Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Hesse_« (26.07.2003, 14:18)
Zitat
Original von GWC_Dunkelelf
Hmm, so viele wie hier "das Parfüm" gut finden,steckt wohl in jedem von uns ein kleiner Psychopath. Aber ich muss gestehn ich mag es auch sehr.
quote]
Bin auch überrascht, wieviele es gelesen haben. Finde es auch sehr gut, trotz einiger längen (das Leben in der Höle z.B.)
und habs erst heuer, auf anraten, gelesen
Kennt jemand die "Schachnovelle" von Stefan Zweig?
Schnell durchzulesen und ganz gut.
Ziemlich krank find ich "Die Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek.
Ein Buch bei dem ich 2 Ansätze brauche um mich im wahrsten Sinne des Wortes durchzukämpfen ist von Umberto Eco "Insel der vorherigen Tages"![]()
Zitat
Original von KariyA
"Die Säulen der Erde", "Der Medicus", "Die Päpstin".. und wir sie alle heissen. Vielleicht sogar noch die Grisham´s sind alle schön zu lesen aber ich sträube mich solche als Literatur zu bezeichnen :-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jacobs« (27.07.2003, 20:18)
Zitat
"Das Lied von Eis und Feuer" ist mit Absand das beste was ich gelesen.