Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

691

01.07.2012, 09:48

Hmm verstehe die Aufschreie hier nicht so recht. Mal angenommen Hummels macht das Ding, weil Pirlo am anderen Pfosten steht oder sich rausbewegt oder Barzagli haut Buffon das Ding durch die Fühler. Oder beides.
Dann steht es 1:0 , 2:0 für Deutschland.

So war die erste richtige Chance für Italien gleich drin (der Schuss von Cassano war nu nicht so gefährlich) - passiert - hätte aber nach der italienischen Chancenauswertung im Viertelfinale auch defnitiv anders kommen können!
Italiens Chancenauswertung war bisher sowieso ehr schlecht, wie man auch in der 2. Halbzeit sehen konnte.
Ich will nichts als gücklich oder so abstempeln, sie haben verdient gewonnen - aber es war kein Massaker, das war auf Augenhöhe und da entscheiden Tagesform und halt auch ein bisschen Glück.

Egal worauf will ich hinaus, wenn wir führen, gewinnen wir das Ding. Beziehungsweise hätte Gomez dann vllt mehr Räume bekommen, weil sich die Italiener etwas offensiver ausrichten. Schwups macht er vllt ein Tor und alles war wieder richtig von Löw.

Wegen einem Spiel jetzt alles wieder schlecht zu reden, halte ich für kurzsichtig. Wir haben so ziemliches alle Fußballnationen in den letzten Jahren besiegt, außer nunmal Italien und Spanien. Und wir waren die letzten 4 Turniere immer im Halbfinale, da will ich mal sehen, wann das zuletzt eine Nationalmannschaft geschafft hat.
Klar ohne Titel ist es unbefriedigend, aber ich find die Kritik hier zu harsch - die Aufstellung habe ich allerdings auch nicht nachvolziehen können, grade weil Gomez auch gefüttert werden will und Kroos da in seiner Position nicht der richtige sein konnte und Poldi das sowieso nicht kann.

Dennoch es war kein Rape - von daher legitim in einem tollen und chancenreichen Spiel gegen Italien zu verlieren!

692

01.07.2012, 11:01

Siehe auch Offener Brief von Arnd Zeigler:


Zitat

"Wenn ich mal eben offen reden darf: Dieses unglaubliche Rumgeflenne überall über die Niederlage gegen Italien ist erbärmlich und unwürdig.

Wer jetzt so tut als seien die deutschen Spieler nach der ersten Niederlage nach 16 Siegen hintereinander (oder wieviele waren es?) plötzlich alles Vollpfosten, Totalversager und Nullen und ihr Trainer ein Nichtskönner, der hat den Fußball nicht mal im Ansatz verstanden.

Wer es nach Siegen gegen Portugal, Holland, Dänemark und Griechenland nicht ertragen und akzeptieren kann, dass andere an manchen Tagen vielleicht einfach mal besser sind, der sollte möglicherweise Sport ganz allgemein meiden.

Wer jetzt ganz genau weiß, dass die Wechsel alle verkehrt waren, hat das möglicherweise schon nach dem Griechenland-Spiel posten wollen, aber da haben wir ja dann dummerweise gewonnen.

Wer jetzt Spieler wie Schweinsteiger, Gomez oder Lahm hinstellt wie hoffnungslose Nulpen, die einfach zu schlecht sind - wer nicht ein Grundmaß an Respekt dafür aufbringen kann, wie ein Sportler (= Mensch) funktioniert, der liebt in Wirklichkeit nicht den Fußball, sondern setzt sich bräsig vor die Glotze und will ein möglichst gutes Preis-Leistungsverhältnis, und so einen blöden Europameistertitel kann man doch schon mal voraussetzen.
Das Gerede von unserer angeblich „zu netten“ Elf und den fehlenden Schweinehunden ist eine populistische Scheißdebatte ohne jeden Nährwert. An irgendwas muss es jetzt liegen, weil es so schwer zu ertragen ist, dass da einfach jemand an einem Abend ganz banal etwas besser Fußball gespielt hat. Und deshalb werden jetzt solche Kackthesen an den Haaren herbeigezogen.

Hätte Deutschland gegen Italien verloren, wenn eine der großen Chancen der Anfangsviertelstunde genutzt worden wäre? Ziemlich sicher nicht. Aber so geht Hummels Schuss nach fünf Minuten eben NICHT rein und die italienische Hintermannschaft murmelt sich den Ball fünf Zentimeter neben das eigene Tor, und schon stellt man hilf- und phantasielos Dinge in Frage, die über Jahre großartig waren.

Nach 9 Punkten in der Todesgruppe, übrigens ausnahmslos gegen Teams, in denen ausgemachte Schweinehunde standen (Pepe! Van Bommel! Agger!), waren unsere Jungs noch nicht zu nett. Nun sind sie es plötzlich.

Die Italiener wiederum, die bei einem minimal anderen Spielverlauf gegen uns möglicherweise ausgeschieden wären, wären in diesem Fall wahrscheinlich als überalterte, fußballerisch limitierte Elf abgekanzelt worden, die gegen eine moderne deutsche Elf verliert, die aufgrund ihrer technischen Überlegenheit ohne Fouls auskommt. Wäre so gekommen, glaubt mir. Und deshalb ist so eine Diskussion Kinderkram und reines Medien-Tamtam. Und hochgradig albern.

Und heute nun ballert also unvermeidbarerweise die BILD noch mal ordentlich dazwischen und füttert die Diskussionen am Stammtisch und anderswo mit Schlagzeilen wie: "BILD rechnet ab: Schweini wird nie ein Chef - Gomez hat nur die Haare schön - Lahm labert wie ein Politiker - Luxus-Versager - SO verhätschelt der DFB die Stars - Das Schreiben die BILD-Leser: Fan-Wut auf Nationalelf". Das geht jetzt wieder, weil Robert Enke schon lange genug tot ist.
Es ist wirklich interessant zu beobachten, dass es für ein Abschneiden wie diesmal bei der BILD (und überraschenderweise auch bei vielen Fußball-Konsumenten) gar keine Kategorie mehr gibt. Es gibt nur "Europameister" oder "Vollversager". Die merken gar nicht, dass Deutschland vorher Portugal, Holland, Dänemark und die Griechen geschlagen hat, mit zum Teil phantastischem Fußball. Und gegen Italien nicht sang- und klanglos eingegangen ist und deklassiert wurde, sondern durch zwei Abwehrfehler gegen einen an diesem Tag einfach starken Gegner verloren hat, der im Gegensatz zu uns seine Chancen verwertet hat.

Das alles rechtfertigt jetzt scheinbar einen Frontalangriff auf die Würde der Spieler. 2004 haben wir gegen Tschechiens B-Mannschaft verloren, gegen Lettland unentschieden gespielt und sind sieglos in der EM-Vorrunde gescheitert. Unsere Mannschaft diesmal wird von der BILD exakt genauso behandelt wie die Mannschaft damals. Und wir leben jetzt scheinbar in einer Zeit, wo zweite, dritte oder vierte Plätze bei Weltklasse-Turnieren nicht mehr ausreichen, um das Abschneiden positiv einzuordnen. Ich glaube, wenn man die Schlagzeilen der BILD in England, Holland, Frankreich oder Argentinien liest, lacht man sich tot über die Art und Weise, wie hier mit der Leistung der deutschen Elf umgegangen wird.

Sehr komisch ist auch, dass als purer, mechanischer Akt der Einfallslosigkeit mit einer Trainerdiskussion begonnen wird. Unsere Pflichtspiel-Bilanz vor dem unglücklichen EM-Aus:

4:2 gegen Griechenland
2:1 gegen Dänemark
2:1 gegen Holland
1:0 gegen Portugal
3:1 gegen Belgien
3:1 in der Türkei
6:2 gegen Österreich
3:1 in Aserbeidschan
2:1 in Österreich
4:0 gegen Kasachstan
3:0 in Kasachstan
3:0 gegen die Türkei
6:1 gegen Aserbeidschan
1:0 in Belgien.

Vierzehn Siege hintereinander. Davor das Spiel um Platz 3 bei der WM, 3:2 gegen Uruguay. Davor das WM-Aus gegen Spanien, knapp mit 0:1, und davor: 4:0 gegen Argentinien, 4:1 gegen England und so weiter und so fort. Das ist Joachim Löws Arbeitsnachweis und Bilanz. Dass jetzt ernsthaft über sein Schicksal als Bundestrainer diskutiert wird, ist eigentlich sehr komisch, wenn es nicht so traurig wäre.

Ihr, die ihr jetzt alles so furchtbar und so peinlich und so vorhersehbar findet, was da gegen Italien passiert ist: Was würdet ihr tun, wäret ihr Fans des Karlsruher SC oder von Magdeburg oder von Preußen Münster? Euch Woche für Woche die Pulsadern aufschneiden, weil eure Lieblingsspieler manchmal schlecht spielen? Und sogar wichtige Spiele verliert?

Ich finde Facebook in diesen Tagen ganz, ganz eklig. Und wenn ich mir vorstelle, wie ein scheinbar gar nicht mal so kleiner Teil meiner Mit-Fans im Stadion zu ticken scheint, fröstelt es mich."

693

01.07.2012, 12:05

Also ich schätze ja Zeigler, aber er polarisiert eben mit der Gegenposition zu Bild und Konsorten genauso. Wo ist das ausgeglichene Mittelmaß? Die abwägende, vernünftige Schlussfolgerung? Weil einfach zu sagen: "Italien war besser" oder "hätte, wenn und aber" und damit "weiter so" wäre ja auch nicht gerade zielführend, weil stagnierend.

Man kann ja einfach mal festhalten: Schweinsteiger hat eine unterirdische Leistung gebracht, Fehlpässe ohne Ende, schlechte Defensivarbeit, personifizierte Spielbremse nach vorne. Wieso darf da dann kein Kroos spätestens nach dem ersten Spiel neben Khedira ran? Klar hat man auch als aufmerksamer Beobachter nicht die 24/7-Einsichten wie der Trainer, aber wer die Liga und die CL verfolgt hat und die Spiele in der Gruppenphase, der fragt sich schon: Warum dieses unbedingt Festhalten an Schweinsteiger?
Genauso die Aufstellung Podolskis, wenn man im OM niemand besseres hat, okay. Aber wenn man Reus, Götze, Schürrle auf der Bank hat, stattdessen aber auf Podolksi und Müller setzt, die keine gute Saison gespielt haben und man dann im Spiel vs. Griechenland vor Augen geführt bekommt, wie harmonisch auch gerade Özil und Reus zusammengespielt haben, dann drängt sich auch hier die Frage auf: Warum kein Reus von Beginn, warum Podolski?

Löw erklärt seine Entscheidungen auch nicht ausreichend, muss er zwar nicht, dann sich aber auch niemand nicht wundern, wenn jetzt die ganzen Frustrierten (auch unter den Journalisten) ihrer Wut freien Lauf lassen.

694

01.07.2012, 12:17

Dennoch es war kein Rape - von daher legitim in einem tollen und chancenreichen Spiel gegen Italien zu verlieren!


Ab wann ist es denn ein rape? 3:0?

Mag sein, es wäre anders ausgegangen mit einem frühen deutschen Führungstor, vielleicht aber auch nicht. Ich bin überzeugt, dass sich die Italiener von einem Rückstand weit weniger hätten einschüchtern lassen, während D sich mehr oder weniger aufgegeben hat. Italien wollte es einfach wesentlich mehr.

695

01.07.2012, 12:31

Ein Rape in einem Halbfinale wäre ein Grund für einen sofortigen Rücktritt bei ihm wohl Entlassung weil er keine Eier hat!

DIe "Leistung" war ein Witz. Kein Biss und nichts. Ich habs schonmal geschrieben, man kann verlieren aber doch ned so. Wie das Kaninchen vor der Schlange war das und dafür ist Löw verantwortlich. Er muss auch Typen mitnehmen UND darf die Taktik nicht so stark auf den Gegner ändern. Das signalisiert ja Angst ohne Ende.

Gerade im Doppelpaß meinten sie wieder, dass er ja gesagt hat, dass sie keine Standards trainieren und andere Schwerpunkte setzen.
Meine Fresse wie blöd ist der ?? Wenn sich zwei Teams egalisieren kann eine Standard entscheiden. Sowas ist nicht mehr arrogant sondern dumm.
Man muss sich nur mal alle EM/Wms anschauen und wie oft da Standards für die Entscheidung gesorgt haben in den KO spielen.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

696

01.07.2012, 16:30

kann mit der meinung von zeigler auch nix anfangen. klar ist es falsch, jetzt alles schlecht zu reden, aber wer macht das schon ? kein ernstzunehmender fussballfan jedenfalls.

trotzdem darf man jetzt wohl das kritisieren, was nicht gut war. das gefühl bleibt, dass wir mit der richtigen aufstellung hätten gewinnen können, darum geht's.

697

01.07.2012, 16:41

...klar ist es falsch, jetzt alles schlecht zu reden, aber wer macht das schon ?...


hmm, zb. 80% des Forums... :D

698

01.07.2012, 17:51

Nehmt mal ne Woche Urlaub und lest euch eure Posts hier nochmal durch.
Klar ist es jetzt schwer zu reflektieren, so kurz nach der Niederlage, aber dass ihr es hier so vehement versucht und dabei eben nicht objektiv auf die Leistungen der letzten Jahre zurückblickt, lässt euch nicht wie Fußballsachverständige aussehen, sondern ehr wie Kinder, denen man das Spielzeug weggenommen hat.

Die "Leistung" gegen Italien war kein Witz und auch wenns jetzt ein paar Stunden her ist, solltet ihr euch auch noch an die vielen Chancen nach dem 1:0 und in der 2. HZ erinnern können. Klar gab da stellenweise (glaube nach dem 2:0 und von der 65-80.) Phasen, wo die Mannschaft ziemlich durcheinander war und nicht viel geklappt hat und man den letzten Siegeswille nicht direkt sehen konnte.
Aber das war kein Spiel gegen Aserbeidschan sondern gegen abgezockte Italiener.

Menschenskinder, der Jogi wird selber wissen, dass es wohl nicht die beste Startelf war - aber im Nachhinein ist man immer schlauer...
Ich kann diese Debatte bei aller Liebe nicht nachvollziehen - nicht bei den Ergebnissen in den letzten 7-8 Jahren der deutschen NM.

Ich kenne jetzt zwar keine genauen Quoten, aber ich denke in Pflichtspielen hat Jogi eine der besten Siegesquoten aller deutschen Nationaltrainer (weit aus dem Fenster lehn)

So nu hatet weiter.

ps: Was mich noch interessieren würde, wer wäre denn eure Alternative zum Jogi? Der Lothar?

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

699

01.07.2012, 18:15

hitzfeld wird obv. sein nachfolger

und irgendwann dann klopp
=)

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

700

01.07.2012, 18:57

Da gibt's genug kompetente Trainer. Rangnick könnte ich mir zB auch gut vorstellen.

Bei Rangnick kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, dass verletzte Spieler eingesetzt werden oder es einen inneren Zirkel gibt, der immer eingesetzt wird, egal wie grottig die Leistung ist.

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

702

01.07.2012, 19:35

haha, mit slomka sehe ich dann schon die schlagzeilen: freundschaftsspiel deutschland vs polen: deutscher überfall(-fußball) auf polen!
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

703

01.07.2012, 21:07

Also wir können ganz beruhigt sein. Lieber im Halbfinale ausscheiden, das tut nicht so weh, wie im Finale zu verlieren!

Die ersten 15 Minuten spanische Dominanz pur und das Tor war einfach traumhaft rausgespielt (der Schuss von Xavi davor übrigens noch mehr!)

705

01.07.2012, 21:49

Na hoch werden die Itaker wohl nicht mehr gewinnen ^^

706

01.07.2012, 22:05

oh bitter der Motta :/
nicht richtig warm gelaufen?

edit:

https://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=w2…a8&noredirect=1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Draq« (01.07.2012, 22:13)


707

01.07.2012, 22:46

Grats Spanien, haben von Beginn an Italien dominiert.

Und mit der Vorlage von Torres für Mata hat der auch dem Gomez den Golden Boot weggeschnappt, da beide 3 Tore, 1 Assist, Torres aber weniger Spielminuten.

708

01.07.2012, 23:03

In der ersten Hälfte hatte ich irgendwie ein Dejavu. Kopfballtor.. Einzelleistung.. 2:0 Halbzeit.. ;-)

709

01.07.2012, 23:22

In der ersten Hälfte hatte ich irgendwie ein Dejavu. Kopfballtor.. Einzelleistung.. 2:0 Halbzeit.. ;-)
Nicht

710

01.07.2012, 23:31

Naja, etwas schade um Motta, dadurch war es am Ende für Spanien etwas arg leicht und 0:4 ist aus italienischer Sicht vielleicht etwas zu heftig. Aber gut, wenn man so früh den dritten Wechsel verbraucht... war halt ein gewisses Risiko.

Aber die 1. HZ war sehr schön, beide Tore grandios gespielt.

711

01.07.2012, 23:39

naja...
bei den 2000 steilpässen die die spanier diese em schon verkackt haben, war es ja nur ne frage der zeit der zeit bis mal welche ankommen... und die "flanke" zu silva war ja wohl mehr angeschossen als "perfekt gespielt" :D
Finds nen bisschen schade für die italiener, dass die spanier ausgerechnet im finale ihr bestes (evtl einzig gutes (irland is kein benchmark) ) spiel dieser EM zeigen. Hätts denen gegönnt. Dazu noch die verletzung, aua. Am ende dann natürlich extrem verdient, gratulation ^^

712

01.07.2012, 23:49

wooow, was für eine leistung. man waren die spanier parat.

man hatte direkt das gefühl, dass sie sich bis zum finale zurückgehalten haben. die beiden toren sind sowas von perfekt herausgespielt, dafür hab ich keine worte. fussball wie ich ihn mir wünsche und extrem bewundere. hätte nicht gedacht, dass mich die spanier nochmals so aus den socken hauen, ich bin wirklich begeistert.
der final hat auch das gehalten was er versprochen hat, nämlich eine reprise des bisher besten spiels der EM - und hat es sogar noch getoppt. schade die verletzung von motta, damit war die sache dann besiegelt, psychisch wie physisch hatten die italiener keinen stich mehr. davor hätte ich ihnen zumindest noch einen treffer zugetraut, schlecht waren die italiener nämlich auch nicht. casillas durfte sich einige male auszeichnen, v.a. bei den gefährlichen flanken der italiener.

habe kaum mehr worte, einfach nur :hail: :hail: :respekt:

edit: faszinierend wie spanien trotzdem mit dem stürmer torres den torschützenkönig stellt obwohl sie eigentlich ohne stürmer spielen  8) :D

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (02.07.2012, 00:07)


713

02.07.2012, 01:05

edit: faszinierend wie spanien trotzdem mit dem stürmer torres den torschützenkönig stellt obwohl sie eigentlich ohne stürmer spielen  8) :D

Naja ich sag mal: Wenn Italien nicht die letzten 30 min nur mit 10 Mann spielen müssen, dann kassieren sie nicht noch 2 Tore. Torres braucht das Tor und den Assist, um Torschützenkönig zu werden - sonst wäre es Gomez geworden.

714

02.07.2012, 01:15

ich weiss schon ;)
trotzdem respekt an torres, dass er da am ende gepasst hat. im ersten spiel gegen italien sah das noch anders aus... (auch wenn es beim stande von 3:0 natürlich leichter fällt)
glaube nicht, dass er zu diesem zeitpunkt wusste, dass er damit trotzdem torschützenkönig wird ;)

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

715

02.07.2012, 07:12

Finds schon amüsant dass ein "Bankdrücker" die Torkrone bekommt. Aber da del Bosque die EM mit seiner Mannschaft gewonnen hat, bleibt da wohl wenig Kritik zu üben ;)

716

02.07.2012, 11:04

hätte der Gomez halt ein paar mehr Tore als nur 3 Stück machen sollen. Ich finde generell mit 3 Toren hats eigentlich kein Stürmer verdient. Ich hätte se allen Stürmern gegeben, die 3 Toren haben. is doch witzlos das Torjägerkanone oder so zu nennen und dann auch noch assists und gespielte Zeit bewerten. Aber darum gings ja auch nicht. Geht nur darum ein weiteres Ritual zu haben, wo man in die Pausen noch etwas Werbung stopfen kann.

nochmal zu der Kritik an Löw:

Ich finds halt auch schade, dass er nicht hat spielen lassen wie gegen Griechenland also mehr wie Spanien. Ich habe auch das Gefühl in Zukunft werden wir Probleme bekommen, wenn wir immer nur noch auf Gomez setzen. Der is zwar ein grandioser Brecher, aber es muss viel zu viel auf ihn focusiert werden, weil er so wenig mitspielt. Is sicher kein Zufall gewesen, dass die Italiener ihn so gut im Griff hatten. Wenn der Klose mal aufhört, gibts vielleicht Probleme. Ich sehe keinen anderen Spieler, der so Kopfballstark ist und trotzdem so gut mitspielen kann vorne. Also ich sehe als Löw-Sympatisant durchaus die Kritik von z.B Disaster teilweise berechtigt. ich hoffe in Zukunft bringt er öfter Reus, Schürrle und Götze. Kroos hat mich nicht so überzeugt, aber wenn er in Form is und er muss auch mal sein Plegma überwinden, also nciht imemr versagen ,wenn es wichtig wird, dann wäre er natülich auch Stammspieler.

Übrigens was mir so auf den Keks geht ist diese geschmiegelte Imagekampagne, wo ganz sicher noch Bierhoff einen grossen Anteil hat. Wie se immer im Trainerteam (Löw/Flick/Bierhoff) im Partnerlook in sanften pastelfarbenen Hemden rumrennen oder die PKs waren auch teilweise grenzwertig in Telenova-Style. Da können se auch gleich die PK streichen und durch ne Dauerwerbesendung oder TV-Shopping ersetzen. Diese PKs gibts nur taglich damit die Horden an nichtsnutzigen Sportjournalisten was zu tun haben und damit die Sponsorenwände möglichst oft eingeblendet werden können, wenn mal wieder die neuste Belanglosigkeit erzählt wird. Einzig der Versprecher von Flick war mal was Anderes. Und wie er da gleich zurückgerudert ist....

Insgesamt war diese EM ziemlich enttäuschend. Das Griechenlandspiel hat mir als einziges Spiel grossen Spass gemacht. Übrigens die Griechen sind eben nicht sang und klanglos mit 16:0 untergegangen. Sie hatten lange ihre Chancen wegen den Lücken in der deutschen Abwehr, weil Deutschland so bedingungslos gestürmt ist. Die Gastgeber waren echt lau wie sie sich und ihr Land präsentiert haben. Haben die jemals was von Tourismusbüros gehört? und wie ich schon sagte waren vielzuviele Teams zu ebenbürtig, so dass es immer nur langweilige Abwehrschlachten gab, wo sich kein einziger Spieler in der Lage sah, mal ein Glanzlicht zu setzen. Das ist leider eine generelle Schwäche von europäischen Teams, dass sie oft ausschliesslich nur biedere Arbeiterteams sind. Balotelli, der Verrückte, war eigetnlich die einzige positive Überraschung bei den Stürmern.

Ich finde übrigens die Idee von Platini in 16 verschiednenen Städten in ganz Europa zu spielen gar nicht schlecht. Das ist möglich, sicher besser als ne EM in Ukraine und die Auswahl an attraktiven Städten wäre dann hoffentlich grösser, natürlich nur wenn die korrupte Bande einigermassen fair entscheidet.

717

02.07.2012, 12:44

Ich finde gespielte Zeit ist ein gutes Kriterium, Torres hat 3 Tore in 189 Minuten gemacht, das ist Weltklasse. Zumindest unter der Annahme das die Stichprobe gross genug ist.

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

718

02.07.2012, 13:01

dann hätte mata die ehrung verdient, ein tor in 5 minuten oder so, das wären dann 38 in 190 minuten :D:D
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

719

02.07.2012, 13:23

aber torres hat ja insgesamt die meisten in der kürzesten zeit geschossen, finde die regelung auch gut

720

02.07.2012, 13:32

Erst entschieden Tore, dass Assists, dann erst gespielte Minuten. Also meiste Tore (+ Assists) in der kürzesten Zeit. Finde es auch sinnvoll als Tiebreaker, irgendwas muss man ja haben.