Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

271

18.06.2012, 00:37

Schön das du alle andren hier "auslolst", aber du laberst nur scheisse event.

klar ist nicht alles gold was glänzt.
aber sonen armseligen sauhaufen wie portugal chancen einzuräumen, dabei die ger leistung schlechtzureden grenzt an lächerlichkeit.
egal wie es ausgeht, selbst wenn du recht behalten solltest... dänemark war schonmal europameister und cottbus hat auch schonmal bayern besiegt, das heißt weder das du tiefsinnige hellseherische fähigkeiten hattest, noch das du mit deinem post plan bewiesen hättest.

poldis rechtsschuss war genauso platziert wie müllers linksschuss. beide schwacher fuß. beidemale nen halben meter vom torwart weg. beidemale war der torwart dran. nur hat er sich einmal das ding glücklicherweise auf den boden und in die arme verfrachtet, ein anderes mal ins netz.
jetzt heißt es, müller war der buhmann... lol.
niemand bestreitet das müller momentan nicht der überbringer ist, aber wie krampfhaft versucht wird alles schlecht zu machen, ist mir nen absolutes rätsel. Mit etwas mehr glück hätte es nach 30 minuten 3:0 oder 4:0 gestanden und der ganze pöbel würde grad immernoch durch die straßen "EUROPAMEISTER" skandieren.

272

18.06.2012, 00:45

LOL Geballte Fußballkompetenz wieder.

@Event

du bist doch Ösi oder? Was willst du schon über Fussball wissen?


Deutschland hat logischerweise nicht überragend gespielt. Wie auch? Das ist nicht Irland, Schweden, Polen, Ukraine usw die man mal kurz wegmacht.
Das waren die Nr. 4 (und Vizeweltmeister), 9 und 10 der Fifa Weltrangliste in einer Gruppe und eben Deutschland als Nr.3.
Um das mal klarzustellen dh von 7 maximal möglichen Mannschaften aus der TOP 10 der Weltrangliste waren VIER in einer Gruppe und Deutschland war in JEDEM Spiel die bessere Mannschaft. Natürlich war das kein Zauberfussball aber der Gegner hat ja auch nicht wirklich mitgespielt sondern nur auf Konter gelauert und das sind eben keine Gurkenteams sondern wirklich gute Mannschaften.

Mal als Vergleich.
Gruppe A Nr. 13, 15, 27 und 62
Gruppe C Nr. 1, 8, 12 und 18
Gruppe D Nr. 6, 14, 17 und 52 der Weltrangliste.

Ist eigentlich unfassbar wie negativ über 9 Punkte in dieser Gruppe geschrieben und gesprochen wird. Da muss man sich echt wundern.

Als ob es nicht reichen würde, dass Leute die sich immer nur alls 2 Jahre für Fussball interessieren beim public viewings dumm daherlabbern machen das ja auch unsere sogenannten Experten die selber früher Schlafwagenfussball gespielt haben.
Aber wahrscheinlich würde man auch noch über die Gegentreffer meckern wenn man alle drei Spiele mit 4:1 gewonnen hätte. :kotz:
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

273

18.06.2012, 00:49

hm... ich trau portugal auch einiges zu ... klar deutschland und spanien favoriten ... aber könnte mir sehr gut vorstellen dass wir portugal im finale wiedersehen ... find die eig ziemlich gut (auch wenn man iwie den eindruck hat dass ronaldo nich wirklich teil der mannschaft is)

274

18.06.2012, 01:23

Mit etwas mehr glück hätte es nach 30 minuten 3:0 oder 4:0 gestanden und der ganze pöbel würde grad immernoch durch die straßen "EUROPAMEISTER" skandieren.


Wenn ich Dein Post (und manch andere) lese, asoziiere ich 2,3 Promille und heisere Stimme, von wegen Pöbel, skandieren und so.

Weder muss (und sollte) man alles schlecht reden, noch alles durch die rosa-rote-Brille sehen. Mit bissl Realismus war das kein besonders starkes Spiel gegen Dänen, die sich überwiegend hinten reingestellt haben. Man sollte doch meinen, dass Kedhira, Özil & Co Mittel dagegen finden - haben sie aber nicht. Während bei den Dänen eine Standardsituation drin ist, geht da bei uns gar nichts. Mit etwas Pech hätten sie das 1:2 gefangen, dann wäre Bender vielleicht nicht mehr auf gut Glück mit gelaufen und alle Mann heim gefahren. Souveränität ist anders.

P.S.: ich freue mich für die Deutsche Mannschaft, dass sie (nicht unverdient!) weiter gekommen ist. Jetzt kann sie zeigen, was sie drauf haben.

275

18.06.2012, 02:21

und wenn ich deinen post lese, frag ich mich wieso du dir überhaupt anmaßt mehr als 2 zeilen zu schreiben, wenn du schon sagst "kein starkes spiel" und "gegen dänen, die sich überwiegen hinten rein gestellt haben".

was soll der dünnschiss?
Sind wir jetzt brasilianer? Müssen wir jetzt zauberfußball+10:0 bieten? Die dänen sind keine sonntagsfußballergruppe, standen defensiv, mit teils brillianten aktionen in der verteidigung, trotzdem haben wir 2:1 gewonnen. Die holländer haben 0:1 verloren. wtf. Was soll die diskussion ?
Außerdem bezweifle ich, dass man nach 4 bier schon bei 2,x promille angelangt ist. Ich würde mir übrigens zumuten, auch bei 3 promille noch mehr gehaltvolles fußballwissen preiszugeben als die von mir angesprochenen fußballprolleten und stammtischjunker.

276

18.06.2012, 05:19



du bist doch Ösi oder? Was willst du schon über Fussball wissen?


FYI: Im Tippspiel hier führt im Moment ein Österreicher (mit immer grösserem Abstand) vor zwei Schweizern. ;)

277

18.06.2012, 07:22

Eins vorweg: Super DFB-Team :)
Aber in der 2. Halbzeit hab ich mich doch des öfteren gefragt warum man versucht Spanien zu kopieren? Ich kann mich an ältere Spiele erinnern in denen ein Aussenverteidiger/sonstwer mit dem Ball Richtung Grundlinie marschiert ist und eben jenen in den "Rücken" der Abwehr reinflankte. Imo war das recht erfolgreich. Habe ich bei dieser EM wirklich selten bis nie bisher gesehen, egal von welcher Mannschaft. Ist das Old School und uncool? Oder warum praktiziert das wirklich keine Mannschaft mehr? Muss ja keine Zauberflanke sein, reicht ja oft auch der Flachpass durch die Lücken die dann gezogen werden....
Jedenfalls war es das dauerhaft Bestreben durch die Mitte zu gelangen. Scheiterte leider oft. Und ja, wenn das die Spanier machen sagt jeder Zauberfussball, da gebe ich hier Recht.

Eine Frage noch, wenn jemand wie Özil durch permanente Manndeckung so sehr aus dem Spiel genommen wird, wäre es dann nicht ratsam einen Wechsel für das Spiel anzustreben? Sprich Özil tauscht mit Schweinsteiger/Khedira oder mit Müller die Position? Ja, Khedira war offensiver im gestrigen Spiel, denke das lag aber eher an defensiven Dänen wie am Positionstausch.

278

18.06.2012, 07:42

Ich würde mir übrigens zumuten, auch bei 3 promille noch mehr gehaltvolles fußballwissen preiszugeben als die von mir angesprochenen fußballprolleten und stammtischjunker.


Wenigstens Du glaubst an Dich.
Wie hier einige immer wieder meinen, ihre Fußball*kompetenz durch eigenen Zuspruch belegen zu können, nach Motto, ich halte mich für den Experten, also bin ichs, alle anderen haben keine Ahnung. :D

* (generell austauchbar, aber bei Fußball besonders beliebt)

279

18.06.2012, 08:04

im fernsehn sieht das anders aus als auf dem platz :D

kommentatoren !mute
real sound makes no noise

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

280

18.06.2012, 09:09

Irgendwie vertreten hier einige Leute ihre Meinung ein wenig zu extrem. Im Endeffekt haben ja beide Seiten Recht. Deutschland ist Top-Favorit, spätestens jetzt nach 9 Punkten aus der absoluten Topgruppe. Dennoch gab es gestern etwas zu bemängeln. So offen wie Dänemark in der ersten Halbzeit stand, hätte man mit der nötigen Konzentration das Spiel schon nach Hause bringen müssen. Da waren schlampige Zuspiele, die vor allem Kraft für die Rückwärtsbewegung kosteten. Diese war mir dann auf unserer rechten Seite zu alibimäßig. Da hatte der schwarze Poulsen 2-3 mal zu viel Platz, aber das haben sie auch teilweise gut gespielt. Die Ecke war einstudiert. Da muss zumindest einer hin, um ihn zu irritieren.

An der 2. HZ würde ich jedoch wenig meckern. Olsen hat gemerkt, dass sie zu unsicher standen und das Spiel nur glücklich noch nicht abgegeben haben. Hat man ganz klar gesehen, dass er in der Halbzeitansprache die Richtung seiner Truppe korrigiert hat. Ab dann hat Dänemark sehr robust verteidigt und auf ihre Momente gewartet, die sie dann auch bekommen haben. Hier seh ich auch viel von Olsens Handschrift. Deutschland hat das dann gut gemacht und sehr besonnen und ballsicher nach vorne gespielt. völlig okay. Dass das Tor nach Konter fällt, ist schön und schade zu gleich. Denn die Griechen werden ähnlich stehen und da war das ein guter (missglückter) Test, wie man gegen Bollwerke Tore macht.

Spielerfazit:
Gomez: hat erschreckend oft den Abschluss vermieden. hat mich überrrascht
Özil: Krasse Entwicklung. 2010 habe ich Özil noch gehasst, dass er sich immer für die besonderen Momente geschont hat. Aber wie viel der Junge präsent unterwegs ist. Das ist für mich eine der schönsten Überraschungen. Viele gute Pässe, die zwar noch nicht zum unmittelbaren Erfolg geführt haben, aber das Gesamtbild stimmt. (auch wenn es gegen Holland unglücklich aussah, weil er seine Fouls nicht bekommen hat)
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

281

18.06.2012, 09:24

ist noch gar nicht so lange her da hat deutschland unwiderstehlich und schnell nach vorne gespielt, jetzt seh ich zu 90% nur noch dieses quer- und zurückgeschiebe das bei bayern auch praktiziert wird.
dazu steht müller irgendwie neben sich, özil wirkt absolut lustlos und gomez geht vorne spazieren. jemand klose gesehen nach seiner einwechslung? 3x den Ball verloren, 3x innerhalb von 20sec zurückerobert..
positiv gestern: endlich mal ein torschütze der keine schönen haare hat!

282

18.06.2012, 09:37

Also irgendwie hatte ich das Gefuehl, die Deutschen haben das Ergebnis des anderen Spiels abgewartet, und wenn Holland dort gefuehrt hätte, wäre Deutschland-Dänemark unentschieden ausgegangen... klar, das macht niemand absichtlich, aber so sah zumindest die Spielweise der Deutschen in der 2. HZ aus. :D
Denn der Gegner war nicht sonderlich gut. hatte das Spiel zusammen mit einem Dänen gesehen, der sich mit seiner Mannschaft ziemlich gut auskennt, und der war sehr verwundert ueber die taktischen Massnahmen des Trainers (warum defensiver Wechsel wenn es 1:1 steht und Portugal gegen Holland fuehrt?!). Nunja...

Und zur allgemeinen Diskussion: Natuerlich ist Deutschland ein Titelfavorit. Eben weil sie die Spiele - trotz durchaus verbesserungsfähiger Leistung - gewinnen,
Ob jetzt Spanien etwas höher einzuschaetzen ist oder nicht... spielt das eine Rolle?

283

18.06.2012, 09:38

Ronaldo hatte sich in der Halbzeit auch seine Haare komplett umgestylt. Sieht man bei den beiden Toren ^^

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

284

18.06.2012, 09:45

Irgendwie gefällt mir das deutsche Spiel in diesem Turnier sehr gut. Es ist nicht mehr dieser Hurra-Fußball mit 4:0 Siegen, sondern viel effektiver mit starker Defensive. Man merkt, dass Löw unbedingt den Titel will :D
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

285

18.06.2012, 09:52

@


SoE-mySalsa-


LOL als ob das was aussagen würde. Vor 4 Jahren hab ich das gewonnen. Na und?
Diese EM ist bei mir viel zu viel Wunsch bzw Hoffnung dabei ^^


Warten wirs einfach mal ab. Gegen Griechenland wirds noch mal ein Lauf gegen ein zugemauertes Tor aber danach werden die Gegner auch mitspielen und dann wird sich zeigen ob D so schlecht ist wie einige behaupten.

D ist in dieser Gruppe mit 9 Punkten weiter obwohl Özil, Müller und Podolski noch ned voll da sind !
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

286

18.06.2012, 09:56

Irgendwie gefällt mir das deutsche Spiel in diesem Turnier sehr gut. Es ist nicht mehr dieser Hurra-Fußball mit 4:0 Siegen, sondern viel effektiver mit starker Defensive.


inwiefern gefällt dir das besser?^^
glaub eher dass du als bremer in der beziehung vorbelastet bist :D

287

18.06.2012, 09:56

Gute Pferde springen so hoch wie sie eben müssen. D hat hal kaum einen Milimieter zu viel gemacht. ....perfekt ;)

288

18.06.2012, 10:15

@


SoE-mySalsa-


LOL als ob das was aussagen würde. Vor 4 Jahren hab ich das gewonnen. Na und?
Diese EM ist bei mir viel zu viel Wunsch bzw Hoffnung dabei ^^


Jop, hast schon Recht. Sagt überhaupt nichts aus. Man kann rein anhand der Nationalität erkennen, wer Ahnung hat und wer nicht. ;)

289

18.06.2012, 10:27

nicht in dem ton mit eisbär, vielleicht weisst du noch nicht dass er seit jahren erfolgreich die 3. F-Jugend von amarschderweltdorf trainiert :O
der mann muss also ahnung haben!

290

18.06.2012, 11:13

Im Spiel gegen Dänemark fiel auf, das Dänemark gerade mal 3 Torschüsse im ganzen Spiel hatte. Das rumgeeiere der Deutschen in der 2. Halbzeit war nicht schön anzusehen....(weil nicht brasilanisch) aber sehr dominant. Torungeheuer Bender hats dann wieder gerichtet.

291

18.06.2012, 11:26

@mysala

Ne das ned aber das kommt bei Event noch hinzu.


@skittle

LOL für dich reichts.

Alleine deine Aussage

Zitat

ist noch gar nicht so lange her da hat deutschland unwiderstehlich und
schnell nach vorne gespielt, jetzt seh ich zu 90% nur noch dieses quer-
und zurückgeschiebe das bei bayern auch praktiziert wird.

beweist doch, dass du ein Nullchecker bist.

Bis vor kurzem dachten eben Mannschaften wie Portugal, NL (siehe Freundschaftsspiel) usw sie können noch gegen Deutschland gut mithalten und haben auch mit offenem Visier gespielt. Jetzt stellen die sich hinten rein und bei einer EM haben alle Teams eine gewisse Qualität nach vorne (nennt sich KOnter). Da kannst du nicht jeden Konter oder eben Standard verhindern.
Man muss sich nur mal das Spiel gegen DK anschauen. Bis 25m vors Tor haben sie die Deutschen kommen lassen (Chelseastyle) und hinten dann alles dich gestellt und gekämpft wie blöd. Da wirds dann eben eng. Wie oft sind sie grade noch mit einem langen Bein oder ner Grätsche dazwischen und trotudem hatte D Chancen.

Mit schnellem Spiel nach vorne ist es eben nicht weit her wenn der Gegner nur auf den letzten 25m vor dem Tor verteidigt und sporadisch vorne attackiert.
DK hat sich als D ihnen den Ball überlassen hat auch nicht rauslocken lassen. Einmal sind sie raus und da hats geklingelt!
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

292

18.06.2012, 11:39

So, hab jetzt noch eine Karte fürs Viertelfinale frei. Will noch jemand mit? ^^

293

18.06.2012, 12:20

dann wird sich zeigen ob D so schlecht ist wie einige behaupten.


Wenn mancher mal dazu in der Lage wäre, mehr als nur schwarz / weiß zu differenzieren (ok, von Eise erwarte ich es nicht, von anderen schon), wäre viel geholfen, bzw. Diskussion bekämen einen Sinn. Ja, D ist zu Recht einer der Favoriten, nein, D ist nicht schlecht. Man darf aber dennoch kritisieren, dass D nicht durchweg souverän gespielt hat und es deshalb zu diesen Phasen kam, wo alles zu kippen droht, nicht nur im gestrigen Spiel.

Nach dem ersten Spiel hatte Scholl noch - aus meiner Sicht zu Recht - konstruktiv kritisiert. Gestern war er hingegen völlig brainwashed (keine Ahnung, ob freiwillig) und das finde ich dann schon peinlich. Siegen und konstruktive (Selbst)Kritik schließen sich nicht aus. Das sollten einige hier mal verstehen. Wenn man in einem Kampfspiel untergeht, ist das für mich völlig ok. Wenn man gegen gut verteidigende Dänen praktisch keine Ideen hat, trotz Dominanz und Ballbesitz, finde ich das zu wenig. Die nackten zahlenmäßigen Ergebnisse geben nur bedingt treffend den Leistungsstand wieder und da stimme ich eben nicht Scholl zu, der ja meinte, auch wenn Deutschland in der Tabelle unten stünde, wären sie die beste Mannschaft, man müsse dann die Tabelle nur anders herum lesen. :rolleyes:

294

18.06.2012, 12:39

oh man wenn ich mir so das Tempo gerade beim 4:0 da anschaue und mir die letzten 3 Spiele so ansehe ... ?(

http://www.youtube.com/watch?v=gJHWAOdWi64&feature=related

295

18.06.2012, 12:41

da wird einfach nach vorne gespielt und es werden pässe in die spitze gespielt statt immer nur alibi quer/rückpässe.
und die möglichkeiten dazu gabs gestern auch, grad auf der linken seite ist lahm oft gestartet, aber da wurde einfach kaum mal der steilpass gespielt, lieber zurück zu khedira der dann zu badstuber passt

296

18.06.2012, 13:08

LOL Geballte Fußballkompetenz wieder.
@Event
du bist doch Ösi oder? Was willst du schon über Fussball wissen?

sorry eisi, aber das ist ziemlich peinlich von dir, solche sprüche disqualifizieren eher dich :rolleyes:

ich bin übrigens auch nicht der meinung, dass deutschland sehr gut gespielt hat, ganz im gegenteil, das war über grosse strecken sehr durchzogen
aber - und dieses aber ist sehr wichtig:
es war noch zu keinem zeitpunkt nötig sehr gut zu spielen. deutschland war zu keinem zeitpunkt gross in gefahr oder gefordert eine sofortige reaktion zu zeigen, es ging nie um das ausscheiden.
gut, gestern hätte ein tor der dänen das ausscheiden bedeuten können, aber sie habens nicht gemacht, deutschland hat einen vernünftigen schnellen konter gespielt und gut wars.

gegen holland hat man konzentriert angefangen, es hat gereicht, der rest war formsache. gegen portugal, gut, das war ein auftaktspiel, hauptsache nicht verlieren und am ende hat es ja gereicht.
für mich hat deutschland so gespielt, wie man eben spielen muss in der vorrunde: nicht spektakulär, aber durchkommen und mit steigerungspotenzial. so, dass man nie den eindruck bekommt "jetzt spielen sie perfekt", denn meistens kommt danach ein absturz.
das war 2008 und auch 2010 nicht anders (lassen wir die heim-wm 06 mal aussen vor). die steigerung muss dann in den KO-runden kommen, wenn es gegen das ausscheiden geht, wenn die gegner stärker werden.

es mag vielleicht die "todesgruppe" gewesen sein, aber holland hat unglaublich schlecht gespielt (weiss einer wieso? ich kanns mir nicht erklären, aber es sah von a bis z scheisse aus!), bei portugal wars ein bisschen solala und dänemark hat sein bestes gegeben, was halt gegen grosse gegner ohne glück nicht reicht. grosse gegner für grosse spiele waren nur theoretisch da, auf dem platz sah es anders aus, also war auch kein super-spiel nötig.

die russen haben in der 1. runde so gut gespielt, dass einige meinten, die würden jetzt favorit auf den titel sein. ja, soviel dazu.
spanien hat gegen irland 4:0 gewonnen und ein zweifellos super spiel abgeliefert, aber viel wichtiger ist das spiel heute und war das spiel gegen italien (imo das bisher beste spiel der WM).

ich erwarte von deutschland auch gegen griechenland keine galavorstellung, sondern einfach einen soliden sieg und ein weiterkommen. denn wenn eine mannschaft nicht dazu neigt, zu "verspielt" zu sein und fahrlässig den sieg zu vergeben, dann ist es deutschland. schwierig würde es dann, wenn italien gegner im halbfinale wäre. das ist nämlich genau auch so eine mannschaft, die selten galavorstellungen liefert und trotzdem souverän durchkommt und meistens dann parat ist wenn es zählt.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

297

18.06.2012, 13:32

..... Man kann froh sein, dass bei den Dänen nach vorn nicht noch mehr ging.

Siehst du genau deshalb hat das nichts mit schwarz/weiß zu tun sondern mit der Tatsache, dass du keine Ahnung hast.
Chelsea hat gegen Barca und Bayern offensiv so gut wie nicht stattgefunden trotzdem sind sie CL Sieger.

Es ist einfach so, dass man Räume bietet wenn man eine tiefstehende Mannschaft so attackiert wie du und scittle es vielleicht gerne sehen würden. Hätten sie das gemacht und so einen dummen konter gefangen würden jetzt alles was von unnötigem Risiko schreiben.
Dänemark hat ja nicht mal als sie es mussten Druck entwickelt!
Gegen Portugal haben sie das gemacht!!! Da sind sie nach dem 0:2 zurückgekommen. Bei einer EM und vor allem in dieser Gruppe Torchancen des GEgners komplett zu eleminieren ist reine Utopie.

@Master

mag ja sein, dass NL nicht so stark war aber eben auch weil die Gegner nicht mehr zugelassen haben.
Wenn das keine "Todesgruppe" war was dann? Können ja wetten ob Tschechien und Griechenland weiterkommen.

Ein Turnier gewinnst du in den seltensten Fällen ohne eine solide Defensive aber mit vorne mit Hurrafussball.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

298

18.06.2012, 13:41


@Master

mag ja sein, dass NL nicht so stark war aber eben auch weil die Gegner nicht mehr zugelassen haben.
Wenn das keine "Todesgruppe" war was dann? Können ja wetten ob Tschechien und Griechenland weiterkommen.

ersteres glaube ich nicht, das hatte imo nichts mit den gegnern zu tun, sondern mit der form von holland.
es wäre ja nicht so, dass diese mannschaft nicht fähig wäre, mehr zu leisten. nicht umsonst waren sie (vor dem turnier zumindest) favoriten. ist ja auch verständlich als vize-wm.

und von wegen todesgruppe:
die spanien-italien-kroatien-irland gruppe ist für mich etwa gleichgut besetzt wie die deutsche gruppe. aber das mit den gruppen haben wir ja schonmal diskutiert ;)

und tschechien - portugal ist schwer zu tippen find ich. griechenland-deutschland ist klar. das ist dann halt der "bonus" für die todesgruppe - die "einfachsten" viertelfinalgegner ;)

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

299

18.06.2012, 13:56

@mysala

Ne das ned aber das kommt bei Event noch hinzu.


@skittle

LOL für dich reichts.

Alleine deine Aussage

Zitat

ist noch gar nicht so lange her da hat deutschland unwiderstehlich und
schnell nach vorne gespielt, jetzt seh ich zu 90% nur noch dieses quer-
und zurückgeschiebe das bei bayern auch praktiziert wird.

beweist doch, dass du ein Nullchecker bist.

Bis vor kurzem dachten eben Mannschaften wie Portugal, NL (siehe Freundschaftsspiel) usw sie können noch gegen Deutschland gut mithalten und haben auch mit offenem Visier gespielt. Jetzt stellen die sich hinten rein und bei einer EM haben alle Teams eine gewisse Qualität nach vorne (nennt sich KOnter). Da kannst du nicht jeden Konter oder eben Standard verhindern.
Man muss sich nur mal das Spiel gegen DK anschauen. Bis 25m vors Tor haben sie die Deutschen kommen lassen (Chelseastyle) und hinten dann alles dich gestellt und gekämpft wie blöd. Da wirds dann eben eng. Wie oft sind sie grade noch mit einem langen Bein oder ner Grätsche dazwischen und trotudem hatte D Chancen.

Mit schnellem Spiel nach vorne ist es eben nicht weit her wenn der Gegner nur auf den letzten 25m vor dem Tor verteidigt und sporadisch vorne attackiert.
DK hat sich als D ihnen den Ball überlassen hat auch nicht rauslocken lassen. Einmal sind sie raus und da hats geklingelt!


Der Allwissende hat wieder gesprochen. :D

Ja, ich bin Österreicher, dass ich aber was von Fußball (und damit meine ich nicht irgendein gut-glück-tagesform Turnier alà EM, mit denen du ja offensichtlich ganz viel Freude hast) verstehe, zeigt mein seit einer halben Ewigkeit konstates + bei Fußballwetten (und damit meine ich keine 3 € Einzelspiel Tipps). Kann dir ja gern ein paar Kontoauszüge meiner Accounts zeigen wenn es dich freut. Deine würde ich übrigens auch gerne mal sehen, bei deinen Postings müsste man meinen du wärst längst reich durch Fußballwetten.

Schreib du mal weiter deine rosa-brille post-spielanalysen zu Länderspielen, ich kann mit dem Blödsinn jedenfalls nicht viel anfangen, denn mit Ahnung hat das hier überhaupt nichts zu tun, aber schön zu sehen, wie du hier teilweise "argumentierst", zumindest lustig bist du ja einigermaßen :D

300

18.06.2012, 14:15


...zeigt mein seit einer halben Ewigkeit konstates + bei Fußballwetten (und damit meine ich keine 3 € Einzelspiel Tipps). Kann dir ja gern ein paar Kontoauszüge meiner Accounts zeigen wenn es dich freut. Deine würde ich übrigens auch gerne mal sehen, bei deinen Postings müsste man meinen du wärst längst reich durch Fußballwetten.




rein aus Interesse:

Was hat eine Statistik der gewonnenen Fußballwetten mit dem bewerten der/des Taktik/Spiels von Eisi zu tun? :?: