Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

04.04.2006, 09:36

....diese band hatte spirit darauf kommt es an und klar hat sie was bewegt, das mtv & co das ausgenutzt haben ist ein anderes thema aber seit dem ist nichts mehr gelaufen, was die jugend wirklich bewegt hat, nur hiphopschrott, RnB-schnulzerei oder geplante rebellen....

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

04.04.2006, 10:36

Es gibt durchaus Bands welche gute, hintergründige (rebellische oder meinetwegen auch Revoluzzer Mucke) machen ohne das es geplant oder besser gesagt; zum Aufbau eines gewissen Images dient.

Nachteil dabei ist wie so oft, dass man solche Band außerhalb ihrer Zielgruppe wenig bis gar nicht kennt weil sie nicht komerziell - pop- sind und sie meistens in ihrer Heimatsprache singen, was dem Ganze international betrachtet nicht unbedingt förderlich ist.

CapaRezza fällt mir da spontan ein welcher zumindes in Italien relativ bekannt ist (in der Schweiz wohl auch etwas).

Aber es gibt auch bestimmt in D-Land solche Bands. Nur kennt man sie nicht wirklich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (04.04.2006, 10:45)


33

04.04.2006, 10:52

...klar gibt es die aber eine solche bewegung wie anfang der 90er hat es bis heute nicht mehr gegeben, ich habe am 05.04.1994 mit einigen zivikollegen zusammengesessen, wir planten gerade mal wieder eine aktion, da kam die nachricht übers radio, es war wie ein tritt in den magen und wir waren erstmal 20 minuten still, kurt hatte das weggeblasen wofür wir als generation x standen...

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

34

04.04.2006, 13:12

Yen Si: klar, es gibt diese Bands und zwar massenhaft. Wenn du aber dein erstes Album als Punk bei nem Major machst, frag ich mich, wo der Punk ist? Normal gehts so: Garage -> Kleinstlabel -> Epitaph oder ähnliches -> Major.

Dann isses zwar Kommerz, aber was solls, die Jungs wollen ja auch von etwas leben oder?

35

04.04.2006, 17:13

Dave Grohl von Nirvana z.B. macht immer noch Musik ;)

36

04.04.2006, 17:42

...ja klar aber nichts ist mehr so wie früher, klar war nevermind eine ziemlich einfache platte, man konnte die stücke alle nach einem abend drummen aber gerade das war es ja, dave hat sich sehr weiterentwickelt... :respekt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (04.04.2006, 17:43)


37

04.04.2006, 18:05

Dave is immernoch besserer Schlagzeuger als gitarrist , lag damals daran dass das gesamte muster bei nirvana eher einfältiger aber dafür eingängiger gestrickt war , hat auch gewirkt .

dennoch find ich an nirvana NIX besonders ... sie waren nicht die erste grunge band , seattle war voll davon ... the melvins , green river , mud honey , pearl jam , alice in chains , temple of the dog , soundgarden blabla .
Es war die zeit reif fürne kleine revolution , und nirvana war halt die zufällig auserkorene band ...
gäb es nirvana nicht wär es eine der anderen bands geworden , davon abgesehen das sie in keinem ihrer qualitäten die anderen bands überragt hätten ... auch die Stimme von Kurt , die viele für das beste an nirvana hielten , is nen dreck im vergleich zu layne staley , alice in chains .
pearl jam hat heut übrigens mehr einfluss als nirvana je hatte .

38

04.04.2006, 18:19

...eddie ist immer noch stinkig das kurt ihm zuvor gekommen ist, klar hatten diese bands damals auch spirit und waren sehr wichtig, soundgarden ließ sich aber von nirvana inspirieren und ob alice wirklich grunge waren, da streitet man sich bis heute, mies war aber wie Layne in seiner bude verfaulte ohne das es einen kümmerte...

...diese ganzen bands verloren an power nach dem kurt sich umbrachte, vielleicht wollte er den hype einfach erledigen, vielleicht hat er auch nur einen schlechten trip gehabt aber jede dieser bands auch die weniger bekannten haben mehr spirit als charlotte, demnächst kommt noch einer mit blink182... gräuselig...

39

04.04.2006, 19:00

naja jetzt noch weiter zu diskutieren bringt nich wirklich viel , ich akzeptier deine meinung mal und muss zugeben dass du nicht ganz unrecht hast , trozdem hatte nirvana nur " glück " .

und layne hatts imo intelligenter gemacht als kurt ... auch drogentod aber wohl weniger mediengeil inszeniert , und hat nebenher auch nicht "frau" und kind im stich gelassen ... ok auch wenn man das thema frau bei kurt besser weglassen sollte *gg*

zu deinem letzten teil : die waren mit herz dabei ... das is alles , die anderen bands sind nur kommerz / fun bands für mich ...
und mit fun mein ich nicht spaß an dem zu haben was man macht , der musik wegen , ein hobby das richtig spaß macht , ja gar unmissbar wird ... nein damit mein ich eher : man hat nix besseres zu tun , hat nix drauf , aber stellts geschickt an dank image und fängt an die groupies in vorstadt clubs abzuschleppen bis hin zum millionenvertrag weil die mucke medienträchtig ist ... schwachsinnige oberflächliche musik seh ich da bei deinen genannten bands z.B. aber da gibts noch schlimmere ... man sollte erfolgreichen punk aber nicht gleichsetzen mit dem was ich sagte , jeder sollte sich ein beispiel an den offspring nehmen ... auch wenn sie immer beschissener werden , im grunde sind sie ihrem 4 akkorde speedpunk styl mit " oooohooooh " und " ahaaaahaaaa " von noodles im backround treu geblieben und ja ... wohin mit dem geld ? die spenden fast alles ... :respekt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (04.04.2006, 19:04)


40

04.04.2006, 19:09

Zitat

the melvins , green river , mud honey , pearl jam , ....... temple of the dog , soundgarden
...es handelt sich da meist um die gleichen leute, die sich immer nur wieder neu formierten und einen kumpel rauswarfen und dafür einen anderen wieder reinholten, pearl jam hätte es ohne die RHCPs wohl nicht gegeben... ;) ob kurt seinen tod mediengeiler bereitete ist die frage, es interessierte halt noch die leute, während es bei layne wirklich bitter war, nur eine kleine randnotiz, er machte es halt zu spät aber am geilsten finde ich immer noch dirt, unvergleichlich Down In A Hole :respekt:


Deine Edith ist aber heute etwas wirr, welche bands zähle ich denn auf...?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (04.04.2006, 19:11)


41

05.04.2006, 06:39

die richtigen fusion bands waren ja eigentlich nur temple of the dog und mad season ( wobei mad season mit seinem 95er erscheinen wohl eh zu spät dran war , kennt kein schwein , obwohl voll genial *gg*) und es ändert ja nix dran wenn sich die personen teilweise überschneiden , da die band ja trozdem erfolg haben kann , kurt keinen persönlich geprägt hat und die meisten sich sowieso alle in diversen kellern mal zum drogen konsumieren trafen .

das Pearl jam von rhcp inspiriert is is mir ehrlich gesagt neu , aber wenn ich mir einige der " nich aufs album geschaft " sachen von lost dogs anhör , die auf die ersten paar alben kommen sollten , kommt das gleiche miami vice rocknroll feeling auf wie bei den ersten 2 rhcp platten , also akustisch gesehen könnt ich dir das abkaufen ^^

bei den " von dir genannten " meinte ich nur gc und blink am ende deines textes ^^

nochne edit : dirt und facelift nehmen sich bei mir nicht viel ^^ kannst dir ja mal das konzertvideo von mad season besorgen , lohnt sich .

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (05.04.2006, 06:42)


42

05.04.2006, 10:02

...öh wenn Dir das ding mit den peppers schon nix sagt... ;)
...such mal nach jack irons...

43

05.04.2006, 13:32

lass mal nich so den arroganten raushängen :P werds mir mal anschauen / hören , thx

44

05.04.2006, 13:54

...nö wer hat denn hier mit dem klugscheissen angefangen... :P :)

45

05.04.2006, 15:44

nicht geklugscheisst , meine meinung gesagt , und es gibt sicherlich auch sachen die du nicht weißt , die setz ich dir aber auchnich vor die nase " wenn du das schon nich weißt " :D

Naja ich glaub aber als musikbegeisterter der sich mal informiert , hat man halt keine chance gegen einen der zu der zeit voll drin steckte ;) zumal da das " informationszeitalter" glücklicherweise im anfangen war , sonst hätte man ja null chance an irgendwelche infos ranzukommen ^^

btw : Irons war als der drummer , gut , wusste das pj die drummer wie unterhosen gewechselt hatte ( ich sag jetzt mal 7 stück ? ) , wusste aber nich dass der funkgottschlagzeuger der rhcp am anfang dabei war :) gut zu wissen , auch wenns mir wohl nie irgendwas bringen wird im leben , hehe

46

05.04.2006, 15:56

...und der legende nach soll er eddie zu den anderen angeschleppt haben, wie gesagt wir waren auch nicht dabei, im nachhinein wird auch alles etwas geschönt....

47

05.04.2006, 16:08

das weiß ich anders , aber kann mich ja genauso irren ;) kriegst auf jedenfall schonmal anerkennung für deinen musikgeschmack ;) jetzt müsstest du bloß noch das gleiche für stoner empfinden und ich würd schwul werden :evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (05.04.2006, 16:08)


48

05.04.2006, 16:11

...wie weißt Du das denn, würde mich interessieren....

49

05.04.2006, 16:12

konnte oder kann nirvana nur unter drogen hören, wie viele von ihren fans damals wohl auch :P

50

05.04.2006, 16:13

afaik hat er von ihm nur das tape bekommen , seine aufnahmen dazu gemacht , und alle waren begeistert ^^ , ... ok das kann man wohl schon als anschleppen bezeichnen .

drogen musik gibts tonnenweise bessere kali , finde stoner rock ist weit aus psychedelicher wenn man den richtigen hört , das richtige grunge zeug ist leider out , und auf drogen wie gesagt stoner oder alles wo auch nur eine person von tool am start is *gg* ( apc , plc , tool itsself )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (05.04.2006, 16:15)


51

05.04.2006, 16:18

Zitat

afaik hat er von ihm nur das tape bekommen , seine aufnahmen dazu gemacht , und alle waren begeistert ^^ , ... ok das kann man wohl schon als anschleppen bezeichnen .
...jepp ob es so wirklich war, wissen wir sterblichen nicht...


...und wir haben keine drogen genommen, niemals....

52

05.04.2006, 17:21

Das 1. Lied "The Battle of Life and Death" vom Album "The Chronicles of Life and Death" beinhaltet ja klassische Züge und auch bisschen kirchliches. Gefällt mir total gut.
Gibts Bands/Lieder die dem Song/Lied ähnlich kommen?
Mir ist nie aufgefallen, dass Streicher so gut bei mir ankommen. dazu die Klaviereinlagen gefällt mir total. Darf ruhig was aus der Klassik sein, hab nur wenig Ahnung, da ich mich bisher kaum damit auseinandergesetzt habe.

Wäre toll ein paar Anregungen zu bekommen :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_Brom« (05.04.2006, 17:21)


53

05.04.2006, 21:05

um dich mal nen bisschen von gc wegzulocken sag ich mal : kauf dir nen paar hellacopters alben , oder besorg dir mal " mosquito song" von qotsa :)

@ dude : sterblich , naja , wer weiß , vielleicht bin ich ja mal rockstar , dann kann ich ihn persönlich fragen ^^ ( irons lebt ja noch ) , aber bezweifle das rock´n stone markttauglich is O_o

54

07.04.2006, 11:17

...habe mal alle mein alten platten mal wieder durchgehört und muß sagen, nirvana kamen wenigstens ohne hall aus, achte mal bei der ten, fast immer ist eddie mit hall unterlegt...

55

07.04.2006, 13:01

bei eddy isses meiner meinung nach schon richtiger reverb ;) *klugscheiss*

aber hast trozdem recht , wobei eine portion reverb / hall standart ist heutzutage um seinen sound zurechtzufriemeln wie man ihn haben will , is in jedem gitarrenverstärker schon integriert ... in der anfangszeit war das jedoch noch nicht so standart , also scheints ihm wohl einfach gefallen zu haben

56

07.04.2006, 14:19

...ja ihm scheints zu gefallen aber auf dauer ist es etwas verhallten... :D

57

07.04.2006, 14:29

vielleicht sieht er beim unplugged deswegen ab und zu unglücklich aus , akustikgitarren brauchen keinen effekthall , die hallen auch so schon in so einer arena :D

58

07.04.2006, 16:01

...ergo musste er sich mit einem edding bemalen der eddie...