Das glaube ich dir sogar, wobei man glaube ich auch eine bestimmte "Art" der Community brauchst damit sowas möglich ist.
Heutzutage sind viele Spieler doch schon damit überfordert eine funktionierende Gilde mit zu erschaffen oder Foren zu lesen.
Ich glaube allerdings auch das die Gruppe der Zocker sich etwas verschoben hat.
Klingt jetzt vielleicht arrogant oder überheblich. Aber heutzutage zocken viele Menschen die:
a) "wenig" Energie in ein Spiel stecken möchten oder können -> Familienvater, ausgelastete Arbeitstiere etc. pp.
b) viele Menschen die nicht zur schlausten Schublade gehören und ein richtig richtig komplexes Spiel gar nicht begreifen.
Beides ist durchaus legitim. Aber der geistige komplett Nerd (was hinsichtlich der Kompetenz durchaus ein Kompliment ist imho) stellt unter den Gamern nur noch einen verschwindend geringen Teil.
Heutzutage zocken viele die entweder zu ungeduldig für jegliche Lernphase die über 1-2 Stunden hinaus geht, oder damit überfordert sind.
Bei einem Ultima Online würden die 5 Mal raus laufen, hätten nur noch schrotte Ausrüstung und keine Statuswerte mehr und würden quitten.
Dann wird das Game massiv down gevoted bei Steam und Metacritic und was anderes gezockt
Ich denke aber auch diesen Effekt hat jeder etwas mit den ersten Games. Einfach weil es die ersten waren. Das ist son bisschen wie die erste wirklich heiße Freundin / Liebe. So ganz vergisst man das nie.
Bin natürlich deutlich jünger als du, aber hatte diesen Effektiv damals bei Diablo und Warcraft und deren Nachfolgern bzw. Diablo 2 und Warcraft 3.
Tagelang in der Schule mit nem Klassenkameraden über irgendwelche Warcraft 3 2v2 Strategien gerätselt und richtig gas gegeben schnell nach hause zu kommen um endlich wieder zocken zu können.
Oder Diablo 2 damals als wir endlich ne Flatrate und DSL hatten (Jahr 2000!), hatte es vorher schon im Singleplayer gespielt. Aber auf einmal waren da überall Leute! Die krassen Typen mit ihren fetten Uniques im Channel, wtf! Und ich konnte endlich meine ganzen gehorteten Perfekten Gems traden, was es da nicht alles für gab! Und Rune XY welche ich schon 7 mal hatte gegen Rune Z welche mir unbedingt für das eine Runenwort fehlte. Und dieser epische Moment, als meine Amazone (mit den großen Brüsten -> ich war 13

) endlich ihren Titans Revenge hatte, der Wurfspeer der sich automatisch nachfüllte, +2 zu Amazon und +2 zu Wurfspeer Skills hatte. Gott fühlte ich mich Göttlich, die Baalruns zogen vorbei wie im Flug und im Cowlevel konnte ich alleine plötzlich schneller aufräumen als ganze Gruppen von Noobs
Trotz vieler guter Action RPGs, die ich ALLE gespielt habe, hatte ich diese Effekte nie wieder. Dieses glänzen in den Augen wie als kleines Kind zu Weihnachten, wenn man weiß man bekommt Geschenke. Dieses aufspringen Samstag morgen aus dem Bett, möglichst leise damit die Eltern denken man schläft noch und man noch 1-2 Stunden in Ruhe zocken konnte bevor man blödsinn wie müll rausbringen machen musste. Dieses nicht einschlafen können und wieder aufstehen sobald die Eltern eingeschlafen waren. Das ausgeschaltet lassen der Boxen und das Wolldecke vor die Tür legen
Irgendwann habe ich dann realisiert, das diese kindliche Fazination heutzutage nicht mehr wieder kommt. Das diese Begeisterungsfähigkeit, dieses Entdecken von neuem und dieses freuen über kleinste Dinge hauptsächlich vom Alter abhing (12-14/15). Wo andere sich über ihr erstes cooles Bike gefreut haben oder n Hund hatten, hab ich schon mit 11/12 meinen ersten eigenen Rechner gebaut. Ein 800er Athlon Thunderbird mit ABit Board.
Drei Tage hats gedauert, ich konnte kaum englisch (5. Klasse, ging grad erst los) man musste haufenweise Jumper stecken, ich hab tagelang gegoogelt und kannte niemanden der es in meinem Alter wusste.
Aber dieser Moment als alles lief! Und wie schnell der Rechner war im Vergleich zum 350 Mhz Pentium 2 mit der uralten Festplatte und ner komischen Grafikkarte meiner Eltern
So viel Spaß hatte ich nie wieder beim zusammenbauen von irgendwas. Man muss sich einfach damit abfinden das dies der Tribut ans Alter ist.
Das lag sicherlich nicht daran, das Rechner zusammenbauen damals so viel geiler war als heute
Ich halte deshalb auch nicht viel von diesen HD Remakes von alten Spielen. Wenn man sie mal wirklich eingehend spielt, merkt man heute an allen Ecken und Kanten das Komfortfunktionen fehlen.
Das ist wie mit nem VW T1 ins Urlaub fahren, damals als Kind war es super geil, heute würde ich mir das nicht mehr antun. Man kommt ja nicht mal vorwärts wenn die Autobahn frei ist
Sie führen einem nur vor Augen wie kacke die Spiele einfach waren, wie schnell man heute davon gelangweilt ist und zerstören die positive Erinnerung und die magischen Momente die man damit hatte.
Dieses seltsame Hochgefühl, was als jugendlicher neben Sex (den zumindest ich vor 16 nicht hatte

) nur Zocken hervorrufen konnte.
Wenn ich somit jemals "Zocksüchtig" war, war es definitiv im Alter von 12-18. Da gab es wirklich Zeiten wo es Grenzwertig war, z.B zu World of Warcraft Release 2004.
Ironischerweise war der Abschnitt bei mir spätestens mit der Grundausbildung / Bundeswehr vorbei. Als ich da 3 Monate durch den Wald gehüpft bin und man das "militärische" Leben kennen lerne und an seine körperlichen Grenzen ging, wie es die 20 Jahre davor nichts vermochte (Schulsport sowieso nicht, da kotzt ja nicht mal einer, geschweige denn bricht zusammen) habe ich gemerkt das das auch geil sein kann.
Marschiere ich heutzutage 30 Kilometer, mit 15 KG Gepäck + 4 KG Waffe und 1 Liter Trinkflasche bei 70 KG Körpergewicht denke ich nicht boah wie geil, sondern wtf was fürn abfuck.
Vielleicht sind dann in 5 Jahren mit 35 Kinder das geilste. Oder der komische Wanderurlaub mit Birkenstock Sandalen wo ich die letzten 2 Jahrzehnte drüber gelacht habe. Who Knows.
Somit: Alles zu seiner Zeit. Ein Ultima Online wirds nicht mehr geben, ein geiles Diablo 2 oder Warcraft 3 auch nicht.
Bin mir ziemlich sicher das mir ein Diablo 4 oder Warcraft 4 nicht so gefallen würde, egal was Blizzard draus macht. Weil es einfach gegen diese Erinnerungen nicht an kommt.
Diablo 3 war zu Release bis auf den Auktionshaus Quatsch kein schlechtes Spiel, glaube du hast es auch ein paar hundert Stunden gespielt oder Disa? Monk und Babar wenn ich mich recht erinnere.
Dennoch kommt es um Welten nicht an Diablo 2 ran. Warum nicht?` Wegen dem theoretisch großen Skillsystem, was einem aber effektiv trotzdem nur 2-3 Möglichkeiten pro Klasse gab?
Wegen den Baalruns, die eigentlich auch nicht abwechslungsreicher waren als der 100. Rift oder Greater Rift? (ich mein da sind sorcs durch teleportiert, man hat ihm umgenatzt, zack nextgame).
Wobei Diablo 2 echt etwas mehr nerdy war, man musste viel mehr beachten mit den Stats der Items, den Skillungen, den Attributwerten. Es war leichter einen Char zu verskillen als einen guten zu bauen.
Vor allem weil es damals keinen Punkt zurück gab, außer einen neuen Char erstellen. Ich will nicht wissen wie viele "noobs" auf Level 70-80 festgestellt haben das Sie ihren Char zerwurschtelt haben