Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

OoK_Wickie

Erleuchteter

  • »OoK_Wickie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

1

18.01.2005, 10:11

Airbus A380 - der Superjumbo

Heute wird ja der neue Airbus A-380 der Öffentlichkeit präsentiert.

Die vorraussichtlichen Daten:

Reichweite: ca. 15.000 km
Spannweite: ca. 80 m
Höhe: ca. 24 m
Länge: ka, schau ich noch!
Sitzplätze: 550-800
Kosten: 199 Mio. - 216 Mio. € pro Flieger



Was meint ihr, kann sich so ein Flugzeug durchsetzen? Und eure generelle Meinung?

2

18.01.2005, 10:16

hast a bild vo dem?

ob sichs durchsetzt oder ned is mir wursch - aber wenns mehr platz für die haxn gibt, find i den vogel jetzt scho super...

3

18.01.2005, 10:18

wird ein fest wenn einer von denen auf einem japan inlandsflug abstürzt

OoK_Wickie

Erleuchteter

  • »OoK_Wickie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

4

18.01.2005, 10:18

Blind?

Is eh eins oben :rolleyes:




(ein anderes)

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »OoK_Wickie« (18.01.2005, 10:23)


5

18.01.2005, 10:28

y anscheinend blind - sehe keines von beiden. ?(

OoK_Wickie

Erleuchteter

  • »OoK_Wickie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

6

18.01.2005, 10:31

Yo, die Pics von der Seite saugen a bissl.

Tip: klick einfach dorthin, wo das Bild sein könnte, da is nämlich gleichzeitig auch ein Link dabei ;)

oder du gehst auf www.airliners.net und suchst dort nach A 380 :)

7

18.01.2005, 10:54

lol, wollte auch schon was posten da heute live in ZDF der "Big Daddy" gezeigt wird.


Ich hatte bereits das Vergnügen vor so einem Teil zu stehen. Wirklich beindruckend ist die Spannweite von 80 Metern. Alleine die Tragfläche hat Dimensionen, dass einem die Spucke wegbleibt. Das Höhenleitwerk ist fast so groß wie die normalen Tragflächen einer A320. Die Luftschraube der Ram-Air ist länger als ich.

Macht eine A380 Sinn? Natürlich, in einer Zeit von wachsenden Flugverkehr ist eine Megaliner mit über 500 Sitzen dringend erforderlich, um speziell die Rennstrecken, an denen heute z.T 2x 747 oder A340 fliegen zu entlasten. Die Effizienz der A380 wird beispielhaft.

Mit anderen Worten:

Ein Sahne-Flugzeug!!!
:bounce: :bounce: :bounce:

8

18.01.2005, 10:56

ja kommt gerade im ZDF ein Bericht darüber, leider kann ich den Ton nicht anmachen :( aber isn Doppeldecker ^^

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

10

18.01.2005, 10:59

Geniales Flugzeug :d

Damit werden Langstreckenflüge zu einen Klacks, aber kommt drauf an wie die Fluggesellschaft den Flieger ausstattet airbus bietet da verdammt viel an über grozüge sitze, Bordkino und shoppingmeile bis hin zu den bekannten turibombern die möglichstviele leute reinbekommen müssen.

Achja Inlandsflüge wird es mit diesen giganten wohl kaum geben :D dafür ist er zu gross (bis zu 300 T Start und Landegwicht sind schon was)

OoK_Wickie

Erleuchteter

  • »OoK_Wickie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

11

18.01.2005, 11:09

Zitat

Original von Pawnee

Macht eine A380 Sinn? Natürlich, in einer Zeit von wachsenden Flugverkehr ist eine Megaliner mit über 500 Sitzen dringend erforderlich, um speziell die Rennstrecken, an denen heute z.T 2x 747 oder A340 fliegen zu entlasten. Die Effizienz der A380 wird beispielhaft.


Auf der Langstrecke wird der 380er die 747 mittel- und den 340er langfristig ablösen, davon bin ich überzeugt. Mal sehen, ob auch die Austrian Airlines einen 380er bekommt; Sinn würde er allemal für die Australien-Strecke machen.

Bin in dem Konsens auch gespannt, wie der "Kampf" auf der Mittelstrecke weitergehen wird, vor allem, wenn Boeing wirklich die 7E7 bauen wird!

12

18.01.2005, 11:09

Na dann ab 2006 mal mit Singapore Airlines fliegen  8)

Sehr beeindruckend und die Daten alleine sprechen für sich. Ist halt das grösste was neben der Antonow An-225 Mrija je gebaut wurde.

:respekt:

13

18.01.2005, 11:17

@eisenherz würde ich nicht sagen in japan fliegen die bei inlandsflügen derzeit mit 747 die mit 500+ sitzplätzen ausgestattet sind
die bekommen in einen A380 warscheinlich 800-1000 sitzplätze rein was den airlines 2 boings sparen würde

14

18.01.2005, 11:22

ah die antonow  8) das mit abstand stylischste flugzeug auf diesem planeten^^

15

18.01.2005, 11:25

Emirates kriegt ja jetzt schon eine Maschine in der "Hadj Austattung": 650 Sitze und nur gedacht für die Kurzstrecke Dubai - Mekka

Standard werden aber so um die 530 Sitze werden. Wer denkt, dass die Flieger die Luxus-Ausstattung kriegt, die Airbus anbietet und die immer gerne im TV gezeigt wird, der ist allerdings auf dem Holzweg. Airliners wie Lufthansa und Air France werden ihn mit Sitzen vollstopfen lassen.

16

18.01.2005, 11:29

EDIT: Nu sind die Bilder da :)

Zitat

Original von OoK_Wickie


Bin in dem Konsens auch gespannt, wie der "Kampf" auf der Mittelstrecke weitergehen wird, vor allem, wenn Boeing wirklich die 7E7 bauen wird!


Boeing wird die 7E7 bauen müssen, wenn sie auch nur den Hauch einer Chance haben wollen ihren alten Markführerplatz zurückzubekommen. Allerdings weht ihne da ein kräftiger Wind entgegen, ähnlich wie der geflopte SonicCruiser ist der Anspruch bei der 7E7 enorm hoch. AIRBUS kann Glare bauen, Boeing möchte gerne mit CFK toppen. Sie preisen auch die auch so effizienten Triebwerke an. Dumm nur, dass die nicht von Boeing kommen, sondern dass Airbus die gleichen Modelle an ihrer A350 setzen wird. Dieser Kampf wird hart, ist aber auch notwendig, um Innovationen voranzutreiben.
»Pawnee« hat folgende Dateien angehängt:
  • A380_13.jpg (116,61 kB - 469 mal heruntergeladen - zuletzt: 18.11.2023, 13:32)
  • A380_08.jpg (268,28 kB - 455 mal heruntergeladen - zuletzt: 07.12.2023, 11:07)

17

18.01.2005, 11:36

Ich mag den Vogel nicht. :( ich weiß nicht ob es klug so ein Monster zu bauen. Könnte man mit den Verbrauchten Ressuorcen nicht für dafür verwenden um andere wichtigere Probleme zu lösen?
Schade das man nicht auf einen Besen reiten kann, würde jede Menge Geld für andere Sinvollere Projkete frei werden lassen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (18.01.2005, 11:41)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

18

18.01.2005, 11:38

beeindruckendes teil.

19

18.01.2005, 11:47

...ob es in dem endlich mal beinfreiheit gibt...?

20

18.01.2005, 11:54

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Ich mag den Vogel nicht. :( ich weiß nicht ob es klug so ein Monster zu bauen. Könnte man mit den Verbrauchten Ressuorcen nicht für dafür verwenden um andere wichtigere Probleme zu lösen?
Schade das man nicht auf einen Besen reiten kann, würde jede Menge Geld für andere Sinvollere Projkete frei werden lassen.


:stupid:

Einerseits von der Raumfahrt träumen und zu imaginären Planeten fliegen wollen, aber solch ein Projekt als sinnlosese Ressourcenverbrauchsmonster bezeichen.

:baaa:

21

18.01.2005, 11:54

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
...ob es in dem endlich mal beinfreiheit gibt...?


Wenn du ganz vorne sitzt...oder das entsprechende Kleingeld springen lässt :D

22

18.01.2005, 11:59

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
...ob es in dem endlich mal beinfreiheit gibt...?


es soll immerhin für jeden zwei armlehnen geben und angeblich soviel platz wie in keinem anderen flieger. hängt natürlich auch sehr von der sitzplatzzahl ab die die fluglinien reinhauen....

23

18.01.2005, 12:04

Zitat

Original von Pawnee

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Ich mag den Vogel nicht. :( ich weiß nicht ob es klug so ein Monster zu bauen. Könnte man mit den Verbrauchten Ressuorcen nicht für dafür verwenden um andere wichtigere Probleme zu lösen?
Schade das man nicht auf einen Besen reiten kann, würde jede Menge Geld für andere Sinvollere Projkete frei werden lassen.


:stupid:

Einerseits von der Raumfahrt träumen und zu imaginären Planeten fliegen wollen, aber solch ein Projekt als sinnlosese Ressourcenverbrauchsmonster bezeichen.

:baaa:


Die Wissenschaft ist wichtiger, als das verschwenden von wertvollen Ressuorcen für so ein Ding das für das Privat Vergnügen gebaut wird. Das ist nun mal meine Meinung, und ich finde das hier viel zu viel von zu großen geträumt wird, sowas nene ich selbst überschätzung, ich erinnere an den Untergang der Titanik.

OoK_Wickie

Erleuchteter

  • »OoK_Wickie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

24

18.01.2005, 12:07

Zitat

Original von Silverwolf_Tot

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
...ob es in dem endlich mal beinfreiheit gibt...?


Wenn du ganz vorne sitzt...oder das entsprechende Kleingeld springen lässt :D


Also, ich bin vor 2 Wochen in einem Airbus A319 gesessen und hatte viel Beinfreiheit, und das in der Holzklasse =)

25

18.01.2005, 12:08

...also wie gehabt, im gepäckraum stehn.... :D
edeltraud: der wickie der alte drängler, biste auch, 2,05 und haste eine spannweite von 2,10 m...?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (18.01.2005, 12:10)


OoK_Wickie

Erleuchteter

  • »OoK_Wickie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

26

18.01.2005, 12:10

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Die Wissenschaft ist wichtiger, als das verschwenden von wertvollen Ressuorcen für so ein Ding das für das Privat Vergnügen gebaut wird. Das ist nun mal meine Meinung, und ich finde das hier viel zu viel von zu großen geträumt wird, sowas nene ich selbst überschätzung, ich erinnere an den Untergang der Titanik.


Gell, a leichte Lettn hast aber schon!

Dieses Flugzeug wird auf jeden Fall (relativ zu jetzt gesehen!!!!! ) die Umwelt entlasten, denn statt 2 Boeing 747-400 fliegt jetzt 1 380er.

Und warst du schon mal im Urlaub? Wenn ja, wie bist du hingekommen? Ruderboot, Inline-Skates oder vielleicht doch mit dem Flugzeug?

27

18.01.2005, 12:11

ähm joe, ich wüßte nicht was es uns dann bringen soll auf 'nem saturnmond(oder war's jupiter?) einen fallschrim durch die atmosphäre segeln zu lassen. dieser superjumbo war auch ein "forschungsprojekt". das baut man nicht einfach mal so nebenbei. da sind sicher auch ein paar sachen entwickelt worden, die an anderer stelle nützlich sind.

zum thema sparen: KEINE sau würde das ding kaufen/bauen, wenn es nicht wirtschaftlich/sparsamer wäre als 2 kleine A310 fliegen zu lassen.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

28

18.01.2005, 12:11

kann mir nicht vorstellen dass du da beinfreiheit hast :-P

29

18.01.2005, 12:13

Zitat

Original von OoK_Wickie

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Die Wissenschaft ist wichtiger, als das verschwenden von wertvollen Ressuorcen für so ein Ding das für das Privat Vergnügen gebaut wird. Das ist nun mal meine Meinung, und ich finde das hier viel zu viel von zu großen geträumt wird, sowas nene ich selbst überschätzung, ich erinnere an den Untergang der Titanik.


Gell, a leichte Lettn hast aber schon!

Dieses Flugzeug wird auf jeden Fall (relativ zu jetzt gesehen!!!!! ) die Umwelt entlasten, denn statt 2 Boeing 747-400 fliegt jetzt 1 380er.

Und warst du schon mal im Urlaub? Wenn ja, wie bist du hingekommen? Ruderboot, Inline-Skates oder vielleicht doch mit dem Flugzeug?



Ok. das lechtet ein, wenn es stimmen sollte, dan ist es ein guter neben Efeckt.

Ich unternehme regelmässig Zeitreisen, und dort fahre ich mit den Auto hin, ist leider auch Umweltverschmutzung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (18.01.2005, 12:14)


30

18.01.2005, 12:16

....ich denke mir jetzt auch mein teil....