Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • »der Vigilant« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

23.06.2003, 22:59

Wo gibt's guten 1 GB DDR400 SDRAM preiswert?

Kennt Jemand 'ne gute Adresse, wo ich 1 GB DDR400 SDRAM Speicher zu vernünftigen Preisen kriege? Markenspeicher bitte. Ah ja, brauche 2 davon. :D

@Ratbo: Wir sind wieder da. :) Es ist der Rechte. ;) :) :D :bounce:



So ein Tag, so wunderschön wie heute.... :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (23.06.2003, 23:00)


2

23.06.2003, 23:29

Da gibbets
Corsair 1GB DDR400 CL2 für ca. 360Euronen/stk
oder
Kingston HyperX 1GB DDR433 CL2 für 340Euronen/stk

aber wart ma auf Marsallo, der hat eh noch ein paar Mastersbestellungen laufen, dann kann er vielleicht den Preis mithalten oder unterbieten ;)

Ansonsten :respekt:

Welcome Back to the World of Performance :evil:

Wird aba auch Zeit, war ja bei Seti dir schon dicht auf den Fersen, das kann doch so net angehn :D

  • »der Vigilant« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

23.06.2003, 23:47

Thx. Ist ja schonmal billiger als im Apple Store. Muß aber leider noch bis August warten, snief ?(

Habe Seti zur Zeit nicht laufen, bin zu oft am rendern. Aber wenn der dann da ist und die optimieren Seti für 64 bit (müßte ja eigentlich auch durch 64 bit profitieren), dann mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen mehr. ;) :D

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

4

24.06.2003, 00:02

vorsair und kingston nur 20 auseinander? krass. Kingston hyperX rulez da fuck und ist für gewöhnlich wesentlich billiger als corsair geil und wie sie heissen

5

24.06.2003, 00:14

64Bit != schnellere FPU Performance

Ausschlaggebend ist wohl, wie das Speicherinterface zur CPU designt wurde, sowohl die CPU an sich von IBM designt wurde.
Soweit ich das noch in Erinnerung hab, hatte IBM ein ähnliches oder sogar das gleiche Protokoll vom AMD´s Opteron verwendet, welches sehr effizient im Multiprozessing ist.

Den gecheateten Benchmarks von Apple kann man leider net trauen. Nen P4 als Vergleichssystem heranziehen... naja, ham wohl schiss nen Dual Opteron antreten zu lassen :evil:

Aber leider mal ein wenig den Spassfaktor hemmen:
- AGP 8x = nutzlos, vielleicht 1-2% mehr Performance, dazu gekührt mit einer assig lahmen GF5200... KRASS :D
Da lohnt wirklich nur die ATI9600, da gabs doch schon sogar mal Flashmöglichkeiten zum appleforming einer ATI Karte ;)
- PCI-X = vielleicht in 1-2Jahren nutzbar, noch keine Karten auf den Markt
- 8GB Speicher = Toll, Apple verschweigt wohl gerne das es in Wirklichkeit 2x 4GB sind = weil die meisten Programme sich oberhalb der 4GB Grenze Problematisch verhalten bzgl. Sprungadressen. Zudem = Opteron Mainboards fassen 12GB
- DVD-R Laufwerk.... hmmm.... es gibt jetzt schon den NEC1300 nahezu zum Schleuderpreis... ein +/- Allesfresser/Brenner...

Naja, ich gehe davon aus, das diese erwähnten Mängel, einen Hardcore Apple User net stören, sondern dieser wohl eher auf die G5 Performance samt Panther scharf ist :D

August ist aber auch ziemlich spät, denn da will HP die ersten Opteron Systeme verschachern... fahr nach Irland und pack die Peitsche aus, sollen schneller arbeiten :D

@Ramses: hab bisher nur von Kingston und Corsair Modulen gehört, die ohne Macken ihren Dienst im Apple verrichteten. Alle anderen Speichermodule hat der Mac gleich auf CL3 gesetzt, zu minderwertig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ratbo« (24.06.2003, 00:15)


  • »der Vigilant« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

24.06.2003, 01:03

Juhuuuuuu, Gegenwehr.  8) ;)

Zitat

64Bit != schnellere FPU Performance

Richtig. Trotzdem profitieren einige Programme (angepasst) von den 64 bit, wie z.B. Renderprogramme (meine liebsten :) ), Audio- und Video sowie Progis aus dem mathematisch, wissenschaftlichen Bereich. Und da steck ich Seti hin.

Zitat

Ausschlaggebend ist wohl, wie das Speicherinterface zur CPU designt wurde, sowohl die CPU an sich von IBM designt wurde.
Soweit ich das noch in Erinnerung hab, hatte IBM ein ähnliches oder sogar das gleiche Protokoll vom AMD´s Opteron verwendet, welches sehr effizient im Multiprozessing ist.

1GHz Frontside Bus (6,4 GBps, Hypertransport) sollten wohl reichen. :D Die haben das feine Arbeit geleistet, Apple sowie IBM.

Architektur

Zitat

Den gecheateten Benchmarks von Apple kann man leider net trauen. Nen P4 als Vergleichssystem heranziehen... naja, ham wohl schiss nen Dual Opteron antreten zu lassen

Nix gecheatet. Die haben nur nicht Intels eigenen Compiler benutzt. Desweiteren lassen mich diese Benchmarks auch ziemlich kalt, da die Geschwindigkeit der Anwendungen zählt (Photoshop mehr als doppelt so schnell gegenüber eine Dual Xeon.) Und da haben die heute bewiesen, das kein Desktopsystem mithalten kann. :P

Zitat

- AGP 8x = nutzlos, vielleicht 1-2% mehr Performance, dazu gekührt mit einer assig lahmen GF5200... KRASS

Nutzlos? Überall ein paar Prozentpunkte mehr bringt einiges. Und die Karte kannst Du auch ändern. Übrigens nehme ich den großen mit Radeon 9800 128MB. 8)

Zitat

PCI-X = vielleicht in 1-2Jahren nutzbar, noch keine Karten auf den Markt
Das geht schneller, als man denkt, jetzt wo es ein großer Player serienmäßig anbietet. Aber dieses 'Argument' halte ich sowie für Blödsinn, sorry. Da Apple immer mit zu den Vorreitern gehört (Firewire, USB, 1000MBit Ethernet, DVD-Brenner, etc), hat man eben noch länger was davon. Jetzt freu ich mich, daß mein 'alter' Quicksilver 1000Mbit hat, obwohl man dort auch gesagt hat, braucht man nicht. Verdammt vorteilhaft so ein schnelles Netz. :D

Zitat

8GB Speicher = Toll, Apple verschweigt wohl gerne das es in Wirklichkeit 2x 4GB sind = weil die meisten Programme sich oberhalb der 4GB Grenze Problematisch verhalten bzgl. Sprungadressen. Zudem = Opteron Mainboards fassen 12GB

Wenn die Programme optimiert sind, dann klappt das auch mit den 8GB. Außerdem wird der Opteron erstmal hauptsächlich in Servern eingesetzt. Und es ist klar, daß es Systeme gibt, die mehr Speicher aufnehmen können. Aber in der Preisklasse und als so ein gutes, durchdachtes Komplettsystem?

Zitat

DVD-R Laufwerk.... hmmm.... es gibt jetzt schon den NEC1300 nahezu zum Schleuderpreis... ein +/- Allesfresser/Brenner...

Apple waren die ersten mit DVD-Brenner, habe schon einen seit jetzt genau 2 Jahren. Das es die irgendwo billiger gibt...who cares. 8)

Zitat

Naja, ich gehe davon aus, das diese erwähnten Mängel, einen Hardcore Apple User net stören, sondern dieser wohl eher auf die G5 Performance samt Panther scharf ist

Nur weil der G5 schon Techniken implementiert hat, worauf der Rest noch ein bißchen warten muß, würde ich das nicht als Mangel bezeichnen. :P Aber richtig, kombiniert mit Panther (bald gibt es ja Longhorn, he he 8) ), ist das Gesamtpaket unschlagbar. Zumindest für Jemanden, der in Audio, Video, Grafik, Photo und Rendering macht. (Das Surfen auf 'nen Mac auch um einiges angenehmer ist, muß ich ja nicht betonen *g*)
Spiele sind ja noch etwas rar gesät, aber ich freue mich schon darauf, wenn John Carmack Doom 3 auf dem G5 zum Besten gibt. :D

Zitat

August ist aber auch ziemlich spät, denn da will HP die ersten Opteron Systeme verschachern...

Bringt nichts, da kein Mac OS X draufläuft. Und deshalb bin ich hier viel produktiver, wie übrigens auch auf meinen G4 DP. Er schaut ein bißchen traurig drein, kriegt aber noch einen Ehrenplatz in meinem Büro. :D

So, war ein wunderschöner Abend, muß jetzt ins Bett und dann morgen früh direkt nach Heise. Wird lustig werden. ;) :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (24.06.2003, 02:21)


DS_Teckö

Fortgeschrittener

Beiträge: 464

Wohnort: Heiligenstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

24.06.2003, 03:24

www.hardwareschotte.de

alle online shops von jedem das billigste oder teuerste je nach dem was du willst wird täglich mehrmals geupdated !

8

24.06.2003, 08:49

Zitat

Richtig. Trotzdem profitieren einige Programme (angepasst) von den 64 bit, wie z.B. Renderprogramme (meine liebsten :) ), Audio- und Video sowie Progis aus dem mathematisch, wissenschaftlichen Bereich. Und da steck ich Seti hin.


Nö, Seti ist dafür zu klein, belegt grade mal 64MB...
Aber dafür ist es gut, die FPU-Roh-Performance gegenüber dem G4 auszuloten.
Renderproggies die sich dann zum rendern grad mal eben 350-800MB vom Hauptspeicher abzwacken, profitieren deutlich von der neueren Architektur.

Zitat

1GHz Frontside Bus (6,4 GBps, Hypertransport) sollten wohl reichen. :D Die haben das feine Arbeit geleistet, Apple sowie IBM.


Nö, Apple bzw. Jobs hat IBM permanent in den Ohren gelegen das sie AltiVec in den Power970 integrieren. IBM wollte das ursprünglich nicht. Aber IBM kam zur Einsicht, das dies keinen grossartigen Mehraufwand darstelle und zudem zusätzliche Prozzies verkauft werden können. Die Geldgier hatte gesiegt.

Zitat

Nix gecheatet. Die haben nur nicht Intels eigenen Compiler benutzt. Desweiteren lassen mich diese Benchmarks auch ziemlich kalt, da die Geschwindigkeit der Anwendungen zählt (Photoshop mehr als doppelt so schnell gegenüber eine Dual Xeon.) Und da haben die heute bewiesen, das kein Desktopsystem mithalten kann. :P


Grade gecheatet, denn optimierungen auf die jeweilige Architektur bringen den grössten Geschwindigkeitszuwachs, Systeme ala AMD vs Intel vs VIA vs Apple lassen sich nicht mehr mit MHz vergleichen, dazu sind diese einfach zu unterschiedlich aufgebaut.

Zitat

Nutzlos? Überall ein paar Prozentpunkte mehr bringt einiges. Und die Karte kannst Du auch ändern. Übrigens nehme ich den großen mit Radeon 9800 128MB. 8)


Das AGP Interface wurde entwickelt, um Texturen vom Hauptspeicher in den GraKa-Speicher zu transferrieren.
Hat sich heutztage völlig zum ad absurdum entwickelt, die wenigsten GraKa´s haben so wenig Speicher, um dieses Interface überhaupt ausnutzen zu können. Die 9800er bringt richtigen Bums in den Rechner, nicht das 8x Gelumpe ;)
Aber Apple musste mitziehen, weil die Betriebsspannung von 1,5V (AGP4x) auf 0,8V (AGP8x) geändert wurde.

Zitat

Das geht schneller, als man denkt, jetzt wo es ein großer Player serienmäßig anbietet. Aber dieses 'Argument' halte ich sowie für Blödsinn, sorry. Da Apple immer mit zu den Vorreitern gehört (Firewire, USB, 1000MBit Ethernet, DVD-Brenner, etc), hat man eben noch länger was davon. Jetzt freu ich mich, daß mein 'alter' Quicksilver 1000Mbit hat, obwohl man dort auch gesagt hat, braucht man nicht. Verdammt vorteilhaft so ein schnelles Netz. :D


Durch Jobs verhalten durch die Apple-Clone Historie entwickelt keine Sau mehr im grossen Stil für Apple. Da gibt es nur Abklatsch von PC-Entwicklungen, was nix negatives heissen muss aber dennoch traurig ist. Da wird es wieder das übliche Prozedere von SCSI/IDE Controllern geben, später GraKas, vielleicht Ethernet Karten...

Zitat

Wenn die Programme optimiert sind, dann klappt das auch mit den 8GB. Außerdem wird der Opteron erstmal hauptsächlich in Servern eingesetzt. Und es ist klar, daß es Systeme gibt, die mehr Speicher aufnehmen können. Aber in der Preisklasse und als so ein gutes, durchdachtes Komplettsystem?


Jede CPU hat ihren EIGENEN Speicherbereich von 4GB, da muss keiner mehr was optimieren. Zudem erscheint der Opteron mit Dualprozzfähigkeit als Athlon64.

Zitat

Apple waren die ersten mit DVD-Brenner, habe schon einen seit jetzt genau 2 Jahren. Das es die irgendwo billiger gibt...who cares. 8)


Jupp und wieviel ham die DVD Rohlinge vor 2 Jahren gekostet? DVD-R ist mittlerweile auf dem absteigendem Ast, weil billig DVD+R Brenner den Markt fluten.

Zitat

Nur weil der G5 schon Techniken implementiert hat, worauf der Rest noch ein bißchen warten muß, würde ich das nicht als Mangel bezeichnen. :P Aber richtig, kombiniert mit Panther (bald gibt es ja Longhorn, he he 8) ), ist das Gesamtpaket unschlagbar. Zumindest für Jemanden, der in Audio, Video, Grafik, Photo und Rendering macht. (Das Surfen auf 'nen Mac auch um einiges angenehmer ist, muß ich ja nicht betonen *g*)
Spiele sind ja noch etwas rar gesät, aber ich freue mich schon darauf, wenn John Carmack Doom 3 auf dem G5 zum Besten gibt. :D


Der Rest muss darauf net warten, sind eh alles Parallelentwicklungen von AMD, IBM und Intel ;)

Zitat

Bringt nichts, da kein Mac OS X draufläuft. Und deshalb bin ich hier viel produktiver, wie übrigens auch auf meinen G4 DP. Er schaut ein bißchen traurig drein, kriegt aber noch einen Ehrenplatz in meinem Büro. :D

So, war ein wunderschöner Abend, muß jetzt ins Bett und dann morgen früh direkt nach Heise. Wird lustig werden. ;) :D


Har har, ich sehs kommen, der olle Mac wird als Köder ausgelegt, die Donnerbüchse wird geladen und Bumm... wieder einen Troll erlegt :evil:

  • »der Vigilant« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

24.06.2003, 11:42

Zitat


Nö, Seti ist dafür zu klein, belegt grade mal 64MB...
Aber dafür ist es gut, die FPU-Roh-Performance gegenüber dem G4 auszuloten.
Renderproggies die sich dann zum rendern grad mal eben 350-800MB vom Hauptspeicher abzwacken, profitieren deutlich von der neueren Architektur.

64bit ist nicht nur von Vorteil bei größerem Speicherbedarf, sondern auch wenn die Programme riesige Integerzahlen verarbeiten müssen. Da profitieren 64 bit Anwendungen von. Nur weiß ich nicht, inwiefern Seti diese benutzt.

Zitat


Nö, Apple bzw. Jobs hat IBM permanent in den Ohren gelegen das sie AltiVec in den Power970 integrieren. IBM wollte das ursprünglich nicht. Aber IBM kam zur Einsicht, das dies keinen grossartigen Mehraufwand darstelle und zudem zusätzliche Prozzies verkauft werden können. Die Geldgier hatte gesiegt.

Was hat das mit der Speicherbandbreite zu tun?
Die haben einen guten Job gemacht, denn selbst Altivec wurde aufgebohrt. Und diese geniale Einheit hat auch kein Opteron, he he.


Zitat

Grade gecheatet, denn optimierungen auf die jeweilige Architektur bringen den grössten Geschwindigkeitszuwachs, Systeme ala AMD vs Intel vs VIA vs Apple lassen sich nicht mehr mit MHz vergleichen, dazu sind diese einfach zu unterschiedlich aufgebaut.

Das mußt Du mir als Mac-User nicht erklären. 8) Der Compiler für den 970er lief aber auch als 32bit. Somit ist hier auch noch Luft drin.
EDIT: Apple hat für die Intels einen Compiler eingesetzt, der wohl hauptsächlich unter Windows eingesetzt wird. Oder meinst Du die meisten Entwickler setzen auf den Intelcompiler, damit AMD im Regen steht? Deshalb ist der Vergleich schon in Ordnung.
Aber wie gesagt, die Real World Tests interessieren mich. Und da auf der Keynote auch andere Firmen wie Wolfram, Pixar, Adobe zu Wort kamen, ist es nicht nur Marketinggeschwätz. Da sah der PIV und Xeon nicht sehr gut aus.


Zitat

Das AGP Interface wurde entwickelt, um Texturen vom Hauptspeicher in den GraKa-Speicher zu transferrieren.
Hat sich heutztage völlig zum ad absurdum entwickelt, die wenigsten GraKa´s haben so wenig Speicher, um dieses Interface überhaupt ausnutzen zu können. Die 9800er bringt richtigen Bums in den Rechner, nicht das 8x Gelumpe ;)

Aber Apple musste mitziehen, weil die Betriebsspannung von 1,5V (AGP4x) auf 0,8V (AGP8x) geändert wurde.

Schon mal ein 300 Mbyte TIFF auf eine Kugel als Textur aufgezogen und versucht zu rendern? Glaube nicht, daß dies alles auf die Grafikkarte paßt. Nicht jeder braucht seinen Rechner nur zum zocken. 8)

Zitat

Durch Jobs verhalten durch die Apple-Clone Historie entwickelt keine Sau mehr im grossen Stil für Apple. Da gibt es nur Abklatsch von PC-Entwicklungen, was nix negatives heissen muss aber dennoch traurig ist. Da wird es wieder das übliche Prozedere von SCSI/IDE Controllern geben, später GraKas, vielleicht Ethernet Karten...

Das war einer der besten Schritte von Steve, sonst gäbe es heute kein Apple mehr.
Deine Aussage ist leider falsch. USB wurde es auf dem PC der Renner, als es Apple mit dem iMac einführte. Sonst hat sich doch keiner von den Kistenschiebern getraut, die veralteten Schnittstellen zu kappen.
Und Firewire ist auch ein Apple eigene Erfindung. Und die Schnittstelle findest Du ja an jeder Digi-Cam.

Zitat

Jede CPU hat ihren EIGENEN Speicherbereich von 4GB, da muss keiner mehr was optimieren. Zudem erscheint der Opteron mit Dualprozzfähigkeit als Athlon64.

Punkt für Dich bzw. habe noch nichts genaues darüber finden können. ;)

Zitat

Jupp und wieviel ham die DVD Rohlinge vor 2 Jahren gekostet? DVD-R ist mittlerweile auf dem absteigendem Ast, weil billig DVD+R Brenner den Markt fluten.

Wir können nur billig oder was? ;) Jedenfalls funktioniert die Lösung hier und ich muß nix frickeln. Und Filme zu saugen und dann in einer erbärmlichen Qualität zu sehen....muß nicht sein. :D


Zitat

Der Rest muss darauf net warten, sind eh alles Parallelentwicklungen von AMD, IBM und Intel ;)

Jep, weiß ich. Nur wann hat es der Normaluser im Rechner?

Bald gibt es wieder Rechner die schneller sind. Klar. Mir ist es auch egal, ob Apple im Moment am schnellsten ist. Hauptsache die Leistung ist auf den neuesten Stand. Und das kombiert mit dem genial OS X läßt jeden Windowsrechner, egal wieviel Takt er hätte, dumm dastehen. Denn wer kauft sich schon einen Rechner nur zum reinen Numbercrunshing?
System und Hardware bilden eine Einheit und das kann kein Opteron oder Itanium oder PIV bieten. Ist zwar alles schön billig bei den Winnis, aber was man da auch an Zeit, Arbeit und nutzlosen Wissen (wenn man nicht gerade davon profitiert und die Dinger verscherbelt/wartet) investieren muß. Vom Spaßfaktor am Apple mal ganz abgesehn.
Jedenfalls sind die neuen Rechner genial. Allein das neue Lüftungskonzept bringt den DOSen wieder was zu knabbern. Und 3 Ghz haben die gestern unüblicherweise angekündigt. Wir bleiben also am Ball.

@DS_Teckö: Thx, sieht gut aus. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (24.06.2003, 12:20)


10

24.06.2003, 17:06

Zitat

64bit ist nicht nur von Vorteil bei größerem Speicherbedarf, sondern auch wenn die Programme riesige Integerzahlen verarbeiten müssen. Da profitieren 64 bit Anwendungen von. Nur weiß ich nicht, inwiefern Seti diese benutzt.


Gross, dick Fett breit! Nur das rockt bei 64Bit ;)

Zitat

Was hat das mit der Speicherbandbreite zu tun?
Die haben einen guten Job gemacht, denn selbst Altivec wurde aufgebohrt. Und diese geniale Einheit hat auch kein Opteron, he he.


SSE2? Da wurde eh soviel voneinander geklaut, das selbst Polen schiss bekommen würden :P :D
Edith: es ging mir eigentlich um den Punkt, das Stevie ständig bei IBM anrufen musste um das Altivec in den Prozessor reinzubekommen, mitarbeiten/-entwickeln durfte Apple diesesmal nix.

Zitat

Da sah der PIV und Xeon nicht sehr gut aus.


Sind eh Grabkanditaden, der I64 ist ne ebenfalls ne totgeburt, der Banias/Centrino ein alter P3...
Nur beim Opteron bekommt man nen aktuelles System.
Edith: StevieBoy scheint aber Intel mehr als nur zu hassen :evil:

Zitat

Schon mal ein 300 Mbyte TIFF auf eine Kugel als Textur aufgezogen und versucht zu rendern? Glaube nicht, daß dies alles auf die Grafikkarte paßt. Nicht jeder braucht seinen Rechner nur zum zocken. 8)


Die Texturengrösse ist bei Grakas eingeschränkt... aus dem 300Mbyte Tiff siehst vielleicht ne 2-4Mbyte Textur, die rein zufällig von 2 Power970 durch die Mangel gedreht wurde, um es der GraKa schmackhaft zu machen. :D

Zitat

Das war einer der besten Schritte von Steve, sonst gäbe es heute kein Apple mehr.
Deine Aussage ist leider falsch. USB wurde es auf dem PC der Renner, als es Apple mit dem iMac einführte. Sonst hat sich doch keiner von den Kistenschiebern getraut, die veralteten Schnittstellen zu kappen.
Und Firewire ist auch ein Apple eigene Erfindung. Und die Schnittstelle findest Du ja an jeder Digi-Cam.


Da hatte man es grade gemerkt, da kam ein netter kleiner Wusel I-Mac auf den Markt und es gab ausser ein paar USB Mäuse erstma nix :(
Drucker, Scanner, Webcams etc... kamen erst mit PC Treibern, dann mit Mac Treibern... es hatte schliesslich gute 1,5Jahre gebraucht, bis diese Schnittstellen sich durchgesetzt haben. Dasselbe gilt auch für PCI-X :(
Obwohl diese Schnittstelle definitv die 8xAGP sowie PCI Altlasten ablösen wird, weil einfacher anzusteueren und um den Faktor X schneller... jedoch wird es auch hier locker 1-2Jahre dauern, bis die ersten GraKa´s erscheinen...

Zitat

Wir können nur billig oder was? ;) Jedenfalls funktioniert die Lösung hier und ich muß nix frickeln. Und Filme zu saugen und dann in einer erbärmlichen Qualität zu sehen....muß nicht sein. :D


Hab das nicht als Hobbykopiermöglichkeit aufgefasst, sondern als BackUplösung im sinne von Photoshop und Co. Dateien. Aber StevieBoy denkt eh zu zukunftsträchtig ;)

Zitat

Bald gibt es wieder Rechner die schneller sind..(abgekürzt)... Wir bleiben also am Ball.


Apple hat endlich wieder das Argument, aktuell leistungsfähige Hardware zu aktuellen Preisen anbieten zu können. Das war in den letzten 4 Jahren nicht der Fall gewesen, hatte Apple auch in arge Bedrängnis gebracht. Hoffentlich kommt dann der 3Ghz Prozzie aber auch schleunigst schnell raus, dann kann Apple aber richtig fett punkten ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ratbo« (24.06.2003, 17:10)


11

24.06.2003, 18:01

stören wir???

:D
Zitat von Faith:<br>bis der gemerkt hatte das die anderen schon ne zeit weiter waren, hätte ich seine häfen mit fischerbooten einmauern können

12

24.06.2003, 22:41



@Loki: nönö, wir üben nur ein bisserl :P

  • »der Vigilant« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

25.06.2003, 08:53

Na gut, einigen wir uns auf ein Unentschieden. ;) :) :D

Sobald ich die Kiste dann mal hier stehen hab', werde ich den Cinebench drüberrollen lassen. Dann bin ich mal gespannt was die kann. Jedenfalls wird es für mich wohl ein ziemlich weiter Sprung werden. :)

Bis zum August! (bei Apple heißt das Oktober :D ) :)

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

27.06.2003, 14:11

vigi du bischtn arsch :/

  • »der Vigilant« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

27.06.2003, 21:10

Nettes Argument. Hast Du auch was Konstruktives mitzuteilen, Hummi? Oder was soll die Anmache?

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

27.06.2003, 23:43

Falsch interpretiert wenn ich dein Post richtig interpretiert habe :P

beneide doch nur deine Kiste :P

Beiträge: 735

Wohnort: Baden Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

28.06.2003, 00:09

schäme mich ja fast hier zu fragen, aber woher weiss ich welchen ram typ (ddr, sd...) ich hab?

18

28.06.2003, 10:48

Steht auf den Riegeln ;)

  • »der Vigilant« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

19

28.06.2003, 11:43

Zitat

Original von TID_Hummi
Falsch interpretiert wenn ich dein Post richtig interpretiert habe :P

beneide doch nur deine Kiste :P

Ach so. :O
Aber noch ist es nicht meine. Aber freue mich schon drauf. Nun gut, dafür fahre ich auch nur einen Kleinwagen und trage Klamotten von vor 5 Jahren.;)

Beiträge: 735

Wohnort: Baden Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

28.06.2003, 14:48

thx ratbo, dachte ich komm drumrum die kiste auseinander zu schrauben... ?( ;)

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

28.06.2003, 14:54

@kawum - zieh Dir irgendwo ( z.B. chip.de) das Tool - "AIDA"!
Da kannst unter "Motherboard" dann den Eprom-Speicher (SPD) Deines Rams auslesen. 66, 100, 133 MHz = kein DDR Ram.

Beiträge: 735

Wohnort: Baden Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

28.06.2003, 19:37

schönes tool, thx marsallo.

trotzdem bin ich jetzt verwirrt, da laut aida:

Speicherart: DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit: PC2100 (133 MHz)

?(

bzw. kann ich den ggf. auch austauschen und ddr ram einbauen?

Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 08/20/2002-SiS651-P4S533VX
Motherboard Name Asus P4S533

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
Effektiver Takt 533 MHz
Bandbreite 4267 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp SiS MuTIOL
Busbreite 16 Bit

Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 6 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 3 DIMM
Integrierte Geräte Audio
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 220 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz SiS645DX
Besonderheiten Q-Fan, JumperFree, Stepless Freq Selection

Motherboardhersteller
Firmenname ASUSTeK Computer Inc.
Produktinformation http://www.asus.com/products/mb/mbindex.htm
BIOS Download http://www.asus.com/support/download/download.aspx

danke im voraus schon mal...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DoC_IanPooley« (28.06.2003, 19:56)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

23

29.06.2003, 01:46

na es ist ja so das bei DDR ra, der FSb immer noch mit 133 gefahren wird ber durch die double data rate pro zakt 2 mal übertragen wird also man effektiv 266 takte macht und net nur 133.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

29.06.2003, 03:37

und 266 Mhz (133 Mhz DDR) Speicher kann 2,100 GByte an daten pro sekunde übertargen daher PC2100

Beiträge: 735

Wohnort: Baden Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

29.06.2003, 12:26

also hab ich ddr ram...? (irgendwie steh ich auf der leitung...) ?( :)

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

26

29.06.2003, 12:49

jaaaaa! ;) Du hast DDR Ram und zwar PC2100 oder 266 MHz (sind nur andere Bezeichnungen) - genau die richtigen für Dein Board.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

29.06.2003, 13:08

so siehts aus! :D

Beiträge: 735

Wohnort: Baden Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

28

29.06.2003, 16:02

okay okay... ;)