Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

02.01.2004, 22:29

@Thargoid: Die Dame hätte wohl jeder bekommen... :rolleyes: (ob mit oder ohne Hilfe...)

Aber ich bin jetzt wieder 1300 (Jubel) :)

Geh aber raus jetzt - ich glaub ich bin morgen wieder da CU

62

02.01.2004, 22:31

Wie soll denn das gehen? Wie's nicht geht ist jedenfalls klar: Für jede laufende Partie ein Programm mitrechnen lassen und Züge vergleichen. Soviel Computer bzw. Rechenpower können die gar nicht bezahlen bei so vielen gleichzeitig gespielten Games.

63

03.01.2004, 00:10

Keine Ahnung, aber da versteh ich cheaten wieder mal überhaupt nicht (natürlich auch wie bei AoK oder AoM).
Weil, was hat man denn davon wenn man mithilfe eines Superprogramms fast alles gewinnt. (was dann wohl jeder kann).
Und noch was: wie lang dauert denn so ein Schachspiel? Gibt es da ne Zeitbegrenzung? Denn ich würd gern mal mitspielen, kann grad mal die Regeln und hab keine Lust ewig auf gegnerische Züge zu warten um dann trotzdem :D zu verlieren.

DR_THARGOID

Fortgeschrittener

  • »DR_THARGOID« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 215

Wohnort: Teutonien

Beruf: GER

  • Nachricht senden

64

03.01.2004, 03:42

Zitat

Original von DS_Tamger
Wie soll denn das gehen? Wie's nicht geht ist jedenfalls klar: Für jede laufende Partie ein Programm mitrechnen lassen und Züge vergleichen. Soviel Computer bzw. Rechenpower können die gar nicht bezahlen bei so vielen gleichzeitig gespielten Games.


Ich weiß nicht wie es genau funktioniert, aber ich habe in der Hilfedatei nachgesehen, und da finde ich unter

Hilfe/Computerbetrug folgenden Eintrag:

"... Schach.de verwendet eine Reihe von automatisierten Analysetechniken, um Partien im Nachhinein auf Verwendung von Schachprogrammen zu untersuchen. Es gilt: "In dubio contra reo". Im wiederholten Verdachtsfall wird der Zugang gesperrt, da Computerbetrug eine erhebliche Beeinträchtigung der Spielkultur auf dem Server darstellt.
"

65

03.01.2004, 11:35

1361... :)

@Stefan: Da würde ich mir keine Sorgen machen.
In der Regel findest Du mehr Spiele mit recht heftigen Zeitlimits. (Und alle Spiele haben generell ein ZeitLimit)

Für Noob`s (wie mich) ist praktisch alles unter 15Minuten (jeder hat 15Minuten Zeit für seine Züge == maximal knappe 30Min Gesamtdauer) ein verlorenes Spiel.
Je schneller das Spiel, desto mehr leidet die Qualität - und da macht sich Erfahrung stark bemerkbar.

Für mich ist zur Zeit 2-3(oder mehr)Minuten pro Zug (== theoretisch unbegrenzte Spieldauer, aber man muß innerhalb eines Zeitraums gezogen haben) am besten.

Falls euch Leute einladen mit 1MinuteGames kann ich nur von abraten - bringt nichts und der andere staubt nur schnell Punkte ab (mir bringts jedenfalls nichts - wenn man sehr gut ist vielleicht, oder was weiß ich...).

Um Punkte zu machen kann ich nur empfehlen immer gegen leicht besser bewertete Gegner zu spielen (auf passende Settings (Spieldauer) achten, damit ihr überhaupt die Chance habt zu gewinnen).
Falls ihr Euch nur schwächere Gegner sucht und dann mal an den falschen geratet, sind die Punkte zu schnell futsch (außerdem gibt es viel weniger Punkte für schwächer bewertete Gegner falls ihr gewinnt)
Gegen stärkere Gegner ist lohnender, und ihr verleirt nicht soviele Punkte falls ihr verliert.

Gegen sehr viel stärkere Gegner 200+ Punkte mehr als ihr, bringt es auch nichts zu zocken. Denn sie treten entweder immer in Verbindung mit heftigen Zeitlimits auf, oder sind einfach ne Klasse zu gut - besser langsam aufsteigen und Erfahrung sammeln. Ansonsten verliert man wieder ruckzuck jede Menge Punkte.

Wie gesagt man fängt bei 1400 an - und das ist eigentlich schon eine gute Basis - falls man nicht schnell in ein paar 3-5 MinutenRunden lockere 250 Points verliert (und das geht schnell....ist mir am anfang viel passiert - und ich hoffe ich komm nochmal auf 1400)

Ansonsten muß ich sagen das Schachspielen echt Fun macht, und auf

Chesslab.com

findest Du immer Gegner, und das handling ist sehr einfach (so wie ichs mag :)).

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (03.01.2004, 11:55)


Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

66

03.01.2004, 16:48

Bin jetzt bei chesslab.com in der main hall. Sonst noch jemand? :)

67

03.01.2004, 16:52

in der zone kann man auch schach spielen,also warum abschweifen :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Faithhealer« (03.01.2004, 16:52)


Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

68

03.01.2004, 17:04

Damit man net immer nur mit den Zonen-Spackos abhängt! ;) :P

DR_THARGOID

Fortgeschrittener

  • »DR_THARGOID« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 215

Wohnort: Teutonien

Beruf: GER

  • Nachricht senden

69

03.01.2004, 19:50

@Lady: Wären nette Spiele. Du hast noch eine Revanche in Age offen. :)
Die DeutschRitter<br><br>

70

04.01.2004, 06:56

1406 .... Jaaaaaaaaaaaa...

endlich kann ich wieder da weitermachen, wo ich angefangen hab...(und so haben wir alle dasgleiche Rating - falls wir es irgendwann nochmal schaffen GEMEINSAM zu zocken - mir würde es Spass machen)

Sorry, eigentlich wollte ich heute früher aufstehen...
(bzw. gestern) - aber *gähn* ihr kennt das ja.....

Also, falls es jemanden gibt, der sich irgendwie nochmal im Chesslab treffen will - mit Euch spiel ich gerne jederzeit.
(Settings: 3Minuten pro Zug (werden ja eh nicht immer ausgenutzt, aber so bleibt auch noch mal Zeit aufs WC zu gehen , oder sich ein paar Kekse zu holen etc etc...)
Also richtig gemütlich - :))

Wenn jemand Bock hat einfach ne UHRZEIT und DATUM angeben - ich bin bestimmt dabei.

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

71

04.01.2004, 08:18

So, wo hängt ihr da jetzt rum? Ich hab früher oft Schach gespielt, aber jetzt schon jahrelang nicht mehr :)

Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

72

04.01.2004, 10:05

Wann haste denn zeit?

73

05.01.2004, 12:04

@Lady: Ich hab immer Zeit - nachmittags - richte mich da nach Dir..... (schätze Du bist immer so gegen 17.00-...)

Nachdem ich mir mal bei einem Kumpel einen Schachcomputer geliehen hatte (Mephisto), und mal meine "Standartstrats" ausprobiert hatte, ist mir irgendwie aufgefallen, das ich gar kein Schach spielen kann - ;(
Mit weiß hab ich zwar schon länger durchgehalten, vorausgesetzt, der Computer macht das was ich erwarte. Kaum ändert er mal etwas ab... bin ich aufgeschmissen - ich brauch so ein Eröffnungsbuch....
Mit so den besten Standartantworten und auch diverse Erföffnungen und Fehler etc etc
(weiss jemand wo es sowas online gibt ?)

Naja, und gegen Gegner die was draufhaben, siehts genauso aus....Hab gerade von einem 1600+ (jetzt isser 169x) richtig übel verloren 4x - wenn der Gegner was checkt, bricht meine Stellung zusammen und er macht mich fertig - abgesehen von gröbsten Eröffnungs und Entwicklungsfehlern auf meiner Seite....

Ich frag mich was ich mir da für eine Scheiße (vom Spielstil) angewöhnt habe. ----

Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

74

05.01.2004, 13:27

Mein Spielstil ist auch net besser! Und ich stell auch immer wieder entsetzt fest, wie Leute mich schnell matt setzen ... und ich habs net mal kommen sehn. Trotzdem kauf ich mir glaub kein buch...gibt bestimmt massig pages die einem weiterhelfen. Ausserdem bin ich mehr der Learning by doing-Typ. 8)
Meine online Zeiten:meistens von nach dem Aufstehn bis zum Schlafengehn. Bin kaum verplant und kann sogar arbeiten wann ich will und es sein lassen wenn ich grad keinen Bock drauf hab. Das einzige was mich also bissl einspannt sind die Zeiten meiner Kids. Die gehen in ner halben Stunde in den Kindergarten...danach hätt ich Zeit. :)

DR_THARGOID

Fortgeschrittener

  • »DR_THARGOID« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 215

Wohnort: Teutonien

Beruf: GER

  • Nachricht senden

75

05.01.2004, 17:10

Ich hab hier mal was für euch gefunden

Hier sind alle bekannten Eröffnungen aufgelistet und erläutert

Es macht Sinn, sich eine Eröffnung für den Anfang anzueignen. Am besten die "Italienische Partie", weil sie oft gespielt wird, und am einfachsten zu erlernen ist


http://home.t-online.de/home/jens._walter/eschule.htm

76

05.01.2004, 17:39

Zitat

Original von DR_THARGOID
Ich hab hier mal was für euch gefunden

Hier sind alle bekannten Eröffnungen aufgelistet und erläutert

Es macht Sinn, sich eine Eröffnung für den Anfang anzueignen. Am besten die "Italienische Partie", weil sie oft gespielt wird, und am einfachsten zu erlernen ist


http://home.t-online.de/home/jens._walter/eschule.htm


Also zum Eröffnungen lernen halte ich diese Seite für denkbar ungeeignet. Meist ist nur ein Abspiel pro Eröffnung angegeben. Da taugen die bei den meisten Schachprogrammen beigelegten Bibliotheken mehr.
Halte es auch für insgesamt nicht besonders sinnig, als Anfänger Eröffnungen zu lernen. Bücher über allg. Schachverständnis bringen da imho mehr.
Mir pers. hat Nimzowitschs "Mein System" am meisten gebracht. Ist zwar schon fast 100 Jahre alt, aber erklärt wirklich gut, warum man was in Eröffnung, Mittel und Endspiel machen sollte.

77

05.01.2004, 18:29

online schach

einem anfänger würde ich grundsätzlich abraten sich mit eröffnungstheorie zu beschäftigen :rolleyes:

besser ist es zunächst kombinationen zu lösen (da gibt es diverse bücher, die die motive gut erklären und demonstrieren)

zugleich sollte man sich mit endspielen beschäftigen (zuerst mit den bauern und turmendspielen), da lernt man eine menge über die eigenart der einzelnen figuren

die eröffnungsprobleme kann man ohnehin erst verstehen, wenn man sehr sehr viel besser geworden ist :D

was das cheaten angeht:

ich hab früher viel auf dem kasparov chess-server gespielt und da haben so gut wie alle über 1850 rating gecheatet; eine überwachung gab es da leider noch nicht

deshalb hab ich nie partien mit einer bedenkzeit von mehr als 3 min für die gesamte partie gespielt - und auch da kann man noch cheaten (bei den hin-und-her-geklicke fühlt man sich jedoch an die guten alten aok zeiten erinnert ...)

vielleicht schau ich mal beim chessbaseserver vorbei (als ZoTTi), wenn ihr lust habt sprecht mich dort einfach an

und cheaten geht bestimmt immer noch, denn als guter spieler weiß man ja, wann man problemlos mal einen eingenen etwas schwächeren zug einstreuen kann :D

also seit nicht frustriert wenn ihr mal wieder abgezockt werdet, die schachspieler sind nach meinen erfahrungen leider auch nicht besser als die ager :evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZoTTi« (05.01.2004, 18:31)


78

05.01.2004, 19:02

Ja, fett, ich schau mir die Seite mal an, und versuche sowohl das Buch wie auch andere Sachen zu bekommen.

Ich spiel normalerweise schon mies, aber heute besonders mies. Naja, da hab ich mir gedacht, mach doch mal nen neuen Nick und bau einfach mal nur Kot - auch mal die eine oder andere 2min Partie....

... was soll ich sagen, mein neues Rating ist höher als mein "richtiges" jemals war .... muhahaha ...

Das eine ging schon so richtig den Bach runter, da hab ich die Dame des Gegners gekriegt - danach hat er wohl zuviel nachgedacht.... und ich hatte nachher zwei - (gut, er hatte am Ende auch wieder eine und ungefähr 5 Freibauern... aber wollte ich 2min spielen, hehehe)

Das letzte war so richtig schlecht, noch nicht einmal der Anfang war irgendwie sinnvoll - am Ende hätte mich der Gegner wohl mattgesetzt, wenn er 3sek mehr gehabt hätte.... aber leider hatte er die nicht...

also entweder bin ich
FutureKid oder
Congo3000

hehehe...... ich liebe 1 oder 2min Games...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (05.01.2004, 19:04)


79

05.01.2004, 19:21

@Thargoid: Danke für den Link, genau so etwas hab ich gesucht. Gut, es mag vielleicht nicht "extrem komplex" sein (für totale Schachcracks - für mich reicht es erstmal...), aber mir geht es in erster Linie nur darum, ein paar Eröfffnungen kennenzulernen, und mögliche sinnvolle Reaktionen - um Fehler zu vermeiden, und um ein bißchen Zeit zu sparen.

---------------------------------
Zum Beispiel die Sizillianische Verteidigung.... bringt mich immer aus dem Konzept, da ich auf keinen Fall einen Mittelbauern an einen Seitbauern verlieren will, und ziehe ebenfalls Bauern heran, die erstmal selber Züge kosten, und mich dann bei der Entwicklung behindern....
dummerweise bin ich bisher noch nicht auf die Idee gekommen, das es gar nicht so schlimm ist, den Bauern zu verlieren bzw zu tauschen....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (05.01.2004, 20:21)


DR_THARGOID

Fortgeschrittener

  • »DR_THARGOID« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 215

Wohnort: Teutonien

Beruf: GER

  • Nachricht senden

80

05.01.2004, 20:02

Zitat

Original von Mabuse
@Thargoid: ...... aber mir geht es in erster Linie nur darum, ein paar Eröfffnungen kennenzulernen, und mögliche sinnvolle Reaktionen - um Fehler zu vermeiden, und um ein bißchen Zeit zu sparen.


Ja, aber setzt dich nicht unter Zeitdruck. Ich spiele jetzt schon seit ca 15 Jahre Schach, und muss immer wieder feststellen, daß ich in vielen Spielen in die Eröffnungsfalle gerate :D

Aber zum Thema Schach gibt es unzählige Bücher. Ich hab mal gehört, daß die meisten aller geschrieben Bücher die es auf der Welt gibt, dem Schachspiel gewidmet sind.

Wenn du Literatur suchst, dann versuche es mal mit:

www.schach-niggemann.de

Viele Grüße

81

05.01.2004, 20:38

thx

Also ich hab keine Ambitionen Schachmeister zu werden oder sowas, bin nur ein bißchen Schachinteressiert (zumindest im Moment).
Schach ist ein echt nettes Spiel - schnell aufgebaut, die Regeln sind einfach - was will man mehr....

(und.. natürlich ist AOK immer noch geil -)

Hab bisher nur manchmal mit Kollegen ab und zu gespielt - wobei ich sagen muß der der Vater eines Freundes im Schachverein ist, und sowohl Dad als auch Sohnemann Unmengen an Schachbüchern haben (die bisher natürlich niemanden interessierten ) - das einzige was für mich mal interessant war, war so ne Abhandlung über die "Grundprinzipien der Entwicklung", also immer Figuren entwickeln, und so Sachen - das hat schon etwas gebracht....

82

07.01.2004, 00:59

naja der chesslab server rulz nich gerade,,gegner bissel schwach,brett und uhr sehr gewöhnungsbedürftig,,,und
treffen tut man auch keinen..in kurzer zeit 1925,,,
aufn chessbaseserver is echt nobel dagegen,wesentlich
mehr komfort

83

07.01.2004, 05:40

Ah, geht.
Ich hab keine Probleme damit. Uhr funktioniert ganz normal - kann mir nicht vorstellen was man da für Komfort bieten soll - Brett sieht auch genauso aus wie ein Schachbrett .....
und die Gegner - naja, jeder hat mal einen schlechten oder einen guten Tag... kann mir nicht vorstellen das Du der einzige auf Chesslab bist, der Schach spielen kann....

Naja, heute war für mich ein besserer Tag. Glaub, ich war gestern einfach nur zu faul zum nachdenken. - Bin jetzt fast 1600, war gestern zwar etwas besser, bin dann aber wieder zurückgefallen....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (07.01.2004, 05:42)


84

07.01.2004, 08:08

wer in seinem leben immer nur einen pentium 90 hatte,sagt auch ,der sieht aus wieder jeder pc und laufen tut er auch ;)

85

07.01.2004, 10:16

ich glaub da muss ich auch mal reinschaun, bin mal gespannt wielang ich brauch bis ich die 1900 überschreite :D

86

07.01.2004, 11:53

wie komm ich denn auf den chessbaseserver ?

87

07.01.2004, 13:02

Hi.
Nur mal so ne Frage[hab keine Lust nen neuen thread deswegen aufzumachne]: wie sind die meister (karpov,kasparov etc.] derzeit gerated?

wir haben gerade im Unterricht die schachnovelle durchgelesen und ich hab mal wieder richtig bock auf schach ^^
wie werde ich am schnellsten besser?
eröffnungen lernen, endspiel,kombinationen, diese rätsel in der FAZ lösen...?
Will unbedingt besser werden in schach ^^

88

07.01.2004, 13:34

zu frage 1. bin zufaul nachzuschaun aber ich denk mal so mit 27xx - 28xx ELO

zu frage 2. ich würd leichte kombinationen machen, d.h. konkret mattsetzen oder materialgewinn in 2 -3 zügen(gibt nen riesig fetten wälzer von den polgarschwestern fängt mit 2 zügen an und hört mit glaub 5 auf da sind hunderte wenn nicht sogar über1k aufgaben drinn), sollte das sitzen kannst du auch weiter schwerere so 5züge aufwärtsprobleme anpacken.
bevor die frage kommt was kombination den überhaupt bringen, also durch kombinationen lernt man mattbilder oder materialgewinnbilder :D kennen außerdem wird das kombinatorische denken gefördert und man kann sowas viel eher und schneller im spiel anwenden als wenn man jetzt eine eröffnung auswenig lernt und sich dann dann nachm 12ten zug nimmer auskennt ^^ außerdem gewinnt man am häufigsten material oder die partie durch eine kombination denn die wenigsten lassen einzügig eine figur stehen (oder spielen so mutig wie lady ^^ :D sry aber fand den spruch sowas von genial in dem game gegen redstar)
eröffnungen oder endspiele pauken bringt eigentlich nicht soviel das ist eher was für fortgeschrittene weil es da eher um stellungstypen und pläne geht
für endspiele gilt eigentlich das gleiche wobei man ein paar grundlegende sachen schon wissen sollte zb wie muss ich ziehn König gegen König und bauer um es remis zu halten oder wie ein bauerndurchbruch funktioniert,...

so far :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_IceY« (07.01.2004, 13:50)


89

07.01.2004, 14:03

also die Ratings bei chesslab haben nichts mit irgendwelchen offiziellen Ratings zu tun - ist nur Fun...

Mittlerweile ist mir sogar klar, das diese "richtigen" chesserver mehr zu bieten haben, vor allem "mehr Spieler"- aber mir reichts trotzdem...

Bei den fetten sites sind immer 800+ Leute online, bei chesslab vielleicht 200... (chesslab ist eigentlich nur son Funserver - aber ist einfach zu handeln)

ach, das mit den eröffnungen - bringt wirklich nicht viel für einen Anfänger - war nur so ne Art:
"Ich lern jetzt alles auswending - dann brauch ich nicht zu denken" - Idee (was natürlich schwachsinn ist... :D )

90

07.01.2004, 15:34

THX icey!
kann man das polgarbuch irgendwo via i-net bestellen?