Der BVB hat schon 20 Mio. durch die CL eingenommen.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (04.01.2012, 22:59)
Zitat
edit: ich glaube nicht, dass gladbach sich da irgendeinen vorwurf machen muss, ganz im gegenteil: mehr geld wird man für reus kaum mehr bekommen (17.5mio...ist der bvb nicht ganz dicht??) und in abstiegsgefahr ist gladbach auch noch nicht für die nächste saison. die möglichkeit sich oben reinzuspielen ende der saison haben sie immernoch, aber das darf nicht das ziel sein, sondern zuerst einmal der ligaerhalt/ein platz im mittelfeld. dafür haben sie jetzt noch einiges mehr an planungssicherheit für die nächste saison mit den millionen.
Zitat
es gibt gerade einen zwist in den gerüchten, sky behauptet neustädter zu schalke, bild sagt zu leverkusen. warum schalke da im gespräch ist, weiß ich allerdings nicht, gerade im DM hat schalke massig spieler (jones, kluge, annan (ausgeliehen), höger, holtby spielt da die halbe saison schon, moritz). kaufrausch?
Der BVB hat schon 20 Mio. durch die CL eingenommen.
Das ist ganz gewiss ein fail, denn selbst wenn die Einnahmen des BVB's tatsächlich bei 20mio lagen (was ich bezweifle), so würden sicher keine 20mio Gewinn rausschauen.
(http://de.uefa.com/uefa/management/finan…id=1676424.html)
Mindesteinnahmen: 7.2mio Startgeld
1.6mio Punkteprämien
x Mio TV-Einnahmen.
x Mio (?) Tickets
TV-Einnahmen werden speziell noch aufgeteilt, ich bezweifle aber sehr stark, dass Dortmund da über 10mio bekommen hat für diese sechs spiele...
Zitat
Geschäftsführer Thomas Treß betont auf einer Investorenveranstaltung, dass man keine neuen Verbindlichkeiten aufnehmen will. Er setzt auf die Jugend, in die Infrastruktur soll investiert werden. Gleichzeitig strebt er eine nachhaltige Transferpolitik an. Trotz des frühen Ausscheidens war die Champions League für den Fußballverein ein Erfolg. Die Analysten erwarten daraus Erlöse von 26 Millionen Euro. Die Kostenstruktur bei Borussia Dortmund bewerten die Analysten weiter als maßvoll. Sie rechnen für die kommenden beiden Spielzeiten jeweils mit dem Erreichen der Europa League, bezeichnen dies jedoch gleichzeitig als konservativ. Eine Dividende wird es wahrscheinlich nicht geben. Für das Geschäftsjahr 2011/2012 erhöhen die Analysten die Gewinnerwartung je Aktie um rund 77 Prozent auf 0,48 Euro. Für das kommende Geschäftsjahr steigt die Erwartung um 966 Prozent auf 0,10 Euro je Papier an.
Zitat
Immerhin 20 Millionen Euro Einnahme sind den Westfalen wie auch Bayer Leverkusen und Bayern München schon vor dem ersten Anpfiff am 13. /14. September garantiert.
Zitat
jones sperre sehr gerechtfertigt imo. das war ja nicht nur n tritt, ne tätlichkeit im affekt, das war geplant und hegört folglich härter bestraft.
Weil es eben nicht mal während des laufenden Spiels passiert ist. Wenn jemand nach einem Zweikampf vielleicht gerade selbst niedergestreckt wurde, und dann halt mal nachtritt, dann sollte auch sowas selbstverständlich hart bestraft werden, weil es sich nicht gehört.
eben nicht! welcher unterschied besteht darin, ob ich jemanden in die eier greife, den ellenbogen ins gesicht ramme, an den haaren ziehe oder auf den fuß trete? richtig, keiner... es gehört alles bestraft, warum jetzt jones härter bestraft wird, als diverse andere "täter" bleibt mir ein rätsel.
1) Dummheit schützt vor Strafe nicht.keine ahnung wie er darauf kommt, wie kam ruud gullit dazu, rudi völler anzuspucken? das jones nicht der hellste ist, sollte klar sein oder?! das es dumm und dazu noch bestraft gehört, sollte auch klar sein! aber in dieser dimension?
wir haben hier keine "neue" dimension erreicht, wenn ich jemanden bewusst meinen ellbogen ins gesicht ramme oder ohrfeige (podolski --->ballack), dann ist das für mich das gleiche... jones ist halt nicht so helle, wie auch einige fans nicht so helle sind und beschimpfungen mit gewalt begegnen. reus und gladbach haben da so gut wie nichts zu gesagt, die presse schreit laut auf. kann mich noch an das foul von/an ewald lienen erinnern, wo er den ganzen oberschenkel aufgeschlitzt hatte. solche absichtlichen fouls gab es schon immer und wird es auch immer geben im fußball.
ich weiß nicht, was "üblere" konsequenzen haben kann, ein elbogenschlag ins gesicht oder aber das auf den fuß steigen? wenn ich es mir aussuchen dürfte, nehme ich aber den gegenspieler, der mir auf den fuß steigt.
wo liegt der unterschied, ob mich jemand im spiel absichtlich tritt oder aber in der spielpause? ich erkenne den nicht, außer der moral. und das mit dem verletzten fuß ist ja noch eine zusätzliche sache, denn wenn jemand auf dem platz steht, ist er spieltauglich und dementsprechend fit geschrieben, da würde ich eher dem mediziner auf die "füße" treten wollen.
Zitat
Cola hat wie immer keine Ahnung, das war Frank Rijkaard, der sich als Lama outete
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CoK_Gladbach« (05.01.2012, 16:29)