Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (30.09.2007, 19:24)
Zitat
Und jetzt frage ich mich, kann man es dann den Leuten wirklich moralisch vorwerfen, dass man sich von den großen Firmen hin und her stubsten lässt? Ich denke nicht. Man wird leider nicht belohnt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (30.09.2007, 20:01)
Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (30.09.2007, 20:35)
Zitat
Original von plexiq
@GWC_Vegeta:
Wovon genau redest du?
Ich find Eclipse/Netbeans/Java als Arbeitsumgebung wesentlich angenehmer als Visual Studio/.Net. In Bezug auf API Dokumentation & Co kann sich MS da einiges abschaun.
So ein Schwachsinn
Zitat
Wie plah schon sagte: ein Anwender hat keine Lust, sich ein Betriebssystem zurecht zu konfigurieren
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (30.09.2007, 20:40)
Zitat
Original von Le_Smou
So ein Schwachsinn![]()
Zitat
Original von plexiq
@Vegeta
Diese Auto-Vervollständigung gibts sowohl bei Netbeans, Eclipse, MonoDevelop,...eigentlich in jeder vernünftigen IDE die mir einfällt.
Zitat
Original von GWC_Vegeta
Verlangt das scheiß teil eine erneute aktivierung meiner windows-kopie weil ich einen weitern ram-riegel eingebaut habe.
Ich glaub es hackt!
Mein windows ist zwar original aber die cd liegt garnicht hier, die hab ich bei meinem eltern-wohnort und jetzt sol lich innerhalb von 3 tagen erneut aktivieren!
wie dumm kann man sein ?
Zitat
Original von plexiq
Ich verwende Eclipse eigentlich nur für Java, da gehts einwandfrei.
Zitat
Original von plexiq
Alternative für die Entsprechende Sprache. Für Qt macht vielleicht http://de.wikipedia.org/wiki/KDevelop mehr Sinn?
Zitat
Original von plexiq
Würd mich sehr wundern wenn man's nicht konfiguriern kann - aber muss zugeben ich habs noch nie geändert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (30.09.2007, 21:16)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (30.09.2007, 23:00)
Zitat
Original von plah
plexiq, du hast hier schon ziemlich oft gesagt, dass einige Leute sich über MS beschweren aber trotzdem ständig MS-Produkte kaufen würden. Davon war hier allerdings nirgendwo die Rede.
Im Moment hat Vegeta Windows, er besitzt es bereits. Wenn er sich jetzt darüber aufregt und am Ende seinen Key neu eingibt, dann "füttert" er niemanden mit seinem Geld und lässt sich auch nicht auf den Kopf scheißen - sondern er benutzt etwas weiter, wofür er schon längst bezahlt hat!
-.-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patrik« (01.10.2007, 08:15)
Zitat
Original von plexiq
kA, also die Java Entwicklungsumgebungen Eclipse/Netbeans & Monodevelop für C# sind imo wirklich gut - hatte auch noch nie Probleme mit externen Libs. Eclipse ist halt eher schwach für andere Sprachen, das stimmt schon.
Zitat
Original von plexiq
Finds aber eigenartig dass es grade für C++/Qt nichts gutes geben soll - schliesslich sind ja sehr viele Linux Anwendungen darin geschrieben. Wie lang is das mit KDevelop probiern her?
Zitat
Original von plexiq
Hab dein erstes Post vorhin überlesen: Du meintest du magst das Font-AA nicht. Ich finds für die Augen wesentlich angenehmer - geht mir mittlerweile stark ab wenns irgendwo nicht eingeschalten ist.
Zitat
Original von Gottesschaf
Bei Vista regt mich auch noch so manch anderes auf, zB muss man mehrfach mit klicks und passwörtern bestätigen ob man ein programm von einer CD wirklich starten will, weil ja böse Viren oder Trojaner drauf sein könnten. Als ob man nicht annehmen könnte, das ich schon weiß was auf einer CD drauf ist wenn ich den Inhalt installieren möchte.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (01.10.2007, 09:50)
Zitat
Original von SenF_Ratbo
Testschleppi mit Vista erlebt:
X2 Proz, 2 Gig ram, 7600go Graka, die kiste war schon am limit
1,4gb ram-auslastung, lüfter drehten als hoch, und festplatte rödelte.
und das alles wegen der tollen bunten oberfläche.
den ganzen aero-rotz runtergeschmissen und die mistkiste hatte immer noch ne hohe ramauslastung gehabt = todesurteil für vista...
danach kam XP drauf = schleppi läuft nun ordentlich ^^
Btw.:
Was kann Linux (Ubuntu/Kubuntu) nicht, was nur Windows könnte?
Alles nennenswerte löppt doch auf Linux, sogar die Spielken laufen besser unter Linux X-)
Fakt für mich ist: Vista bietet ausser bunten Mist einfach nix an Mehrwert gegenüber an XP...
Nahezu alle Funktionen die Vista bietet, bietet mir auch XP...
Das "Killerfeature" DirectX10... *gähn*
Wer hier auch noch wegen Vista rumheult weils net läuft, dem gehört permanent dessen MAC-ID permanent auf sämtlichen Linux Servern gesperrt![]()