Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von nC_ps3udo_
ich frage mich echt...wieso hier jeder sone krassen rechnungen aufstellt...obwohls ne scherzfrage is ^^"
Zitat
Original von ]I[Michi
Auflösung:
Masters Antwort war richtig: 182 Grad Celsius war richtig.
Zitat
Original von Imp_eleven
damn ich hät wetten können das es -182°C sind:/
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von ]I[Michi
Auflösung:
Masters Antwort war richtig: 182 Grad Celsius war richtig.
Zitat
Original von Imp_eleven
damn ich hät wetten können das es -182°C sind:/
Sorry, 182°C ist natürlich nicht richtig, aber auch das naheliegendere Resultat -182°C nicht.
"kalt" ist bei einer Temperaturangabe genauso ein absoluter Begriff wie "warm", im Gegensatz zu "wärmer" und "kälter". Deswegen muss man die 273,15 Kelvin * 3 rechnen und nicht etwa * 1/3. Dann natürlich wieder in °C umrechnen, das war richtig.
Es müssten also 2*273,15°C rauskommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (10.12.2008, 18:58)
Zitat
Original von Imp_eleven
3mal so kalt=dreimal kälter
wie kann man das bitte falsch verstehen?!
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von Imp_eleven
3mal so kalt=dreimal kälter
wie kann man das bitte falsch verstehen?!
Du rechnest °C in K um, dann hast du 273,15K. Du kannst mit der gleichen Berechtigugn sagen, etwas ist 273,15K kalt oder 273,15K warm.
3 mal so kalt ist das gleiche wie drei mal so warm und eben nicht das gleiche wie 3 mal wärmer bzw. 3 mal kälter.
Kalt hat in der Aufgabe insofern keinen Informationsgehalt, weil es nur angibt, dass das Ergebnis absolut zu verstehen ist.
Würde die Frage lauten Wie viel Grad Celsius ist dreinmal so warm wie 0 Grad Celsius?, so wäre die Antwort die gleiche.
Zitat
Original von Imp_eleven
omg immer diese mathematiker...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_eleven« (10.12.2008, 19:16)
Zitat
Original von La_Nague
?
5 und 6.
Sind das kleine oder grosse Zahlen? Man kann sich drüber streiten.
2 kleiner als 6 ist und 10 grösser, das kann man nicht diskutieren (und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen abstrusen algebraischen Gebilden, wir sind im N)
ob eine Temperatur kalt oder warm ist, kann man diskutieren, aber ob etwas kälter oder wärmer ist nicht wirklich.
Zitat
Original von Rommel
ne es ist 50% kleiner 0,5 mal kleiner und nicht 2mal
Zitat
Original von La_Nague
ah sorry, du hast dich 3 mal so kalt und 3 mal kälter aufgehalten, jetzt erst gelesen.
Das ist wohl auf jedenfall grenzwertig, ja.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (10.12.2008, 19:39)
Zitat
Original von kOa_Master
nein das geht ganz sicher nicht schief, lol.
wie bereits gesagt, mit celsius darfst du gar nicht rechnen. celsius ist nur eine skala, die dir hilft, temperaturen in dem für uns wichtigen bereich klarer zu unterscheiden. dasselbe gilt für die fahrenheit-skala.
diese beiden skalen sind aber eigentlich unnötig und für die physik irrelevant.
ein genau gleiches beispiel wäre, wenn ich definieren würde:
30km/h sind 0 schnell
60km/h sind 3 schnell
0km/h sind -3 schnell.
wir haben also eine "schnell-skala" die einen willkürlich gesetzten nullpunkt. beide skalen verlaufen linear (wie bei den temperaturen auch).
wenn du jetzt wissen willst, welche geschwindigkeit 3mal langsamer ist als "0 schnell", dann ist in diesem beispiel 10km/h die korrekte antwort, beziehungsweise umgerechnet -2 schnell.
die einzige andere mehr oder weniger "korrekte" lösung wäre zant's vorschlag - nämlich null.
0/3 gibt nämlich immernoch 0.
da hast du ein resultat für celsius.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von ]I[Michi
Auflösung:
Masters Antwort war richtig: 182 Grad Celsius war richtig.
Zitat
Original von Imp_eleven
damn ich hät wetten können das es -182°C sind:/
Sorry, 182°C ist natürlich nicht richtig, aber auch das naheliegendere Resultat -182°C nicht.
"kalt" ist bei einer Temperaturangabe genauso ein absoluter Begriff wie "warm", im Gegensatz zu "wärmer" und "kälter". Deswegen muss man die 273,15 Kelvin * 3 rechnen und nicht etwa * 1/3. Dann natürlich wieder in °C umrechnen, das war richtig.
Es müssten also 2*273,15°C rauskommen.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Stimme ja zu, dass es grenzwertig ist. Ich würde trotzdem eher meinen Vorschlag favorisieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_DrohhyN_« (10.12.2008, 21:32)
Zitat
Original von [AA]Hawk
dass nach 50 Antworten noch nicht die richtige Antwort 546,3°C dabei ist, ist schon interessant
Zitat
Original von AtroX_Worf
Es müssten also 2*273,15°C rauskommen.
Zitat
Original von kOa_DrohhyN_
Haben wir schon geklärt, ob Kelvin oder Grad Celcius Ordinalskalen oder Intervallskalen sind? Beim zweiten Link mal unter mögliche Operationen nachschauen
Edith hat nen typo entdeckt...
Zitat
Original von [AA]Hawk
und Potenzieren, kann mich an Astronomie erinnern, da war T in der dritten oder gar fünften Potenz in manchen Formeln
@Worf: das war mehr als Trollpost gedacht, ned so ganz ernst![]()