Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

16.12.2008, 22:10

Wir wollen sowieso unseren Kaiser Wilhelm wiederham. :D

62

16.12.2008, 22:22

Kommunisten Modus an:
@Worf u.a.: Hier geht es um den glorreichen Sozialismus. Haltet die Diskussion über die ausbeuterische Demokratie der Kapitalisten bitte wo anders.

@Menra: Da sieht man mal wieder, wie verkommen die Kapitalisten sind. Seht endlich ein. Der Kaiser ist weg und ihr bald auch. Dann herrschst endlich das Proletariat!

/aus

63

16.12.2008, 22:23

Monarchisten bitte, Monarchisten.

Und Du bist höchstens ein PROLET, kein Proletarier.

64

16.12.2008, 22:25

Zitat

Original von Huginn
Kommunisten Modus an:
@Worf u.a.: Hier geht es um den glorreichen Sozialismus. Haltet die Diskussion über die ausbeuterische Demokratie der Kapitalisten bitte wo anders.

Demokratie und Sozialismus schließen sich ja nicht aus, frag mal Die Linke.

Will Malones Antwort trotzdem wissen. ^^

65

16.12.2008, 22:37

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von Malone
Jeder, ausnahmslos jeder Nachteil der wider die direkte Demokratie angeführt wird, trifft genauso auf die repräsentative Demokratie zu. Nicht aber alle Vorteile der direkten Demokratie.

Nein, als VWLer kennst du doch das Arrow-Unmöglichkeitstheorem. Für alle, die es nicht kennen, hier das Condorcet-Paradoxon als einfache Erklärung.

Bei einer direkten Demokratie hast du andere Probleme, welche es in diesem Ausmaß so in einer repräsentativen Demokratie nicht gibt. Also ist obige Aussage falsch.


Exakt dasselbe Problem tritt auf bei drei verschiedenen Kandidaten als Volksvertretern. Dein Einwand ist leider nichtig.

66

16.12.2008, 22:42

Zitat

Original von Huginn
Nun ist die Krise da. Außerdem hat die Linke auch in Deutschland zuwachs.


In der Sonntagsfrage eigentlich nicht, siehe http://www.spiegel.de/flash/0,5532,17440,00.html . Da ist insgesamt kein eindeutiger Trend zugunsten der Linken zu sehen...

67

17.12.2008, 00:30

Zitat

Original von Malone
Exakt dasselbe Problem tritt auf bei drei verschiedenen Kandidaten als Volksvertretern. Dein Einwand ist leider nichtig.

hä? Entweder du hast die Problematik nicht verstanden, oder ich verstehe nicht, was du meinst. Erklär dich mal genauer.

btw, du kennst doch das Arrow-Theorem noch aus dem Studium, oder?