Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (10.02.2005, 22:17)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zecher_soratax« (10.02.2005, 22:29)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (10.02.2005, 23:12)
Zitat
Bio nehmen und Chemie abwählen ist ehr ... unklug.
Zitat
Original von Rommel
assimilation:
photosynthese(lichtreaktion)=bei pflanzen, lichtenergie nutzung
kalvin benzen zyklus= bei pflanzen synthese eines zuckermoleküls aus den produkten der lichtreaktion
dissimilation:
glycolyse= bei allen lebewesen abbau von zucker(c6körper) in c3 körper
[anaerobe dissimilationen:
gärung= bei pilzen, wandelt den c3 körper in alk um
milchsäuredingsung(ka wie die heist ^^)= bei säugetieren wandelt c3 körper in milchsäure um ( nur bei erhöhtem energiebedarf)]
zitrat cyclus=bei allen lebewesen, baut den c3 körper ab, co2 abgabe
end oxidation:bei allen lebewesen, baut übriggebliebene wasserstoffteile ab, wasserabgabe
dann kannst noch reintun umbau von fett protein uä zu einfachzucker, zu glycogen und von glycogen wieder zu traubenzucker(alles an anfang von dissimilation packen), aba das hattn wa leider in schule nich so genau ~~