Zitat
Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?
Zitat
Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche
Bin auch etwas besorgt, dass hier soviele gegen den Euro stimmen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (24.03.2013, 09:27)
fragen wir mal so... was sollte bei ner neuen währung denn anders werden? verantwortlich für den zustand eines landes ist doch die politik und nicht das währungssymbol, das auf den geldschein gedruckt ist?!
Bin auch etwas besorgt, dass hier soviele gegen den Euro stimmen![]()
Das kommt halt von der weit verbreiteten "früher war alles besser" Mentalität, teilweise von Menschen, die früher, als angeblich alles besser war, noch nicht mal gelebt haben und somit auf die rosa gefärbten Erinnerungen, so ist das nun mal mit Erinnerungen, die positiven behält man, die negativen vergisst man (aus heutiger Sicht erinnere ich mich sogar nur an die positiven Dinge aus meinem Wehrdienst) von anderen angewiesen sind, die dann auf Stammtischniveau weiter getratscht werden.
Natürlich ist es ein Horroszenario, dass permanent Geld in marode Staaten wie zur Zeit Zypern gepumpt wird und es nie besser zu werden scheint (eine Krise einigermaßen im Griff, die nächste klopft an). Allerdings sollten diejenigen, die für einen Euro-Austritt stimmen, vielleicht mal kritisch hinterfragen, ob es damit dann besser oder nicht eher schlimmer werden wird.
bin für Austritt; das war doch eh nur ein politisches Projekt und nun sieht man, dass das ned funktioniert
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Zitat
Ich bin allerdings weiterhin der Überzeugung das der Durchschnittsbürger während der DM mehr von seinem Lohn hatte und sich der Preisanstieg / die Inflation in vielen Bereichen nicht durch Lohnerhöhungen komplett kompensiert wurden. Wäre interessant wenn jemand ein paar Zahlen dazu hätte.
Meiner Meinung nach sollten wir nicht vergessen warum wir den Euro eingeführt haben. Zum einen eben damit ,wie bereits erwähnt, nicht ständig unser Geld wechseln müssen. Zudem ist der Euro für ein Land mit einem hohen Exportanteil enorm wichtig. Schwankende Wechselkurse von X verschiedenen Währungen hemmen doch nur die Wirtschaft.
Außerdem braucht Europa eine starke Währung um dem Dollar entgegenzuwirken.
Auf der einen Seite braucht man viele Mitglieder im Euro damit das Geldvolumen steigt, anderseits sollte man nicht jedes takkatukka-Land in den Euro aufnehmen. Ich denke da helfen nur viel härtere Strafen. Die Mitglieder des Euro sofort rauszuschmeißen halte ich für übertrieben. Gerade Länder wie Spanien und Italien sind eigentlich große Volkswirtschaften die man aufjedenfall halten sollte, sofern sich sich an die Spielregeln halten.