Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dasher« (19.09.2008, 22:04)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_Des« (27.09.2008, 11:32)
Zitat
Original von nC_Des
Emeiner Meinung nach mit der Zeit extrem verfeinert wurden und jetzt ausgereift sind. Das heißt überspitzt, entweder man spielt so wie alle, oder man kann nach Hause gehen.
Zitat
Original von nC_Des
Das ganze zieht dann nätürlich wiederum nach sich, dass sich aktive Spieler von der eigenen Leistung her nicht mehr viel verbessern und somit eine Eigenschaft vom ELO-Rating relativ stark zum tragen kommt: Auf Dauer ziehen sich die Punkte immer weiter auseinander.
Das hat dann, wie wir hier sehen, zur Folge, dass relativ gute Age-Spieler nen Rating von ca. 600 bekommen.
Zitat
Original von nC_Des
Daraus resultiert dann wiederum das Problem Neueinsteiger einzuschätzen. Im Vergleich zu diesen 600 Punkte Leuten sind sie natürlich noch schlechter, aber wenn man ihnen 400 Punkte (was vllt gegenüber den 600 Punkte Leuten gerecht wär) gibt, dann passt das Verhältnis zu oben (mit Leuten um die 2000) gar nicht mehr, denn die sind nicht 5* so gut. (Würden ein 5vs1 mit Handelsverbot klar verlieren.)
Zitat
Original von nC_Des
Richtig schlimm wird es erst, wenn die 400 Punkte Leute sich dann auch noch in ihrer Spielstärke verändern und langsam zu 800ern werden. Weil gerade bei Anfängern ändert sich das Rating nicht stark genug um solche Sachen auszugleichen, das die Leistungssteigerung noch relativ groß ist.
Zitat
Original von nC_Des
Macht es nicht mehr Sinn, erst Verteidigung bei den Rittern zu erforschen, da sie doch relativ schnell in Kontakt mit dem feindlichen TC kommen? Ich denke immer, die Ritter machen an sich schon genug Schaden, sie sterben nur zu schnell im Pfeilhagel des TCs.
Also ich pers. würde es zumindest so machen. Ein Ritter mit 2 Verteidigungsupgrades ist zum Angriff doch deutlich wertvoller als einer mit 2 Angriffsupgrades, oder nicht?
Zitat
Original von nC_ps3udo_
das stimmt nicht des. es gibt natürlich die grundlegenden sachen die häufig angewandt werden,aber ausgereift ist hier nichts. es gibt sogar unterschiedliche stilarten und so wird das gesamteanfangsspiel sehr beeinflusst,aber zu sagen dass man wie alle hier spielen muss ist schon etwas aus dem ärmel gegriffen.
Zitat
Original von nC_ps3udo
ich weiß ja noch wo wir unser erstes spiel gemacht haben. du hast dich mit deiner aktivität stehts verbesser und erst als du nur nich richtig wenig gespielt hast,wurdest du auch wieder schlecht. und es gibt meiner ansicht keinen einzigen spieler unter 1000 der meiner ansicht nach richtig stark spielen kann ,daher gibt es auch dieses rating.
Zitat
Original von nC_ps3udo
wirklich des es gibt vor allem keinen guten age spieler der 600bekommt.
Zitat
Original von nC_ps3udo
manchmal verschätzt man sich,weil man ein einführungsspiel macht und da ist es durchaus möglich,dass dein gegner einen schlechten tag erwischt hat und es somit zu falschen einschätzungen kommen kann. da kann jetzt jeder seine eigene rechnung aufstellen ,aber es ist halt zufall.
Zitat
Original von nC_ps3udo
Zitat
Original von nC_Des
Richtig schlimm wird es erst, wenn die 400 Punkte Leute sich dann auch noch in ihrer Spielstärke verändern und langsam zu 800ern werden. Weil gerade bei Anfängern ändert sich das Rating nicht stark genug um solche Sachen auszugleichen, das die Leistungssteigerung noch relativ groß ist.
wie gesagt siehe oben. dass man sich verändert gehört durchaus dazu. und btw. es gibt keinen 400er und selbst wenn die wie 800 spielen würden kommt es halt darauf an ob sie auch aktiv weiter spielen und oder ob sie ihre form beibehalten. wie bei dir des
Zitat
Original von nC_ps3udo
Zitat
Original von nC_Des
Macht es nicht mehr Sinn, erst Verteidigung bei den Rittern zu erforschen, da sie doch relativ schnell in Kontakt mit dem feindlichen TC kommen? Ich denke immer, die Ritter machen an sich schon genug Schaden, sie sterben nur zu schnell im Pfeilhagel des TCs.
Also ich pers. würde es zumindest so machen. Ein Ritter mit 2 Verteidigungsupgrades ist zum Angriff doch deutlich wertvoller als einer mit 2 Angriffsupgrades, oder nicht?
hier kommt es darauf an. wenn du nur raiden gehen willst und garnicht so sehr auf kts gehen möchtest,empfiehlt sich die reihenfolge +1/0 , +1/+1 , +2/+1 andererseits würde ich immer hauptsächlich auf def gehen also 0/+1 ,0/+2 und damit fährt man ne ganze weile gut. ist genauso wie bei nem atzen boom bei welchem man dann auf ew geht. mache ich auch immer erst nur def upgrades und erst wenn die erste 10-15 ew in der gegnerbase sind fange ich auch langsam mit den angriffs ups an.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sylence« (27.09.2008, 21:23)