Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

24.04.2003, 04:12

USA TV in D ??

Tach zusammen ^^


Wie kann ich in Deutschland die Kanäle ESPN oder TNT ermpfangen und was müsste ich mindestens dafür ausgeben?

Kennt sich da einer aus und kann mir was raten ?

Plz HELP !!
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

2

24.04.2003, 07:39

Da kennt jemand gute Sportkanäle! Bin auf Antworten gespannt.

3

24.04.2003, 08:16

So auf die schnelle würde ich mal behaupten du brauchst nen Sat-Receiver für nen amerikanischen Sateliten. Kriegst wohl nur von den Amis, sollte nicht die Welt kosten (unter 100€)
Leider liefert dieser Receiver nur Bilder nach NTSC Standart, also brauchst du noch nen Fernseher der mit den NTSC SIgnalen was anfangen kann. Da gibt es Geräte die PAL (deutsche Norm) und NTSC verarbeiten können, aber ich glaube teuer.
Das nächste Problem ist das Pay-TV, denn in Amerika und England ist das gang und gäbe, also müsstest du im schlimmsten Fall vielleicht sogar noch en ABo abschliessen oder eben im Inet stöbern wie man das umgehen kann.
Das sind zwar keine 100% verlässliche Infos, aber ich denke da bekommst du nen Überblick was auf dich zukommen kann.

4

24.04.2003, 09:11

ich frag mal wen, leider is das entsprechende forum gerade offline :( es kann also ne weile dauern.

5

24.04.2003, 09:56

@Tex

ja cool wäre nett ^^

@Mantis

hm.. thx erstmal.

Ja das mit dem Pay TV war mir bewusst aber genau deswegen frag ich ja was da so auf mich zukommt und ob sich jemand damit auskennt. Ich hoffe mal wenigstens einer dieser Kanäle oder ein paar andere Sportkanal ist frei ^^

Ich hab auch schon auf www.ESPN.com und www.tnt.tv aber irgendwie steht da nirgends was von pay-TV :D
Aber vielleicht bin ich auch blind ^^

Das mit dem Receiver und TV war mir aber zB leider nicht bewusst obwohl mir klar war, dass ne Schüssel her muss. Aber was sind schon 300-400€ wenn ich dafür alle Playoffspiele sehen kann die ich will ;)


Falls noch jemand mehr weiß, plz ^^

6

24.04.2003, 12:00

das war auch mal mein Ziel, bevor ich eine Schüssel anschaffte:

US-/Brit/Franz TV-Sender
nicht mal Französische kriege ich bisher.

Franz. und Brit. sind wohl auch einige Pay-TV - bei manchen ist es mir ein Rätsel, warum ich die nicht kriege.

Bei US-Sendern ist noch die Frage, ob die Satelliten die entsprechenden Sender überhaupt bis Europa ausstrahlen. Astra z.B. strahlt auch nur bis Nordafrika z.B. und darüber brauchst du dann eine 5 m Schüssel usw.

Andererseits gucken auch US-Soldaten bei ihren Familien in Dtld. US-TV und zwar mehr als die Werbesender CNN und Bloomberg usw. Wenn ich mich nicht irre, wird das dann übereinen Militärsatelliten weitergeschaltet.

Wenn das zutrifft + NTSC-Standard - dann wirds schwer.

Informiere dich auf jeden Fall genau, bevor du nur wegen US-Sendern eine Sat.-Schüssel kaufst. Würde mich auch brennend interessieren, wenn du da einen Weg findest.

Kennt wer einen US-Soldaten, den man das fragen könnte oder jemand der US-Sender bekommt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (24.04.2003, 12:02)


7

24.04.2003, 13:23

also wenn du auf astra gestellt hast ist alles klar, da empfängst du nur die deutschen (meist) wenn du auf eutelsat stellst empfängst du alles mögliche bbc fox kp... alles italienische usw.

aber richtig auskennen tu ich mich da nicht...

8

24.04.2003, 13:42

Zitat

Original von GWC_Moonshiner
Kennt wer einen US-Soldaten, den man das fragen könnte

genau das hatte ich vor. leider geht das forum im moment nicht (http://pirate.planetarion.com :()

9

24.04.2003, 15:23

Hat ESPN keinen Internetlivestream?

10

24.04.2003, 16:03

Naja auf NBA.com kann man die Spiele live verfolgen wenn man ca 12 € pro Monat zahlt aber 12 € nur für BBall ist mit über den PC zu assig ^^

Deshalb würde mich interessieren was mich das evtl auf dem TV kosten würde wo ja auch das Bild besser ist und ich evtl. auch die Spiele aufnehmen kann.

11

24.04.2003, 16:08

ich hatte mal für ca einen monat fox news, dann kam auf die frequenz ein belgischer/niederländischer musiksender auf dem am abend auch die simpsons auf englsich liefen.

jetzt ist auf dem sendeplatz so ein dauerverkaufssender, es werden musiksammlungen und autowaschmittel angboten :rolleyes: ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_PS« (24.04.2003, 16:09)


12

25.04.2003, 00:11

bisher kein erfolg, sorry :/

13

25.04.2003, 09:06

hier sollte eigentlich nur AFN gehen, denke nicht dass man ESPN etc hier reinkriegt.

Die GI´s die hier sind, mieten oder kaufen sich einen entsprechenden Receiver und die monatliche Gebühr für Pay-TV ist recht hoch (jedoch weiß ich nur, dass die dann die XY-AFN-Sender reinbekommen, wobei die Sportereignisse ziemlich alle übertragen werden).


btw, geh mal auf http://www.lyngsat.com/ , da gibts ne komplette Liste an Sendern die über die jeweiligen Sats laufen, analog wie digital.

Edit:
mpeg2 sollte dein Decoder/Receiver beherrschen, sonst ists essig
/Edit:

hoffe geholfen zu haben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CID_Hammer« (25.04.2003, 09:12)


14

28.04.2003, 20:01

Allein wegen der Lage der US Satelliten (hinter horizont) ist es unmöglich deren Sender reinzubekommen.

England geht auch nicht gescheit weil man dazu einen receiver von Sky Digital braucht und den muss man an die Telefondose stecken und der nur tut wenn er sich von der vorwahl her heimisch fühlt.

Per credit card kann man sich ein gecracktes set bestellen, allerdings kostet der Service einmalig ca. 600 Euro und pro Jahr dann auch noch mal ab 200 € abokosten je nach dem. Allderdings höchst Illegal ^ ^

Internetlivestream = Qualität viel zu bescheiden.