Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ist leider alles wie in AoC, weil Microsoft davon ausgeht, dass die alten AoE2 Spieler keine Veränderungen am Gameplay wollen. Ich finde sowas sollte 2013 selbst in nem Remake standard sein. Deshalb am besten im offiziellen Forum Feedback abgeben. Vielleicht gibts ja noch nen Patch.Gibt's nen Attack-Move?
Wie verhält sich das Queueing bei mehreren ausgewählten Gebäuden? Wird immer noch die Queue eines Gebäude vollgemacht oder verteilen sich die Aufträge gleichmäßig bei den Gebäuden?
Gibt's Hotkeys für die Upgrades?
Ja.Kann man die Sprache über Steam umstellen?
Nein. Verbindung ist P2P und hat nen leichten Lag. Bin zwar Spiele ohne Lag gewöhnt und mich störts bisher nicht weiter, kann's aber nicht mit AoC vergleichen weil ich früher nie online gezockt hab.
Zitat
Läuft das Spiel flüssig im Multiplayer?
Hatte bisher keine.
Zitat
Gibt's Verbindungsprobleme?
Ja. Man kann im Fullscreen (automatisch Desktop-Auflösung) oder im Fenster spielen. Vollbild-Fenster geht auch (indem man das Fenster in Win 7 an den oberen Bildschirmrand schiebt).
Zitat
Kann man Alt-Tabben ohne dass das Spiel stottert?
Nein, wegen dem Steam Workshop. Man kann über den Workshop bequem Recs uploaden oder ziehen, da ist wohl ein einziger Ordner praktischer.
Zitat
Werden Replays und Savegames in Benutzerordnern gespeichert statt im Installationsverzeichnis?
Hab ich nicht probiert.
Zitat
Kann man das Spiel problemlos mit XSplit/OBS screencasten?
Woran erkenn ich das?
Zitat
Ist das Replayformat komprimiert?
Weiß nicht wie das mit NAT aussieht, hab aber mal Screens zu Matchmaking und Custom Game beigefügt.
Zitat
Wie läuft allgemein das Matchmaking und das Custom Game-System? Muss man sich um Dinge wie NAT kümmern?
Also ich habe es noch nicht hinbekommen, die eigentlichen Spieldateien zu verändern, aber mal schauen. Soll angeblich möglich sein.
Zitat
Unterstützt Steam Workshop auch so Dinge vom Kaliber Forgotten Empires oder nur Einzelspielerszenarien?
Ist defintiv HPEs Projekt (von denen ging auch die Initiative aus). Ich hab das Gefühl, dass es supportet werden könnte, wenn die Käufer und Spielerzahlen stimmen. Sicher bin ich mir aber nicht.(Wenn du da Einblick hast)
Ist das eher HPEs Projekt oder Microsofts?
Hast du den Eindruck, dass das Spiel längerfristig supportet wird?
Die alten Replays sind ja einige MB groß und deswegen werden die überall nochmal mit .rar oder .zip komprimiert und jeder muss die nochmal umständlich entpacken. Wie groß sind die Replays jetzt? Werden die Replays durch komprimieren nochmal kleiner?Woran erkenn ich das?
Zitat
Ist das Replayformat komprimiert?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|schoki« (21.03.2013, 12:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sney« (21.03.2013, 18:18)
Gibt's nen Attack-Move?
Wie verhält sich das Queueing bei mehreren ausgewählten Gebäuden? Wird immer noch die Queue eines Gebäude vollgemacht oder verteilen sich die Aufträge gleichmäßig bei den Gebäuden?
Gibt's Hotkeys für die Upgrades?
Gibt's nen Attack-Move?
Wie verhält sich das Queueing bei mehreren ausgewählten Gebäuden? Wird immer noch die Queue eines Gebäude vollgemacht oder verteilen sich die Aufträge gleichmäßig bei den Gebäuden?
Gibt's Hotkeys für die Upgrades?
Ich finde, dass sowas bewusst nicht mit einfließen sollte. Das ist dann wie bei AoM und AoFE, wo es kein Können mehr erfordert, seine Einheitenproduktion am Laufen zu halten.
Man kann viel patchen, aber man sollte das Spiel auch noch etwas competitive halten. Ist halt grober Unfug, wenn alles automatisiert wird und jeder Noob seine Queues mit einem Klick vollmachen kann, dann kannst du auch gleich Computer gegeneinander spielen lassen.
Gibt's nen Attack-Move?
Wie verhält sich das Queueing bei mehreren ausgewählten Gebäuden? Wird immer noch die Queue eines Gebäude vollgemacht oder verteilen sich die Aufträge gleichmäßig bei den Gebäuden?
Gibt's Hotkeys für die Upgrades?
Ich finde, dass sowas bewusst nicht mit einfließen sollte. Das ist dann wie bei AoM und AoFE, wo es kein Können mehr erfordert, seine Einheitenproduktion am Laufen zu halten.
Man kann viel patchen, aber man sollte das Spiel auch noch etwas competitive halten. Ist halt grober Unfug, wenn alles automatisiert wird und jeder Noob seine Queues mit einem Klick vollmachen kann, dann kannst du auch gleich Computer gegeneinander spielen lassen.
Außerdem finde ich es quatsch dies als Nachteil zu sehen. Bis auf vlt. Fire ist hier im Masters doch keiner auf so hohem Niveau als das er sich bei einem der 3 Age Teile darüber beschweren könnte nix mehr zu tun zu haben.
Wenn hier n Koreaner ist der auf 3xx APM bzw. 250+ real APM (ohne extra rumgeklicke ins leere) konstant zockt und mir denn sagt "bah langweilig" könnte man sagen, ok geh sc2 zocken. Aber ich denke hier hat JEDER noch sachen die er schneller machen könnte.
Ich bin aber auch kein Fan davon so viel wie möglich manuell zu haben, ich finde es mist wenn die ersten 500 Games nur daraus bestehen die BO und Dinge die man erledigt jeweils noch einen kleinen Tacken schneller hin zu bekommen.
Klar soll es nicht zu einfach sein, aber jegliche einzelne Komfortfunktion nicht haben zu wollen weil das Spiel "zu einfach" wird, halte ich für übertrieben. Dann lieber n paar aktive Unit Fähigkeiten einbauen oder das Spiel Microlastiger machen. Oder halt Creeps etc.