Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

21.02.2014, 22:07

Der Punkt ist doch dass der Kauf durch Facebook eine Änderung des Geschäftsmodells nach sich zieht. Whatsapp hat bislang nie Werbung geschaltet und sich folglich aus der Jahresgebühr finanziert. Nun wo alle Daten zu Facebook rüberwandern werden sie auch zu Geld gemacht.

Daher finde ich es nur logisch nun über Alternativen nachzudenken, deren Geschäftsmodell nicht auf Datenprostitution beruht.

32

21.02.2014, 22:45

Komisch, bevor es Whatsapp gab, hatte ich keine Kommunikationsprobleme. Seit es die App gibt und ich sie nicht nutze ebenfalls nicht. Man muss nicht jeden Mist mitmachen und bekommt dennoch die relevanten Informationen, jedenfalls in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. ;)

33

21.02.2014, 22:52

Man muss nicht jeden Mist mitmachen, aber wenn man für sich erkennt, dass es kein Mist, wieso sollte man dann nicht mitmachen?
Früher hätte ich ne Monatsrechnung von 50 Euro für SMS gehabt oder garnicht kommuniziert. Also kann man doch ruhig mal die Vorteile sehen.

34

21.02.2014, 23:24

Klar gibt es auch Vorteile. Jeder wägt es halt gegen die Nachteile ab. Und da kann jeder zu einem anderen Ergebnis kommen. Für mich ist halt WhatsApp in Facebook Hand ein NoGo bzw. hat am Ende das Fass zum Überlaufen gebracht und ich habe meine Konsequenzen draus gezogen und meinen WhatsApp Account gelöscht. Aber gibt auf der anderen Seite sicherlich auch viele, die nur in Foren rumragen und dann weiter machen wie bisher.

Man weiß halt noch nicht, was Facebook mit WhatsApp vor hat. Da kann der Preis durch eine höhere Abogebühr später reingeholt werden oder indem man die Daten (zumindest im Hintergrund) miteinander verknüpft. Oder was auch immer. Man wird ggf. leichter auf Facebook zugreifen können aber ich gehe mal davon aus, dass sie ansonsten nicht viel ändern, weil sonst auch viele Nutzer weg sind, wenn Werbung etc. kommt. Denn ohne dass sie was geändert haben sind ja doch einige Nutzer abgesprungen bzuw. probieren Alternativen aus wie man schon an den gestiegenen Downloadzahlen der Alternativen sehen kann.
Des weiteren muss man mal sehen, was sie alles mit den Daten anstellen werden

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

22.02.2014, 01:02

Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

36

22.02.2014, 05:12

Komisch, bevor es Whatsapp gab, hatte ich keine Kommunikationsprobleme. Seit es die App gibt und ich sie nicht nutze ebenfalls nicht. Man muss nicht jeden Mist mitmachen und bekommt dennoch die relevanten Informationen, jedenfalls in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. ;)


Naja ist auch eine andere Generation. Genauso sagte mein Opa früher haben wir auch kein Telefon benötigt. Er hat auch die Festnetz Telefonie immer gehasst, Telefongespräche mit ihm waren immer so 30-60 Sekunden Dinger, wo er egal wer dran war immer einfach auflegte wenns ihm zu lange dauerte, quasi wie n Funkspruch wo nur das nötigste kurz und knapp zusammengefasst wurde :D
In der Schweiz z.B. fand ich beides recht praktisch, vor allem da sowohl Festnetz als auch Mobil Anrufe und SMS damals nach DE und umgekehrt von den meisten Anbietern schweine teuer war.

Hab schon n paar mal erlebt das Einladungen zu bestimmten Partys / Events nur noch über Facebook versendet wurden und die Leute die kein FB haben schlichtweg "vergessen" wurden.
Das geht bei einigen Studiengängen inzwischen so weit, dass Leute ohne Facebook im Studiengang generell nicht eingeladen werden. Die nächste Stufe beim Studiengang meiner Mitbewohnerin ist, dass die Studenten selbst untereinander mitschriften / dokumente / benötigte files etc. über dropbox links in ner Facebook Gruppe austauschen und auch sämtliche anderen Aktivitäten die in dieser Gruppe geschehen darüber laufen. Email Adressen nutzt da keine Socke mehr, guckt eh keiner rein quasi. Foren sowieso nicht... alles recht kurzweilig und ungeduldig geworden.

Ähnlich war es bei meinem Bruder der letztes Jahr abi gemacht hat, sämtliche Planungen der von den Schülern selbst organisierten Abifahrt wurden in Whatsapp geplant und mitgeteilt. Effektiv gabs da nachher 2 Gruppen, weil die Whatsapp gruppe schon ne fahrt gebucht hatte, einige die nicht da drin waren / das nicht mitbekommen haben und dann noch auf n letzten drücker ne kleine alternative auf die Beine gestellt haben.


Mag für deine Generation schwer vorstellbar sein. Aber ich wette bei den jetzigen 12-13 Jährigen ist man da fix unten durch wenn man kein Smartphone und kein Whatsapp hat.
Natürlich sagt man aus der Position eines Erwachsenen heraus man muss nicht jeden mist mitmachen. Aber wenn man da als 12 jähriger hockt, von ner 26 Schüler klasse einer von zweien ist, die es nicht haben, wird man da sicherlich schneller ausgegrenzt.


Was ich schade daran finde, ist dass die Leute weniger miteinander reden, Whatsapp Konversationen sind mir meist zu oberflächlich, ich geh lieber was Essen im Restaurant, n Cocktail oder Bier trinken oder einfach nur mal jemanden besuchen und aufs Sofa hauen. Die ganze Whatsapp Generation ist zum Teil fauler geworden denke ich... wozu hin fahren oder wozu geld ausgeben wenn man sich auch über Handy unterhalten kann? Fail.
Außerdem begibt man sich in eine Gewisse Abhängigkeit, in diesem Fall von Facebook. Aber wie gesagt verweigerung ist da iwie auch nicht immer die Lösung. Ka bin gespannt wie sich das ganze Thema weiter entwickelt.

37

22.02.2014, 07:30

angst vor nsa und facebook ? komm zu den russen ! ^^

38

22.02.2014, 11:33

Hab schon n paar mal erlebt das Einladungen zu bestimmten Partys / Events nur noch über Facebook versendet wurden und die Leute die kein FB haben schlichtweg "vergessen" wurden.


Also entweder sind die Kontakte / Beziehungen oberflächlicher Mist, der eh nichts wert ist, oder man wird nicht "vergessen". Ich bin fest davon überzeugt, das gilt für alle Altersgruppen. Man sollte sich vielleicht mal fragen, ob man Angst hat, etwas zu verpassen und was man tatsächlich verpassen würde. Menschen, die sich wichtig sind, vergessen sich nicht.

39

22.02.2014, 14:25

Immer diese Grundsatzaussagen...

Wir haben ja nun verstanden, dass du nicht jeden Trend mitmachst und wahre Freunde hast.

40

22.02.2014, 14:36

was hast du denn gegen threema juzam? oO


€: würd fast n kasten bier wetten dass in einer woche quasi alle whatsapper bei threema sind

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC|lazy« (22.02.2014, 15:10)


41

22.02.2014, 15:29

Wenn ich Bier trinken würde wäre das ab sofort meine Lieblingswette... :D

Die Mehrheit der Milliarde Menschen bei Facebook sind freiwillig dort warum sollten die nur weil Facebook die Firma jetzt übernommen hat dort abwandern?
Geschweige den davon das 90% der Menschen Gewohnheiten nur ungern aufgeben.

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

22.02.2014, 16:42

was hast du denn gegen threema juzam? oO


€: würd fast n kasten bier wetten dass in einer woche quasi alle whatsapper bei threema sind


Ich habe gar nichts gegen Threema. Ich verstehe nur den Hype darum nicht. An Whatsapp wird sich nichts ändern, es ist jetzt genauso bedenklich wie vor dem Kauf durch Facebook.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

22.02.2014, 17:07

was hast du denn gegen threema juzam? oO
€: würd fast n kasten bier wetten dass in einer woche quasi alle whatsapper bei threema sind


Leider wird es wohl nicht so einfach das zu überprüfen. Wenn das einfach belegbar wäre, würde ich 200 Euro dagegen wetten.
Die reinen Wachstumsraten von Threema sagen darüber aber wenig aus, da man ja nicht weiß ob sie nicht doch beides parallel nutzen und / oder wieder zurück wechseln.
Userzahlen von Whatsapp ebenfalls nicht, die leute die es nicht mehr nutzen sind ja nicht raus aus dem System. Der eigene Freundeskreis ist wiederrum auch nicht representativ und schwer zu beweisen.

Solang jemand Facebook nutzt ist ein Wechsel von Whatsapp weg doch totaler quatsch, es sei denn man wollte vorher schon weg von Whatsapp.



Bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass Threema in wenigen Wochen wieder keine Socke interessiert und nur wenige es nutzen (ähnlich wie aktuell Google + oder die letzen versprengten auf Studi/MeinVZ etc.)
Allein schon weil viele Whatsapp noch kostenfrei genutzt haben und nie 1 ct gezahlt, kenne genug Leute die nicht mal Zahlungsdaten in ihrem Google Account hinterlegt haben.


Mir ist es jedenfalls nicht mal 1,60 Euro wert. Vor allem weil Whatsapp UND Facebook sowieso meine Daten haben, das ändert sich auch nicht wenn ich jetzt auf Threema wechsel, vor allem weil ich Facebook recht viel nutze.
Und wie gesagt es gibt nicht nur Threema, dies ist nur eine der Alternativen, das teilt sich jetzt in x verschiedene Splittergruppen auf und ist kein reiner Whatsapp -> Threma sondern ein Whatsapp -> zu x,y,z transfer.
Threema ist nicht mal der größte Dienst, auch nicht der einzige mit Verschlüsselung. Und mich nervt auch, dass es wieder keinen Windowsclient gibt. Wenn ich eh am Rechner sitze will ich am Rechner antworten können, erstrecht wenns n halber roman oder n halbes dutzend Nachrichten sind, und nicht zum Handy greifen ums dann wieder weg zu legen um dann die nächste Nachricht zu bekommen. Wie gesagt PC ist schneller. Da kann ich easy battlefield 4 spielen und fix in den 10-15 Sekunden Respawn Zeit antworten in dem ich kurz raus tabbe nach jedem death :D Während ich da am PC 3 Sätze hin kriege, sind am Handy schon 5 Sec weg bevor ich es in der hand hab.. mal davon abgesehen das ichs am PC am 2. Monitor schon nebenbei lesen kann, aber nicht BF4 mit Handy in der Hand spielen kann...

_Apollo_

Fortgeschrittener

Beiträge: 434

Wohnort: Saarland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

22.02.2014, 17:10

was hast du denn gegen threema juzam? oO


€: würd fast n kasten bier wetten dass in einer woche quasi alle whatsapper bei threema sind


Ich habe gar nichts gegen Threema. Ich verstehe nur den Hype darum nicht. An Whatsapp wird sich nichts ändern, es ist jetzt genauso bedenklich wie vor dem Kauf durch Facebook.



Dass sich nichts aendert ist eine Vermutung. Ich meide nicht umsonst facebook. Jetzt muss ich davon ausgehen, dass Daten von Whatsapp an FB weitergegeben werden. Veilleicht noch nicht jetzt, aber wahrscheinlich in Zukunft. Wie sollte sich sonst der Preis rechtfertigen.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

22.02.2014, 17:28

Dass sich nichts aendert ist eine Vermutung. Ich meide nicht umsonst facebook. Jetzt muss ich davon ausgehen, dass Daten von Whatsapp an FB weitergegeben werden. Veilleicht noch nicht jetzt, aber wahrscheinlich in Zukunft. Wie sollte sich sonst der Preis rechtfertigen.


Ich seh es eher anders herum: Too late. Die Daten hat Facebook so oder so, die Telefonnummern und Adressbücher auch. Nur weil du jetzt Threema installierst sind deine Daten ja nicht aus der Whatsapp Datenbank raus.
Wenn Threema wirklich groß werden sollte (xxx Millionen Mitglieder) wird es halt auch aufgekauft und Ende, ob von Google (hat auch 10 Milliarden für Whatsapp geboten) oder auch von Facebook spielt auch keine Rolle.


Das sich vorerst nichts ändert und Whatsapp eigenständig bestehen bleibt ist übrigens eine Aussage von Zuckerberg selbst.
Der Preis rechtfertigt sich durch die Userbase von 450 Millionen, von denen viele sehr aktiv sind. Und durch die Wachstumsraten von 1 Mio neuen Nutzern pro Tag aktuell.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (22.02.2014, 17:35)


46

22.02.2014, 17:45

was hast du denn gegen threema juzam? oO


€: würd fast n kasten bier wetten dass in einer woche quasi alle whatsapper bei threema sind



Wette ich dagegen. Easy win.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

47

22.02.2014, 18:59

Jop, ka wie man so naiv sein kann und die Trägheit der Masse unterschätzt. Vermutlich bezieht er sich da auf ne handvoll Leute aus seinem Umfeld. Aber sicherlich nicht auf die 450 Mio Whatsapp User.

Als wenn ne halbe milliarde User jetzt mal fix auf n außerhalb des EU Raums völlig unbekanntes Programm wechseln. Der Typ ist ne 1 man show ohne jegliches Marketingbudget der bisher selbst ne handvoll Server da stehen hat bisher und nicht mal genug Geld für n Audit. Sicherlich profitiert er, wird jetzt auch genug wachsen um das ganze auf professionelle Beine zu stellen. Aber das ist genauso wenig n Whatsapp Killer wie die China Handys der letzten Jahre Iphone killer waren.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

48

22.02.2014, 22:22

Die Serverprobleme bei Whatsapp heute könnten den Konkurrenten allerdings helfen. Heftig wie schnell die Leute da auf n Ausfall reagieren, ist ja fast schlimmer als wenn im Krankenhaus die Netzwerkanbindung eines Gebäudes ausfällt :D

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

50

23.02.2014, 04:16

Kannste knicken Lazy, heute auf ner Party mal n paar Leute angesprochen wie so deren Reaktionen sind..
grob die Hälfte der Leute gehts komplett am arsch vorbei, n paar leute sagten sie wechseln wenn alle anderen es tun.
Der rest teilte sich auf auf Telegram, Threema und iwer hatte noch Line. Gefühlt hatten mehr Leute Telegram als Threema.
Allerdings lag der Altersschnitt heut Abend auch bei Anfang 20, denke dort hatte auch jeder Facebook.

Es sieht also so aus als wenn sich das ganze auf verschiedene Dienste aufteilt und der größte Teil bei Whatsapp bleibt.
Interessant dabei ist auch der Wachstum von Telegram: http://www.computerbase.de/news/2014-02/…ft-mit-ansturm/

Zitat

Zeitgleich erlebt der Konkurrent „Telegram Messenger“, der kostenlos angeboten wird und nach der Ankündigung des Kaufs von WhatsApp durch Facebook innerhalb von 24 Stunden rund 800.000 neue Nutzer gefunden hat, einen wahren Ansturm auf den eigenen Dienst, der wiederum zu Serverproblemen führt. Rund 100 Neuregistrierungen pro Sekunde legen den kostenlosen Dienst, der auf eine sichere Verbindung bei der Übertragung der zwischen Nutzern ausgetauschten Nachrichten setzt, derzeit lahm. Sowohl Threema als auch Telegram Messenger erleben in den ersten Tagen nach der Übernahme von WhatsApp durch Facebook deutlichen Zulauf – insbesondere aus Europa – und führen jeweils die Charts der kostenpflichtigen und kostenlosen Apps an.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (23.02.2014, 04:36)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

51

23.02.2014, 04:35

Finde Telegram aktuell am besten... da es kostenlos ist kann mans auch fix testen ohne erst was zu bezahlen. Werde aber eh Whatsapp behalten und Telegram wenn dann zusätzlich nutzen.

Außerdem hat Threema einen massiven Nachteil: Es wird laut Entwickler vorerst keine Windowsphone Version für den Microsoft Appstore geben.
Alle Windowsphone Nutzer z.B. die Nokia Lumia Fans sind also bis auf weiteres komplett ausgeschlossen und MÜSSEN zwangsläufig ne Alternative suchen. Vor allem da Threema auch keinen Web / Windowsclient hat.


Telegram für Windowsphone und Mac: https://telegram.org/apps
Telegram Webversion: http://zhukov.github.io/webogram/#/login
Telegram für Windows: https://tdesktop.com/

Der (inoffizielle) Telegram Windowsclient funktioniert auch recht gut, ist schnell, synchronisiert den Verlauf mit dem Handy und ist schnörkellos und Werbefrei:
index.php?page=Attachment&attachmentID=14489

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (23.02.2014, 04:42)


52

23.02.2014, 06:09

Solangs praktisch ist wird es genutzt und ausserdem haben auch schon genug Leute die Jahresgebühr (ja ist nur ein Euro aber..) bezahlt, warum sollte man da wechseln?
(in meinem Umfeld zahlt praktisch jeder für whatsapp ausser die Leute die es schon installiert hatten als es dieses auf Lebenszeit kostenlos gab)

Mal ganz abgesehen davon wird Whatsapp überbewertet, wenns ankommen soll und wichtig ist schicke ich eh immer eine SMS oder rufe an, weil man bei so APP Servern nie sicher weiß obs nicht erst ein paar Stunden später ankommt.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

53

23.02.2014, 06:33

Mal ganz abgesehen davon wird Whatsapp überbewertet, wenns ankommen soll und wichtig ist schicke ich eh immer eine SMS oder rufe an, weil man bei so APP Servern nie sicher weiß obs nicht erst ein paar Stunden später ankommt.


Bei Whatsapp erkennst du doch an den 2 kleinen haken unten rechts in der Ecke ob die Nachricht beim Gegenüber auf dem Gerät angekommen ist?
Den Effekt hatte ich mit SMS auch schon (z.B. zur Kieler Woche oder Silvester) - mein Rekord war nachweislich 5 Stunden später zur Kieler Woche.

54

23.02.2014, 15:23

@Attila, das zweite Häkchen heißt doch "gelesen" ?! Habs gerade nochmal getestet, vor 10 Minuten ging die Nachricht raus und das zweite Häkchen fehlt noch.

55

23.02.2014, 16:02

Ja ist doch perfekt, dann hast du sogar noch zusätzliche Informationen gegenüber einer SMS.
Diese Uhr Symbol heißt, nicht gesendet, ein Haken is gesendet und 2 ist empfangen und gelesen.

56

23.02.2014, 17:29

Also ich habe jetzt auch seit ein paar Tagen mit Telegram experimentiert und bin wirklich positiv überrascht. Das ist quasi WhatsApp mit Datenschutz und ein paar wirklich netten Features: Man kann z.B. alle Dateitypen end-to-end verschlüsselt übermitteln und das ist zusammen mit der Desktopversion (die hoffentlich bald richtig fertiggestellt wird) dann quasi zusätzlich zum Messenger ein sicheres E-Mail Format. Ich würde also unter den Konkurrenzprodukten dafür Werbung machen - auf das Facebooks Milliarden verschwendet seien. :D
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.

57

23.02.2014, 21:30

So, wechsel jetzt auch zu Telegram und habe das meinen wichtigsten Kontakten mitgeteilt - virale Kommunikation ftw.
Klasse, kostenlos und mit Desktop Clienten.

Bei Threema wird es wohl daran scheitern, dass es für die größte Zielgruppe (<18 Jahre) schlichtweg zuviel offensichtlich kostet. Bei Whatsapp war das ja so schön verdeckt mit den 89 Ct/Jahr...

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

58

24.02.2014, 01:22

Zitat

Threema: 500 k
Telegram: 10 M

Wenn Du nur mit den reinen max. Zahlen um Dich wirfst.

Alles in allem ist Threema ohnehin eine Totgeburt da es nicht kostenlos ist.
Geiz ist bei den meisten halt immer noch geil.


Das waren die Zahlen am Wochenende.
Hat jemand ne QUelle für aktuelle zahlen?

Bei Whatsapp kam noch dazu, dass man nie zahlen musste, wenn man ab und zu die HandyNr. wechselt. Ich hab in der Zeit 3 Handynummern gehabt und dahier nie für Whatsapp gezahlt.
Viele haben ja ihre Handynummern 10+ Jahre, spricht auch nichts gegen. Ich mags nur nicht wenn mich Kontakt xy nach x Monaten / Jahren ohne Kontakt anruft wegen PC Problem xy.
Wechsel ich die Handynummer, kann ich mir aussuchen mit wem ich noch Kontakt haben will und mit wem nicht, ist wie ein reboot :D Trotzdem darf man das nicht öfter als alle paar Jahre machen, sonst nervts die Leute :D

Die 2 Euro sind mir zwar total latte, aber wie gesagt viele haben in den Stores keine Zahlungsdaten hinterlegt. Jemand unter 18 kann es ggf. auch gar nicht (keine Kreditkarte / kein Paypal Konto).

59

24.02.2014, 06:59

Zitat

@Attila, das zweite Häkchen heißt doch "gelesen" ?! Habs gerade nochmal getestet, vor 10 Minuten ging die Nachricht raus und das zweite Häkchen fehlt noch.


falsch.
uhr heißt "senden"
1 haken = "gesendet"
2 haken = "empfangen" (ungleich gelesen. das heißt nur das der gesprächspartner grad das handy an hatte und empfang hat)
Probierts ruhig aus mit dem handy eurer freundin oder whatever.

kann natürlich auch sein das ICH jetzt derjenige bin der mist erzählt, wie es halt so is :D

ich nutz jetzt erstmal noch whatsapp weiter, bin aber gespannt ob die irgendwann meinen fb-fakeaccount meienr handynummer zuweisen können. Wenn ja heißt das, das die direkt auf dem handy spionieren und andre apps (FB) auslesen. Bisher muss man ja noch kein fb account mit whatsapp verlinken.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Jack« (24.02.2014, 09:04)


60

24.02.2014, 09:04

Zitat

@Attila, das zweite Häkchen heißt doch "gelesen" ?! Habs gerade nochmal getestet, vor 10 Minuten ging die Nachricht raus und das zweite Häkchen fehlt noch.


falsch.
uhr heißt "senden"
1 haken = "gesendet"
2 haken = "empfangen" (ungleich gelesen. das heißt nur das der gesprächspartner grad das handy an hatte und empfang hat)
Probierts ruhig aus mit dem handy eurer freundin oder whatever.

kann natürlich auch sein das ICH jetzt derjenige bin der mist erzählt, wie es halt so is :D

ich nutz jetzt erstmal noch whatsapp weiter, bin aber gespannt ob die irgendwann meinen fb-fakeaccount meienr handynummer zuweisen können. Wenn ja heißt das, das die direkt auf dem handy spionieren und andre apps (FB) auslesen. Bisher muss man ja noch kein fb account mit whatsapp verlinken.


soweit richtig mit dem gesendet empfangen, jedoch gibt es dennoch kleinere Differenzen; und zwar:


Android ---> Android: der zweite Haken kommt in dem Moment, in dem das Handy gegenüber die Nachricht empfangen hat, egal ob gelesen oder nicht
Android ---> iPhone : der zweite Haken kommt, sobald der Gesprächspartner es gelesen hat.
iPhone ---> iPhone : der zweite Haken kommt, sobald der Gesprächspartner es gelesen hat.

is mir so in den Jahren aufgefallen und auch getestet.