen anderer anbieter? achja, wollen dsl1000 mit 5gb-begrenzung... was wäre die beste alternative zu t-online?
schonma danke

2

20.01.2005, 17:56

ganz klar 1&1. ;)

3

20.01.2005, 17:58

niiiiiiieeeemals aol! ;)

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

20.01.2005, 18:27

Ich empfehle http://www.onlinekosten.de/breitband/tarifrechner
Da kannst du alles einstellen was du haben willst und bekommst dann eine Liste ausgespuckt ;)
Da muss natürlich nicht unbedingt das billigste das Beste sein, am besten dann mal nach bestimmten Anbieter googlen oder im Forum von onlinekosten.de suchen.

@CF_ToPas: Was spricht gegen AOL?

5

20.01.2005, 18:30

evt congster

6

20.01.2005, 19:30

was spricht gegen die telekom ? ausser preis eigentlich nix oder ? und wegen paar euronen wechsel ich nicht


bei einer neuanmeldung würde ich vielleicht mit arcor liebäugeln

Alex_Lev

Erleuchteter

  • »Alex_Lev« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

7

20.01.2005, 19:59

gg t-online spricht, dass sie uns bisher ziemlich verarscht haben und die viel zu hohen tarife... wenn man keine reine flat haben will lohnt sich t-online nunmal nicht... die 5gb ist bei aol zb 5€ billiger als bei t-online... 12x5= 60€ im jahr... nicht die welt, aber immerhin

8

20.01.2005, 20:02

ich bin mit t-online flatrate super zufrieden , super ervice bei problemen, nie ausfälle, einfach perfekt.

Alex_Lev

Erleuchteter

  • »Alex_Lev« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

9

20.01.2005, 20:05

flatrate lohnt sich bei uns aber nichtmehr, sehr selten downloads un wenn dann nur kleine, sonst eigentlic nur surfen und chatten...

10

20.01.2005, 20:19

genauso ist es mir auch gegangen,
weil die flatrate nicht mehr lohnte,habe ich erst einen t-online volumentarif genommen.
da t-online mit den volumentarifen recht teuer sind,wechsel ich jetzt zu congster(gehört irgendwie auch zu t-online).
wenn man nur wenig runterlädt,kommt man locker mit 2 gb über die runden und die kosten bei congster nur 3,99€.bei t-online muß man ja für 1,5gb schon fast 10 € latzen.



mfg jacobs

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jacobs« (20.01.2005, 20:21)


11

20.01.2005, 20:53

hab au dsl flat :)

die rockt :)

letzten mittwoch war ich zum ersten mal toffline ... ;(
für 1 tag

aber naja jetztfuinztzt wieder alles :)

12

20.01.2005, 21:52

weiß nur das aol früher mal schlechte pings bei egoshootern hatte also statt 40 z.B 100
War aber noch 7.0 damals un obs besser geworden ist kann ich leider nicht sagen...

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

20.01.2005, 21:53

Zitat

Original von VeGeTeX
weiß nur das aol früher mal schlechte pings bei egoshootern hatte also statt 40 z.B 100
War aber noch 7.0 damals un obs besser geworden ist kann ich leider nicht sagen...


Ja, früher war die Erde auch mal eine Scheibe :P

14

20.01.2005, 21:57

Bin mit Tiscali Flatrate super zufrieden

15

20.01.2005, 22:39

Zitat

Original von CF_ToPas
niiiiiiieeeemals aol! ;)

da hat wer ahnung also bevor du aol nimmst such dir irgendwoanders isdn bist genauso schnell ich sprecheaus erfahrung ich hab die kacke seit 5 jahren oder so und irgendwie bin ich immer ziemlich langsam ^^ nim irgendwas anderes außerdem musst du zum aol preis noch das dicke fehlerhandbuich mitzurechnen damit du die einwahl überstehst und weiß ich nicht noch alles würde freenet empfehlen klappt bei einigen kumpels wohl ganz gut
€ das einzig gut an aol sind die bunten farben und die lustigen buggs und fehlermeldungen andere positive sachen fallen mir nicht ein

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_dainty« (20.01.2005, 22:40)


OLV_Ariovist

Fortgeschrittener

Beiträge: 371

Wohnort: Essen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

20.01.2005, 23:28

Imo ist QSC der beste Provider, jedoch lohnt es sich nicht, wenn man nur etwas surfen und chatten möchte, dann allzu günstig ist der Spaß nicht :(

Meist haben regionale Anbieter die besten Tarife

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

21.01.2005, 15:03

Zitat

Original von das_hühnchen

Zitat

Original von CF_ToPas
niiiiiiieeeemals aol! ;)

da hat wer ahnung also bevor du aol nimmst such dir irgendwoanders isdn bist genauso schnell ich sprecheaus erfahrung ich hab die kacke seit 5 jahren oder so und irgendwie bin ich immer ziemlich langsam ^^ nim irgendwas anderes außerdem musst du zum aol preis noch das dicke fehlerhandbuich mitzurechnen damit du die einwahl überstehst und weiß ich nicht noch alles würde freenet empfehlen klappt bei einigen kumpels wohl ganz gut
€ das einzig gut an aol sind die bunten farben und die lustigen buggs und fehlermeldungen andere positive sachen fallen mir nicht ein


Da hat wer keine Ahnung ;)
Also mal zur ersten Aussage, dass er eher ISDN nehmen soll als DSL mit AOL als Provider ist schon insofern Schwachsinn, dass es für ISDN keine Volumentarife gibt (Ausnahme vielleicht: regionale Anbieter), sondern nur für DSL. Und er sucht nunmal einen Volumentarif.
Und die Einwahl zu AOL ist wohl genauso wie bei allen anderen DSL Providern auch: DFÜ-Verbindugn erstellen, Benutzernamen+Passwort eingeben, klicken, und fertig. Die AOL Software ist schon seit einiger Zeit nicht mehr nötig, also ist an AOL auch nichts "bunter" oder "verbuggter" als bei anderen Providern.
Ach und noch eine Frage: Warum bist du seit 5 Jahren bei AOL wenn du es so schlecht findest? Da kann man auch kündigen!

Ein zufriedener AOL Nutzer... ;)

edit: Das soll jetzt keine Werbung für AOL sein, mir geht nur das sinnlose schlechtmachen von AOL ohne echte Gründe auf die Nerven.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (21.01.2005, 15:04)


18

21.01.2005, 15:24

^dem kann ich auch nur zustimmen

Wir sind auch bei aol, 1024er flatrate und probleme hab ich nie gehabt und habe ich nicht. Wegen der flatrate benutze ich die aol-software auch nur, wenn ich emails angucken will (obwohl auch das ohne ginge), sonst bin ich ohne einwahlsoftware direkt am inet.
Zum speed: eigentlich haben wir 1024 kbit/s Geschwindigkeit, doch wenn ich von einem guten Server etwas runterlade kommt der auch auf 1050+ kbit/s.. also eigentlich "schneller als erlaubt".

Ich möchte genauso wenig wie Isch Werbung für aol machen, aber ich habe bis auf den ping noch keine anderen nachteile von anderen erklärt bekommen... wobei auch der nicht schlechter als bei freunden, die bei t-online sind, ist. Und zuverlässig war es bis jetzt immer...

Wie das jeztz im vergleich zu anderen mit den volumen-tarifen ist, weiß ich auch nicht genau, allerdings gibt es, falls ihr das braucht, afaik eine relativ große auswahl, 500 mb, 1,5 gb , 2gb, 5gb, 7 gb und 15gb... aber entscheidend ist das wohl kaum

19

21.01.2005, 23:51

du hast zwischen einwählen kaffe kochen auf klo gehn usw vergessen >-< warum ich noch da bin hmm sponsort bei mama so schauts aus und die findet die ganzen tollen farben so super ^-^ außerdem hat man mit aol viele probleme bei age mit ping 30 z.b. mit sehr vielen leuten aus glaub schweiz wars bei bestimmten anebiehtern und das mit dem speed also naja da gabs schon ein ums andere mal so vergleiche wenn ich nur manchmal sehe beim runterladen von dateien ;( sonst ist zwar aol ok würde mich aber trotzdem erstmal nach andern umsuchen kommtj a auch auf den tarif an außerdem finde ich die flat ziemlich teuer bei aol im ggensatz zu manch andern

pHreaKmOrpH

Fortgeschrittener

Beiträge: 322

Wohnort: Dresden

Beruf: Jam

  • Nachricht senden

20

22.01.2005, 00:37

bloss kein aol!

qdsl is sehr gut

tiscali macht auf manchen shooter servern probs

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

22.01.2005, 00:53

Ganz klar Telekomm.
Da kommt zum Preis noch eine Menge Fun mit dem Laden.

22

22.01.2005, 01:03

tiscali rockt oder das paket von arcor ist auch cool..leider bei mir nicht verfügbar
danach kommt höchstens noch 1u1,der rest is müll oder zu teuer ,für gleiche leistung

23

22.01.2005, 07:29

Wie ist das eigentlich mit Fastpath? Braucht man das noch zum gamen (für CS z.B.) oder gehts auch ohne?
1+1 scheint in ihrem eigenen Tarif noch nicht immer Fastpath anzubieten, das hält mich vom wechseln ab.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

22.01.2005, 12:48

Für Cs 1.6 schadet es nicht.
Bei CSS sind die Pings bei mir etwas höher ich denke ohne Fastpath wären die richtig im 100er Bereich.

Kostet ja nicht die Welt.
Deswegen würde ich sagen; lohnt sich

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

22.01.2005, 13:00

Zitat

Original von SIM_Tisi
Wie ist das eigentlich mit Fastpath? Braucht man das noch zum gamen (für CS z.B.) oder gehts auch ohne?
1+1 scheint in ihrem eigenen Tarif noch nicht immer Fastpath anzubieten, das hält mich vom wechseln ab.


Fastpath hat nichts mit dem Provider zu tun! Das kommt von der T-Com, also dem Betreiber deines DSL-Anschlußes. Das ist unabhängig vom Provider, es ist also egal ob T-Online, AOL, 1&1, Freenet oder sonstwas (solange es auf T-DSL basiert).
Fastpath Bestellung bei T-Com

Bei Arcor-DSL (= kein T-DSL) ist Fastpath immer aktiviert, bei kleinen regionalen Anbietern ist das unterschiedlich afaik, QDSL: kA.

26

22.01.2005, 13:05

wer tagtäglich zb cs zockt für den lohnt sichs maybe,ansonsten isses quark...
t-online hat mir mal monatl dafür 1e abgenommen ;( oder halt t-com ..alles eene w...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (22.01.2005, 13:07)


27

22.01.2005, 13:44

Zitat

Fastpath hat nichts mit dem Provider zu tun! Das kommt von der T-Com, also dem Betreiber deines DSL-Anschlußes. Das ist unabhängig vom Provider, es ist also egal ob T-Online, AOL, 1&1, Freenet oder sonstwas (solange es auf T-DSL basiert).

Und genau das ist das problem. 1+1 bietet inzwischen 1+1 DSL, kein T-DSL an (also mit 1+1 als Leitungs- und als Tarifprovider) , und da steht irgendwo in den Tiefen der Anmeldung sinngemäss " ja melden sie sich mal an, mit dem Fastpath schaun wir dann mal". Habs grade beim suchen auf der 1+1 webseite nicht gefunden.


Edit: T-DSL über 1+1 scheint doch noch zu gehen... wenn man den spärlichen Informationen auf der Website trauen kann.


Zitat

wer tagtäglich zb cs zockt für den lohnt sichs maybe

Ja, so ein pinggeilen tagtäglich CS zocker hängt meistens hier im Internet... wenn ich uns da auf einen Provider ohne Fastpath ummelde gibts bestimmt ne Ehekrise :D

Grüsse Tisi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SIM_Tisi« (22.01.2005, 13:47)


OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

28

22.01.2005, 13:51

1&1 nutzt auf jeden Fall T-DSL, die haben kein eigenes Netz wir z.B. Arcor.

29

22.01.2005, 13:53

also ich hab tiscali und bin damit rundum zufrieden, noch nie ausfälle gehabt und der preis stimmt dazu auch noch :)

die regionalen anbieter rocken aber auch ziemlich, da sie meist richtig billig sind.

30

22.01.2005, 14:00

So, jetzt hab ichs gefunden, wenn ich mich als Kunde einlogge:

"Im Folgenden können Sie direkt in die neuen 1&1 DSL PLUS Tarife wechseln und wählen dadurch automatisch die 1&1 Internet AG als Ihren neuen Provider. Durch einen Providerwechsel können Sie alle neuen 1&1 Features Ihres gewählten Tarifs mit wenigen Klicks nutzen. "

"Bitte veranlassen Sie keine separate Kündigung Ihres eventuell bestehenden T-DSL Anschlusses bei der T-Com. 1&1 übernimmt alle Formalitäten, die beim Umzug Ihres T-DSL Anschlusses anfallen. Eine separate Kündigung Ihrerseits kann zu technischen Schwierigkeiten und damit zu einer Verzögerung der Bereitstellung Ihres Anschlusses führen."

"Bei dem Wechsel werden die Leistungsmerkmale Fastpath und Upstream 384 deaktiviert, da erst sichergestellt werden muss, dass diese mit dem 1&1 DSL-Anschluss einwandfrei funktionieren."

Also nix Tarifänderung und T-DSL behalten.
grrrrml Tisi