Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

04.12.2003, 18:27

Die Preise sind einfach zu hoch. Gibt es irgendwo eine Seite die zeigt, wie lange am arbeiten muß um sich eine CD leisten zu können( weltweiter Vergleich)

Hätte nichts dagegen, wenn es sowas ähnlich wie die GEZ geben würde, z.B. 10€ im Montag, dafür bekommt man alles in guter Qualität. Wenn man das hochrechnet, also jeder der einen PC besitzt muß löhnen, kommt sich ganz schön was zusammen.

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

32

04.12.2003, 23:31

... oder prepay-karten wie bei handys, mit denen man lieder aus dem netz saugen kann. es müsste aber schon recht günstig, sein, zb. 100 lieder für 10 euro. napstar hat ja so etwas in planung bzw. bereits rausgebracht, aber man kriegt da 15 lieder für 14.99$, was für mich ein schlechtes angebot ist.

ich muss aber gestehen, dass ich viel musik höre, aber dafür nicht bezahle. mir sind cd's einfach zu teuer und all diese mainstreaminterpreten haben eh geld wie heu. warum soll ein sänger ne million im jahr verdienen und ein bauarbeiter 20'000. die gesamte cd'branche ist für mich so unheimlich verlogen und geldgierig. ich stelle mir da immer vor, der bohlen (oder wer auch immer) schreibt da an nem nachmittag so ein lala-liedchen, einer der "popstars" geht an nem nachmittag ins tonstudio, trällert ein wenig was, dann wird alles am computer zusammengeschnippselt und 2 millionen mal verkauft....

etwas anderes ist für mich aber die spiele- oder teilweise auch die filmindustrie. die arbeiten manchmal jahrelang an einem projekt und investieren sehr viel geld, und da gebe ich gerne was dafür, wenn ich weiss, dass ich wirklich lange freude daran haben werde. so hab ich in dem jahr ca. 20 spiele gekauft, alle für jeweils ~ 50 euro.

nun war ich letzten monat in bosnien-herzegowina, und was da piraterie-mässig abgeht ist echt der wahnsinn.
man konnte bereits dvd-ripps von killbill, s-w-a-t, findet nemo und 100en anderen aktuelleren filmen in beliebigen sprachen für je 2 euro kaufen (mit hülle, bedruckter cd etc). genau das gleiche bei spielen, egal ob ps2 pc oder x-box. für 2 euro kriegt man alles, sogar die hl2-beta war überall erhältlich. und ich muss gestehen, dass ich da ziemlich gesündigt habe.... denn dort gibt es absolut keine urheberrechte. die gebrannte ware wird in "Läden" verkauft oder auf dem Markt, alles unter den augen der polizei... von musikcd's muss ich glaube ich gar nicht erst anfangen zu reden....

33

05.12.2003, 08:40

@Tito:

Urheberrechte gelten weltweit, auch in Bosnien-Herzigovina, Tadschikistan oder Umtata.

Dass der Verkauf in B.H. so locker gesehen wird ist also nicht rechtens. Wäre die Bosnische Musikindustrie von der Raubkopiererei betroffen und würden denen Millionen durch die Lappen gehen, würden die Polizisten auch anders reagieren.

Ich frage mich, ob der Einfuhr von Raubkopien in die EU nicht ein Verbrechen ist, welches mit 50 Stockhieben Bastonade abgegolten werden müsste :D

Auch finde ich die Aussage: "Die sind reich genug" ziemlich fragwürdig, wenn man sie als Begründung für das Raubkopieren benutzt. Wäre das gleiche als wenn ich Bohlen das Auto klaue: er braucht sie eh nicht zu bezahlen und ist reich genug. Wäre trotzdem ein Verbrechen.

Insorfern kann ich die Aussage "Raubkopierer sind Verbrecher" nicht als falsch bezeichnen und verstehe das ganze Gejaule hier auch nicht: Akzeptiert díe Tatsache und lasst Euch nicht erwischen.