Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

06.03.2008, 23:28

Aus für Frau Ypsimonis?

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,539978,00.html

Ypsilanti-Mehrheit schrumpft, Becks Risiko wächst
Der Hessen-SPD droht ein Desaster: Die Abgeordnete Metzger will Andrea Ypsilanti bei der Wahl zur Ministerpräsidentin die Stimme verweigern.

http://www.hr-online.de/website/rubriken…cument_33937460

Ypsilanti muss um Mehrheit bangen
Die SPD-Abgeordnete Dagmar Metzger will Andrea Ypsilanti nicht zur Ministerpräsidentin wählen. Sie lehnt die Zusammenarbeit mit der Linken ab.
--------------------------------------------
Der HR Beitrag ist insofern interessant:
Minute 1:28 Ein Abgeordneter ist schwer krank, dann wären es SPD/Grüne/PDSEDLINKE -2 Stimmen und dann würde es nicht reichen.

Minute 1:44 Frau Pauly-Bender (SPD) O-TOn: "Man ist ja fürs regieren gewählt und nicht dafür das man sein Gewissen untersucht."


Ja wie geil bzw. pervers ist das denn? Fürs Regieren und die Macht und nicht für das Gewissen ist man gewählt worden? Moment, da habe ich irgendwie andere Vorstellungen. Kann bitteschön jemand mal dieser Frau erklären was sie da von sich gegeben hat. Frau Bender beim Loli-Klau erwischt! Wenn es nur so harmlos wäre, leider ist das nicht so.

Wenn Herr Beck, dem nun ja auch keiner mehr glauben will, nicht mal schleunigst seinen Arsch aus dem Bett bekommt, kann es sein, das wir gerade den historischen Prozess der Auflösung einer ehemaligen Volkspartei erleben. Schade drum, aber leider sehr hausgemacht das Problem.

Anstatt PDSEDLINKE zu bekämpfen ist die SPD immer nur hinterhergelaufen, hat aber nicht gemerkt das die Wähler dann lieber das "Original" wählen. Wo bitte ist die inhaltliche Auseinandersetzung? Wo bitte sind die traditionellen sozialdemokratischen Werte? Wenn man dachte das bei ca. 30% Schluß nach unten ist in der Wählergunst, nein es geht noch tiefer und man landet bei ca. 24%. Gut gemacht Herr Beck, bravo!

Als Mittelpartei bei ca. 24 % hat die SPD keine linke Option mehr. Als Mittelpartei ist sie eine Todeskandidatin. Und wer meint, das die "Phrase", das man immer wieder aufs neue um jede Wählerstimme kämpfen muss, abgedroschen sei, der soll sich einmal informiern was mit einer DC in Italien passiert ist.

Bin im Moment noch zwiegespalten, was mich emotional mehr bewegt. Der Respekt vor Frau Metzger (Gewissen vor Macht), der drohende Zerfall einer Volkspartei oder eine Wiederholung der Akte Simonis (Wo bleibe ich da).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ToD_RoadRunner« (06.03.2008, 23:34)


2

06.03.2008, 23:55

Ich hoffe ja, dass uns bei einem Scheitern in Zukunft dann verlogene Versprechen a la "Mit denen arbeiten wir nicht zusammen" erspart bleiben. Ob es Frau Metzger wirklich nur um Ehrlichkeit geht, weiss ich nicht, aber vielleicht leistet sie damit einen guten Beitrag zur politischen Kultur...

Ob die SPD das übersteht, weiss ich auch nicht - aber die Partei wird immerhin durch die Erfolge der Linke wachgerüttelt. Übrigens genau das, was die frustrierten Protestwähler seit Jahren mit dem Kreuzchen bei der Linken erreichen wollen (ich gehöre btw nicht dazu).

3

07.03.2008, 00:09

Vielleicht bin ich ja vorgeschädigt, weil ich am eigenen Leib erfahren musste, was man von Wahlversprechen zu halten hat .. ich sag nur "blühende Landschaften" .. aber wer ist denn ERNSTHAFT davon überrascht, dass Politiker nich immer die Wahrheit sagen?!

Dass eine Partei das was sie vor der Wahl gesagt hat auch umsetzen kann ist in einer Parteiendemokratie und besonders in Deutschland (wegen des Föderalismus') praktisch völlig unmöglich.

Ich bin in jedem Fall froh darüber, dass sie versuchen eine Koalition oder Tolerierung aus den Parteien zusammenstellen die inhaltlich die größte Schnittmenge haben .. so sollte es nämlich auch sein.

4

07.03.2008, 01:03

Kommunisten haben in Deutschland nix zu suchen

5

07.03.2008, 09:20

Auch gut zu lesen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,539918,00.html

@citrus:
achso? Komisch. In Frankreich und Italien geht es doch auch. Die waren sogar schon an der Regierung. Und? Ist da der große Staatssozialismus eingeführt worden? Nein! Diese Angst und Panikmache ist zum brechen. NIcht minder populistisch als das was die Linken teilweise von sich geben.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

07.03.2008, 09:38

Zitat



Alternativ könnte man die Wahlen doch komplett abschaffen..... :D

7

07.03.2008, 09:45

Ich will Koch back. ;( Endlich wieder Ehrlichkeit und Schönheit in der hessischen Politik. :D :bounce:

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

8

07.03.2008, 10:23

Zitat

Original von Yen Si

Zitat



Alternativ könnte man die Wahlen doch komplett abschaffen..... :D


ich glaube viele Politiker träumen davon. in der Bild stand auch nach der Wahl, dass der Wähler schuld ist. Und natürlich hat sich auch der BDI über diese undemokratischen Prozesse, in denen der Bürger entscheidet, was er wählen möchte, aufgeregt.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

07.03.2008, 10:34

Ich sag ja; Staatstheater. Und nicht mal ein besonders gutes.

Alleine dem Wähler (oder auch dem nicht rauchen dürfenden Protestwähler)die Schuld geben zu wollen zeigt doch, wie fern jeglicher Realität unsere Politiker sind.

10

07.03.2008, 12:38

ich find das ganze theater sehr amüsant und erfrischend. ich wünsche mir eine schöne schlappe bei der wahl zur ministerpräsidentin, allein als entertainmentvalue

11

07.03.2008, 12:47

Etwas besseres konnte der CDU/CSU in Hinsicht auf 2009 nicht passieren. Die Ypsilanti soll ruhig untergehen, so kann man einfach nicht mit mündigen Wählern umgehen, das ist ne totale Verarsche und Frechheit.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

07.03.2008, 12:54

Zitat

Original von Methadon
Etwas besseres konnte der CDU/CSU in Hinsicht auf 2009 nicht passieren. ....


uiuiui...da wäre ich mit Prognosen ganz vorsichtig.
Wenn es wirklich rot-rot-grün in Hessen wird - und Hessen wird über nacht nicht kommunistisch, kann 2009 was ganz witziges passieren; schwarz-gelb reicht nicht zur absoluten Mehrheit.

13

07.03.2008, 12:59

Es gibt ja auch noch die Grünen ;) Wenn das in Hamburg gut funktionieren sollte....

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

07.03.2008, 13:07

Du meinst schwarz-gelb-grün auf Bundesebene.
Könnte was werden.
Vorausgesetzt die Grünen schaffen es ihren Mitgliedern und Wählern zu erklären wie man mit der CDU in HH zusammenarbeiten kann während man in Hessen strikt dagegen war/ist.

Ich wüßt aber auch nicht, dass die Grünen eine Zusammenarbeizt mit den Linken ausschließen.
Also wäre 2009 im Falle eines Falles rot-rot-grün wahrscheinlicher als Jamaika.

Auch wäre es möglich, dass Posemuckel Westerwelle über seinen Schatten springt und rot-grün-gelb zuläßt mit ihm als Außenminister :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (07.03.2008, 13:09)


15

07.03.2008, 13:09

Da bei der Bundestagswahl 2009 evtl. ähnlich unklare Mehrheitsverhältnisse entstehen wie zB in Hessen, könnte die Wahl zum Bundespräsidenten nächstes Frühjahr nochmal ein Eck spannender werden, als sie es zZ aufgrund sehr knapper "Mehrheitsverhältnisse" in der Bundesversammlung eh schon ist.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

16

07.03.2008, 13:42

also Jamaika ist total unwahrscheinlich. Die FDP und die Grünen bekriegen sich ja gegenseitig, anstatt mal die Deppen von den Volksparteien anzugreifen. Die FDP vergräzt sich ihr ganzes Potenzial indem sie sich als Partner der Schwarzen anbiedert. Schwarz-Grün auf Bundesebene ist undenkbar, von Beust ist kein Jung oder Beckstein *brrr*

17

07.03.2008, 13:46

Das kommt davon, wenn einige Leute Popolisten und Verbrecher auf einmal in Parlamente wählen...

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

18

07.03.2008, 13:47

Koch is doch schon lange im Parlament !?

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

19

07.03.2008, 13:48

wieso "auf einmal"?

20

07.03.2008, 13:51

also

Zitat

Popolisten


gibt es wirklich noch nicht sooo lange, und dass man die auch noch in Parlamente wählen kann - Sachen gibt's

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

07.03.2008, 13:52

Jo, die sind scheiße drauf :D

22

07.03.2008, 13:57

Zumindest in diesem Ausmaß.

Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

23

07.03.2008, 13:58

der scheiß nervt einfach nur noch X(
ist fast genauso krank wie mit der Bahn.

Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

24

07.03.2008, 14:00

und eins muß ich noch loswerden,
die Serie, der Alte, gehört eingeäschert.
Und nich 4 neue Folgen drehen und neuen nehmen :)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

07.03.2008, 14:02

Zitat

Original von CF_Widowmaker
Zumindest in diesem Ausmaß.


Welche Verbrecher meinst du denn genau?

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

26

07.03.2008, 14:08

Was ist eigentlich so schlimm an Populisten? Sie vertreten eine in der Bevölkerung populäre Sache und werden deshalb eher unterstützt. Was ist daran so schlimm Sachen zu vertreten, die in der Bevölkerung gefordert werden?? Das ist doch das Wesen der Demokratie...

Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

27

07.03.2008, 14:12

alles

28

07.03.2008, 14:18

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (07.03.2008, 14:18)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

07.03.2008, 14:22

:D

selbst Schuld und um glaubwürdig zu bleiben wahrscheinlich der richtige Schritt auch wenn es bedeuten mag das Koch im Amt bleibt.
Ok, kommt er wenigstens nicht nach Bärstadt.

30

07.03.2008, 14:24

Ähm wie lange kann dieser Zustand jetzt andauern? Kann der theoretisch die ganze kommende Legislaturperiode so im Amt bleiben?