You are not logged in.

  • Login

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

31

Saturday, October 11th 2008, 7:51pm

Quoted

Original von Tsu_Trude

lass dir dafür bloß nicht impfen, das hat soviele Nebenwirkungen!
Diese Krebsart ist sowas von selten!


bei mir hatten die ersten zwei Impfungen keine Nebenwirkungen (ausser bissle Muskelkater, weils in den Oberarmmuskel gespritzt wird)
Schätze bei der Dritten wird auch nix sein.

über 700.000 haben sich schon impfen lassen, nur ganz wenige haben"Nebenwirkungen", also würd ich sagen, die Quote ist wie bei andren Impfungen auch.

Dieser Krebs hat früher ettliche Frauen dahingerafft, seit Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt quasi Pflicht sind gottseidank nicht mehr so viel.
Der Arzt macht diesen PAP Test übrigens ungefragt und quasi ungebeten.
Er gehört einfach dazu.

Das HPV oder Pappilomvirus ist eine Herpesart und es ist nachgewiesen, dass 6 davon Gebährmutterhalskrebs verursachen (können).

von diesen 6 Viren sind bei mir bereits 2 nachgewiesen, gottseidank zwei der "harmloseren" Sorte.

Da ist es für mich SELBSTVERSTÄNDLICH, dass ich mich gegen die andren 4, von denen 2 sehr agressiv sind, impfen lasse.

Nach endlosem Kampf mit der Krankenkasse hab ich aufgegeben und zahl das Geld selber...

gut jedes Mädel muss selber wissen was es mach, also impfen lässt oder nicht. Für mich ist das wie Tätanus.

Möglicherweise würdest nie Probleme damit kriegen, aber prophilaktisch lässt man sich trotzdem impfen.

wie gesagt, ich hatte keine Nebenwirkungen

This post has been edited 2 times, last edit by "Yezariael" (Oct 11th 2008, 8:15pm)


32

Sunday, October 12th 2008, 8:38am

@Ronin hab damals auch diesen Beitrag gesehen und gleich dran denken ;-)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

33

Monday, October 13th 2008, 5:45pm

Also bei BU sollte man sich drei sachen gut anschauen:
a) Wie hoch ist die Gerichtsquote ( heisst wie oft klagen leute das sie nun doch das zugesprochen bekommen weil die versicherung einfach nicht zahlen will)
b) Wenn du eine versicherung abschliesst die 30 jahre oder länger laufen soll würde ich persönlich zu einer firma gehen wo ich sicher sein kann das die dann auch noch steht. Also keine kleinen scheisser.
c) Verweispflicht! Das ist grosser pferdefuss, steht aber in jedem Guide zur BU

Ich hab mich deshalb an die Allianz gewand, weil da krieg ich sogar noch Geld wieder wenn mir nichts passiert.

Und zum Thema Berater, wie immer gilt hier die Devise: Hingehen ist sehr gut, aber unterschreib ja nichts! Immer vorher schlau machen worum es geht, dann berater, und dann nochmal nachschauen was er gesagt hat. Denn was er sagt hört sich immer gut an ...

NE BU ist eine teure Versicherung, und eine der wichtigsten. Sollte man sich gut überlegen, kann u.U. sehr wichtig werden.

This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Oct 13th 2008, 5:50pm)


34

Monday, October 13th 2008, 6:35pm

Quoted

Original von Tsu_Trude

Quoted

Original von Yezariael
hm weiß nicht, es läuft (endlich) auch werbung für die Impfung gegen Gebährmutterhalskrebs

das ist keine Panikmache ?(

Quoted


lass dir dafür bloß nicht impfen, das hat soviele Nebenwirkungen!
Diese Krebsart ist sowas von selten!



Auf jeden Fall!
Diese Werbung ist PANIKMACHE deluxe und gehört so was von verboten...!

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

35

Monday, October 13th 2008, 6:42pm

nein, in meinen augen ist das keine panikmache!
ich finds super, dass das in die medien getragen wird, jetzt wo es einen impfstoff gibt!

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

36

Monday, October 13th 2008, 6:51pm

Ganz interessant:
-> http://www.welt.de/wissenschaft/medizin/…ng-waechst.html

So ganz unumstritten ist dieser Impfstoff nicht...
Was mich auch wundert: eigentlich sollten die Kassen in Deutschland für die Impfung aufkommen...


Aber was hat das alles eigentlich mit einer BU zu tun? ;)

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

37

Monday, October 13th 2008, 7:00pm

Quoted

Original von fast_tam

Was mich auch wundert: eigentlich sollten die Kassen in Deutschland für die Impfung aufkommen...


warum sollten sie nicht?
willst du deine tätanusimpfung selber zahlen?

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

38

Monday, October 13th 2008, 7:09pm

Quoted

Original von Yezariael
warum sollten sie nicht?
willst du deine tätanusimpfung selber zahlen?


Du musst richtig lesen. Ich wundere mich warum sie in deinem Fall nicht dafür aufkommen:

Quoted


Original von Yezariael
Nach endlosem Kampf mit der Krankenkasse hab ich aufgegeben und zahl das Geld selber...

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

39

Monday, October 13th 2008, 7:15pm

Sie ist zu alt und keine Jungfrau mehr ;)

Und es heisst Tetanus ;)

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

40

Monday, October 13th 2008, 7:21pm

das sind ja fiese voraussetzungen - wenn man drüber nachdenkt macht das aber wohl sinn ^^

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

41

Monday, October 13th 2008, 7:35pm

okay tetanus ^^

ja, die krankenkassen zahlen nur bei mädels zwischen 11 und 17 glaub ich.
quai vor dem ersten sexuellen kontakt.

PAP Viren werden halt so übertragen ^^

trotz allem macht die impfung bei mir noch sinn. siehe oben :)
da mein vater selbs grade ne krebs op hinter sich hat zahlt er mir die impfung
(ich könnt sie mir nicht leisten)

und zu den kontrolluntersuchen geh ich ja trotzdem noch brav alle drei monate...
das wurd ja im link angeprangert...
die mädels nehmen das thema zu locker, lassen sich dann impfen und tauchen nurnoch beim frauenarzt auf um die pille verschrieben zu kriegen.

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

42

Monday, October 13th 2008, 7:36pm

Meine aktuelle Freundin bekommts auch nicht da sie 25 ist. Aber 500 Euro oder so ist schon happig...

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

43

Monday, October 13th 2008, 7:45pm

Quoted

Original von Methadon
Meine aktuelle Freundin bekommts auch nicht da sie 25 ist. Aber 500 Euro oder so ist schon happig...


meine aktuelle freundin ^^

ja, der impfstoff, also eine dosis kostet etwa 160 euro.
plus das spritzen beim arzt dann.
muss 3 mal gemacht werden.....

fällt deine "aktuelle freundin" denn in die risikogruppe?

44

Monday, October 13th 2008, 9:08pm

Quoted

Studien zeigen bereits bei Geimpften einen Trend hin zu mehr Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs, der nicht durch die Typen 16 oder 18 verursacht wird. Es sei zu befürchten, dass die bislang als harmlos eingestuften HPV-Typen den Platz der Viren einnehmen könnten, gegen die sich der Impfstoff richtet.

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

45

Monday, October 13th 2008, 9:16pm

es sei auch zubefürchten, dass bei nichtbehandlung die agressiven viren 16 und 18 einen Gebährmutterhalskrebs verursachen ^^

46

Monday, October 13th 2008, 10:25pm

Bitte wieder zurück zur Berufsunfähigkeitsversicherung. :P

47

Monday, October 13th 2008, 11:03pm

hm bräuchte sowas auch, aber das is übelst teuer als soldat :S

und imo brauch ich auch eher ne dienstunfähigkeitsversicherung, wer hat davon plan?

SenF_CastorTroy

Professional

  • "SenF_CastorTroy" started this thread

Posts: 1,130

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

48

Monday, October 13th 2008, 11:18pm

Nochmal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise zur BUV. Habe einige Angebote eingeholt und befinde mich nun in der "Vergleichsphase" ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_CastorTroy" (Oct 13th 2008, 11:19pm)


49

Tuesday, October 14th 2008, 7:47pm

Ach Yeza hat mal wieder ihre Scheuklappen auf, dann lass Dich doch von irgendjemand vollpumpen, wayne.

Kellox_Smacks

Intermediate

Posts: 273

Occupation: GER

  • Send private message

50

Tuesday, October 14th 2008, 11:42pm

Quoted

Original von GWC|lazy
hm bräuchte sowas auch, aber das is übelst teuer als soldat :S

und imo brauch ich auch eher ne dienstunfähigkeitsversicherung, wer hat davon plan?


hey lazy.. als Soldat, solltest du ne Anwartschaft stellen, damit "frierst" du deinen Gesundheitszustand ein, falls du nicht Lebenslang bei der BUndeswehr bleibst.

Bei Dienstunfähigkeiten gibt es ein großes Problem. Von 130 Anbietern haben über 85% keine "echte" Dienstunfähigkeitsklausel drin!
Äußert sich dann in Dingen wie:
Normal blablabla Leistung bei DU blablabla und dann nach 3 Jahren wird geprüft ob die versicherte Person Berufsunfähig ist.. blablabla

Man ist aber schneller Dienstunfähig als Berufsunfähig und es kann zur Einstellung der Leistung kommen.... also prüf die Angebote sehr genau!

So klingt eine vollkommen echte Dienstunfähigkeitsklausel:

»Bei Beamten des öffentlichen Dienstes gilt die Versetzung in den Ruhestand wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit bzw. die Entlassung wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit als Berufsunfähigkeit.«

viel erfolg

51

Wednesday, October 15th 2008, 7:37am

ja anwartschaft hab ich, bis jetzt is die einzige versicherung die ich mit DUV gefunden hab die DBV winterthur, will mich aber nich unbedingt auf nur ein angebot festlegen

52

Wednesday, October 15th 2008, 1:38pm

Quoted

Original von OLV_TRuNKs_
so viel halbwissen hier ?(
3. Welche Versicherung gut ist hängt vom Job ab. Als ich noch in dem Business gearbeitet hab war z.B. die Nürnberger und ich glaube HDI Gerling bei Bürojobs sehr gut und bei körperlichen Jobs zum Beispiel die WWK.


Absolut richtig.

In meinem Fall (IT-Consultant, Projektmanager) bedeutet das, ich zahle 47,-- EUR / Monat für 2.000 EUR monatliche Leistung im Falle der BU. Bei jeder anderen Versicherung als der Nürnberger wären es damals (Jahr 2000) doppelt so hohe Beiträge oder mehr gewesen, weil sie innerhalb der Bürojobs nicht differenzieren, die Nürnberger aber schon.

Versichert werden können idR max. 80% des monatlichen Nettoeinkommens. Damals beim Berufseinstieg hat das gepasst; jetzt müsste ich´s eigentlich erhöhen (und damit aber auch die Prämie ?().

Ob die Versicherung im Ernstfall zahlt, bzw. man seine BU nachweisen kann, ist natürlich spannend. Der Vorteil einer BU-Versicherung ist: wenn die BU nachgewiesen ist, wird man monatlich versorgt. Nachteil: Man wird sicherlich einige Zeit überbrücken müssen, bis sie zahlt und bekommt keine große Soforthilfe, die man eventuell braucht, wenn man schwer erkrankt oder behindert wird.
Daher kann eine Versicherung gegen schwere Krankheiten schon eine Alternative sein. Man bekommt sofort bei Diagnose eine großen Betrag, dafür muss man damit aber auch auskommen (in Summe also weniger als eine BU) und es sind nur bestimmte schwere Krankheiten abgedeckt.

Ich fand für mich die BU besser, in der Hoffnung, dass ich sie nie brauche.

Mich würde mal interessieren, was Ramses bei der Allianz zahlt (und für welche Summe?). Das muss doch schweineteuer sein?

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

53

Wednesday, October 15th 2008, 2:49pm

@disaster

so genau weiss ichs gar nicht mehr, glaub 78 euro pro monat für etwas weniger summe. Also schweineteuer würde ich nicht sagen.
aber ich habs gemacht wegen cashback, deswegen ist da mehr drauf.

Und bei mir ist auch mein beruf ganz klar definiert ( also Softwareentwickler). Also auch keine gruppenzuordnung oder so nen scheiss.

Für die Soforthilfe, hm, also wenns unfall ist haste ja unfallversicherung, bei der arbeit bist du da versichert. Wenns schleichend ist isses halt scheisse ...

Ich wollte halt auch nen laden der grösser ist, und im gesamtpaket fand ich da die allianz gut.

Was bringts mir wenn mein BU Anbieter günstig ist und auch zahlen würde aber nicht mehr kann weil insolvent? Kann ja auch erst in 20 jahren sein, und ich sag mal so, die Allianz gibts dann sicher noch. Bei der BU wollt ich halt keine experimente machen, das ist wirklich wichtig. haftpflicht unfall und auto kannste auch wieder wechseln, aber BU is was wo man schwerlich wechseln kann ( je älter du wirst je schwieriger).

Und disa, in unsere gehaltsregionen spielen die paar euro keinen unterschied :-D
80 euro, das kostet einmal moderat weggehn in münchen.

This post has been edited 2 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Oct 15th 2008, 2:53pm)


fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

54

Wednesday, October 15th 2008, 2:59pm

Ich frag mich halt was gerade bei uns "Bildschirmarbeitern" passieren muss damit wir BU werden... wie gesagt, selbst wenn man einseitig gelähmt ist und im Rollstuhl sitzt kann man seinen Beruf noch ausüben.

Für mich macht daher eine BU eher wenig Sinn..

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

55

Wednesday, October 15th 2008, 3:05pm

tam da gibts sehr viel chronische leiden und auch psychische dinge die da reinspielen ...

56

Wednesday, October 15th 2008, 3:17pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
tam da gibts sehr viel chronische leiden und auch psychische dinge die da reinspielen ...

Was es dann wieder zu Beweisen gilt.

Antares, der sich gegen eine BU entschieden hat

57

Wednesday, October 15th 2008, 4:10pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
so genau weiss ichs gar nicht mehr, glaub 78 euro pro monat für etwas weniger summe. Also schweineteuer würde ich nicht sagen.


Also 78,-- statt 47,-- für weniger Summe ist nahezu das Doppelte?
Ich finde das schweineteuer! Alles andere hätte mich bei der Allianz auch überrascht und nein, die Nürnberger ist nicht klein. Ich würde an Deiner Stelle checken, ob Du nicht wechseln kannst.

@Antares und tam: Es ist natürlich ein gewisses Risiko dabei, dass eine BU nicht zahlt, oder man erst lange streiten muss. Aber was habt Ihr, wenn Ihr z.B. mit 35 plötzlich aufgrund Krankheit, Unfall oder was auch immer die Sehkraft verliert. Hartz IV für die nächsten 30+X Jahre?

58

Wednesday, October 15th 2008, 4:16pm

Quoted

Original von disaster
@Antares und tam: Es ist natürlich ein gewisses Risiko dabei, dass eine BU nicht zahlt, oder man erst lange streiten muss. Aber was habt Ihr, wenn Ihr z.B. mit 35 plötzlich aufgrund Krankheit, Unfall oder was auch immer die Sehkraft verliert. Hartz IV für die nächsten 30+X Jahre?

Also mit 35 schonmal gar nicht, bin schon 36 ;)
Jo, ist schon klar, ein gewisses Risiko hat man immer. BU ist bei mir einfach zu teuer, wenn ich mein jetziges Einkommen annähernd halten möchte. Und das muß ich, wenn ich mein Haus nicht verlieren will.

Muß man halt abwägen:
- BU und das eben gebaute Haus riskieren weil die Monatliche Belastung zu groß wird oder
- BU werden, und dann alles verlieren.

Antares, der sich für die geringste Wahrscheinlichkeit entschieden hat

Kellox_Smacks

Intermediate

Posts: 273

Occupation: GER

  • Send private message

59

Wednesday, October 15th 2008, 6:24pm

Ohne was über deine Situation zu wissen:

eine Hausfinanzierung ohne BU-Versicherung ist fahrlässig!! solche Kosten muss ein guter Berater immer mit einplanen...

Wenn du BU wirst, ist das Haus weg! Und da wir wissen, jeder 5. wird BU:

20% Wahrscheinlichkeit, dass dein Haus weg ist...

gl hf!

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

60

Thursday, October 16th 2008, 7:43am

Quoted


Wenn du BU wirst, ist das Haus weg! Und da wir wissen, jeder 5. wird BU:


Jeder 5.? Ich kenne.. lass mich überlegen.. genau eine Person in meinem Verwandten, Bekannten oder Freundeskreis. Und hier hat der Krebs zugeschlagen - jenseits der 50.

Wo kommen diese Zahlen her?