Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
War nicht auf dich bezogen Jensor, sondern allgemein.ich hatte 8 nicht und ich reg mich auch nicht auf, ich schreib/poste nur was ich so mitbekomme![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (11.08.2015, 23:23)
Die Balken zeigen dir an das die Programme geöffnet sind, die ohne Balken sind Buttons zum Starten von Programmen. Breiter werden sie wenn du sie auswählst. Wenn du mehrere gleichzeitig geöffnet hast verändert sich der Balken auch, daran erkennst du z.B. das du gerade zweimal den Firefox oder zwei verschiedene Explorer Fenster offen hast.Hat eigentlich jemand etwas "entdeckt" bei dem man sich denkt "gut, dass ich Windows 10 habe"? Im Endeffekt sehe ich bis auf dem Startmenü und einem etwas anderen Design kaum Unterschiede zu 8.1...
Unten an den Schaltflächen in der Taskleiste habe ich nun so kleine blaue Balken. Weiß jemand zufällig, was die für eine Funktion haben? Wenn ich mit der Maus über die Schaltfläche gehe, werden sie ein bisschen breiter... ist das schon die Funktion?![]()
In der Kommandozeile (CMD) geht jetzt Copy Paste mit strg+v.
Gruß Inva
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (13.08.2015, 06:46)
Zitat
Yes, in Windows 10 you can open up a command line shell and install VLC or Firefox or thousands of other packages by typing in a single command.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (13.08.2015, 11:20)
- keine großen Reinstalls mehr notwendig. Windows 10 wird das letzte große Windows. Alles danach kommt als Update über Windowsupdate. Ähnlich wie Apple es mit IOS macht. Keine Datenträger mehr / keine Neuinstallation.
Zitat
Refresh and Reset has been available since the first release of Windows 8, but it has changed since Windows 8.1 and the more recent Windows 8.1 update 1.
Note: There is a big difference between a PC Refresh and PC Reset. The latter will restore your PC to factory settings, which will also delete all of your personal files and apps. I suggest doing the PC Refresh for getting speed and stability back to your computer while retaining your personal files. However, If your computer is badly infected or you're selling it, then a PC Reset would be in order.
Getting to either PC Refresh or PC Reset is exactly the same. The only difference is with one you keep your personal files, while the other wipes your machine clean.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »T1000« (14.08.2015, 17:59)
Haben sie das so gesagt? Ich habe bisher noch keine offizielle Aussage gesehen, die "letzte Windows-Version" irgendwie mit "nie mehr etwas bezahlen" in Verbindung brachte. Kann aber trotzdem gut sein, denn MS verdient ihr Geld im OS-Bereich sowieso im Wesentlichen über Deals mit den Herstellern der Fertigrechner und im Business-Bereich, wo es ne Kleinigkeit ist, überteuerte Supportverträge einzuschmuggeln.Wichtig ist nur die frage, ob sie ihr generelles versprechen halten: Wer jetzt win10 holt muss nie mehr bezahlen. Sollte das der fall sein, gibt es keinen grund jetzt nicht zu upgraden. Und alle die weg von windows wollen/schon sind, können es ja als 2t OS drauf lassen bzw sich die lizenz ergattern.
Deine ständigen iOS-Vergleiche sind mir ein Rätsel, die Systeme sind fundamental verschieden. iOS ist eine in sich völlig geschlossene Plattform mit wenigen, vom Hersteller klar definierten Schnittstellen, auf der ein Nutzer (im Normalfall) keine administrativen Rechte besitzt und die ausschließlich auf den herstellereigenen Geräten läuft. Alle Anwendungen laufen in einer restriktiven Sandbox und können am Basissystem keinerlei Veränderungen vornehmen.@ Sylence: ganz einfach so wie es bei IOS gemacht wird? das firmen iphone 4s hat auch diverse IOS Versionen bisher gemacht. Alle online, brauch ich doch auch keinen Datenträger oder USB über PC für?
Diese "saubere Neuinstallation" ist das, was iOS und co. dank strikter Trennung von Anwendungen und Basissystem vermeiden, wovon Windows aber noch meilenweit entfernt ist (wenn auch auf einem guten Weg). Und angesichts dessen würde ich es begrüßen, wenn die offizielle Berichterstattung zu Windows 10 (auch seitens heise & co) etwas kritischer hinterfragt werden würde.
Zitat von »heise.de«
Das Vorgehen hat aber auch Nachteile: So erreichten uns speziell nach der Veröffentlichung von KB3081424 Meldungen, dass die Installation des Updates immer wieder schief geht – was durch den Update-Zwang in Windows 10 zu einer Endlosschleife aus fehlschlagenden Installationversuchen führte.
Blockiert man ein kumulatives Update, etwa in einer WSUS-Umgebung, bleibt gleich eine ganze Reihe an Sicherheits- und/oder anderen Problemen unbehandelt. Laut einigen Berichten ließ sich das Problem durch eine saubere Neuinstallation ("Clean Install") von Windows 10 beheben. Wie viele User von dem Problem betroffen sind, lässt sich derzeit nur schwer einschätzen, vor allem nicht, wie hoch der Anteil an den Gesamtinstallationen von Windows 10 ist.
Wenn ich der Microsoft-Werbung so zuhöre, ist denen das ganz und gar nicht egal. Mag Krümelkackerei sein, fand ich aber an all dem Windows-10-Hype nun mal ganz interessant.Ob du es in 2 Jahren Windows 10 Service pack 1, SP2 oder windows 10.5 oder 11 nennst ist doch völlig egal.
Microsoft hat Unmengen an Ressourcen investiert, um das Update so einfach wie möglich zu machen und so viele alte Systeme wie möglich auf die aktuelle Plattform zu hieven. Selbstverständlich funktioniert das jetzt ganz anständig. Ich rede aber die ganze Zeit von der mittel- bis langfristigen Zukunft.Fands bei Windows 7 eigentlich kein problem. Lässt ihn halt stehen wenn du eh was anderes machst. Bei 50 oder 100 Mbit Internetanbindung ist das kein Problem. Habs vor Win 10 bei einem meiner Laptops noch gemacht, weil der keine original Win 7 Lizenz hatte.
Ist völlig richtig und will ich gar nicht bestreiten. Software as a Service ist gerade im Trend und es wird noch ein paar Jahre dauern, bis wir alle - positiven und negativen - Konsequenzen daraus kennen werden. Mir ging es wie gesagt primär um die Aussage "Letztes Windows ever", die man an jeder Ecke unreflektiert und unkommentiert liest.Was hat n das mit Marketing zu tun? ist einfach ein anderes Geschäftsmodell als bisher. Die meisten Rechner bei uns @ Work haben gar kein DVD Laufwerk mehr, wofür?` 10 Gbit Internet Anbindung - unser lan ist auch nicht schneller bis auf einzelne Backbone Anbindungen.
Völlig egal ob du es vom Microsoft Server ziehst, aus nem gemappten Laufwerk oder von nem Datenträger startest. Klar hat man noch Server vor die zwischencashen und Windows Updates werden erst nach nem test freigegeben und über n eigenen Server verteilt, aber trotzdem.
Letztendlich ein System, das sich unmöglich über längere Zeit hinweg in einem sauberen Zustand halten lässt.
Vielleicht KANN man das. Aber das System zwingt einen nicht dazu. Niemand hält mich davon ab, als Admin meine Installation kaputtzumachen. Sei es durch Viren oder einfach so zum Spaß von Hand. Ein iOS hingegen bringt mir von Haus aus keinerlei Tools mit, um die Systempartition zu modifizieren. Apple findet auf jedem Gerät genau die gleiche Installation vor, die sich nur durch ein paar Nutzereinstellungen und Apps unterscheidet. Dafür konsistente Updates zu bauen ist überhaupt kein Problem. Das ist auf einer Windows-Plattform aber nunmal nicht so (zum Glück nicht, wohlgemerkt - das wäre das Ende jeder Freiheit) und folglich ist es sehr viel schwieriger, das System über Jahre hinweg konsistent zu halten. Siehe obigen heise-Link, bei dem schon jetzt, wenige Wochen nach Release, die ersten Nutzer alles neu installieren müssen.Klar kann man Windows sauber halten, du schreibst doch selbst das Microsoft die Unterscheidung der Rechte ermöglicht?`
Außerdem ist es seit Windows 10 Möglich Apps ohne Adminrechte zu installieren bzw. dies wohl granularer zu bestimmen.
Apple zwingt, Microsoft bietet an. Der Rest wie gerade erwähnt: was Microsoft sich längerfristig damit erhofft, ist von der Komplexität her nicht mit iOS zu vergleichen.Was macht IOS? Es bietet dir einen Store für deine Apps und eine Apple Umgebung
Was macht Windows 10? Es bietet dir einen Store für deine Apps und eine Microsoft Software Umgebung.
Ich glaube das Grundproblem ist, dass ich das eher aus einem idiologischen oder meinetwegen auch philosophischen Standpunkt betrachte und du rein praktisch. Microsoft verspricht derzeit gewisse Dinge, die meiner Meinung nach dieses System längerfristig nicht halten können wird. Dass man mit irgendwelchem Gefrickel alles hinbasteln kann, ist mir klar - ich bin Informatiker.Ich verstehe dein Problem mit der Marketingaussage ehrlich gesagt nicht so richtig. Für den User spielt es doch gar keine Rolle. Für Firmen auch nicht. Die Rechner werden eh per Server betankt mit vorgefertigten Images. Die User kaufen sich fertig kisten. Du baust dir n neuen Rechner? Windows 10 usb stick tool bla -> original image runterladen -> auf stick bringen mit dem tool -> von usb stick booten. [...]
Eben. Move on, nothing to see here.wir sind doch längst alle unter generalverdacht und werden abgehört. das ist doch längst technische realität.
Allein für den (harmlosen) Post kann Dich der Heimatschutz am Flughafen in den US wieder in den Flieger setzen und heim schicken. Da gab es neulich den Bericht, dass eine junge Deutsche wegen ihrer Facebook Posts nicht ins Land gelassen wurde. Sie wollte ihre Familie besuchen und hatte gepostet, gern auch mal auf deren Kinder aufzupassen. Daher hat man ihr bei der Ankunft unterstellt, sie wolle einreisen, um zu arbeiten...
Zitat von »sylence«
Ich würde es sehr begrüßen, wenn MS aktiv irgendwelchen illegalen Kram ihrer Nutzer deaktiviert.
+1