You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, October 30th 2005, 6:50pm

Leben am Ar^WEnde der Welt

Hi, wer von euch lebt auch am Ende der Welt?
Sprich: Kein Zugang zu unserer ach so modernen Kommunikationstechnologie...

Jeder geht heute mit DSL online. Zumindest scheint das die Ansicht von ziemlich vielen Webmastern zu sein. Und während die T-Com schon die ersten 25 MBit/s Anschlüsse (VDSL) testet, gammelt man hier, am Ende der Welt, noch mit ISDN rum.
Kein DSL? Das ist noch nichts besonderes... naja, aber hier, am Ende der Welt, gibt's auch keine ISDN-Flatrate. Und kein volumenbezahltes ISDN (damit könnte man ja wenigstens günstig online zocken oder chatten).
Die Versorgung mit UMTS endet ca. 2 bis 5 km vor unserem Haus.
ISDN-Flatrate-Versorgung (Citykom Münster) ist ca. 800m weit weg.
Internet über Satellit? Klingt eigentlich ganz gut (Schüssel sowieso vorhanden), wenn da nicht Ping-Zeiten von 2 Sekunden wären und es eben doch noch einen ISDN-Kanal zum Upload bräuchte. Powerline? Fehlanzeige. TV-Kabel? Hier auf dem Land ja eh nicht.

Hab neulich bei der T-Com mal angerufen, um mich zu erkundigen, warum wir kein DSL bekommen. Antwort: "Bei Ihnen ist die Bandbreite zu gering."
Das resultierende Gespräch ist hier im Wesentlichen und aus dem Gedächtnis wiedergegeben:

Ich: "Das heißt, ihr könntet hier DSL mit geringerer Bandbreite anbieten? 64 kbps wie ISDN müsste ja gehen."
T-Com-Typ: "Nein, das niedrigste was wir anbieten ist DSL light (384 kbps)"
Ich: "Warum bieten Sie denn nicht wenigstens ne ISDN-Flat an?"
T-Com-Typ: (mitleidige Stimme aufsetzend): "Das haben wir mal, aber wir durften das nicht mehr anbieten, weil wir von unseren Konkurrenten verklagt wurden, weil wir zu billig waren..."
Ich: "War das nicht, weil Sie ihren Konkurrenten keine vernünftigen Resale-Angebote gemacht haben?"
T-Com-Typ: "Resale - dieses Wort gab es damals noch gar nicht!"
Nach dieser Antwort habe ich entschieden, dass man so nicht diskutieren kann und habe das Gespräch beendet...

Tut mir leid, aber ich fühle mich einfach verarscht, bin frustriert und musste einfach mal Luft rauslassen :rolleyes:

Mit ISDN wird man heute überall diskriminiert:
Auf Websites, die Ewigkeiten zum Laden brauchen, weil ja jeder DSL hat (s.o.), von der T-Com, die einem alle Nase lang die DSL-Werbung um die Ohren haut, aber bundesweite ISDN-Flats (auch von anderen Anbieten) unmöglich macht, ja, auch von Singleplayer-Spiele-Herstellern, die ihre Patches mal eben 80 MB groß machen, bei WarCraft III im Battle.net, wo man aus 9 von 10 Spielen direkt gekickt wird, also selber hosten muss, also ständig "laggy host!" hört,...

Die Post darf doch auch nicht die Auslieferung von Paketen zu entfernten Haushalten verweigern und dort nur Briefe hinliefern...
Kleine Dörfer werden auch nicht nur mit einem Feldweg, sondern mit einer Landstraße an das Straßennetz angebunden.
Telefon: Grundversorgung.
Briefe, Pakete: Grundversorgung.
Internet? Breitband? Nee, braucht doch nicht jeder bzw. hat ja "jeder"...

Da bleibt nur, alle paar Monate mal zu sehen, ob wir mittlerweile UMTS-versorgt sind, und das wird auch noch auf sich warten lassen.
Und für regionale Initiativen gibt's hier zu wenig Einwohner.

Mein einziger Lichtblick ist, dass Giga demnächst über Astra IP-Stream Downloads anbieten will - womit also ein paar Spiele-Demos mit 1,25 MBit/s über die TV-Karte den Weg auf meinen Rechner finden könnten. Aber ob und wie das funktioniert steht noch in den Sternen.

Klar, größere Downloads kann mein Vater problemlos bei seiner Arbeit machen, aber ich will nicht saugen, ich will chatten, online zocken, surfen, Programmspielereien wie aktuelle Wetterinfos auf dem Desktop nutzen etc.

Sagt mal eue Meinung dazu: Sollte die T-Com z.B. verpflichtet werden, allen, die kein DSL bekommen können, eine ISDN-Flat bereitzustellen? Bei der DSL-Flat zahle ich inkl. Telefon vielleicht ca. 30 € im Monat für die selbe Kupferleitung. Bei ISDN muss ich für jede Nutzungsminute dieser Kupferleitung zahlen und bekomme dafür auch noch schlechtere Leistung.

Und laut dieser (älteren) Meldung muss ich auch nur noch schlappe 5 Jahre bis 2010 warten - dann bin ich höchstwahrscheinlich eh schon ausgezogen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/53846

gefrustete Grüße aus dem Niemandsland -
der_bAUer

This post has been edited 1 times, last edit by "der_bAUer" (Oct 30th 2005, 6:52pm)


b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

2

Sunday, October 30th 2005, 7:59pm

pech

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, October 30th 2005, 8:48pm

Quoted

mal eue Meinung dazu: Sollte die T-Com z.B. verpflichtet werden, allen, die kein DSL bekommen können, eine ISDN-Flat bereitzustellen? B


warum? bei denen handelt es sich um ein gewinnorientiertes unternehmen. du hast doch einen internetzugang. onlinespielen und chatten ist jetzt nicht unbedingt ein grundbedürfnis des menschen und der zugang zu informationsseiten ist dir gewährt.
ich wüsste auch nicht, bei wem du eine idsn-flat einklagen könntest, wenn du doch schon über einen vernünftigen internetzugang verfügst.

ist zwar ärgerlich aber pech.

4

Sunday, October 30th 2005, 8:49pm

habs jetzt ned gelesn...

aber ich denke grad an sky dsl~~

5

Sunday, October 30th 2005, 8:54pm

naja bei uns im wald gibts auch kein DSL, und ISDN flats gibt es nicht. zum glück gibt es regionale funkinternetanbieter die zu recht annehmbaren preisen funkinternet bereitstellen und durchaus mit DSL speedmäßig konkurieren können - die pings sind zT sogar besser als bei DSL

informier dich da mal

€: skydsl is schweineteuer wennste da auch upload dabei haben willst (glaub das war wegen upload so teuer). außerdem noch die hardware dazu...naja wers geld hat ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Oct 30th 2005, 8:55pm)


6

Sunday, October 30th 2005, 9:00pm

amen bruder
bei mir siehts ganz genauso aus, 1km von einer dsl-leitung weit weg wohnen ~_~, vllt tut sich da ja noch was, ich verstehe grundsaetzlich nicht, warum ein 2 km entferntes 200 seelen-dorf dsl hat und dann wir im 10x mal so grossen dorf nix haben... telekom eben -_-

7

Monday, October 31st 2005, 5:43am

Quoted

Original von SenF_tari

Quoted

mal eue Meinung dazu: Sollte die T-Com z.B. verpflichtet werden, allen, die kein DSL bekommen können, eine ISDN-Flat bereitzustellen? B


warum? bei denen handelt es sich um ein gewinnorientiertes unternehmen. du hast doch einen internetzugang. onlinespielen und chatten ist jetzt nicht unbedingt ein grundbedürfnis des menschen und der zugang zu informationsseiten ist dir gewährt.
ich wüsste auch nicht, bei wem du eine idsn-flat einklagen könntest, wenn du doch schon über einen vernünftigen internetzugang verfügst.

ist zwar ärgerlich aber pech.


Naja, ich betrachte ISDN nicht gerade als vernünftig.
Aber gerade weil die T-Com ein gewinnorientiertes Unternehmen ist, zweifel ich dran, dass wir hier 2010 DSL bekommen können. Ich nehme an, der erste vernünftigere Inet-Zugang hier wird UMTS sein, weil das ja langfristig mal wirklich flächendeckend sein soll.

Wobei, ich werd mich mal informieren ob es diese "Zuhause Web"-Angebote von Vodafone bzw. das ähnlich heißende von O2 auch über GSM gibt. Bandbreite unter aller Sau, aber für's chatten wird's reichen. Der Ping wird aber wahrscheinlich zum online zocken zu gering sein...

Die Telekom ist zwar ein gewinnorientiertes Unternehmen, hat aber immer noch ein quasi-Monopol auf die Leitungen. Ich denke, die RegTP sollte hier mal was machen (z.B. die T-Com dazu verpflichten, mit vertretbaren Resale-Preisen zumindest bundesweite Flats anderer Anbieter zu ermöglichen, sie müssen ja nicht selbst welche anbieten). Der Grund, warum ISDN so teuer ist, ist, dass die T-Com zuwenig Leitungen hat und die mit DSL nun mal effizienter genutzt werden. Also macht man ISDN künstlich teurer damit keiner der DSL bekommen kann bei ISDN bleibt...

DS_El_Chef

Intermediate

Posts: 292

Location: Niedersachsen

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, October 31st 2005, 9:27am

Also ich denke das hat alles mit der Privatisierung zu tun, man sieht es ja eindeutig in den Ballungsräumen, dort gibt es Preisschlachten noch und nöcher (z.B: Hamburg). Auf dem Land lohnt es sich für die Unternehmen in diesem Fall T-Kom nicht, die Vermittlungsstation umzurüsten um 5-10 Leute mit DSL zu versorgen.

Ich will die T-Doof jetzt nicht in Schutz nehmen, aber es läuft doch so, dass sie die Kosten für die Umrüstung tragen müsste und sich andere dann billig die Leitungen mieten (Reseller  8) ) um den Kunden bspw. eine Flat zu verkaufen.
Kein vernünftiger Kaufmann würde unter diesen Umständen das Netz ausbauen.

Ich denke ohne Privatisierung hätte es DSL irgendwann flächendeckend gegeben nur ebend zu weitaus höheren Preisen.
Ich denke auf dem Land hat man ganz schlechte Karten denn DSL wäre für mich auch ein Kriterium bei der Wohnsitzwahl.

Grüsse Cheffe

9

Monday, October 31st 2005, 12:24pm

najo,also die T-com lässt sich jede leitung eines resellers gut bezahlen (ca 600 € pro neuanschluss wenn dort schon ne leitung liegt,nicht drauf festnageln)

selbst die kleineren provider schliessen nicht jedes 20 seelen kaff an weil es sich einfach nicht lohnt. die t-com garantiert aber nur ca 5 km DSL während viele reseller bis zu 8 km garantieren,wenn man also gerade mal nen km von der nächsten vermittlungsstelle weg wohnt,lohnt es sich mal die kleineren anzusprechen. preislich ist die t-com momentan einer der schlechtesten anbieter,leider muss für jeden furz ein t-com techniker ausrücken weil keiner der reseller in die vermittlungsstellen darf. die kulanzzeiten für technikprobleme liegen etwa bei 6 stunden und die nutzt die t-com oft bis zum anschlag aus bevor jemand ausrückt.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, October 31st 2005, 1:08pm

Ich habe noch nie erlebt, dass ein Techniker der T-Com innerhalb von 6 Stunden hier war. Eher liegt der Durchschnitt bei traurigen 12 Stunden.

11

Monday, October 31st 2005, 3:17pm

Marktwirtschaft eben.

Sehr traurig.


Finds halt auch saudumm, dass die ISDN Flats verboten wurden, wir wären genaul gewesen für die meisten, am liebsten noch mit 2Kanal option



Ich würde da auch eher auf UMTS setzen, wenn ihr Handynetze habt (unddas hat man fast überall) dann könnte man sich schon so langsam erkundigen, es gibt ja bereits die ersten Angebote

12

Monday, October 31st 2005, 4:41pm

In Litauen gibt es flächendeckend DSL :respekt:. Da hat jeder Bürger ein Recht auf DSL. Warum sollte das nicht auch in Deutschland möglich sein? In der Schule ist man ja jetzt schon arm dran, wenn man aus Kosten Gründen oder weil man kein Internet hat, nicht regelmäßig on sein kann.

13

Monday, October 31st 2005, 7:23pm

Quoted

Original von Huginn
In Litauen gibt es flächendeckend DSL :respekt:. Da hat jeder Bürger ein Recht auf DSL.


Flächendeckend DSL? Haben wir doch - SkyDSL!
Was wir brauchen ist ein Recht auf billiges DSL!

14

Tuesday, November 1st 2005, 12:23pm

Hast du recht und GIGA für alle!

15

Tuesday, November 1st 2005, 1:38pm

GIGA gibt's flächendeckend - Astra Digital.

Hab mir heute mal SkyDSL angeschaut.
Da bekommt man zum Sat-Zugang ne ISDN-Flat für den Upload dazu. Alles in Allem DSL mit 16 MBit/s für 40 € / Monat plus 0,9 Cent/MByte. Allerdings ist das doch nichts für uns, denn mit Ping-Zeiten von 300 bis 2000 ms will ich nicht zocken müssen...

16

Wednesday, November 2nd 2005, 4:26am

Ich hab keine Lust mich mit der Materie zu beschaeftigen,

wir haben kein DSL, Telekom ist scheisse und fertig

17

Wednesday, November 2nd 2005, 8:17pm

Hab 56k, such dir'n anderes Hobby oder hör auch zu heulen.

18

Thursday, November 3rd 2005, 4:50am

Quoted

Original von Bata
...oder hör auch zu heulen.

hast meinen tag gerettet