Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

961

18.07.2011, 17:10

Einige sind aber auch lässig angelaufen, der letzte hat sich ja sogar mit den Schritten verzählt...

Und auf den Platz würde ich es bei den Elfmetern nicht schieben. Man muss den Ball ja nicht so weit unten treffen, dass man noch nen ganzes Stück Rasen mit erwischt...

962

18.07.2011, 18:32

falls die elfer jemand nicht gesehen hat...erbärmlich :cursing: http://www.youtube.com/watch?v=3B3exbmOcXI

so geile copa...auch chile weg! krass, venezuela war bis vor einigen jahren noch die schießbude südamerikas, und jetzt im halbfinale! wenn das land nicht so scheiß unsympathisch wäre, wär ich ja fast für sie. go urus!
Die Elfer von Brasilien snd irgendwie krank. Mit vergangener Schiessbude haste Recht bei Venezuela, was verwunderlich ist. Das Regime is scheisse, auch klar. Hats aber auch schwer als "Kommunisten" vs USA und alle anderen Südamerikanische Regierungen sind auch nicht das, was wir hier Demokratie nennen. Es gibt viele Bürgerkriege und Gewalt, auch in Venezuela. Aber das Land hat eigentlich alles: Anden, Dschungel, Küste, viele Bodenschätze.

Uruguay, naja Pampa...
Is eher sehr erstaunlich, dass so ein kleines Land wie Uruguay so gut ist im Fussball und schon mal war.
Ehrlich gesagt, hab ich echt gelacht als der Caceres eingewechselt wurde und den Milito erstmal ins Gesicht getreten hat. Oh ja der Ball war auch in der Nähe. Gleich mal den Ruf als Treter gefestigt. :D

Ich verstehs echt nicht, warum Argentinien und Brasilien so früh rausfliegen. Aberglaube oder mangelnde Motivation? Vielleicht wollten die Legionäre einfach ihre Saisonvorbereitung in den Clubs nicht verpassen? Ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie einfach so verlieren.

Zitat

Einige sind aber auch lässig angelaufen, der letzte hat sich ja sogar mit den Schritten verzählt...

Und
auf den Platz würde ich es bei den Elfmetern nicht schieben. Man muss
den Ball ja nicht so weit unten treffen, dass man noch nen ganzes Stück
Rasen mit erwischt...

ja klar, er hat seine Schritte gezählt! Eh das is nen Fussballer, kein Graf Zahl aus der Sesamstrasse. :bounce: Mit dem verlangsamten Anlauf und dem 2 Extraschrittchen woltle er den Torwart verladen. Aber es war einfach zu stümperhaft und er hat sich nur selber verwirrt. Der eine hat in den Boden gesemmelt, da sind wir uns einig, weil jeder den Dreck spritzen sieht und der erste, der weit drüber semmelt, ka, was bei dem für Drogen im Spiel waren. Insgesamt ist es mir ein Rätsel wie man so versagen kann, gerade als Brasilianer, Technik und so.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (18.07.2011, 18:46)


963

18.07.2011, 18:36

Ich denke der großteil von denen fühlt sich einfach als gott wenn er wieder als multimillionär in die ärmere heimat geht und von allen straßenkindern bewundert, geliebt und angebetet wird. Ne kombination aus heimaturlaub und egopushen, was so weit führt das sie das turnier als selbstläufer betrachten. Ziemlich psychologische rangehensweise, da ich kein psychologe bin kann das natürlich totaler käse sein, aber so kommt es definitiv rüber ;)

964

18.07.2011, 18:44

vielleicht. Das wäre auf jeden Fall mal eine interessante Frage, aber leider kommen Sportreporter (sind ja keine echten Reporter) nicht auf solche Fragen.

965

18.07.2011, 18:50

Ganz einfach, es wäre nur Spekulation, weil die These nicht wirklich sinnvoll überprüfbar ist.

Die großen Länder haben taktische Probleme, Spieler mit viel mehr Spielen in den Beinen und allgemein kürzer Vorbereitungszeit und sind weniger gut eingespielt. Weil die Copa America nicht so gut in den Terminplan der europäischen Ligen passt, haben Länder mit vielen europäischen Legionären einen Nachteil. Dazu kommen ein paar unglückliche Momente, vergebene Torchancen oder kollektives Nervenflattern beim Elfmeterschießen, fertig ist die Überraschung.

Würde es in Europa nur 2 Topteams geben, hätte sowas auch passieren können. 2000 und 2004 ist Deutschland jeweils in der Vorrunde gescheitert, dazu in verschiedenen Jahren auch England, Italien, Spanien, Frankreich.

966

18.07.2011, 18:59

äh wann war England schon mal Favorit? lol

Wenn man sich mit dem Thema mehr beschäftigt, wäre das schon klarer. Z.B. die halbe Brasilianische Nationalmannschaft ist in dieser Sekte. Aber ich denke, manche wollten nicht so wirklich. Marcello wurde gar nicht erst mitgenommen, weil er seine Email falsch geschickt hat. Vielleicht gabs nicht genug Geld... Weiss man mehr über diese Sachen, kann man sicher uach mehr sagen, warum das so schief lief. :bounce:

Übrigens, wenn du was für Ökonomie sagst, ist das meistens auch nur Spekulation und oft genug einfach falsch, weil sich die Realität leider, leider nicht an dein dummes Modell halten will. Gutes Beispiel ist ja Werner Sinn, der jetzt gegen den Euro für Länder wie Griechenland ist und zugibt sich geirrt zu haben und dass der "Stammtisch" schlauer als er war. Typisch Glashaus, sag ich nur ...

967

18.07.2011, 19:13

Du hast nicht verstanden, was Wissenschaftlichkeit ausmacht. Dazu im anderen Thread. Aber wäre ja für dich eh nur wie Perlen vor die Säue werfen.

968

18.07.2011, 19:24

Du hast nicht verstanden, was Wissenschaftlichkeit ausmacht. Dazu im anderen Thread. Aber wäre ja für dich eh nur wie Perlen vor die Säue werfen.
Und du hast nicht verstanden, dass sich selbst achso tolle Wissenschafter täuschen können, obwohl der Stammtisch nur das berüchtigte Bauchgefühl dagegen setzt. Das passiert immer dann, wenn es etwas gibt, das der Herr Wissenschaflter pertout nicht wahrhaben will in seinem Modell und deshalb lieber ausschliesst, wie bei dem Euro geschehen. Oder es passiert wirklich Überraschendes, aber das sieht ja dann auch der Stammtisch nicht wirklcih vorher. Schritte zählen ... lol, du Experte.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

969

18.07.2011, 19:47

falls die elfer jemand nicht gesehen hat...erbärmlich :cursing: http://www.youtube.com/watch?v=3B3exbmOcXI

so geile copa...auch chile weg! krass, venezuela war bis vor einigen jahren noch die schießbude südamerikas, und jetzt im halbfinale! wenn das land nicht so scheiß unsympathisch wäre, wär ich ja fast für sie. go urus!
Die Elfer von Brasilien snd irgendwie krank. Mit vergangener Schiessbude haste Recht bei Venezuela, was verwunderlich ist. Das Regime is scheisse, auch klar. Hats aber auch schwer als "Kommunisten" vs USA und alle anderen Südamerikanische Regierungen sind auch nicht das, was wir hier Demokratie nennen. Es gibt viele Bürgerkriege und Gewalt, auch in Venezuela. Aber das Land hat eigentlich alles: Anden, Dschungel, Küste, viele Bodenschätze.

Uruguay, naja Pampa...
Is eher sehr erstaunlich, dass so ein kleines Land wie Uruguay so gut ist im Fussball und schon mal war.
Ehrlich gesagt, hab ich echt gelacht als der Caceres eingewechselt wurde und den Milito erstmal ins Gesicht getreten hat. Oh ja der Ball war auch in der Nähe. Gleich mal den Ruf als Treter gefestigt. :D

Ich verstehs echt nicht, warum Argentinien und Brasilien so früh rausfliegen. Aberglaube oder mangelnde Motivation? Vielleicht wollten die Legionäre einfach ihre Saisonvorbereitung in den Clubs nicht verpassen? Ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie einfach so verlieren.

Warst du denn schon mal in Südamerika, dass du hier alles so verallgemeinern kannst? Warst du schon mal in Uruguay oder Venezuela? Dass du hier alle Südamerikanischen Regierungen über einen Kamm scherst ist ziemlich schwach.
Ich war wirklich dort (in Südamerika) und muss sagen, dass die Menschen dort sehr sympatisch sind. Viel freundlicher als hier in Deutschland teilweise. Klar es gibt überall Vor- und Nachteile, dass will ich nicht bestreiten. Aber die positiven Aspekte auf die Natur zu beschränken ist falsch.
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

970

18.07.2011, 21:21

Viel freundlicher als hier in Deutschland teilweise.


Was jetzt auch nicht sonderlich schwer ist. Wenn man morgens um 6:00 aus asien kommend in FFM landet, in die s-bahn zum hbf steigt und in die deutschen rushhour-hackfressen schauen muss wird einem übel :kotz:

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

971

18.07.2011, 21:30

wenn ich um 6 mit der bahn zur arbeit fahren müsste würde mir noch viel übler wenn da einer doof rumgrinst :D
=)

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

972

19.07.2011, 01:43

Hast du eigntl jemals ernsthaft Vereinsfussball gespielt, Worf?

973

19.07.2011, 08:44

Hast du eigntl jemals ernsthaft Vereinsfussball gespielt, Worf?

Nein, nie in nem Club oder so. Und deswegen soll ich Spiele schlechter interpretieren können? Solch eine Argumentation dürfte allgemein ziemlich haltlos sein.
Wenn du meinen Beitrag loben wolltest - gern.

974

19.07.2011, 08:49

seh das so wie worf. es mag hilfreich sein aber nicht notwendig

975

19.07.2011, 09:05

Sicher, keine Frage.

976

19.07.2011, 09:56

naja, stimmt generell. Gibt ja auch Fussballtrainer, die nie Profis waren aber super sind wie Arsene Wenger.

Nur ist halt die Frage, wann Worfi z.b. seinen letztn Elfer geschossen hat? Vor 20 Jahren? und in seinem Taktikbuch stand auch nicht wie man es macht ... son Pech.

Zitat

Dass du hier alle Südamerikanischen Regierungen über einen Kamm scherst ist ziemlich schwach.


Das war nix gegen die Menschen. Aber die Regierungen sind doch in jedem dieser Länder weit von dem Standard entfernt, den wir in Deutschland ahben. Da muss man Deutschland auch mal loben. Viele Südamerikanische Regierungen sind eher so Telenovas oder Clans, teils Ex-Diktaturen, wo noch ne Menge davon nicht entsorgt ist.

977

19.07.2011, 10:19

lass uns vor der eigenen türe kehren. da ist auch genug dreck der noch rum liegt.

und 4(!) elfmeter in den sand zu setzen ist schon peinlich. man sieht doch beim hinlegen schon, dass wenn da ne sandmulde ist. dann handelt man auch entsprechend so. abgesehen davon habens die gegner ja auch geschafft 2 zu versenken. solche ausreden sind ja megapeinlich... :rolleyes:

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

978

19.07.2011, 15:55

Hast du eigntl jemals ernsthaft Vereinsfussball gespielt, Worf?

Nein, nie in nem Club oder so. Und deswegen soll ich Spiele schlechter interpretieren können? Solch eine Argumentation dürfte allgemein ziemlich haltlos sein.
Wenn du meinen Beitrag loben wolltest - gern.

Man merkt halt einfach in manchen Posts, dass du nicht weisst, wovon du sprichst. Schritte beim Elfmeter zählen... Und ja, ich bin der Meinung, dass man Sachen im Allgemeinen besser beurteilen kann, wenn man sie selber intensiv betrieben hat.
Das soll jetzt nichts gegen dich sein. Mag sein, dass manch einer deiner Taktik-Posts grundsätzlich richtig ist, aber wie gesagt: Bei manchen deiner Aussagen kann man nur mit dem Kopf schütteln.

979

19.07.2011, 16:13

Hast du eigntl jemals ernsthaft Vereinsfussball gespielt, Worf?

Nein, nie in nem Club oder so. Und deswegen soll ich Spiele schlechter interpretieren können? Solch eine Argumentation dürfte allgemein ziemlich haltlos sein.
Wenn du meinen Beitrag loben wolltest - gern.

Man merkt halt einfach in manchen Posts, dass du nicht weisst, wovon du sprichst. Schritte beim Elfmeter zählen... Und ja, ich bin der Meinung, dass man Sachen im Allgemeinen besser beurteilen kann, wenn man sie selber intensiv betrieben hat.
Das soll jetzt nichts gegen dich sein. Mag sein, dass manch einer deiner Taktik-Posts grundsätzlich richtig ist, aber wie gesagt: Bei manchen deiner Aussagen kann man nur mit dem Kopf schütteln.

du machst dich grad lächerlich...das ist fußball und nicht astrophysik.

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

980

19.07.2011, 16:37

Sorry, aber mit dem Post machst du dich laecherlich. Du willst mir also erzaehlen, dass du dir das gleiche Fachwissen auf einem Gebiet aneignen kannst wie jmd, der jahrelang darin aktiv war, obwohl du selber vllt nur reingeschnuppert hast? Ist klar.

Bist du auch son Sofa-Coach, der alles besser weiss?

981

19.07.2011, 16:44

Ansichtssache.
Ich kenn leute die seit der F jugend fußball spielen und mit 30 immernoch am ball sind, aber wenn man die labern hört bei nem spiel wird einem schlecht und es offenbart sich das die absolut null dunst haben von dem eigenen sport den sie betreiben.
Mein gewähltes beispiel ist der klassische flügelflitzer, oder wie ich ihn nenne, großkreutz. Ball schnappen, zur eckfahne rennen, verwundert am kopf kratzen, auf den halbzeit pfiff warten. Das wars. Gegen den ball treten zu können und zu wissen wie ein übersteiger geht, lässt einen noch lange nicht das große gesamte sehen. Nicht jeder fußballer ist einer vom typ "spiel vor sich haben und kontrollieren", die haben dann natürlich auch mehr verständniss von allem drumherum.

Aber wie gesagt, das eine schließt das andre weder aus, noch ein.

leicht abstraktes weiteres beispiel : wenn ich mit diversen leuten dieses kalibers ne runde pro evo oder fifa spiel, offenbart sich auch die ein oder andre schwäche. Das pressing lücken hinterlässt kriegen die garnicht mit, laufwege sehen die auch KEINE , etc. pp.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

982

19.07.2011, 16:57

Glaubst du ernsthaft, dass Grosskrotz kein Spielverstaendnis hat? Ich meine, ich kann den Typen nicht ab, aber das ist dann doch ein wenig weit her geholt.

Und gerade als Fluegelspieler muss man doch seine Laufwege drauf haben... Deshalb finde ich die Aussage auch ein wenig fragwuerdig.

983

19.07.2011, 17:25

Grosskrotz
?(

alles gute zum geburtstag kevin 8)
cheater and die wand!

984

19.07.2011, 17:27

mittlerweile hat er schon nen adäquates spielverständnis VERMUTE ICH, wissen kann mans nicht. Aber dude hatte das vor nem halben jahr noch schön ausgedrückt...
"er rennt noch zu oft mit fragezeichen über dem kopf auf dem platz rum".

Wieso brauchen flügelspieler denn so ein großes spielverständnis ?
Ziel : eckfahne + flanke in rücken der abwehr
falls not möglich , a) vorher querschieben , b) zurückpassen / querpassen + doppelpass , c ) nach innen ziehen und schießen d ) vom flügelverteidiger überlaufen lassen und ablegen , nach hinten absichern.

Glaub nicht das n großteil einer tretertruppe von buxtehude , restalkoholisiert in der bezirksliga groß mehr spielverständnis hat, denn mit mehr verständnis wäre man nichtmehr so weit unten. Schließlich wurde hier nie erwähnt wie höherklassig man spielen muss um mehr ahnung von fußball zu haben wie einer der eventuell nie gespielt hat.


Im großen und ganzen möcht ich dir ja auch garnicht widersprechen, jedoch nur betonen das es durchaus auch ausnahmen gibt und ein aktiver fußballer nicht zwangsläufig auch das super spielverständnis hat, sondern sich durchaus auch auf ( oder unter ) stammtischniveau bewegen kann.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

985

19.07.2011, 17:39

Naja, da hast du ja schon mal 6 verschiedene Optionen, die ein Fluegelspieler hat ;) Ganz ueberspitzt koennte man die Rechnung auch fuer einen 6-er im Ballbesitz machen. a) auf die Aussen passen b) in die Spitze passen c)nach hinten spielen d) selber mit dem Ball nach vorne stossen.

Dass das in der Realitaet nicht so einfach umzusetzen ist, duerfte hoffentlich jedem klar sein. Ich persoenlich habe schon auf der 6, auf der 10 und auf den Fluegeln gespielt und ja, fuer die Zentrale braucht man mehr Spielverstaendnis und Uebersicht als fuer den Fluegel, aber die Aussage, dass ein Fluegelspieler nur strunzdumm nach vorne rennen und die Flanke reinbringen muss, stimmt einfach nicht. Na gut, vllt in der Kreisliga D bei der Thekenmanschaft Buxterode, aber nicht bei einer anstaendigen Mannschaft mit halbwegs guten Spielern.

986

19.07.2011, 17:47

könnten ihr euren lustigen Grabenkrieg nicht im Bundesliga-Thread fortsetzen? War bis anhin eigentlich glücklich wenigstens im "Internationalen"davon verschont zu bleiben.


AoCBox - think outside the box!

987

19.07.2011, 18:08

ist jetzt ne 4 post diskussion ohne beleidigungen mittlerweile schon "grabenkrieg"?

@Alex :wie gesagt, du verallgemeinerst schon wieder ^^ Ich habe nie behauptet dass das alles der regelfall ist. Waren nur beispiele die einer verallgemeinerung einhalt gebieten sollen :)

988

19.07.2011, 18:27

Sorry, aber mit dem Post machst du dich laecherlich. Du willst mir also erzaehlen, dass du dir das gleiche Fachwissen auf einem Gebiet aneignen kannst wie jmd, der jahrelang darin aktiv war, obwohl du selber vllt nur reingeschnuppert hast? Ist klar.
äh ja?! hallo das ist fußball...dafür braucht man einen IQ auf zimmertemperatur, um das aktiv betreiben zu können (und auch nur deshalb, damit man das eigene tor vom gegnerischen auseinander halten kann). selbst wenn man nie selber aktiv fußball gespielt hat, bekommt man das doch mit wenn man schon sein ganzes leben lang fußball schaut.

Zitat

Bist du auch son Sofa-Coach, der alles besser weiss?
ja, so wie ca. 40 Millionen andere in Deutschland, die sich selbst als bestmöglichen Bundestrainer sehen? Hallo das ist Fußball (zum zweiten...). und ja, ich habe 5 jahre im verein gespielt, bis mir jemand die achillesferse abgetreten hat. unterklassig fußball am land zu spielen macht keinen spaß, das ist nur treterei.

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

989

19.07.2011, 18:29

Naja, deine Aussagen ueber Fluegelspieler habe ich als Veralgemeinerung wahrgenommen. Mag sein, dass es solche limitierten Fluegelspieler gibt, die wirklich nur die Eckfahne rauf und runter rennen, aber normalerweise wird dann doch mehr von einem auf den Aussen erwartet. ;)

Ist aber auch egal. Langsam dreht sich die Diskussion sowieso im Kreis, deshalb sollte man sich wohl wirklich mal wieder aufs Topic konzentrieren. ;)

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

990

19.07.2011, 18:34

Fuer welchen Sport braucht man bitte einen hoeheren IQ?! Und wo habe ich je behauptet, dass man intelligent sein muss, um Fussball "verstehen" zu muessen? Das aendert nichts daran, dass man sich in einige Situationen besser "hereinfuehlen" kann, wenn man selber aktiv dabei war. Und Aussagen wie die von Worf, dass sich der Spieler mit seinen Schritten verzaehlt hat, unterstreichen das nur.

Wenn du keinen Spass an unterklassigem Oesi(?)-Fussball hast, haettest du ja einfach daran arbeiten koennen, hoeher zu spielen. :P Dann haettest du vllt auch gemerkt, dass Taktik irgendwann eine sehr grosse Rolle spielt und dass man dafuer dann doch ab und zu nachdenken muss.